Arbeiten im Büro: Sonnenschutz für Büroräume
So schön der Sommer ist, an manch einem Büroarbeitsplatz herrschen bei sommerlichen Temperaturen allerdings saunaähnliche Bedingungen und machen selbst das geistige Arbeiten beschwerlich. (mehr …)
So schön der Sommer ist, an manch einem Büroarbeitsplatz herrschen bei sommerlichen Temperaturen allerdings saunaähnliche Bedingungen und machen selbst das geistige Arbeiten beschwerlich. (mehr …)
Unter Betongeld versteht man eine Geldanlage in Immobilien, die im Allgemeinen als der sichersten und inflationsgeschützten Investitionen gilt. (mehr …)
Das Seeling-Modell ermöglichte Bauherren bislang, bei Gebäuden, die gewerblich und privat genutzt wurden, auch für die Privatwohnung im Mischgebäude über einen Zeitraum von 10 Jahren die in den Baukosten enthaltene Vorsteuer geltend zu machen. Voraussetzung war, dass das Gebäude zu mindestens 10 Prozent gewerblich genutzt wurde und komplett dem Firmenvermögen zugeordnet war. (mehr …)
Der Hotelmarkt Deutschland musste im ersten Halbjahr 2010 ein Transaktionsminus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr hinnehmen und kam nur noch auf ein Umsatzvolumen von rund 197 Millionen Euro. (mehr …)
Europacity – schon der Name des neuen Berliner Stadtteils spricht für die fortschrittliche Ausrichtung. Rund um die Heidestraße sollen auf einer Fläche von 40 Hektar Büro- und Geschäftshäuser, Wohnhäuser, kulturelle Einrichtungen aber auch natürliche Wohlfühloasen entstehen. (mehr …)
Die Wirtschaftskrise hat viele europäische Haushalte stark belastet und stellt die Regierungen vor schwere Aufgaben. Konjunkturprogramme und staatliche Unterstützungsmaßnahmen haben große Löcher in die staatlichen Budgets gerissen. Diese sollen nun durch den Verkauf staatlicher Immobilien gestopft werden. (mehr …)
An namhaften Mietern mangelt es dem zukünftigen Palais an der Oper in München nicht. Auf dem Grundstück, das ehemals die Residenzpost beherbergte, entsteht derzeit ein hoch exklusives Immobilienprojekt mit einer Fläche von 23.000 Quadratmetern. (mehr …)
Positive Zahlen kommen derzeit aus der deutschen Hauptstadt: der Berliner Büroimmobilienmarkt erreicht sein drittbestes Halbjahresergebnis der vergangenen zehn Jahre, so der „City Report Berlin“, der Anfang August von der BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) veröffentlicht wird. (mehr …)
Wer eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus erwirbt, wird automatisch Teil einer Eigentümergemeinschaft. Deren Rechte und Pflichten sind im Wohneigentumsgesetz WEG geregelt. (mehr …)
Bislang lohnte sich die Anschaffung einer Solarstromanlage in Deutschland richtig. Per Gesetz ist geregelt, dass die Betreiber über 20 Jahre eine feste Vergütung bekommen, wenn sie Solarstrom für das allgemeine Stromversorgungsnetz liefern. Die Anlage amortisiert sich sozusagen in kürzester Zeit von alleine. (mehr …)