Immobiliengutachter Tangerhütte

Immobilienbewertung Tangerhütte

Die Immobiliensachverständigen in Tangerhütte, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Tangerhütte und im Bundesland Sachsen-Anhalt um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Tangerhütte ansässig.

Der Immobilienmarkt in Tangerhütte wird von dem Immobiliensachverständigen

für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Tangerhütte und in der Region Altmark werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Altmark erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Tangerhütte

Immobiliengutachten Hausuntersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Stadt Tangerhütte in der Region der Altmark zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Altmark zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Tangerhütte

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Kreises Stendal und die Stadt Tangerhütte in Sachsen-Anhalt. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Tangerhütte einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Tangerhütte um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Tangerhütte

Einleitung
Tangerhütte, eine Stadt im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt, liegt im Norddeutschen Tiefland am Fluss Tanger und gehört zur Region Altmark. Die Stadt zeichnet sich durch ihre ländliche Lage, eine gute Anbindung an größere Städte wie Magdeburg und Stendal sowie eine Mischung aus historischer Architektur und moderner Infrastruktur aus. Der Immobilienmarkt in Tangerhütte spiegelt die Besonderheiten einer Kleinstadt wider, die von erschwinglichen Preisen, einer stabilen Nachfrage und einer ruhigen Lebensqualität geprägt ist. Dieser Bericht analysiert die aktuellen Trends, Preisentwicklungen, Angebotsstruktur und Zukunftsperspektiven des Immobilienmarktes in Tangerhütte.

Marktübersicht
Der Immobilienmarkt in Tangerhütte ist geprägt von einer hohen Verfügbarkeit an Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und gelegentlich Mehrfamilienhäusern, während Eigentumswohnungen weniger häufig angeboten werden. Die Stadt und ihre Ortsteile, wie Bittkau, Lüderitz oder Schernebeck, bieten vor allem Immobilien für Familien, Ruhesuchende und Investoren, die Wert auf erschwingliche Preise legen. Der Markt ist stabil, ohne die starken Preisschwankungen, die in Großstädten üblich sind. Die Nachfrage kommt sowohl von Einheimischen als auch von Zuziehenden, die die Nähe zur Natur und die moderate Kostenstruktur schätzen.

Preisentwicklung
Die Immobilienpreise in Tangerhütte liegen deutlich unter dem Durchschnitt größerer Städte in Sachsen-Anhalt. Für Häuser liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei etwa 1.000 bis 1.200 Euro, abhängig von Lage, Zustand und Baujahr. Ältere Einfamilienhäuser, oft aus den 1920er- bis 1950er-Jahren, können bereits ab 50.000 Euro erworben werden, erfordern jedoch häufig Sanierungsarbeiten. Modernisierte oder neuere Objekte bewegen sich zwischen 150.000 und 300.000 Euro, wobei größere Grundstücke oder besondere Lagen die Preise leicht erhöhen. Eigentumswohnungen sind seltener und kosten pro Quadratmeter etwa 2.000 bis 2.500 Euro, wobei die Preise in den letzten Jahren moderat gestiegen sind, insbesondere für gut ausgestattete Objekte. Mietpreise liegen für Wohnungen bei 5 bis 7 Euro pro Quadratmeter, was Tangerhütte zu einem attraktiven Standort für Mieter macht. Die Preisentwicklung zeigt einen leichten Aufwärtstrend, getrieben durch die allgemeine Nachfrage nach ländlichem Wohnraum, bleibt jedoch im Vergleich zu urbanen Zentren zurückhaltend.

Angebotsstruktur
Das Immobilienangebot in Tangerhütte ist vielfältig, aber klar auf den Eigenheimbereich fokussiert. Einfamilienhäuser dominieren das Marktgeschehen, oft mit großzügigen Grundstücken zwischen 500 und 2.000 Quadratmetern, die Gartenarbeit oder Tierhaltung ermöglichen. Viele dieser Häuser stammen aus dem frühen 20. Jahrhundert und sind sanierungsbedürftig, was Handwerkern oder Investoren Chancen bietet. Doppelhäuser und Reihenhäuser sind ebenfalls verfügbar, vor allem in neueren Wohngebieten, und eignen sich für junge Familien. Mehrfamilienhäuser werden seltener angeboten, sind aber für Kapitalanleger interessant, da sie stabile Mietrenditen versprechen. Grundstücke, sowohl erschlossen als auch unerschlossen, sind zu moderaten Preisen erhältlich, wobei landwirtschaftlich genutzte Flächen oder Freizeitgrundstücke ebenfalls eine Rolle spielen. Gewerbeimmobilien, wie Wohn- und Geschäftshäuser, gibt es vereinzelt im Stadtzentrum, oft mit renovierten Heizungsanlagen oder Fassaden. Mietwohnungen, insbesondere 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen, sind gefragt, wobei Dachgeschosswohnungen oder Erdgeschosswohnungen mit Gartenanteil besonders beliebt sind.

Nachfrage und Zielgruppen
Die Nachfrage in Tangerhütte kommt vor allem von Familien, die erschwinglichen Wohnraum mit guter Lebensqualität suchen. Die ruhige Lage, die Nähe zur Natur und die moderate Infrastruktur ziehen auch ältere Menschen an, die sich vom städtischen Trubel zurückziehen möchten. Investoren zeigen Interesse an Mehrfamilienhäusern oder Pflegeapartments, da diese langfristige Renditen ohne hohen Vermietungsaufwand bieten. Zuziehende aus umliegenden Städten, die höhere Immobilienpreise scheuen, bilden eine wachsende Zielgruppe. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist geringer, da der Fokus auf Eigenheimen liegt. Gewerbeimmobilien sprechen lokale Unternehmer oder Dienstleister an, die von der guten Verkehrsanbindung profitieren wollen.

Infrastruktur und Attraktivität
Tangerhütte bietet eine solide Infrastruktur mit Schulen, Supermärkten, Ärzten und einem kleinen, aber lebendigen Stadtzentrum. Die Bahnstrecke Magdeburg-Stendal sorgt für eine gute Anbindung, sodass Pendler innerhalb von 30 bis 60 Minuten größere Städte erreichen können. Gewerbegebiete wie Grieben oder Lüderitz bieten Arbeitsplätze in Handel, Baugewerbe und Dienstleistungen, was die wirtschaftliche Stabilität der Region unterstützt. Sehenswürdigkeiten wie das Neue Schloss oder das Buddelschiffmuseum erhöhen die Attraktivität für Bewohner und Besucher. Die ländliche Umgebung mit Wäldern und Feldern spricht Naturliebhaber an, während die niedrigen Lebenshaltungskosten ein weiterer Pluspunkt sind.

Herausforderungen
Trotz der positiven Aspekte gibt es Herausforderungen. Viele Immobilien, insbesondere ältere Häuser, erfordern um Ascot und sind sanierungsbedürftig, was potenzielle Käufer abschrecken kann. Der demografische Wandel führt zu einer alternden Bevölkerung, was die langfristige Nachfrage nach bestimmten Immobilientypen beeinflussen könnte. Die begrenzte Verfügbarkeit von Neubauwohnungen schränkt die Auswahl für jüngere Zielgruppen ein. Zudem ist die wirtschaftliche Dynamik im Vergleich zu urbanen Zentren geringer, was die Attraktivität für hochqualifizierte Fachkräfte einschränken kann.

Zukunftsperspektiven
Der Immobilienmarkt in Tangerhütte hat gute Aussichten, da die Nachfrage nach ländlichem Wohnraum durch Trends wie Homeoffice und die Suche nach bezahlbarem Wohnen steigt. Investitionen in die Sanierung bestehender Immobilien könnten das Angebot attraktiver machen. Die Förderung von Neubauprojekten, insbesondere für junge Familien, könnte die demografische Struktur stärken. Die gute Verkehrsanbindung und die Nähe zu wachsenden Städten wie Magdeburg könnten Tangerhütte langfristig attraktiver machen. Zudem könnten staatliche Förderprogramme für energetische Sanierungen oder den ländlichen Raum den Markt weiter beleben.

Fazit
Der Immobilienmarkt in Tangerhütte bietet erschwingliche Preise, eine hohe Lebensqualität und ein breites Angebot an Einfamilienhäusern und Grundstücken. Trotz Herausforderungen wie Sanierungsbedarf und begrenzter Neubauaktivität bleibt der Markt stabil und attraktiv für Familien, Ruhesuchende und Investoren. Mit gezielten Investitionen und einer Anpassung an moderne Wohnbedürfnisse hat Tangerhütte das Potenzial, seine Position als begehrter Wohnstandort in der Altmark weiter zu festigen.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Tangerhütte für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Tangerhütte

Die Stadt Tangerhütte gehört zum Landkreis Stendal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und liegt in der Altmark. Geografisch gesehen befindet sich die Einheitsgemeinde im Norddeutschen Tiefland. Das Stadtgebiet wird von der Tanger durchflossen, dem Fluss, welcher der Gemeinde auch ihren Namen gab.

Kultur und Bildung

KulturDie Stadt hat ihren Besuchern einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das Neue Schloss wurde im Jahre 1911 nach italienischem Vorbild erbaut. Das Bauwerk wurde in seinem Inneren vom hiesigen Bildhauer Otto Funke künstlerisch ausgestaltet. Das Alte Schloss stammt aus dem Jahre 1874. Heute befindet es sich in einem verfallenen Zustand und steht zum Verkauf. Zu den sehenswerten Kirchen von Tangerhütte gehören beispielsweise die evangelische Kirche im Ortsteil Vaethen, die katholische St. Elisabeth Kirche von 1931 und die neuapostolische Kirche. Die Wilhelm Wundt Schule ist ein beeindruckendes Backsteingebäude mit Uhrturm aus dem Jahre 1909. Die ehemalige Gießerei von 1842 besticht vor allem durch ihre aufwändig gegliederte Fassade aus Backstein. Das Gebäude ist heute jedoch dem Verfall preisgegeben. In Tangerhütte gibt es ein Buddelschiffmuseum, ein Heimatmuseum und eine historische Automobilwerkstatt zu besichtigen.

Wirtschaft

Immobilienbewertung Halle (Saale)Am Wirtschaftsstandort Tangerhütte gibt es drei Gewerbegebiete. Das Gewerbegebiet Grieben ist 40.000 Quadratmeter groß. Hier sitzen Unternehmen aus den Bereichen Handel, Dienstleistungen und Baugewerbe. Das Gewerbegebiet Lüderitz hat eine Fläche von 130.000 Quadratmetern. Die Branchenschwerpunkte dieses Gebiets sind Dienstleistungen, Baugewerbe und Kfz-Handel. Die Fläche des Industrie- und Gewerbeparks Tangerhütte beträgt 154.000 Quadratmeter. Dort sind Firmen aus den Sparten Gießerei, Bauunternehmen, Transport, Entsorgung, Elektrobau, Metallverarbeitung und Kfz-Reparatur ansässig.

Verkehrsanbindung

VerkehrDie Stadt Tangerhütte ist über die Bundesautobahn A2 in das deutsche Fernstraßennetz eingebunden. Außerdem verläuft die Bundesstraße B189 durch das Stadtgebiet. Der Bahnhof Tangerhütte liegt an der Schienenstrecke Magdeburg-Stendal-Wittenberge. Es verkehren Regionalbahnen. Der öffentliche Nahverkehr wird ansonsten mit Bussen abgewickelt. Der nächstgelegene Flughafen ist Leipzig-Halle.

Der Verwaltungssitz der Stadt ist Bismarckstraße 5 in 39517 Tangerhütte (Telefon: 0 39 35/ 9 31 70). Unser Immobiliengutachter in der Region Altmark erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Umfeld von Tangerhütte: Aland, Altmärkische Höhe, Altmärkische Wische, Arneburg, Bismark (Altmark), Eichstedt (Altmark), Goldbeck, Hassel, Havelberg, Hohenberg-Krusemark, Iden, Kamern, Klietz, Osterburg (Altmark), Rochau, Sandau (Elbe), Schollene, Schönhausen (Elbe), Seehausen (Altmark), Stendal, Tangermünde, Werben (Elbe), Wust-Fischbeck, Zehrental.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertgutachten bzw. benötigen einen Immobilienwertgutachter oder Mietwertsachverständigen in Tangerhütte? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch in Sachsen-Anhalt weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
4.8/5 - (5 votes)