Immobiliengutachter Gommern

Immobilienbewertung Gommern

Die Immobiliensachverständigen in Gommern, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Gommern und im Bundesland Sachsen-Anhalt um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Gommern ansässig.

Der Immobilienmarkt in Gommern wird von dem Immobiliensachverständigen

für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Gommern und in der Region Jerichower Land werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Jerichower Land erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Gommern

Immobiliengutachten Hausuntersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Stadt Gommern in der Region des Norddeutschen Tieflandes zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart im Jerichower Land zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Gommern

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Kreises Jerichower Land und die Stadt Gommern in Sachsen-Anhalt. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Gommern einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Gommern um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Gommern

Einleitung

Gommern, eine Gemeinde im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt, liegt etwa 20 Kilometer südöstlich von Magdeburg und ist durch ihre Nähe zur Landeshauptstadt sowie die gute Anbindung an die Region von Interesse für Immobilienkäufer und -mieter. Der Immobilienmarkt in Gommern ist geprägt von einer Mischung aus ländlicher Ruhe, erschwinglichen Preisen und einer wachsenden Nachfrage, insbesondere durch Pendler und Familien. Dieser Bericht analysiert die aktuelle Marktsituation, Preisentwicklungen, Nachfragefaktoren, Angebotsstruktur sowie Zukunftsperspektiven des Immobilienmarktes in Gommern.

1. Allgemeine Marktsituation

Der Immobilienmarkt in Gommern zeigt sich stabil mit moderaten Preissteigerungen, die im Vergleich zu urbanen Zentren wie Magdeburg oder Halle (Saale) deutlich geringer ausfallen. Die Gemeinde bietet eine attraktive Kombination aus bezahlbarem Wohnraum und einer guten Infrastruktur, was sie für unterschiedliche Zielgruppen interessant macht. Besonders Einfamilienhäuser und Doppelhäuser dominieren das Angebot, während Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser seltener sind. Die Nachfrage ist vor allem durch lokale Käufer und Zuzügler aus umliegenden Städten geprägt, die die ländliche Lage mit Nähe zur Stadt schätzen.

Die Mietpreise in Gommern liegen im unteren bis mittleren Segment, was die Gemeinde auch für Mieter attraktiv macht. Allerdings ist das Angebot an Mietwohnungen begrenzt, was gelegentlich zu Engpässen führt. Der Markt wird durch eine geringe Fluktuation gekennzeichnet, da viele Bewohner langfristig in der Region bleiben.

2. Preisentwicklung

Kaufpreise

Die Kaufpreise für Immobilien in Gommern haben in den letzten Jahren eine moderate Aufwärtsentwicklung gezeigt, bleiben jedoch im Vergleich zu anderen Regionen Sachsen-Anhalts erschwinglich. Für Einfamilien- und Doppelhäuser liegen die Quadratmeterpreise aktuell im Bereich von etwa 1.500 bis 2.000 Euro, abhängig von Lage, Zustand und Baujahr. Hochwertige Neubauten oder sanierte Objekte können bis zu 2.500 Euro pro Quadratmeter erreichen, während ältere Bestandsimmobilien teilweise für unter 1.500 Euro pro Quadratmeter angeboten werden.

Eigentumswohnungen sind in Gommern weniger verbreitet, mit Quadratmeterpreisen zwischen 1.200 und 1.800 Euro. Besonders in zentraleren Lagen oder bei modernisierten Wohnungen können die Preise am oberen Ende dieses Spektrums liegen. Grundstücke für den Hausbau sind ebenfalls gefragt, wobei die Preise je nach Größe und Lage zwischen 50 und 100 Euro pro Quadratmeter variieren.

Mietpreise

Die Mietpreise in Gommern bewegen sich auf einem niedrigen Niveau, was die Region für Mieter attraktiv macht. Für Bestandswohnungen liegen die Kaltmieten im Durchschnitt bei etwa 5 bis 6 Euro pro Quadratmeter, während Neubauwohnungen leicht höher bei 6 bis 7 Euro pro Quadratmeter angesiedelt sind. Häuser zur Miete sind selten, hier variieren die Preise stark je nach Größe und Ausstattung, liegen aber meist zwischen 6 und 8 Euro pro Quadratmeter.

Preisentwicklung im Vergleich

Verglichen mit dem Vorjahr zeigt sich eine leichte Preissteigerung von etwa 3 bis 5 Prozent bei Kaufpreisen, während die Mietpreise weitgehend stabil geblieben sind. Im Vergleich zu urbanen Zentren wie Magdeburg, wo Quadratmeterpreise für Häuser oft über 2.500 Euro liegen, bleibt Gommern eine kostengünstige Alternative. Die moderate Preisentwicklung ist auf die begrenzte Nachfrage nach Luxusimmobilien und die stabile wirtschaftliche Lage der Region zurückzuführen.

3. Nachfrage und Zielgruppen

Die Nachfrage nach Immobilien in Gommern ist vielschichtig. Zu den Hauptzielgruppen gehören:

  • Familien: Viele Familien suchen erschwingliche Einfamilienhäuser oder Doppelhäuser mit Garten, um von der ländlichen Umgebung und der Nähe zu Magdeburg zu profitieren.
  • Pendler: Durch die gute Verkehrsanbindung (B184, Nähe zur A2) ist Gommern attraktiv für Berufstätige, die in Magdeburg oder anderen Städten arbeiten.
  • Senioren: Ältere Menschen schätzen die ruhige Lage und suchen barrierefreie Wohnungen oder kleinere Häuser.
  • Investoren: Aufgrund der stabilen Mietrenditen (ca. 5 bis 8 Prozent bei Bestandswohnungen) interessieren sich kleinere Investoren für Anlageobjekte wie Mehrfamilienhäuser.

Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist besonders bei jüngeren Haushalten und Alleinstehenden hoch, jedoch begrenzt durch das geringe Angebot. Neubauprojekte sind in Gommern selten, was die Nachfrage nach bestehenden Immobilien weiter verstärkt.

4. Angebotsstruktur

Das Immobilienangebot in Gommern ist geprägt von:

  • Einfamilien- und Doppelhäusern: Diese machen den Großteil des Marktes aus, mit Baujahren von den 1960er-Jahren bis hin zu Neubauten. Besonders Häuser aus den 1990er-Jahren und sanierte Altbauten sind gefragt.
  • Eigentumswohnungen: Wohnungen gibt es vor allem in kleineren Mehrfamilienhäusern, oft aus der DDR-Zeit oder aus den frühen 2000er-Jahren. Neubauwohnungen sind rar.
  • Grundstücke: Es gibt ein überschaubares Angebot an Baugrundstücken, vor allem in den Randlagen der Gemeinde oder in Neubaugebieten.
  • Gewerbeimmobilien: Gewerbeobjekte wie Büros oder kleine Ladenflächen sind selten und meist auf die lokale Versorgung ausgerichtet.

Das Angebot an Mietwohnungen ist begrenzt, wobei 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen am häufigsten nachgefragt werden. Zwangsversteigerungen kommen gelegentlich vor und bieten Chancen für Schnäppchenjäger, sind aber nicht dominant.

5. Einflussfaktoren

Mehrere Faktoren prägen den Immobilienmarkt in Gommern:

  • Lage und Infrastruktur: Die Nähe zu Magdeburg sowie die gute Anbindung über Straße und öffentliche Verkehrsmittel fördern die Attraktivität. Gommern verfügt über Schulen, Kindergärten, Supermärkte und Ärzte, was die Lebensqualität erhöht.
  • Wirtschaftliche Lage: Die Region ist wirtschaftlich stabil, jedoch ohne starke Wachstumsimpulse. Dies führt zu moderaten Preissteigerungen, da keine spekulativen Investitionen dominieren.
  • Demografische Entwicklung: Gommern verzeichnet eine stabile Bevölkerung mit leichtem Zuzug, vor allem von Familien. Die Alterung der Gesellschaft erhöht die Nachfrage nach barrierefreiem Wohnraum.
  • Zinssätze und Finanzierung: Die derzeit hohen Zinsen bremsen die Nachfrage nach Immobilienkäufen leicht, während die Mietnachfrage steigt, da weniger Menschen kaufen können.
  • Regionale Politik: Förderprogramme für den Wohnungsbau oder energetische Sanierungen könnten den Markt beleben, sind aber derzeit begrenzt.

6. Zukunftsperspektiven

Der Immobilienmarkt in Gommern wird voraussichtlich weiterhin stabil bleiben, mit moderaten Preissteigerungen von 2 bis 4 Prozent pro Jahr, sofern keine größeren wirtschaftlichen Veränderungen eintreten. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Grundstücken wird anhalten, da die Region für Familien attraktiv bleibt. Ein Ausbau von Neubauprojekten könnte das Angebot an Mietwohnungen erweitern und Engpässe reduzieren, ist jedoch kurzfristig nicht absehbar.

Langfristig könnte die zunehmende Digitalisierung und die Möglichkeit von Homeoffice die Attraktivität ländlicher Regionen wie Gommern steigern, da Pendeldistanzen weniger relevant werden. Gleichzeitig wird die energetische Sanierung bestehender Immobilien an Bedeutung gewinnen, da Käufer und Mieter verstärkt auf Nachhaltigkeit achten.

7. Fazit

Der Immobilienmarkt in Gommern bietet eine solide Grundlage für Käufer und Mieter, die erschwinglichen Wohnraum in einer ländlichen, aber gut angebundenen Region suchen. Mit moderaten Preisen, stabiler Nachfrage und einer attraktiven Lebensqualität ist Gommern besonders für Familien, Pendler und Investoren interessant. Die begrenzte Verfügbarkeit von Mietwohnungen und Neubauten bleibt eine Herausforderung, während die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Grundstücken anhält. Für die Zukunft ist ein moderates Wachstum zu erwarten, wobei die Entwicklung von Infrastruktur und Förderprogrammen den Markt weiter beleben könnte.

Dieser Bericht bietet eine umfassende Übersicht über den aktuellen Stand und die Perspektiven des Immobilienmarktes in Gommern und dient als Orientierung für potenzielle Käufer, Mieter und Investoren.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Gommern für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Gommern

Die kleine Stadt Gommern ist eine Einheitsgemeinde im Kreis Jerichower Land des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und liegt an einem Nebenfluss der Elbe, der Ehle. Geografisch befindet man sich hier im Norddeutschen Tiefland. Gommern liegt nur etwa 16 Kilometer von der Landeshauptstadt Magdeburg entfernt.

Kultur und Bildung

KulturDie Stadt Gommern hat ihren Besuchern einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Der Vorgängerbau der St. Trinitatis Kirche war eine 1192 erstmals erwähnte romanische Basilika, die im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde. Das heutige Gotteshaus entstand im Jahre 1692. Die Wasserburg Gommern geht auf eine slawische Wallburg aus dem 10. Jahrhundert zurück. Heute ist dort eine Brauerei mit Gastronomie und Hotelbetrieb untergebracht. Die neogotische Herz Jesu Kirche stammt aus dem Jahre 1903. Darüber hinaus zählen das Elternhaus des Lehrers Martin Schwantes, der jüdische Friedhof, der Gesteinsgarten, die Wanderdüne Fuchsberg und das Moritz-Manheimer-Haus zu den Sehenswürdigkeiten von Gommern. Für die allgemeine Bildung ihrer Schüler stellt die Einheitsgemeinde eine Grundschule, eine Sekundarschule und ein Gymnasium zur Verfügung.

Wirtschaft

Immobilienbewertung Halle (Saale)Am Wirtschaftsstandort Gommern ist eine breite Palette an Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau und Baugewerbe ansässig. Ein wichtiger Arbeitgeber für die Stadt ist auch das Fachkrankenhaus für Rheumatologie und Orthopädie der Unternehmensgruppe HELIOS. Außerdem sind am Standort das Bauunternehmen Tief- und Wasserbau GmbH Gommern, das Gebäudereinigungsunternehmen Complex Dienstleistungs GmbH, die LKW-Spedition GVS GmbH, der Industriedienstleister Nowatius Fluidtechnik, das Maschinenbauunternehmen STREICHER Drilling Technology GmbH und das Bauunternehmen LSB Immobilien Projekt GmbH ansässig. Die Steuersätze betragen 311 Prozent bei der Grundsteuer A, 356 Prozent bei der Grundsteuer B und 325 Prozent bei der Gewerbesteuer.

Verkehrsanbindung

VerkehrDie Stadt Gommern ist über nahegelegene Anschlussstellen zur A2 und zur A14 in das deutsche Fernstraßennetz eingebunden. Auf dem Stadtgebiet kreuzen sich die Bundesstraßen B184 und B246a. Der Bahnhof liegt an der Schienenstrecke Magdeburg-Dessau-Leipzig. Es verkehren Regionalbahnen und Regional-Express-Züge in die Städte Magdeburg, Zerbst, Dessau, Bitterfeld, Leipzig und Wittenberg. Der öffentliche Nahverkehr wird ansonsten mit Bussen bedient, es gibt unter anderem Verbindungen in die Städte Magdeburg und Burg. Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen sind Leipzig-Halle und Berlin.

Der Verwaltungssitz der Stadt ist Platz des Friedens 10 in 39245 Gommern (Telefon: 03 92 00/ 7 78 9-0).

Umfeld von Gommern: Biederitz, Burg, Elbe-Parey, Genthin, Jerichow, Möckern, Möser.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertgutachten bzw. benötigen einen Immobilienwertgutachter oder Mietwertsachverständigen in Gommern? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch in Sachsen-Anhalt weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
4.7/5 - (3 votes)