Schleswig-Holstein: Gehobener Tourismus mit zahlreichen Hotelprojekten auf Wachstumskurs

1190 Küstenkilometer, die sich auf Nord- und Ostsee verteilen, machen Schleswig-Holstein zu einem innerdeutschen Tourismusmagneten. Rund 72 Millionen Übernachtungen kann Schleswig-Holstein jährlich für sich verbuchen und profitiert dabei auch vom Trend der Deutschen, den Urlaub wieder vermehrt im eigenen Land zu verbringen. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Schleswig-Holstein: Gehobener Tourismus mit zahlreichen Hotelprojekten auf Wachstumskurs

Bundesinnenministerium in Berlin ab 2014 mit neuen Gebäuden mit optimalen Sicherheits- und Energiestandards

Die Terroranschläge vom 11. September 2001 haben die Sicherheitsanforderungen an die obersten Regierungsbehörden aller Länder verschärft. Auch das Bundesinnenministerium BMI musste dabei feststellen, dass die bisherigen Dienstsitze, die sich auf drei Standorte in Berlin verteilen, nicht mehr den nötigen Sicherheitsstandards, denen die oberste Sicherheitsbehörde eines Landes obliegen sollte, genügen.  (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Bundesinnenministerium in Berlin ab 2014 mit neuen Gebäuden mit optimalen Sicherheits- und Energiestandards

Flexibilität bei der Immobilienfinanzierung hat ihren Preis

In der Regel wird eine Baufinanzierung für die Dauer eines Zeitraums von 10 Jahren fixiert. Der Kunde hat in dieser Zeit die Garantie eines gleich bleibenden Zinsniveaus und somit gleich hoher Kreditraten, die Bank hat wiederum den Vorteil, konstante Zinsen einstreichen zu können. Ein solcher Kreditvertrag lässt sich nur unter einer Bedingung vorzeitig kündigen: die Immobilie wird verkauft. Und auch dann muss der Eigentümer mit einer saftigen Vorfälligkeitsentschädigung rechnen, durch die die Bank sich die „verlorenen Zinsen“ der Restlaufzeit bezahlen lässt.  (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Flexibilität bei der Immobilienfinanzierung hat ihren Preis

Stichtag für den Grundsteuererlass: 31. März 2011

Vermieter, die im Jahr 2010 Mietausfälle hatten, können diese bis zum 31. März 2011 bei der Grundsteuer geltend machen. Wenn der Mietausfall nicht selbstverschuldet ist, haben die Vermieter ein Anrecht auf die Rückerstattung eines Teils der Grundsteuer. Die Ertragsminderung kann nur für ungenutzte Immobilien geltend gemacht werden, Grundstücke, die nicht vermietet werden konnten, sind hiervon nicht betroffen. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Stichtag für den Grundsteuererlass: 31. März 2011

Gute Aussichten bei den Wohnungsbaugenehmigungen

Eine Ausarbeitung der Landesbausparkassen (LBS) aus Dezember 2010 prognostiziert steigende Zahlen an Wohnungsbaugenehmigungen für das laufende Jahr. Und das wird auch Zeit, denn die Rekordtiefs an Baugenehmigungen der vergangenen Jahre lassen die Angebote an Gebrauchtobjekten langsam knapp werden.  (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Gute Aussichten bei den Wohnungsbaugenehmigungen

Mecklenburg-Vorpommern: Wohnen am Wasser – Schwerin und seine Waisengärten

Dass Mecklenburg-Vorpommern durch seine zahlreichen Gewässer profitiert, steht außer Frage. Auch Wohnen in Wassernähe, sei es in Rostock-Warnemünde oder in den anderen Seebädern, erfreut sich großer Beliebtheit. Nun will auch die Landeshauptstadt Schwerin aus seiner direkten Lage am Schweriner See wohntechnischen Nutzen ziehen. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Mecklenburg-Vorpommern: Wohnen am Wasser – Schwerin und seine Waisengärten

Wasserschäden im Haus – Mögliche Ursachen, Prävention und Haftung

„Kleines Leck, großer Schaden“, so der treffende Titel eines aktuellen Flyers, herausgegeben von der deutschen Versicherungswirtschaft, der sich mit dem unschönen Thema Leitungswasserschäden beschäftigt. Der Flyer kommt momentan zur rechten Zeit, denn die derzeitigen Temperaturschwankungen, Dauerfrost in den letzten Wochen, nunmehr Tauwetter, können dazu führen, dass Versorgungsrohre platzen. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Wasserschäden im Haus – Mögliche Ursachen, Prävention und Haftung

Wohnungsmarkt 2010: Makler und Baufinanzierer die großen Gewinner

Das Fazit für den Wohnungsmarkt Deutschland im Jahr 2010 fällt durchweg positiv aus. Makler, Finanzdienstleister, Verbände und Wohnungsbauunternehmen sind hoch zufrieden mit den Umsätzen, Miet- und Kaufpreise sind gestiegen, und auch die Prognosen für 2011 sehen nicht anders aus. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Wohnungsmarkt 2010: Makler und Baufinanzierer die großen Gewinner

Schäden, die nach einer Sanierung auftreten können, Haftung und Lösungsansätze

Dass ein saniertes Haus automatisch vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung geschützt ist, ist ein Irrglaube. Häufig werden im Sommer Fassaden aufwändig gedämmt oder Fenster ausgetauscht, nichtsdestotrotz kommt es dann im Winter zu Feuchtigkeitsschäden. Handwerkerpfusch? Dem ist nicht immer so.  (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Schäden, die nach einer Sanierung auftreten können, Haftung und Lösungsansätze

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten