Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Wanzleben-Börde, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Wanzleben-Börde und im Bundesland Sachsen-Anhalt um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Wanzleben-Börde ansässig.
Der Immobilienmarkt in Wanzleben-Börde wird von dem Immobiliensachverständigen
für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Wanzleben-Börde und in der Region Magdeburger Börde werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Magdeburger Börde erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Wanzleben-Börde
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Stadt Wanzleben-Börde in der Region der Magdeburger Börde zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Magedeburger Börde zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Wanzleben-Börde
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Kreises Börde und die Stadt Wanzleben-Börde in Sachsen-Anhalt. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Wanzleben-Börde einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Wanzleben-Börde um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Wanzleben-Börde
Einleitung
Wanzleben-Börde ist eine Stadt im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt, etwa 15 Kilometer südwestlich von Magdeburg gelegen. Die Region, eingebettet in die fruchtbare Magdeburger Börde, zeichnet sich durch eine Kombination aus ländlicher Idylle, guter Infrastruktur und Nähe zur Landeshauptstadt aus. Der Immobilienmarkt in Wanzleben-Börde ist geprägt von einer stabilen Nachfrage nach Wohnraum, sowohl für Eigenheime als auch für Mietobjekte, sowie von einer robusten Entwicklung, die durch die verkehrsgünstige Lage und die wirtschaftliche Bedeutung der Region unterstützt wird. Dieser Bericht analysiert die aktuellen Markttrends, Preisentwicklungen, Angebotsstrukturen und Einflussfaktoren des Immobilienmarktes in Wanzleben-Börde, um ein umfassendes Bild der Situation zu zeichnen.
Marktübersicht
Der Immobilienmarkt in Wanzleben-Börde ist vielfältig und bietet sowohl Kauf- als auch Mietobjekte in unterschiedlichen Preisklassen und Ausstattungen. Die Stadt und ihre Ortsteile, wie Klein Wanzleben, Hohendodeleben oder Schleibnitz, sind attraktiv für Familien, Berufspendler und Senioren, die eine ruhige Wohnlage mit guter Anbindung an Magdeburg suchen. Überwiegend dominieren mittlere bis gute Wohnlagen, wobei die Nachfrage nach Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und Eigentumswohnungen stabil bleibt. Die Nähe zu Magdeburg sowie die geplante Entwicklung von Gewerbegebieten, wie dem High-Tech-Park in der angrenzenden Gemeinde Sülzetal, könnten langfristig zusätzlichen Aufschwung bringen.
Kaufpreise für Immobilien
Häuser
Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser in Wanzleben-Börde liegt derzeit bei etwa 1.340 bis 1.401 Euro. Für Bestandshäuser (älter als drei Jahre) mit normaler Ausstattung beträgt der Preis etwa 907 Euro pro Quadratmeter, während Neubauhäuser (jünger als drei Jahre) durchschnittlich 2.190 Euro pro Quadratmeter kosten. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich ein rückläufiger Trend bei den Hauspreisen, mit einem Rückgang von etwa 12,56 % für Bestandshäuser. Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichneten in den letzten zwölf Monaten einen besonders starken Preisrückgang von etwa 11 %. Dennoch variieren die Preise je nach Lage, Zustand und Ausstattung der Immobilie erheblich. So können modernisierte Einfamilienhäuser in begehrten Lagen wie Hohendodeleben oder Groß Rodensleben höhere Preise erzielen, während sanierungsbedürftige Objekte in kleineren Ortsteilen günstiger angeboten werden.
Eigentumswohnungen
Eigentumswohnungen in Wanzleben-Börde kosten aktuell durchschnittlich 1.918 Euro pro Quadratmeter. Für Bestandswohnungen (älter als drei Jahre) liegt der Preis bei etwa 560 Euro pro Quadratmeter, während Neubauwohnungen in vergleichbaren Lagen rund 1.208 Euro pro Quadratmeter kosten. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich ein leichter Anstieg der Preise für Eigentumswohnungen, insbesondere bei Neubauten, mit einem Wachstum von etwa 20,25 %. Besonders gefragt sind Wohnungen mit Balkon, moderner Ausstattung oder barrierefreiem Zugang, die in Stadtteilen wie Wanzleben oder Klein Wanzleben schnell Käufer finden.
Grundstücke
Die Bodenrichtwerte in Wanzleben-Börde variieren je nach Ortsteil und Nutzung. Sie basieren auf den durchschnittlichen Verkaufspreisen der letzten ein bis zwei Jahre und dienen als Grundlage für die Besteuerung. In zentralen Lagen oder in der Nähe von Infrastruktur wie Schulen und Einkaufsmöglichkeiten sind die Grundstückspreise höher, während sie in ländlicheren Ortsteilen wie Schleibnitz oder Blumenberg moderater ausfallen. Die geplante Ansiedlung von Gewerbegebieten, etwa durch den High-Tech-Park, könnte die Bodenpreise in der Region mittelfristig ansteigen lassen, insbesondere in angrenzenden Gebieten wie Sülzetal.
Mietpreise
Mietwohnungen
Die Mietpreise für Wohnungen in Wanzleben-Börde liegen aktuell bei durchschnittlich 7,52 bis 8,66 Euro pro Quadratmeter. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich ein deutlicher Anstieg von etwa 26,24 %, was auf eine gestiegene Nachfrage nach Mietwohnungen hinweist. Besonders gefragt sind kleinere Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen mit moderner Ausstattung, wie Einbauküchen oder Balkonen. Bestandswohnungen haben eine durchschnittliche Miete von etwa 4,67 Euro pro Quadratmeter, während Neubauwohnungen bei 3,93 Euro pro Quadratmeter liegen. Die Mietpreise für Bestandswohnungen sind im Vergleich zum Vorjahr nahezu stabil geblieben, mit einer leichten Steigerung von 0,6 %.
Mietshäuser
Die Mietpreise für Häuser liegen bei etwa 7,44 bis 7,95 Euro pro Quadratmeter. Bestandshäuser kosten im Schnitt 5,37 Euro pro Quadratmeter, Neubauhäuser etwa 3,98 Euro pro Quadratmeter. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Mietpreise für Häuser stabil geblieben, mit einem leichten Anstieg von etwa 2,2 % im Vergleich zum Vorquartal. Die Nachfrage nach Mietshäusern ist besonders bei Familien hoch, die die ländliche Lage und die Nähe zu Magdeburg schätzen.
Angebotsstruktur
Das Immobilienangebot in Wanzleben-Börde umfasst eine breite Palette von Objekten. Auf Plattformen wie meinestadt.de oder Immonet sind aktuell hunderte Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, Häuser und Grundstücke verfügbar. Beispiele für Mietwohnungen umfassen Drei-Zimmer-Wohnungen mit Balkon für etwa 476 Euro Kaltmiete oder geräumige Vier-Zimmer-Wohnungen für 515 Euro Kaltmiete. Zum Kauf stehen Einfamilienhäuser mit Preisen zwischen 150.000 und 215.000 Euro, abhängig von Größe, Zustand und Lage. Besonders beliebt sind Objekte mit Garten, Garage oder barrierefreiem Zugang, die sowohl für Familien als auch für ältere Menschen attraktiv sind.
Einflussfaktoren auf den Immobilienmarkt
Wirtschaftliche und demografische Faktoren
Die gute Verkehrsanbindung, insbesondere über die B246a, B180 und die A14, macht Wanzleben-Börde attraktiv für Berufspendler, die in Magdeburg oder Halle (Saale) arbeiten. Die Region profitiert von einer stabilen wirtschaftlichen Lage, unterstützt durch landwirtschaftliche Betriebe und kleinere Gewerbegebiete. Die demografische Struktur zeigt einen hohen Anteil an Familien und älteren Bewohnern, was die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und barrierefreien Wohnungen antreibt. Gleichzeitig zieht die Nähe zu Magdeburg jüngere Haushalte an, die bezahlbaren Wohnraum suchen.
Infrastruktur und Lebensqualität
Wanzleben-Börde bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Freizeitangeboten. Die historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und Sehenswürdigkeiten wie dem Rathaus oder der St. Johannis-Kirche verleiht der Stadt einen besonderen Charme. Die umliegende Landschaft mit Feldern, Wäldern und sanften Hügeln lädt zu Outdoor-Aktivitäten ein, was die Lebensqualität erhöht. Diese Faktoren machen die Region besonders attraktiv für Menschen, die eine Balance zwischen ländlichem Leben und städtischer Nähe suchen.
Gewerbeentwicklung
Die geplante Entwicklung des High-Tech-Parks in Sülzetal, kombiniert mit der ursprünglich geplanten Intel-Ansiedlung in Magdeburg, könnte den Immobilienmarkt in Wanzleben-Börde positiv beeinflussen. Sollten neue Arbeitsplätze entstehen, könnte die Nachfrage nach Wohnraum weiter steigen, was sowohl Miet- als auch Kaufpreise in die Höhe treiben könnte. Gleichzeitig birgt die Unsicherheit um die Intel-Pläne Risiken, die den Marktausblick vorläufig dämpfen.
Herausforderungen und Chancen
Herausforderungen
Eine Herausforderung für den Immobilienmarkt in Wanzleben-Börde ist der Rückgang der Kaufpreise für Bestandshäuser, der auf eine gesättigte Nachfrage oder wirtschaftliche Unsicherheiten hinweisen könnte. Zudem erfordern viele ältere Immobilien Modernisierungsmaßnahmen, insbesondere im Hinblick auf Energieeffizienz, was zusätzliche Investitionen für Käufer bedeutet. Die begrenzte Kapazität der örtlichen Feuerwehren, insbesondere im Kontext des geplanten High-Tech-Parks, könnte ebenfalls infrastrukturelle Engpässe verursachen.
Chancen
Die robuste Nachfrage nach Mietwohnungen und die stabile Entwicklung der Eigentumswohnungen bieten Chancen für Investoren und Bauträger. Fördermittel der KfW und regionale Programme für energieeffizientes Sanieren oder barrierefreien Umbau könnten die Modernisierung von Bestandsimmobilien erleichtern. Die strategische Lage und die geplante wirtschaftliche Entwicklung in der Region machen Wanzleben-Börde zu einem vielversprechenden Standort für langfristige Immobilieninvestitionen.
Fazit
Der Immobilienmarkt in Wanzleben-Börde zeigt eine stabile, aber differenzierte Entwicklung. Während die Kaufpreise für Bestandshäuser rückläufig sind, verzeichnen Eigentumswohnungen und Mietwohnungen Preissteigerungen, getrieben durch eine hohe Nachfrage. Die Region profitiert von ihrer Lage, Infrastruktur und Lebensqualität, die sie für verschiedene Bevölkerungsgruppen attraktiv macht. Die geplante wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere durch den High-Tech-Park, könnte den Markt weiter beleben, birgt jedoch auch Unsicherheiten. Für Käufer, Mieter und Investoren bietet Wanzleben-Börde ein ausgewogenes Verhältnis von bezahlbarem Wohnraum und Entwicklungspotenzial, wobei die genaue Bewertung von Lage und Zustand entscheidend bleibt. Eine professionelle Immobilienbewertung und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Maklern können helfen, die besten Chancen auf dem Markt zu nutzen.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Wanzleben-Börde für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien
Makrolage für den Immobilienstandort Wanzleben-Börde
Die Stadt Wanzleben-Börde gehört zum Landkreis Börde des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und liegt rund zehn Kilometer im Nordosten von Magdeburg. Das Stadtgebiet befindet sich in der Magdeburger Börde.
Kultur und Bildung
Die Stadt Wanzleben-Börde hat ihren Besuchern so einiges zu bieten. Im historischen Schafstall des Ortsteils Domersleben finden Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Im Ortsteil Hohendodeleben sitzt das Gemeinschaftshaus in einem historischen Pferdestall. Im Ortsteil Wanzleben gibt es ein saniertes Kulturhaus mit modern ausgestatteter Stadt – und Kreisbibliothek. Außerdem verfügt das Haus über einen Saal, in dem kulturelle Events veranstaltet werden. Für die allgemeine Bildung ihrer Schüler stellt die Stadt Wanzleben-Börde fünf Grundschulen, eine Sekundarschule und ein Gymnasium zur Verfügung.
Wirtschaft
Der Wirtschaftsstandort Wanzleben-Börde wird vorwiegend durch kleine und mittlere Firmen geprägt. Im Ortsteil Klein Germersleben sitzt beispielsweise das Bauunternehmen Andreas Linnemann. Im Ortsteil Hohendodeleben ist das Logistikunternehmen Breithaupt & Philipp GmbH & Co KG ansässig. Auch die nationale und internationale Spedition LAL GmbH findet man in diesem Ortsteil. In Wanzleben hat das Immobilienunternehmen CONLINK Leasing GmbH & Co KG seinen Sitz, eine Tochter der CONLINK Group. Im gleichen Ortsteil ist auch das Elektrotechnikunternehmen Frischknecht ansässig. In Domersleben findet man das EDV-Unternehmen Share GmbH.
Verkehrsanbindung
Die Stadt Wanzleben-Börde ist über die Bundesautobahn A14 in das deutsche Fernstraßennetz eingebunden. Darüber hinaus verlaufen die Bundesstraßen B146a und B150 durch das Stadtgebiet. Der Bahnhof Blumenberg sorgt für die Schienenanbindung der Stadt Wanzleben-Börde. Er liegt an der Bahnstrecke Magdeburg-Thale. Es verkehrt der Harz-Elbe-Express. Der öffentliche Nahverkehr wird ansonsten mit Bussen organisiert. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Magdeburg-Cochstedt und Leipzig-Halle.
Der Verwaltungssitz der Stadt ist Markt 1-2 in 39164 Wanzleben-Börde (Telefon: 03 92 09/ 44 7-0).
Umfeld von Wanzleben-Börde: Obere Aller, Hohe Börde, Magdeburg, Sülzetal, Egelner Mulde, Oschersleben.
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:
