Immobiliengutachter Pleinfeld

Immobilienbewertung Pleinfeld

Die Immobiliensachverständigen in Pleinfeld, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Pleinfeld, im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Pleinfeld ansässig.

Der Immobilienmarkt in Pleinfeld

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Pleinfeld und in der Region Mittelfranken, im Westen des Bundeslandes, in der Metropolregion Nürnberg, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Mittelfranken und im Westen des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Pleinfeld

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Pleinfeld in der Region Mittelfranken und im Westen des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Mittelfranken, in der Mitte des Freistaates und in der Metropolregion Nürnberg zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Pleinfeld

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Mittelfranken und die Marktgemeinde Pleinfeld in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Pleinfeld einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Pleinfeld um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Pleinfeld

Einleitung

Pleinfeld, eine Gemeinde im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern, liegt idyllisch im Fränkischen Seenland in unmittelbarer Nähe zum Brombachsee. Diese attraktive Lage macht Pleinfeld sowohl für Eigenheimbesitzer als auch für Investoren interessant. Der Immobilienmarkt in Pleinfeld ist geprägt von einer Mischung aus modernen Neubauten, sanierten Bestandsimmobilien und traditionellen Häusern, die den Charme der Region widerspiegeln. Dieser Bericht bietet eine umfassende Analyse des aktuellen Immobilienmarkts in Pleinfeld, einschließlich Preisentwicklungen, Angebotssituation, Nachfrage, Besonderheiten der Region und einer Prognose für die Zukunft.

Lage und Attraktivität von Pleinfeld

Pleinfeld profitiert von seiner malerischen Lage am Brombachsee, einem der größten Stauseen Deutschlands, der sowohl für Freizeitaktivitäten als auch für den Tourismus eine zentrale Rolle spielt. Die Gemeinde ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit einer direkten Bahnverbindung nach Nürnberg und einer Nähe zur Autobahn A9. Diese Faktoren machen Pleinfeld attraktiv für Pendler, Familien und Ruhesuchende gleichermaßen. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung vor Ort. Die Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Erreichbarkeit trägt zur hohen Lebensqualität bei, was die Nachfrage nach Immobilien in der Region steigert.

Preisentwicklung

Die Immobilienpreise in Pleinfeld haben in den letzten Jahren eine moderate, aber stetige Steigerung erfahren, was typisch für attraktive ländliche Regionen in Bayern ist. Der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen liegt aktuell bei etwa 3.300 €/m², während Häuser einen Quadratmeterpreis von rund 3.700 €/m² erzielen. Im Vergleich zu städtischen Ballungsräumen wie Nürnberg oder München sind die Preise in Pleinfeld deutlich erschwinglicher, was die Region für Kapitalanleger und Selbstnutzer interessant macht.

Kaufpreise

  • Wohnungen: Der Preis für Eigentumswohnungen variiert stark je nach Lage, Ausstattung und Baujahr. Neubauwohnungen in Seenähe oder mit modernen Standards (z. B. Effizienzhaus 40) können Preise von bis zu 4.200 €/m² erreichen, während ältere Bestandswohnungen oft zwischen 2.700 und 3.000 €/m² liegen.
  • Häuser: Einfamilienhäuser und Doppelhäuser sind in Pleinfeld besonders gefragt. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus kostet etwa 3.700 €/m², wobei sanierte oder neugebaute Immobilien in Premiumlagen (z. B. mit Seeblick) bis zu 4.500 €/m² erreichen können. Ältere Häuser, die Renovierungsbedarf haben, sind teilweise ab 2.500 €/m² erhältlich.

Mietpreise

Die Mietpreise in Pleinfeld liegen im Vergleich zu den Kaufpreisen auf einem moderaten Niveau. Für Wohnungen beträgt der durchschnittliche Mietpreis etwa 8,00 €/m², wobei Neubauwohnungen oder Objekte in Seenähe bis zu 11,00 €/m² kosten können. Häuser zur Miete sind seltener, liegen aber im Schnitt bei 9,50 €/m². Die Mietrendite für Bestandswohnungen ist attraktiv, da die Nachfrage nach Mietobjekten durch Pendler und saisonale Bewohner (z. B. Touristen) hoch ist.

Preisentwicklung der letzten Jahre

Seit 2020 sind die Kaufpreise für Häuser in Pleinfeld um etwa 14 % gestiegen, während Wohnungen eine Preissteigerung von rund 10 % verzeichneten. Diese Entwicklung ist auf die gestiegene Nachfrage nach ländlichen Wohnlagen, die gute Verkehrsanbindung und die Attraktivität des Fränkischen Seenlands zurückzuführen. Die Mietpreise sind stabiler, mit einem Anstieg von etwa 5 % im gleichen Zeitraum. Die Vermarktungsdauer von Immobilien hat sich verkürzt, was auf eine hohe Nachfrage hinweist: Bestandswohnungen sind durchschnittlich 80 Tage online, Neubauwohnungen etwa 70 Tage, und Mietwohnungen oft nur 15–20 Tage.

Angebot und Nachfrage

Das Immobilienangebot in Pleinfeld ist vielfältig, aber begrenzt, was die Preise zusätzlich stützt. Besonders gefragt sind:

  • Eigentumswohnungen: Moderne 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, oft in Neubauanlagen mit Blick auf den Brombachsee, sind bei Investoren und Selbstnutzern beliebt. Penthouse-Wohnungen mit Dachterrassen und gehobener Ausstattung (z. B. Fußbodenheizung, Kamin) erzielen Spitzenpreise.
  • Einfamilien- und Doppelhäuser: Diese sind besonders bei Familien gefragt, die die Nähe zur Natur und die gute Infrastruktur schätzen. Sanierte oder neugebaute Häuser in ruhigen Lagen (z. B. St. Veit oder Ramsberg) finden schnell Käufer.
  • Ferienimmobilien: Tiny-Häuser oder kleine Ferienwohnungen in Seenähe sind für Investoren interessant, da sie sich gut vermieten lassen.
  • Mehrfamilienhäuser: Diese eignen sich als Kapitalanlage, da sie stabile Mieteinnahmen generieren, insbesondere in zentralen Lagen oder mit Seeblick.

Die Nachfrage übersteigt das Angebot, insbesondere bei modernen Immobilien in Seenähe. Ältere Immobilien mit Renovierungsbedarf sind ebenfalls gefragt, da sie oft zu günstigeren Preisen erhältlich sind und durch energetische Sanierungen (z. B. mit Fördermitteln) aufgewertet werden können. Die Nachfrage kommt sowohl von lokalen Käufern als auch von Investoren aus den umliegenden Städten wie Nürnberg oder Ansbach.

Besonderheiten des Immobilienmarkts in Pleinfeld

  • Lage am Brombachsee: Immobilien mit Seeblick oder in unmittelbarer Nähe zum See erzielen Premiumpreise. Besonders in Stadtteilen wie Ramsberg oder St. Veit ist die Nachfrage hoch.
  • Tourismus und Freizeitwert: Der Brombachsee zieht viele Touristen an, was die Nachfrage nach Ferienwohnungen und -häusern steigert. Vermietungen an Feriengäste bieten Investoren attraktive Renditen.
  • Energetische Sanierung: Ältere Immobilien bieten Potenzial für energetische Sanierungen, die durch staatliche Förderprogramme unterstützt werden. Dies macht sie für Investoren interessant, die auf Wertsteigerung setzen.
  • Gute Infrastruktur: Die zentrale Lage, die Anbindung an Nürnberg und die regionale Infrastruktur machen Pleinfeld attraktiv für Pendler und Familien.
  • Vielfalt der Immobilien: Von modernen Neubauten über sanierte Doppelhäuser bis hin zu landwirtschaftlichen Anwesen mit Potenzial (z. B. für Pferdeliebhaber) bietet der Markt eine breite Auswahl.

Herausforderungen

Trotz der positiven Entwicklung gibt es einige Herausforderungen:

  • Begrenztes Angebot: Die geringe Verfügbarkeit von Grundstücken und Neubauobjekten führt zu einem Wettbewerb unter Käufern, was die Preise weiter treibt.
  • Renovierungsbedarf: Viele ältere Immobilien erfordern Investitionen in Modernisierung, insbesondere in Bezug auf Energieeffizienz, was für manche Käufer abschreckend wirkt.
  • Abhängigkeit vom Tourismus: Während der Tourismus die Nachfrage nach Ferienimmobilien steigert, macht er den Markt auch anfällig für saisonale Schwankungen.

Prognose

Für die kommenden Jahre ist mit einer weiterhin stabilen Entwicklung des Immobilienmarkts in Pleinfeld zu rechnen. Die Nachfrage nach Wohnraum in ländlichen, gut angebundenen Regionen wird aufgrund der hohen Lebensqualität und der Attraktivität des Fränkischen Seenlands anhalten. Die Preise für Immobilien dürften moderat steigen, insbesondere für Neubauten und Objekte in Premiumlagen. Experten erwarten eine jährliche Preissteigerung von etwa 1,5–2 % für Kaufpreise und 1–1,5 % für Mietpreise, sofern keine größeren wirtschaftlichen Veränderungen eintreten.

Die Bedeutung von energetischer Sanierung wird weiter zunehmen, da Käufer und Investoren verstärkt auf nachhaltige Immobilien setzen. Gleichzeitig könnten staatliche Förderprogramme und steigende Energiekosten die Attraktivität von Modernisierungsprojekten erhöhen. Der Tourismus wird weiterhin ein Treiber für den Markt für Ferienimmobilien bleiben, wobei die Nachfrage nach kleinen, gut ausgestatteten Einheiten (z. B. Tiny-Häusern) voraussichtlich wächst.

Fazit

Der Immobilienmarkt in Pleinfeld bietet attraktive Chancen für Käufer, Investoren und Mieter. Die Kombination aus idyllischer Lage, guter Infrastruktur und moderaten Preisen macht die Gemeinde zu einem begehrten Standort im Fränkischen Seenland. Während die Nachfrage hoch bleibt, ist das Angebot begrenzt, was die Preise stützt. Besonders gefragt sind moderne Wohnungen und Häuser in Seenähe sowie Immobilien mit Potenzial für energetische Sanierungen. Für die Zukunft ist eine stabile, moderate Preissteigerung zu erwarten, wobei die Attraktivität der Region durch den Tourismus und die Lebensqualität weiter gestärkt wird. Pleinfeld bleibt ein Markt mit Potenzial, sowohl für Selbstnutzer als auch für Kapitalanleger.

Umgebung von Pleinfeld

Die beiden zusammengelegten Landkreise Gunzenhausen und Weißenburg bilden heute den 27 Städte, Märkte und Gemeinden zählenden Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Hierbei ist die Große Kreisstadt Weißenburg in Bayern mit rund 17.732 Einwohnern nicht nur die Ortschaft mit der höchsten Einwohnerzahl, sondern zugleich Sitz des Landratsamtes. Unmittelbar dahinter folgen Gunzenhausen (ca. 16.222), Treuchtlingen (knapp 12.576), Langenaltheim, Pappenheim (rund 3.964) sowie Ellingen (circa 3.671) Einwohner. Weiterhin gehören Haundorf (rund 2.639), Heidenheim (ca. 2.560) zur Region dazu, ehe Gnotzheim mit seinen 832 Einwohnern das Schlußlicht des Landkreises im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken bildet.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Pleinfeld für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Pleinfeld? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Mittelfranken und in der Mitte des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (3 votes)