Immobiliengutachter Eisleben

Immobilienbewertung Eisleben

Die Immobiliensachverständigen in Eisleben, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Eisleben und im Bundesland Sachsen-Anhalt um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in der Lutherstadt Eisleben ansässig.

Der Immobilienmarkt in Eisleben wird von dem Immobiliensachverständigen

für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Eisleben und in der Region Mansfeld-Südharz werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Mansfeld-Südharz erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Eisleben

Immobiliengutachten Hausuntersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Stadt Eisleben in der Region des Vorharzes zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart im Vorharz zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Eisleben

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Kreises Mansfeld-Südharz und die Stadt Eisleben in Sachsen-Anhalt. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Eisleben einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Eisleben um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Eisleben

1. Einleitung

Die Lutherstadt Eisleben, als Geburts- und Sterbeort Martin Luthers sowie als UNESCO-Weltkulturerbe, hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Standort für Immobilieninvestitionen entwickelt. Diese Entwicklung ist geprägt von einer stabilen demografischen Lage, einer soliden Infrastruktur und einem zunehmenden Interesse an historischen und modernen Wohn- sowie Gewerbeimmobilien.

2. Demografische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Eisleben zählt etwa 25.000 Einwohner und liegt im Landkreis Mansfeld-Südharz. Die Region profitiert von einer guten Anbindung an die Städte Halle (Saale) und Leipzig, was Pendlern und Unternehmen zugutekommt. Die Arbeitslosenquote liegt unter dem Bundesdurchschnitt, und die Wirtschaft zeichnet sich durch eine Mischung aus traditionellem Handwerk, Dienstleistungssektor und mittelständischen Unternehmen aus.

3. Wohnimmobilienmarkt

Der Markt für Wohnimmobilien in Eisleben zeigt eine stabile Nachfrage. Besonders gefragt sind Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in ruhigen Wohnlagen mit guter Anbindung an das Stadtzentrum. Die Mietpreise sind im Vergleich zu größeren Städten moderat, was Eisleben für junge Familien und Senioren attraktiv macht. Neubauprojekte konzentrieren sich vor allem auf die Schaffung von barrierefreien Wohnungen und energetisch sanierten Altbauten.

4. Gewerbeimmobilienmarkt

Der Gewerbeimmobilienmarkt in Eisleben ist von einer zunehmenden Nachfrage geprägt. Insbesondere Büroflächen und kleinere Produktionsstätten sind gefragt, da die Region als Wirtschaftsstandort für kleine und mittelständische Unternehmen an Bedeutung gewinnt. Die Leerstandsquote bei Gewerbeimmobilien ist rückläufig, was auf eine positive wirtschaftliche Entwicklung hindeutet.

5. Markttrends und Ausblick

Aktuelle Trends zeigen ein wachsendes Interesse an nachhaltigen und energieeffizienten Gebäuden. Zudem ist ein Anstieg der Nachfrage nach Immobilien im Altbaustil zu verzeichnen, insbesondere bei Käufern, die den Charme historischer Gebäude schätzen. Für die kommenden Jahre wird eine moderate Preissteigerung erwartet, bedingt durch die begrenzte Verfügbarkeit von Bauland und die zunehmende Nachfrage.

6. Fazit

Der Immobilienmarkt in Lutherstadt Eisleben präsentiert sich als stabil und zukunftsfähig. Die Kombination aus historischer Bedeutung, attraktiven Wohnlagen und einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung macht die Stadt zu einem interessanten Standort für Investoren und Eigenheimbesitzer. Die fortschreitende Modernisierung und das wachsende Interesse an nachhaltigen Bauweisen dürften den Markt auch in den kommenden Jahren positiv beeinflussen.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Eisleben für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Eisleben

Die Stadt Eisleben gehört zum Landkreis Mansfeld-Südharz des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und liegt im östlichen Harzvorland. Die Stadt Halle an der Saale befindet sich rund 30 Kilometer entfernt in östlicher Richtung. Eisleben ist sowohl der Geburts- als auch der Sterbeort Martin Luthers und deshalb eine der Lutherstädte Sachsen-Anhalts. Die Luthergedenkstätten in Wittenberg und Eisleben gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Kultur und Bildung

KulturDie Sehenswürdigkeiten der Stadt Eisleben werden vom berühmtesten Sohn der Stadt geprägt. Das Geburtshaus von Martin Luther stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist heute ein Museum. Genauso wie sein spätgotisches Sterbehaus aus der Zeit um 1500. Zu den interessanten Sakralbauten der Stadt gehören beispielsweise die 1333 erstmals erwähnte St. Petri Pauli Kirche, die St. Annen Kirche von 1514, die St. Nicolai Kirche aus dem frühen 15. Jahrhundert, die Alte Gertrudiskirche aus dem Jahre 1865 und die Synagoge von 1814. Das 1229 gegründete Zisterzienserinnenkloster Helfta ist eine Station auf der Straße der Romanik. Das historische Rathaus in der Altstadt wurde 1532 erbaut. Das Alte Gymnasium stammt von 1564. Die Alte Superintendentur wurde im frühen 16. Jahrhundert als Knabenschule errichtet, im Jahre 1601 jedoch durch einen Brand schwer beschädigt. Die 1798 gegründete Alte Bergschule war ursprünglich ein Hospital. Das Rathaus in der Neustadt wurde 1589 errichtet. Die historische Mohrenapotheke stammt von 1817. Das barocke Haus des Verwalters vom Katharinenstift von 1723 beeindruckt vor allem mit seinem Giebel, dem Mansarddach und dem stuckverzierten Eingang. Für die allgemeine Bildung ihrer Schüler sorgt die Stadt Eisleben mit fünf Grundschulen, einer Sekundarschule und einem Gymnasium. Die beiden Sonderschulen am Ort vervollständigen das allgemeine Bildungsangebot.

Wirtschaft

Immobilienbewertung Halle (Saale)Der Wirtschaftsstandort Eisleben verfügt über fünf Gewerbegebiete und einen Industriepark. Dort findet man einen abwechslungsreichen Branchenmix vor. Zu den in der Stadt ansässigen Unternehmen gehören beispielsweise die Firma AWT Umwelttechnik Eisleben GmbH, das Elektronikunternehmen Heyfra AG, das Bauunternehmen KB Kühnel Bauunternehmung GmbH, das Telekommunikationsunternehmen ETF Eislebener Tele-Funk GmbH, das Metallbauunternehmen Metall-und Glasbau Weidl GmbH, das Bauunternehmen ST Fassadenbau GmbH, die Firma Vogelsang Maschinenbau GmbH, das Softwareunternehmen tps techno-partner Sachse GmbH, die LKW-Spedition Hallog GmbH und der Schaltanlagenhersteller Driescher GmbH. Neben den Gewerbegebieten ist auch die Innenstadt von Eisleben ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Zwei UNESCO-Welterbestätten und eine gut durchmischte Wirtschaftslandschaft mit Handel, Gewerbe und Tourismus gestalten den Standort auch im Innern der Stadt lebendig.

Verkehrsanbindung

VerkehrDie Stadt Eisleben ist über eine Anschlussstelle zur Bundesautobahn A38 in das deutsche Fernstraßennetz eingebunden. Darüber hinaus verlaufen die Bundesstraßen B80 und B180 durch das Stadtgebiet. Der Bahnhof der Lutherstadt liegt an der Schienenstrecke Halle-Kassel. Die beiden Linien Halle-Nordhausen-Kassel und Eisleben-Halle verkehren im Stundentakt. Außerdem besteht Anschluss an das S-Bahn-Netz Halle/Leipzig. Der öffentliche Nahverkehr wird ansonsten mit Bussen organisiert. Es gibt unter anderem Verbindungen in die Städte Nebra, Querfurt, Aschersleben, Mansfeld und Hettstedt. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Magdeburg-Cochstedt und Leipzig-Halle.

Der Verwaltungssitz der Stadt ist Markt 1 in 06295 Lutherstadt Eisleben (Telefon: 0 34 75/ 65 50).

Umfeld von Eisleben: Gerbstedt, Mansfelder Land, Farnstädt, Querfurt, Saalekreis, Allstedt, Bornstedt, Wimmelburg, Hergisdorf, Helbra und Klostermansfeld .

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertgutachten bzw. benötigen einen Immobilienwertgutachter oder Mietwertsachverständigen in Eisleben? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch in Sachsen-Anhalt weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
4.7/5 - (4 votes)