Immobiliengutachter Raguhn-Jeßnitz

Immobilienbewertung Raguhn-Jeßnitz

Die Immobiliensachverständigen in Raguhn-Jeßnitz, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Raguhn-Jeßnitz und im Bundesland Sachsen-Anhalt um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Raguhn-Jeßnitz ansässig.

Der Immobilienmarkt in Raguhn-Jeßnitz wird von dem Immobiliensachverständigen

für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Raguhn-Jeßnitz und in der Region Anhalt-Bitterfeld werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Anhalt-Bitterfeld erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Raguhn-Jeßnitz

Immobiliengutachten Hausuntersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Stadt Raguhn-Jeßnitz in der Region der Mulde zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart an der Mulde zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Raguhn-Jeßnitz

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Kreises Anhalt-Bitterfeld und die Stadt Raguhn-Jeßnitz in Sachsen-Anhalt. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Raguhn-Jeßnitz einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Raguhn-Jeßnitz um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Raguhn-Jeßnitz

Einleitung

Raguhn-Jeßnitz ist eine Einheitsgemeinde im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt, etwa 12 km nördlich von Bitterfeld und 15 km südlich von Dessau gelegen. Mit rund 9.000 Einwohnern bietet die Gemeinde, die aus den Ortsteilen Altjeßnitz, Jeßnitz, Marke, Raguhn, Retzau, Schierau, Thurland und Tornau vor der Heide besteht, eine ruhige, naturnahe Wohnumgebung mit guter Infrastruktur. Dieser Bericht analysiert den aktuellen Immobilienmarkt in Raguhn-Jeßnitz, beleuchtet Preisentwicklungen, Miet- und Kaufpreise, Trends, Angebote, Nachfrage und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Lage und Infrastruktur

Die geographische Lage von Raguhn-Jeßnitz macht die Gemeinde attraktiv für Pendler und Familien. Die Bundesstraße B184 durchquert das Gemeindegebiet, und die nahegelegene Autobahn A9 (Anschlussstelle Dessau-Süd, ca. 6 km entfernt) gewährleistet eine schnelle Anbindung an größere Städte wie Leipzig, Halle und Berlin. Ein Bahnhof in Raguhn bietet Verbindungen in Richtung Dessau-Roßlau und Bitterfeld-Wolfen. Vor Ort gibt es Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen, die eine solide Grundversorgung sicherstellen. Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren, Angeln sowie Sportvereine und ein überregional bekannter Irrgarten tragen zur hohen Lebensqualität bei. Die naturnahe Umgebung und die gute Anbindung machen Raguhn-Jeßnitz besonders für Familien, Singles und Senioren interessant.

Immobilienpreise

Kaufpreise für Häuser

Der Immobilienmarkt in Raguhn-Jeßnitz zeigt eine moderate Preisentwicklung, wobei die Preise im Vergleich zu urbanen Zentren wie Leipzig oder Halle erschwinglich bleiben. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser liegt aktuell bei etwa 1.302 bis 1.328 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Anstieg von rund 15,63 % zu verzeichnen, während die Preise im Vergleich zum Vorquartal stabil geblieben sind. Bestandshäuser (älter als 3 Jahre) mit normaler Ausstattung kosten etwa 727 Euro pro Quadratmeter, während Neubauhäuser (jünger als 3 Jahre) durchschnittlich bei 1.148 Euro pro Quadratmeter liegen. Einfamilien- und Doppelhäuser dominieren das Angebot, wobei die Preise je nach Lage, Zustand und Ausstattung stark variieren können. Beispielsweise wird ein modernes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Pool und 227 m² Wohnfläche für etwa 239.000 Euro angeboten, während eine Doppelhaushälfte mit 137 m² Wohnfläche und Garten für 95.000 Euro verfügbar ist.

Kaufpreise für Wohnungen

Eigentumswohnungen sind in Raguhn-Jeßnitz ebenfalls erschwinglich, mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von etwa 1.433 bis 1.564 Euro. Gegenüber dem Vorjahr ist ein leichter Rückgang von etwa 4,41 % zu beobachten, während die Preise im Vergleich zum Vorquartal um 3,5 % gestiegen sind. Bestandswohnungen (älter als 3 Jahre) kosten etwa 530 Euro pro Quadratmeter, während Neubauwohnungen bei rund 1.162 Euro pro Quadratmeter liegen. Die Preise variieren je nach Lage und Zustand, wobei zentrale Lagen in Raguhn oder Jeßnitz tendenziell höhere Preise erzielen. Ein Beispiel ist eine moderne Erdgeschosswohnung in Jeßnitz mit Garten und Home-Office-Möglichkeiten, die auf dem Markt verfügbar ist.

Mietpreise

Die Mietpreise in Raguhn-Jeßnitz sind im Vergleich zu städtischen Regionen moderat. Für Mietwohnungen liegt der Quadratmeterpreis aktuell bei etwa 7,64 bis 7,76 Euro, was einem Anstieg von 2,55 % gegenüber dem Vorjahr und 1,44 % gegenüber dem Vorquartal entspricht. Häuser zur Miete kosten durchschnittlich 7,44 bis 7,56 Euro pro Quadratmeter, mit einem leichten Rückgang von 0,92 % im Jahresvergleich und 1,2 % im Quartalsvergleich. Beispiele für Mietobjekte sind eine 4-Zimmer-Wohnung in Jeßnitz mit 65 m² für 400 Euro Kaltmiete oder eine 3-Zimmer-Wohnung in der Umgebung mit Balkon und Keller für etwa 350 bis 410 Euro Kaltmiete.

Grundstückspreise und Bodenrichtwerte

Grundstücke in Raguhn-Jeßnitz sind vergleichsweise günstig, wobei der durchschnittliche Bodenrichtwert bei etwa 25 Euro pro Quadratmeter liegt, was einem Rückgang von 10,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die tatsächlichen Grundstückspreise variieren je nach Lage, Größe und Nutzbarkeit. Im neuen Baugebiet „Fuhneanger“ werden Baugrundstücke mit Größen zwischen 472 und 676 m² angeboten, beispielsweise ein 556 m² großes Grundstück. Die Preise für Grundstücke sind stark von Angebot und Nachfrage abhängig, wobei teilerschlossene Grundstücke (z. B. mit Strom- und Wasseranschlüssen in der Nähe) verfügbar sind. Für genaue Bodenrichtwerte können Interessierte das BORIS Sachsen-Anhalt System oder den Gutachterausschuss kontaktieren.

Immobilienangebote

Das Immobilienangebot in Raguhn-Jeßnitz ist vielfältig und umfasst Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Grundstücke und vereinzelt Gewerbeimmobilien. Beispiele aus aktuellen Angeboten sind:

  • Einfamilienhaus in Jeßnitz: 227 m² Wohnfläche, 511 m² Grundstück, Einliegerwohnung, Pool, Kaufpreis 239.000 Euro.

  • Doppelhaushälfte in Raguhn: 137 m² Wohnfläche, 649 m² Grundstück, Balkon und Garten, Kaufpreis 95.000 Euro.

  • Mehrfamilienhaus in Raguhn: Baujahr 1930, 310 m² Wohnfläche, als Kapitalanlage geeignet, Preis auf Anfrage.

  • Erdgeschosswohnung in Jeßnitz: Mit Garten und Home-Office, Preis abhängig von Ausstattung.

  • Baugrundstück in Marke: 556 m², teilerschlossen, im Baugebiet „Fuhneanger“.

Besondere Immobilien wie ein historisches Forsthaus von 1755 oder eine entweihte Kirche in Jeßnitz mit Mieteinnahmen und Bauland bieten einzigartige Investitionsmöglichkeiten. Provisionsfreie Immobilien von Privatpersonen sind ebenfalls verfügbar, was die Attraktivität des Marktes erhöht.

Nachfrage und Trends

Die Nachfrage nach Immobilien in Raguhn-Jeßnitz ist stabil, getrieben von der attraktiven Lage und den erschwinglichen Preisen. Familien suchen vermehrt Einfamilien- oder Doppelhäuser mit Garten, während Investoren Interesse an Mehrfamilienhäusern und renditestarken Kapitalanlagen zeigen. Die hohe Bruttomietrendite für Bestandswohnungen (ca. 12,1 %) und Neubauwohnungen (ca. 3,9 %) macht den Markt für Anleger attraktiv. Ein wachsender Trend ist die Nachfrage nach modernen, energieeffizienten Immobilien, insbesondere Neubauten mit guter energetischer Sanierung. Pendler schätzen die Nähe zur A9 und die Bahnanbindung, während die naturnahe Umgebung für Freizeitaktivitäten ein weiterer Pluspunkt ist. Der Markt zeigt jedoch auch Herausforderungen, wie die begrenzte Verfügbarkeit von Neubauwohnungen und die Notwendigkeit, Bestandsimmobilien zu modernisieren.

Einflussfaktoren

Die Immobilienpreise und die Nachfrage in Raguhn-Jeßnitz werden von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • Lage und Verkehrsanbindung: Die Nähe zu Bitterfeld, Dessau und der A9 sowie die Bahnanbindung fördern die Attraktivität.

  • Infrastruktur: Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote machen die Gemeinde familienfreundlich.

  • Wirtschaftliche Situation: Die allgemeine wirtschaftliche Lage in Sachsen-Anhalt und die moderate Nachfrage nach Wohnraum halten die Preise stabil.

  • Zustand der Immobilien: Ältere Bestandsimmobilien sind günstiger, erfordern aber oft Sanierungen, während Neubauten höhere Preise erzielen.

  • Demografische Entwicklung: Mit einer stabilen Einwohnerzahl von etwa 9.000 bleibt die Nachfrage nach Wohnraum konstant, ohne den Druck stark wachsender Metropolen.

Ausblick

Der Immobilienmarkt in Raguhn-Jeßnitz wird voraussichtlich weiterhin moderates Wachstum zeigen, insbesondere bei den Kaufpreisen für Häuser. Die Nachfrage nach energieeffizienten Neubauten und sanierten Bestandsimmobilien wird steigen, da Käufer zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legen. Für Investoren bleiben Mehrfamilienhäuser und renditestarke Wohnungen attraktiv, insbesondere aufgrund der hohen Mietrenditen. Die Entwicklung neuer Baugebiete wie „Fuhneanger“ könnte das Angebot an Baugrundstücken und Neubauten erweitern, was die Nachfrage weiter ankurbeln könnte. Herausforderungen bestehen in der Modernisierung älterer Immobilien und der begrenzten Verfügbarkeit von Neubauwohnungen. Insgesamt bleibt Raguhn-Jeßnitz ein attraktiver Standort für Käufer und Investoren, die eine Kombination aus erschwinglichen Preisen, guter Anbindung und hoher Lebensqualität suchen.

Fazit

Raguhn-Jeßnitz bietet einen stabilen und erschwinglichen Immobilienmarkt mit vielfältigen Angeboten für Familien, Pendler und Investoren. Die Kaufpreise für Häuser und Wohnungen liegen deutlich unter denen in Großstädten, während die Mietpreise moderat sind und attraktive Renditen ermöglichen. Die gute Infrastruktur, die naturnahe Umgebung und die Verkehrsanbindung machen die Gemeinde zu einem beliebten Wohnort. Zukünftige Entwicklungen, wie neue Baugebiete und die Nachfrage nach energieeffizienten Immobilien, werden den Markt weiter prägen. Für Käufer und Investoren bietet Raguhn-Jeßnitz eine solide Basis für langfristige Investitionen in einer Region mit hoher Lebensqualität.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Raguhn-Jeßnitz für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Raguhn-Jeßnitz

Die Stadt Raguhn-Jeßnitz gehört zum Landkreis Anhalt-Bitterfeld des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und liegt an der Mulde zwischen den Städten Dessau-Roßlau und Bitterfeld-Wolfen. Die Einheitsgemeinde wurde im Jahr 2010 aus den vormals zur Verwaltungsgemeinschaft Raguhn gehörenden Gemeinden Altjeßnitz, Jeßnitz, Marke, Raguhn, Retzau, Schierau, Thurland und Tornau vor der Heide gebildet.

Kultur und Bildung

KulturDie Stadt Raguhn-Jeßnitz hat ihren Besuchern einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eine Besichtigung wert ist beispielsweise die katholische Kirche im Verwaltungssitz Raguhn. Auch die Kirche Kleckewitz ist sehenswert. Im Ortsteil Jeßnitz gibt es ein katholische und eine evangelische Kirche. Interessante Kirchen gibt es außerdem in den Ortsteilen Tornau von der Heide, Thurland und Priorau. Besonders sehenswert ist der Glockenturm in Schierau. Der frühnaturalistische Dichter Hermann Conradi wurde im Jahre 1862 in Jeßnitz geboren, heute kann man hier das Conradi-Geburtshaus besichtigen. Eine Kirchenruine und das ehemaliges Forsthaus sind die letzten Zeugen des ehemaligen Dorfes Salegast. Für die allgemeine Bildung ihrer Schüler stellt die Stadt Raguhn-Jeßnitz zwei Grundschulen und eine Sekundarschule zur Verfügung.

Wirtschaft

Immobilienbewertung Halle (Saale)Der Wirtschaftsstandort Raguhn-Jeßnitz profitiert von der Nähe zu anderen wichtigen Standorten wie Dessau-Roßlau und Bitterfeld Wolfen. Halle liegt rund 45 Kilometer entfernt, nach Leipzig sind es rund 60 Kilometer Wegstrecke. Die Bundeshauptstadt Berlin erreicht man von hier aus nach rund 140 Kilometern. Zu den am Standort ansässigen Unternehmen zählen beispielsweise der Früchteverarbeiter Libehna Fruchtsaft GmbH, das Verpackungstechnikunternehmen Roepack Endverpackungen GmbH, das Elektrounternehmen Niedax GmbH & Co KG, das Dienstleistungsunternehmen RM Prestara GmbH, der Blechverarbeiter RMIG GmbH, die Maschinenbaufirma Hauser Maschinen eK, das Bauunternehmen Aluminium-Bau Horn GmbH und die Firma Zwick Industriedemontagen GmbH.

Verkehrsanbindung

VerkehrDie Stadt Raguhn-Jeßnitz ist über die Bundesautobahn A9 in das deutsche Fernstraßennetz eingebunden. Die Anschlussstelle Dessau Süd liegt nur sieben Kilometer entfernt. Die Bahnstrecke Trebnitz-Leipzig verläuft durch das Stadtgebiet, dort verkehren Züge von Wittenberg nach Leipzig. Es gibt insgesamt drei Haltepunkte in den Ortsteilen Marke, Raguhn und Jeßnitz. Der öffentliche Nahverkehr wird ansonsten mit Bussen bedient. Der nächstgelegene Flughafen ist Leipzig-Halle in rund 50 Kilometern Entfernung.

Der Verwaltungssitz der Stadt ist Rathausstraße 16 in 06779 Raguhn-Jeßnitz (Telefon: 03 49 06/ 41 20).

Umfeld von Raguhn-Jeßnitz: Zörbig, Zerbst, Aken (Elbe), Bitterfeld-Wolfen, Köthen, Muldestausee, Osternienburger Land, Sandersdorf-Brehna, Südliches Anhalt.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertgutachten bzw. benötigen einen Immobilienwertgutachter oder Mietwertsachverständigen in Raguhn-Jeßnitz? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch in Sachsen-Anhalt weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
4.8/5 - (5 votes)