Immobiliengutachter Klötze

Immobilienbewertung Klötze

Die Immobiliensachverständigen in Klötze, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Klötze und im Bundesland Sachsen-Anhalt um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Klötze ansässig.

Der Immobilienmarkt in Klötze wird von dem Immobiliensachverständigen

für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Klötze und in der Region Altmark werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Altmark erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Klötze

Immobiliengutachten Hausuntersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Stadt Klötze in der Region Südlicher Landrücken zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart im Raum Südlicher Landrücken zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Klötze

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Altmarkkreises Salzwedel und die Stadt Klötze in Sachsen-Anhalt. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Klötze einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Klötze um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Klötze

Einleitung

Klötze, eine kleine Stadt im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit etwa 5.600 Einwohnern. Die Stadt zeichnet sich durch ihren ländlichen Charakter, ihre Nähe zur Natur, insbesondere zum Biosphärenreservat Drömling, und eine gute Anbindung an größere Städte wie Wolfsburg aus. Der Immobilienmarkt in Klötze spiegelt die typischen Merkmale eines ländlichen Raums wider: moderate Preise, eine hohe Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Grundstücken sowie eine begrenzte Verfügbarkeit von Mietwohnungen. Dieser Bericht bietet eine umfassende Analyse des aktuellen Immobilienmarkts in Klötze, einschließlich Preisentwicklungen, Angebotssituation, Nachfrage, Trends und Herausforderungen.

Preisentwicklung

Kaufpreise für Häuser

Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser in Klötze liegt aktuell bei etwa 1.348 Euro (Stand Q4 2024). Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich eine Stagnation, da der Preis im Vorjahr ebenfalls bei rund 1.261 Euro pro Quadratmeter lag. Innerhalb eines Quartals stieg der Preis jedoch um etwa 4,01 %. Diese moderate Entwicklung deutet auf eine stabile, aber nicht überhitzte Marktsituation hin. Bestandshäuser (älter als drei Jahre) werden deutlich günstiger angeboten, mit einem Durchschnittspreis von etwa 810 Euro pro Quadratmeter, während Neubauhäuser (jünger als drei Jahre) rund 1.147 Euro pro Quadratmeter kosten. Die Preise variieren stark je nach Lage und Zustand der Immobilie, wobei zentrale oder gut angebundene Lagen sowie modernisierte Objekte höhere Preise erzielen.

Kaufpreise für Eigentumswohnungen

Eigentumswohnungen sind in Klötze vergleichsweise teurer, mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von etwa 3.093 Euro (Stand Q4 2024). Dies stellt einen signifikanten Anstieg von etwa 91,63 % im Vergleich zum Vorjahr dar, als der Preis bei 2.305 Euro lag. Innerhalb eines Quartals stieg der Preis um 16,61 %. Bestandswohnungen kosten etwa 925 Euro pro Quadratmeter, während Neubauwohnungen mit rund 1.759 Euro pro Quadratmeter deutlich teurer sind. Der starke Preisanstieg bei Wohnungen könnte auf ein begrenztes Angebot und eine gestiegene Nachfrage nach modernen Wohnungen in der Region hinweisen.

Mietpreise

Die Mietpreise in Klötze sind moderat. Für Bestandswohnungen liegt der Durchschnitt bei etwa 5,22 Euro pro Quadratmeter, während Neubauwohnungen etwa 5,49 Euro pro Quadratmeter kosten. Bei Häusern beträgt der Mietpreis für Bestandsimmobilien rund 3,65 Euro pro Quadratmeter und für Neubauten etwa 5,16 Euro pro Quadratmeter. Die Bruttomietrenditen sind im Bundesvergleich attraktiv, mit durchschnittlich 6,8 % für Bestandswohnungen und 3,7 % für Neubauwohnungen. Dies macht Klötze für Investoren, die in Anlageimmobilien suchen, interessant, insbesondere für Bestandsobjekte.

Grundstückspreise

Grundstücke in Klötze sind vergleichsweise günstig, mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von etwa 143 Euro (Stand September 2022). Die Preisspanne ist groß: Günstige Grundstücke (10 % Quantil) kosten etwa 20 Euro pro Quadratmeter, während teure Grundstücke (90 % Quantil) bis zu 382 Euro pro Quadratmeter erreichen. Höhere Preise werden für kleinere, erschlossene Grundstücke (500–1.000 m²) verlangt, während größere, teilerschlossene oder unerschlossene Grundstücke (2.000–5.000 m²) günstiger sind. Erschlossene Grundstücke kosten im Schnitt 149 % mehr als teilerschlossene und 558 % mehr als unerschlossene Grundstücke. Im Vergleich zu anderen Gemeinden in Sachsen-Anhalt liegt Klötze im oberen Bereich des Altmarkkreises, jedoch deutlich unter den Preisen urbaner Zentren.

Angebotssituation

Das Immobilienangebot in Klötze ist vielfältig, aber begrenzt, was typisch für ländliche Regionen ist. Einfamilienhäuser dominieren den Markt, gefolgt von Doppelhäusern, Reihenhäusern und gelegentlich Mehrfamilienhäusern. Es gibt ein breites Spektrum an Objekten, von renovierungsbedürftigen Bestandshäusern (z. B. Dreiseitenhöfen oder Reihenhäusern aus dem frühen 20. Jahrhundert) bis hin zu modernen Neubauten mit energieeffizienten Ausstattungen wie Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen. Eigentumswohnungen sind seltener, und das Angebot konzentriert sich auf kleinere Einheiten in Mehrfamilienhäusern oder umgebaute Bestandsobjekte.

Grundstücke sind in Klötze relativ zahlreich verfügbar, insbesondere am Stadtrand oder in Ortsteilen wie Beetzendorf oder Kusey. Diese bieten Potenzial für individuelle Bauprojekte, wobei die Größen von 466 m² bis über 3.000 m² reichen. Gewerbeimmobilien, wie Hotels oder kleinere Gewerbeflächen, sind ebenfalls vorhanden, jedoch in geringer Zahl. Ein Beispiel ist ein kernsaniertes 3-Sterne-Hotel in Neuferchau, das sich an Urlauber und Geschäftsreisende richtet.

Die Vermarktungszeit für Immobilien liegt bei durchschnittlich 81 Tagen, was auf eine solide Nachfrage hinweist, ohne dass der Markt überhitzt ist. Der durchschnittliche Angebotspreis für Immobilien beträgt etwa 209.000 Euro, wobei die Preisspanne von günstigen Objekten (ca. 30.000 Euro für kleinere Grundstücke oder sanierungsbedürftige Häuser) bis hin zu hochwertigen Einfamilienhäusern oder Villen reicht.

Nachfrage

Die Nachfrage nach Immobilien in Klötze ist stabil und wird von verschiedenen Faktoren angetrieben. Familien und junge Paare suchen häufig Einfamilienhäuser oder Baugrundstücke, um den Traum vom Eigenheim in ländlicher Umgebung zu verwirklichen. Die Nähe zu Wolfsburg und die Möglichkeit des Homeoffice fördern die Attraktivität von Klötze für Pendler. Zudem schätzen viele die Ruhe, die Natur und die niedrigeren Lebenshaltungskosten im Vergleich zu urbanen Zentren.

Investoren zeigen Interesse an Mehrfamilienhäusern und Pflegeapartments, da diese als sichere Kapitalanlage gelten. Die hohe Mietrendite von Bestandswohnungen macht Klötze für diese Zielgruppe besonders attraktiv. Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist jedoch höher als das Angebot, insbesondere in Ortsteilen wie Kunrau oder Röwitz, wo aktuell kaum Mietobjekte verfügbar sind. Gewerbeimmobilien, insbesondere in der Tourismusbranche, profitieren von der Lage nahe dem Drömling und der Anbindung an größere Städte.

Trends und Entwicklungen

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Ein wachsender Trend auf dem Immobilienmarkt in Klötze ist die Nachfrage nach energieeffizienten Immobilien. Neubauten werden häufig in KfW-40-Standard gebaut und mit Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen oder zusätzlicher Dämmung ausgestattet. Auch bei Bestandsimmobilien steigt das Interesse an Modernisierungen, die den Energieverbrauch senken, was durch staatliche Förderprogramme unterstützt wird.

Digitalisierung

Die Digitalisierung prägt den Immobilienmarkt zunehmend. Online-Bewertungstools, virtuelle 360°-Rundgänge und Plattformen wie ImmobilienScout24 oder immowelt erleichtern die Suche nach Objekten und die Bewertung von Immobilien. Lokale Makler setzen verstärkt auf digitale Vermarktung, um ein breiteres Publikum zu erreichen.

Ländliche Renaissance

Die verstärkte Nachfrage nach Wohnraum im ländlichen Raum, angetrieben durch Homeoffice-Möglichkeiten und den Wunsch nach mehr Lebensqualität, wirkt sich positiv auf Klötze aus. Diese „ländliche Renaissance“ führt dazu, dass immer mehr Menschen die Vorteile des Lebens in einer Kleinstadt mit guter Infrastruktur und Naturverbundenheit erkennen.

Herausforderungen

Begrenztes Angebot an Mietwohnungen

Die geringe Verfügbarkeit von Mietwohnungen stellt eine Herausforderung dar, insbesondere für junge Menschen oder Zuzügler, die nicht kaufen möchten. In Ortsteilen wie Kunrau oder Röwitz gibt es derzeit kaum Angebote, was die Mobilität einschränkt.

Steigende Baukosten

Die hohen Baukosten und Herausforderungen in den Lieferketten bremsen den Neubau, sowohl von Wohnhäusern als auch von Gewerbeobjekten. Dies führt zu einer Verknappung moderner Immobilien und treibt die Preise für Neubauten in die Höhe.

Wirtschaftliche Unsicherheiten

Die allgemeine wirtschaftliche Lage, beeinflusst durch Faktoren wie die Nachwirkungen der COVID-Pandemie oder geopolitische Unsicherheiten, wirkt sich auf die Investitionsbereitschaft aus. In Klötze bleibt der Markt zwar stabil, aber ein geringeres Handelsvolumen und leicht nachgebende Preise (insbesondere bei Grundstücken) sind spürbar.

Fazit

Der Immobilienmarkt in Klötze ist geprägt von Stabilität, moderaten Preisen und einer soliden Nachfrage. Einfamilienhäuser und Grundstücke dominieren das Angebot, während Eigentumswohnungen teurer, aber weniger verfügbar sind. Die hohen Mietrenditen machen Klötze für Investoren attraktiv, doch das begrenzte Angebot an Mietwohnungen stellt eine Herausforderung dar. Trends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die wachsende Beliebtheit ländlicher Regionen prägen die Entwicklung positiv. Trotz Herausforderungen wie steigenden Baukosten und wirtschaftlichen Unsicherheiten bietet Klötze gute Chancen für Käufer, Investoren und Bauwillige, die eine Kombination aus Ruhe, Natur und guter Anbindung suchen.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Klötze für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Klötze

Die Stadt Klötze gehört zum Altmarkkreis Salzwedel des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und liegt in der Hügellandschaft Südlicher Landrücken. Wolfsburg befindet sich rund 40 Kilometer im Südwesten von Klötze. Das Stadtgebiet wird von der Purnitz und der Ohre durchflossen.

Kultur und Bildung

KulturDie Stadt Klötze hat ihren Besucher einige sehr interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Einen Besuch wert ist beispielsweise die St. Ägidiuskirche. Im Ortsteil Röwitz steht eine sehenswerte evangelische Kirche. Weitere interessante Kirchen gibt es in den Ortsteilen Nesenitz, Hohenhennignen und Schwiesau zu besichtigen. Im Schloss Kurau werden dem Besucher verschiedene Ausstellungen angeboten, unter anderem erfährt man hier alles über das Niederungsgebiet Drömling, das sich teilweise auf dem Stadtgebiet von Klötze erstreckt. Darüber hinaus kann man in der Stadt eine historische Holländerwindmühle besichtigen. Im Geburtshaus von Dr. Adolf Frank, dem Begründer der Kali-Industrie in Deutschland, ist heute eine Bibliothek untergebracht. Weitere beliebte Ausflugsziele sind das Landwirtschaftliche Museum und das Ostalgiemuseum. Für die allgemeine Bildung ihrer Schüler stellt die Stadt Klötze drei Grundschulen und eine Sekundarschule zur Verfügung.

Wirtschaft

Immobilienbewertung Halle (Saale)Der Standort Klötze ist als Erholungsort staatlich anerkannt, somit spielt der Tourismus eine kardinale Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Einer der wichtigsten Arbeitgeber ist die Roquette Klötze GmbH & Co KG, dabei handelt es sich um den größten Mikroalgenhersteller von ganz Europa. Hier werden im weltweit größten Bioreaktor neue Wirkstoffe für die Bereiche Medizin, Kosmetik und den Nahrungsmittelsektor erforscht und entwickelt. Aus dem ehemaligen Kombinat Elektronische Bauteile hat sich am Standort Klötze nach der Wende das Unternehmen WIKO Elektronische Bauelemente GmbH entwickelt. Der Hersteller liefert seine maßgeschneiderten Bauelemente vor allem an die Automobilindustrie. Als positiver Standortfaktor ist unter anderem die exponierte geografische Lage von Klötze zu nennen. Die Stadt liegt sehr günstig zwischen den Wirtschaftsmetropolen Hamburg, Berlin, Hannover, Braunschweig und Magdeburg.

Verkehrsanbindung

VerkehrDie Stadt Klötze hat keine eigene Anschlussstelle an eine Bundesautobahn. Die Einbindung in den Fernverkehr wird jedoch über die durch das Stadtgebiet verlaufende Bundesstraße B71 gewährleistet. Diese Trasse schafft Verbindungen zu den Autobahnen A 14 und A 2, die nächstgelegene Anschlussstelle befindet sich in 75 Kilometern Entfernung. Eine Anbindung an den Schienenverkehr besteht nicht mehr. Der öffentliche Nahverkehr wird deshalb ausschließlich mit Bussen abgewickelt. Es gibt beispielsweise Direktverbindungen nach Salzwedel, Oebisfelde und Gardelegen. Die nächstgelegenen Verkehrsflughäfen sind Hannover und Magdeburg-Cochstedt.

Der Verwaltungssitz der Stadt ist Schulplatz 1 in 38486 Klötze (Telefon: 0 39 09)/ 40 30).

Umfeld von Klötze: Salzwedel, Arendsee, Altmark, Gardelegen, Kalbe, Beetzendorf-Diesdorf, Apenburg-Winterfeld, Beetzendorf, Dähre, Diesdorf, Jübar, Kuhfelde, Rohrberg, Wallstawe.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertgutachten bzw. benötigen einen Immobilienwertgutachter oder Mietwertsachverständigen in Klötze? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch in Sachsen-Anhalt weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
4.9/5 - (7 votes)