Immobiliengutachter Karlskron

Immobilienbewertung Karlskron

Die Immobiliensachverständigen in Karlskron, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Karlskron, im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Karlskron ansässig.

Der Immobilienmarkt in Karlskron

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Karlskron und in der Region Oberbayern,  in der Planungsregion Ingolstadt, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Karlskron

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Karlskron in der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberbayern, in der Planungsregion Ingolstadt zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Karlskron

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberbayern und die Gemeinde Karlskron in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Karlskron einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Karlskron um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Karlskron

Einleitung

Karlskron, eine idyllische Gemeinde im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Oberbayern, liegt etwa 15 Kilometer südlich von Ingolstadt und rund 70 Kilometer nördlich von München. Mit etwa 5.000 Einwohnern und einer ruhigen, naturnahen Umgebung ist Karlskron besonders für Familien und Pendler attraktiv, die eine hohe Lebensqualität in ländlicher Lage suchen, ohne auf die Nähe zu urbanen Zentren wie Ingolstadt zu verzichten. Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Immobilienmarkt in Karlskron, einschließlich Preisentwicklungen, Angebotssituation, Nachfrage, Mietpreise, Grundstückspreise und Zukunftsperspektiven.

Lage und Infrastruktur

Karlskron zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung aus. Die Bundesstraßen B13, B16 und B300 sowie die Autobahn A9 sind in wenigen Minuten erreichbar, was eine schnelle Verbindung nach Ingolstadt, München und anderen regionalen Zentren ermöglicht. Der Bahnhof Ebenhausen (ca. 3 km entfernt) bietet eine regionale Zuganbindung, und der Hauptbahnhof Ingolstadt mit ICE-Halt liegt etwa 10 km entfernt. Eine Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe sorgt für zusätzliche Mobilität.

Die Infrastruktur in Karlskron ist gut entwickelt. Die Gemeinde verfügt über Kindergärten, eine Grund- und Mittelschule sowie zahlreiche Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Bäcker, Metzger, Discounter, Drogerien, Ärzte, Apotheken und Restaurants. Sportvereine, ein Yogastudio und Freizeitangebote wie Cafés und Eisdielen tragen zur Lebensqualität bei. Die Nähe zu Ingolstadt bietet zudem Zugang zu weiterführenden Schulen, Einkaufszentren und kulturellen Einrichtungen.

Immobilienpreise

Kaufpreise für Wohnungen

Der Immobilienmarkt in Karlskron ist von einer moderaten, aber stetigen Preisentwicklung geprägt. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen liegt aktuell bei etwa 3.350 €. Günstige Wohnungen sind ab 2.280 € pro Quadratmeter erhältlich, während hochwertige oder neubaunahe Objekte Preise von bis zu 3.900 € erreichen können. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Wohnungspreise um 1,5 % gestiegen, was auf eine stabile Nachfrage hinweist. Im Jahr zuvor war der Anstieg mit 5,7 % deutlich stärker, was zeigt, dass sich das Preisniveau etwas stabilisiert hat.

Kaufpreise für Häuser

Für Häuser liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei etwa 3.200 €. Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften sind ab 1.740 € pro Quadratmeter erhältlich, während exklusive Immobilien oder Neubauten Preise von bis zu 5.230 € erreichen können. Der Gesamtkaufpreis für Häuser variiert stark je nach Größe, Ausstattung und Lage. Beispielsweise kostet ein Einfamilienhaus mit 155 m² und großem Grundstück in Grillheim etwa 730.000 €, während eine renovierungsbedürftige Doppelhaushälfte mit 146 m² in Mändlfeld für 475.000 € angeboten wird.

Mietpreise

Die Mietpreise in Karlskron liegen im moderaten Bereich, was die Gemeinde für Mieter attraktiv macht. Für Bestandswohnungen beträgt die durchschnittliche Kaltmiete etwa 8,90 € pro Quadratmeter, während Neubauwohnungen mit 8,60 € leicht günstiger sind. Bei Häusern liegen die Mietpreise für Bestandsobjekte bei 6,70 € pro Quadratmeter und für Neubauten bei 7,25 € pro Quadratmeter. Die Mieten für Bestandswohnungen sind im letzten Jahr um 24,5 % gestiegen, was auf eine hohe Nachfrage und begrenztes Angebot hinweist. Die Bruttomietrenditen sind mit 3,7 % für Bestandswohnungen und 4,3 % für Neubauwohnungen überdurchschnittlich hoch, was Karlskron für Kapitalanleger interessant macht.

Angebotssituation

Das Immobilienangebot in Karlskron ist vielfältig, aber begrenzt, was die Preise stützt. Aktuell sind etwa 80 bis 100 Immobilieninserate für Karlskron und Umkreis verfügbar, darunter Wohnungen, Häuser, Grundstücke und Gewerbeimmobilien. Rund 40 % der Angebote stammen von Privatpersonen, der Rest von Maklern oder Bauträgern.

Wohnungen

Das Angebot an Wohnungen umfasst sowohl Bestands- als auch Neubauobjekte. Beispiele sind eine gepflegte 4-Zimmer-Wohnung mit 160 m² in einem 3-Parteien-Haus (Kaufpreis: ca. 500.000 €, Miete: ca. 1.100 €/Monat) und moderne 2-Zimmer-Neubauwohnungen mit 62–68 m² (Kaufpreis: ca. 250.000–300.000 €). Besonders gefragt sind Neubauwohnungen in Zuchering, die durch modernes Design und energieeffiziente Ausstattung punkten.

Häuser

Das Angebot an Häusern reicht von renovierungsbedürftigen Kolonistenhäusern aus dem 19. Jahrhundert (z. B. ein denkmalgeschütztes Haus von 1842 für 139.500 €) über modernisierte Einfamilienhäuser bis hin zu Neubauprojekten. Beispiele sind eine Doppelhaushälfte mit 142 m² für 469.000 €, ein Reiheneckhaus mit 140 m² für 675.000 € und ein Zweifamilienhaus mit 146 m² für 475.000 €. Neubauprojekte, wie der Wohnpark „Straßäcker“ oder Objekte in Grillheim, bieten energieeffiziente Häuser mit Wärmepumpen, Fußbodenheizung und KfW-55-Standard.

Grundstücke

Grundstücke sind in Karlskron rar, was die Preise nach oben treibt. Der aktuelle Bodenrichtwert liegt bei etwa 535 € pro Quadratmeter, basierend auf den Grundstücksverkäufen der letzten ein bis zwei Jahre. Beispiele für angebotene Grundstücke sind ein 558 m² großes Baugrundstück in Grillheim für 369.000 € (ca. 660 €/m²) und ein 790 m² großes Grundstück in Mändlfeld für 477.000 € (ca. 600 €/m²). Die Gemeinde Karlskron bietet derzeit keine eigenen Baugrundstücke an, und Interessentenlisten werden nicht geführt. Entscheidungen über den Verkauf weiterer gemeindlicher Grundstücke in den Baugebieten „Straßäcker“ und „Linnerberg-Ost“ sind für März 2025 geplant.

Nachfrage

Die Nachfrage nach Immobilien in Karlskron ist hoch, insbesondere von Familien, die eine ländliche Umgebung mit guter Anbindung suchen, sowie von Pendlern, die in Ingolstadt oder München arbeiten. Junge Familien schätzen die kinderfreundliche Umgebung und die Nähe zu Kitas und Schulen. Kapitalanleger zeigen Interesse an Neubauwohnungen und Mehrfamilienhäusern aufgrund der attraktiven Mietrenditen. Die begrenzte Verfügbarkeit von Grundstücken und Neubauobjekten führt zu einer schnellen Absorption von Angeboten, insbesondere in den Ortsteilen Grillheim, Mändlfeld und Zuchering.

Zukunftsperspektiven

Der Immobilienmarkt in Karlskron wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter wachsen, getrieben durch die hohe Nachfrage und die begrenzte Verfügbarkeit von Bauland. Die geplante Entwicklung der Baugebiete „Straßäcker“ und „Linnerberg-Ost“ könnte das Angebot an Baugrundstücken und Neubauimmobilien erhöhen, was kurzfristig die Preise stabilisieren könnte. Langfristig wird die Nähe zu Ingolstadt und die gute Verkehrsanbindung die Attraktivität von Karlskron weiter steigern.

Herausforderungen bestehen in der Balance zwischen Wachstum und Erhalt der ländlichen Lebensqualität. Die Gemeinde wird vor der Aufgabe stehen, die Infrastruktur an die wachsende Bevölkerung anzupassen, insbesondere in den Bereichen Bildung, Nahversorgung und Verkehr. Für Käufer und Investoren bleibt Karlskron eine attraktive Option, da die Preise im Vergleich zu Ingolstadt oder München moderat sind und die Renditeaussichten für Vermietungsinvestitionen vielversprechend bleiben.

Fazit

Karlskron bietet einen dynamischen und attraktiven Immobilienmarkt, der durch moderate Preise, eine hohe Lebensqualität und eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung überzeugt. Der Markt ist geprägt von einer stabilen Preisentwicklung, einem vielfältigen, aber begrenzten Angebot und einer starken Nachfrage von Familien, Pendlern und Investoren. Mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von 3.350 € für Wohnungen und 3.200 € für Häuser sowie einem Bodenrichtwert von 535 € bleibt Karlskron im Vergleich zu städtischen Zentren erschwinglich. Die Zukunftsperspektiven sind positiv, wobei die geplanten Baugebiete und die wachsende Nachfrage weitere Impulse setzen werden. Für Immobilienkäufer und -investoren ist Karlskron eine lohnende Option, die sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger Chancen bietet.

Umgebung von Karlskron

Die gesamte Region ist geprägt von einer Reihe bedeutender Städte und Gemeinden, wobei die Große Kreisstadt Neuburg a.d.Donau nicht nur den Sitz des Verwaltungsrates stellt, sondern zugleich mit circa 28.748 über die höchste Einwohnerzahl des Landkreises verfügt. Unmittelbar dahinter folgt mit rund 16.172 Einwohner die Spargelstadt Schrobenhausen und bildet somit gemeinsam mit Neuburg a.d.Donau das Herzstück der Region. Auf den weiteren Plätzen folgen unter anderen Karlshuld (ca. 5.296), Rennertshofen (etwa 4.776), Königsmoos (rund 4.530) sowie Burgheim (circa 4.500) Einwohner, um nur einige zu erwähnen. Mit gerade einmal 1.524 Einwohner reicht es für die Gemeinde Rohrenfels nur auf den letzten Platz der Region.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Karlskron für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Karlskron? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

4.5/5 - (2 votes)