Immobiliengutachter Herrieden

Immobilienbewertung Herrieden

Die Immobiliensachverständigen in Herrieden, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Herrieden, im Landkreis Ansbach und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Herrieden ansässig.

Der Immobilienmarkt in Herrieden

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Herrieden und in der Region Mittelfranken, im Nordwesten des Bundeslandes, in der Metropolregion Nürnberg, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Mittelfranken und im Nordwesten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Herrieden

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Herrieden in der Region Mittelfranken und im Nordwesten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Mittelfranken, im Norddwesten des Freistaates und in der Metropolregion Nürnberg zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Herrieden

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Mittelfranken und die Kleinstadt Herrieden in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Herrieden einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Herrieden um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Herrieden

Einleitung

Herrieden, eine charmante Kleinstadt in Mittelfranken, Bayern, liegt idyllisch an der Altmühl und bietet eine attraktive Mischung aus ländlichem Flair und guter Anbindung an die nahegelegene Stadt Ansbach. Der Immobilienmarkt in Herrieden zeichnet sich durch eine Vielfalt an Angeboten aus, die von modernen Einfamilienhäusern über historische Mehrfamilienhäuser bis hin zu renditestarken Gewerbeimmobilien reichen. Dieser Bericht analysiert die aktuelle Marktsituation, Preisentwicklungen, Angebotstrends und die Nachfrage in Herrieden im Jahr 2025, um einen umfassenden Überblick für potenzielle Käufer, Mieter und Investoren zu bieten.

Marktübersicht

Der Immobilienmarkt in Herrieden ist geprägt von einer stabilen Nachfrage nach Wohnimmobilien, die sowohl von Familien als auch von Kapitalanlegern getrieben wird. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität durch ihre ruhige Lage, gute Infrastruktur und Nähe zur Natur, was sie besonders für junge Familien und Pendler attraktiv macht. Die Immobilienangebote umfassen Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen sowie vereinzelt Gewerbeimmobilien wie Lagerhallen. Die Preisspanne für Kaufimmobilien reicht von etwa 190.000 Euro für kleinere Objekte bis hin zu 2,3 Millionen Euro für exklusive Villen, während Mietpreise für Wohnungen zwischen 730 und 950 Euro Kaltmiete pro Monat liegen.

Kaufimmobilien

Das Angebot an Kaufimmobilien in Herrieden ist vielfältig und umfasst sowohl Neubauten als auch Bestandsimmobilien. Einfamilienhäuser sind besonders gefragt, mit Preisen zwischen 219.000 Euro für ältere Objekte aus den 1930er Jahren und bis zu 599.000 Euro für moderne, energieeffiziente Häuser. Ein Beispiel ist ein 2013 erbautes Einfamilienhaus mit 146 m² Wohnfläche, das für 489.000 Euro angeboten wird und durch seine hochwertige Ausstattung besticht. Bungalows, die barrierefreies Wohnen ermöglichen, liegen preislich zwischen 281.900 und 504.500 Euro, abhängig von Größe und Ausstattung. Mehrfamilienhäuser, die sich besonders für Investoren eignen, sind ab etwa 279.000 Euro erhältlich, wie ein Zweifamilienhaus in Neunstetten mit 276 m² Wohnfläche. Exklusive Objekte, wie eine 70er-Jahre-Villa mit 764 m² Wohnfläche, erreichen Spitzenpreise von 2,3 Millionen Euro.

Mietimmobilien

Der Mietmarkt in Herrieden bietet eine Auswahl an Wohnungen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Moderne 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen in zentraler Lage kosten zwischen 730 Euro (65 m², 2 Zimmer) und 950 Euro (82 m², 3,5 Zimmer) Kaltmiete pro Monat. Besonders hervorzuheben sind renovierte Wohnungen in denkmalgeschützten Gebäuden, die historischen Charme mit modernem Komfort verbinden. Eine 4-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses in der Altstadt wird für 850 Euro angeboten. Für Monteure oder temporäre Bewohner gibt es auch voll möblierte Wohnungen zur Kurzzeitmiete, deren Preise auf Anfrage erhältlich sind.

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien in Herrieden umfassen vor allem Lagerflächen und Bürogebäude. Ein Beispiel ist eine moderne Lagerhalle mit 18.900 m² Fläche, die als Erstbezug angeboten wird. Solche Objekte richten sich an Unternehmen, die von der guten Verkehrsanbindung Herriedens profitieren möchten. Die Mietpreise für Gewerbeimmobilien variieren stark und sind oft verhandelbar, abhängig von der Fläche und den spezifischen Anforderungen.

Preisentwicklung

Die Immobilienpreise in Herrieden zeigen eine stabile bis leicht steigende Tendenz, was auf die hohe Lebensqualität und die begrenzte Verfügbarkeit von Grundstücken zurückzuführen ist. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Einfamilienhäuser liegt zwischen 1.698 und 4.462 Euro, abhängig von Baujahr, Lage und Ausstattung. Neubauten, insbesondere energieeffiziente Häuser im KfW55-Standard, erzielen höhere Preise pro Quadratmeter (ca. 3.000–4.500 Euro), während ältere Bestandsimmobilien, wie ein Zweifamilienhaus von 1940, mit etwa 1.011 Euro pro Quadratmeter deutlich günstiger sind. Eigentumswohnungen kosten im Schnitt 3.000–4.888 Euro pro Quadratmeter, insbesondere bei Neubauprojekten. Die Mietpreise pro Quadratmeter liegen bei Wohnungen zwischen 10 und 11,50 Euro, was im Vergleich zu größeren Städten wie Nürnberg oder München moderat ist.

Nachfrage und Zielgruppen

Die Nachfrage nach Immobilien in Herrieden ist vielfältig. Junge Familien suchen vor allem moderne Einfamilienhäuser oder Bungalows mit Garten, die Platz und Komfort bieten. Kapitalanleger zeigen Interesse an Mehrfamilienhäusern und Wohn- und Geschäftshäusern, die Renditen von über 5 % versprechen, wie ein renoviertes Objekt in zentraler Lage. Die Nähe zu Ansbach und die gute Verkehrsanbindung machen Herrieden auch für Pendler attraktiv, die bezahlbaren Wohnraum in einer ruhigen Umgebung suchen. Gewerbeimmobilien richten sich an Unternehmen, die Logistik- oder Produktionsflächen benötigen, wobei die Nachfrage nach modernen Hallen steigt.

Trends und Entwicklungen

Ein deutlicher Trend auf dem Herriedener Immobilienmarkt ist die Nachfrage nach energieeffizienten Neubauten, insbesondere im KfW55-Standard, die durch niedrige Energiekosten und Fördermöglichkeiten attraktiv sind. Bungalows gewinnen an Beliebtheit, da sie barrierefreies Wohnen ermöglichen und sowohl für junge Familien als auch für ältere Menschen geeignet sind. Zudem gibt es ein wachsendes Interesse an Pflegeapartments als Kapitalanlage, die hohe Steuervorteile und geringen Verwaltungsaufwand bieten. Die Sanierung von Bestandsimmobilien, insbesondere denkmalgeschützter Gebäude, ist ebenfalls ein wachsender Markt, da diese Objekte durch ihre Einzigartigkeit punkten.

Herausforderungen

Eine Herausforderung für den Immobilienmarkt in Herrieden ist die begrenzte Verfügbarkeit von Bauland, insbesondere in zentralen Lagen. Dies treibt die Grundstückspreise in die Höhe und macht den Bau neuer Immobilien teurer. Zudem können ältere Bestandsimmobilien, die Renovierungsbedarf haben, für Käufer mit begrenztem Budget eine Hürde darstellen. Die Finanzierung von Immobilien wird durch steigende Zinsen erschwert, was vor allem junge Käufer betrifft. Dennoch bieten Förderprogramme, wie die der KfW, Unterstützung für energieeffiziente Bauprojekte.

Ausblick

Der Immobilienmarkt in Herrieden bleibt auch im Jahr 2025 stabil und attraktiv. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen wird durch die hohe Lebensqualität und die gute Infrastruktur der Stadt weiterhin hoch bleiben. Für Investoren bieten Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien interessante Renditechancen. Die Preisentwicklung wird voraussichtlich moderat steigen, da die Nachfrage das Angebot in zentralen Lagen übersteigt. Langfristig könnte die Entwicklung neuer Baugebiete, wie das Gebiet „Schrotfeld“, das Angebot erweitern und den Markt entlasten.

Fazit

Herrieden bietet einen dynamischen Immobilienmarkt, der sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren vielfältige Möglichkeiten bietet. Die Kombination aus moderaten Preisen, hoher Lebensqualität und guter Verkehrsanbindung macht die Stadt zu einem attraktiven Standort. Besonders energieeffiziente Neubauten und sanierte Bestandsimmobilien stehen im Fokus der Nachfrage. Für potenzielle Käufer und Mieter lohnt es sich, die Angebote genau zu prüfen und frühzeitig zu handeln, da die Verfügbarkeit von Grundstücken und Objekten begrenzt ist.

Umgebung von Herrieden

Die gleichnamige Stadt Ansbach ist zugleich Verwaltungssitz des Landkreises und verfügt über ca. 39.840 Einwohner. Mit den beiden größeren Kreisstädten Dinkelsbühl (circa 11.315) sowie Rothenburg ob der Tauber (etwa 10.926) folgen neben Feuchtwangen (rund 12.062) drei weitere Städte mit mehr als 10.000 Einwohner. Zu den Städten und Gemeinden mit knapp unter 10.000 Einwohnern gehören unter anderen Heilsbronn (ca. 9.145), Leutershausen (5.600), Merkendorf (3.000), Wassertrüdingen (6.000), Neuendettelsau (7.900), Bechhofen (6.000), Dietenhofen (5.600), Wolframs-Eschenbach (3.100) sowie Windsbach (etwa 6.057). Eine Vielzahl kleinerer Städte und Gemeinden mit Einwohnerzahlen zwischen 5.000 sowie 1.000 darunter Sachsen b. Ansbach (ca. 3.275) oder Schillingfürst (etwa 2.765) folgen, wogegen die Gemeinde Ohrenbach es gerade einmal auf knapp 610 Einwohner bringt.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Herrieden für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Herrieden? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Mittelfranken und im Nordwesten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

4.5/5 - (2 votes)