Immobiliengutachter Schrobenhausen

Immobilienbewertung Schrobenhausen

Die Immobiliensachverständigen in Schrobenhausen, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Schrobenhausen, im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Schrobenhausen ansässig.

Der Immobilienmarkt in Schrobenhausen

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Schrobenhausen und in der Region Oberbayern,  in der Planungsregion Ingolstadt, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Schrobenhausen

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Schrobenhausen in der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberbayern, in der Planungsregion Ingolstadt zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Schrobenhausen

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberbayern und die Kleinstadt Schrobenhausen in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Schrobenhausen einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Schrobenhausen um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Schrobenhausen

Einleitung

Schrobenhausen, eine charmante Kleinstadt in Oberbayern, ist bekannt für ihre idyllische Lage an der Paar und im größten bayerischen Spargelanbaugebiet. Mit etwa 16.000 Einwohnern und einer guten Anbindung an die Metropolen München, Augsburg und Ingolstadt bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität, die sie für Familien, Pendler und Investoren attraktiv macht. Der Immobilienmarkt in Schrobenhausen zeichnet sich durch eine stabile Nachfrage, moderate Preissteigerungen und ein vielfältiges Angebot an Wohn- und Gewerbeimmobilien aus. Dieser Bericht beleuchtet die aktuelle Marktsituation, Preisentwicklungen, Trends und Perspektiven für Käufer, Verkäufer und Investoren in Schrobenhausen.

Lage und Attraktivität

Schrobenhausen liegt im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und ist ein Mittelzentrum in der Planungsregion Ingolstadt. Die Stadt profitiert von ihrer strategischen Lage an der B 300, die eine schnelle Verbindung zu den Autobahnen A 8 und A 9 sowie zum Münchner Flughafen (ca. 60 km) ermöglicht. Der Bahnhof Schrobenhausen bietet regelmäßige Verbindungen nach Ingolstadt und Augsburg, während Busse die innerstädtische Mobilität ergänzen. Stadtteile wie Steingriff, Mühlried, Sandizell, Edelshausen und Hörzhausen bieten unterschiedliche Wohnlagen, von zentraler Nähe zur Innenstadt bis hin zu ländlicher Ruhe. Die Stadt ist bekannt für ihre kulturellen Angebote, wie das Europäische Spargelmuseum und Veranstaltungen wie die Literarische Sommerakademie, sowie für eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten.

Aktuelle Marktsituation

Der Immobilienmarkt in Schrobenhausen ist lebendig, aber zeigt Anzeichen einer leichten Beruhigung nach Jahren starker Preissteigerungen. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien bleibt hoch, insbesondere nach Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und Eigentumswohnungen in guten Lagen. Gleichzeitig haben steigende Zinsen und höhere Baukosten die Kaufkraft mancher Interessenten eingeschränkt, was zu einer leichten Verlängerung der Vermarktungszeiten führt. Dennoch bleibt der Markt stabil, da Schrobenhausen aufgrund seiner Lebensqualität und Wirtschaftskraft weiterhin attraktiv ist. Große und mittelständische Unternehmen wie BAUER AG, MBDA und LEIPA stärken den Wirtschaftsstandort und ziehen Arbeitnehmer an, was die Nachfrage nach Wohnraum unterstützt.

Immobilienpreise

Die Immobilienpreise in Schrobenhausen variieren je nach Objekttyp, Lage und Zustand. Im Folgenden eine Übersicht der durchschnittlichen Quadratmeterpreise (Stand 2025):

  • Eigentumswohnungen: Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen liegt bei etwa 4.287 €. Für Neubauwohnungen können Preise bis zu 4.600 €/m² erreicht werden, während Bestandswohnungen bei etwa 3.620 €/m² liegen. Seit 2021 sind die Preise für Eigentumswohnungen um ca. 4,6 % gestiegen, wobei in den letzten 12 Monaten ein leichter Rückgang von etwa 5,44 % zu verzeichnen war. Dies deutet auf eine vorübergehende Korrektur hin, insbesondere bei älteren Objekten.

  • Häuser: Einfamilienhäuser und Doppelhäuser kosten durchschnittlich 3.954 €/m², wobei die Preise je nach Größe und Ausstattung variieren. Für ein Haus mit 100 m² Wohnfläche liegt der Preis bei ca. 4.634 €/m², für 150 m² bei ca. 4.152 €/m² und für 200 m² bei ca. 3.376 €/m². Seit 2021 sind die Hauspreise um etwa 4,5 % gestiegen, mit einem Anstieg von 8,21 % im letzten Jahr. Dies zeigt eine anhaltende Wertsteigerung, insbesondere für modernisierte oder neuwertige Objekte.

  • Mietpreise: Die Mietpreise für Bestandswohnungen liegen bei etwa 7,47 €/m², für Neubauwohnungen bei 8,93 €/m². Häuser zur Miete kosten im Schnitt 7,33 €/m² (Bestand) bzw. 7,41 €/m² (Neubau). Die Mieten sind in den letzten 12 Monaten leicht gestiegen, wobei Neubauwohnungen eine stärkere Steigerung von 5 % verzeichnen.

Die Preise sind stark von der Lage abhängig. Zentrale Stadtteile wie die Innstadt oder Mühlried erzielen höhere Preise, während ländlichere Ortsteile wie Sandizell oder Hörzhausen günstigere Optionen bieten. Moderne, energieeffiziente Neubauten (z. B. KfW 40 oder 55) sind besonders gefragt und erzielen Premiumpreise.

Angebot und Nachfrage

Das Angebot in Schrobenhausen umfasst eine breite Palette an Immobilien, von historischen Zweifamilienhäusern über moderne Doppelhäuser bis hin zu Neubauwohnungen im KfW-Standard. Besonders gefragt sind:

  • Einfamilienhäuser mit Garten, ideal für Familien, oft in ruhigen Lagen wie Steingriff oder Sandizell.

  • Doppelhaushälften, die durch kompakte Grundstücke und moderne Ausstattung (z. B. Fußbodenheizung, Solaranlagen) punkten.

  • Eigentumswohnungen, insbesondere 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Balkon oder Terrasse, die sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger attraktiv sind.

  • Gewerbeimmobilien, wie Ladenflächen oder Büros, die von der guten Verkehrsanbindung und der Nähe zu Unternehmen profitieren.

Die Vermarktungsdauer hat sich leicht erhöht, liegt aber immer noch bei etwa 45 Tagen für Bestandswohnungen und 44 Tagen für Neubauwohnungen zum Kauf. Mietwohnungen sind schneller vermittelt, mit durchschnittlich 12 Tagen für Bestandswohnungen und 20 Tagen für Neubauwohnungen. Die hohe Nachfrage nach Mietobjekten spiegelt die eingeschränkte Kaufkraft wider, da steigende Zinsen und Baukosten den Immobilienkauf für manche Interessenten erschweren.

Trends und Entwicklungen

  • Energieeffizienz: Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend wichtige Rolle. Neubauten im KfW 40- oder 55-Standard, oft mit Solaranlagen oder Luftwärmepumpen, sind besonders gefragt. Bestandsimmobilien mit energetischen Sanierungen (z. B. neue Fenster, Wärmedämmung) erzielen höhere Preise.

  • Kapitalanlagen: Aufgrund der stabilen Mietrendite von etwa 3,8 % (über dem Bundesdurchschnitt) sind Bestandswohnungen als Anlageobjekte attraktiv. Pflegeapartments und Monteurzimmer werden als alternative Investitionsmöglichkeiten beworben.

  • Neubauaktivitäten: Projekte wie der MULTI-PARK in Schrobenhausen bieten moderne Wohnungen mit hochwertiger Ausstattung, z. B. großzügigen Balkonen und Fußbodenheizung. Der Baubeginn für einige Projekte ist für Winter 2024 geplant, mit Fertigstellung bis Herbst 2025.

  • Zinsentwicklung: Die gestiegenen Zinsen haben die Nachfrage nach hochpreisigen Objekten gedämpft, insbesondere bei Käufern mit geringem Eigenkapital. Dennoch bleibt die Nachfrage nach mittelpreisigen Immobilien (500.000–800.000 €) stabil.

  • Ländliche Lagen: Stadtteile wie Sandizell oder Hörzhausen gewinnen an Beliebtheit für Käufer, die Ruhe und Natur suchen, aber dennoch eine gute Anbindung wünschen.

Herausforderungen

  • Steigende Baukosten und Zinsen: Höhere Materialpreise und Zinsen belasten Neubauvorhaben und reduzieren die Zahl potenzieller Käufer mit begrenztem Eigenkapital.

  • Alternde Bestandsimmobilien: Viele ältere Häuser (z. B. aus den 1960er-Jahren) erfordern Renovierungen, was zusätzliche Kosten für Käufer bedeutet.

  • Wettbewerb: Die Nähe zu wirtschaftsstarken Städten wie Ingolstadt und Augsburg führt zu einem gewissen Wettbewerb, da diese Städte ebenfalls attraktive Immobilienmärkte bieten.

Chancen

  • Stabile Nachfrage: Die wirtschaftliche Stärke der Region und die hohe Lebensqualität sichern eine kontinuierliche Nachfrage nach Wohnraum.

  • Fördermittel: Programme der KfW und regionale Förderungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren bieten finanzielle Unterstützung für Käufer und Investoren.

  • Kulturelle und wirtschaftliche Attraktivität: Veranstaltungen wie die Tage der Barockmusik und die Präsenz großer Arbeitgeber machen Schrobenhausen für Zuzügler interessant.

  • Vielfalt des Angebots: Von provisionsfreien Privatangeboten bis hin zu hochwertigen Neubauten gibt es für unterschiedliche Budgets und Bedürfnisse passende Immobilien.

Fazit

Der Immobilienmarkt in Schrobenhausen bleibt 2025 attraktiv und stabil, auch wenn steigende Zinsen und Baukosten die Dynamik leicht dämpfen. Die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser sind im Vergleich zu Metropolen wie München moderat, bieten aber eine solide Wertsteigerung und gute Mietrenditen. Besonders energieeffiziente Neubauten und modernisierte Bestandsimmobilien in zentralen oder naturnahen Lagen sind gefragt. Für Käufer und Investoren bietet Schrobenhausen eine ideale Kombination aus Lebensqualität, guter Infrastruktur und wirtschaftlicher Stärke. Wer eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, profitiert von einer professionellen Bewertung und der Unterstützung erfahrener Makler, um den optimalen Preis zu erzielen. Die Stadt bleibt ein vielversprechender Standort für Eigennutzer und Kapitalanleger, die langfristig in eine wachsende Region investieren möchten.

Umgebung von Schrobenhausen

Die gesamte Region ist geprägt von einer Reihe bedeutender Städte und Gemeinden, wobei die Große Kreisstadt Neuburg a.d.Donau nicht nur den Sitz des Verwaltungsrates stellt, sondern zugleich mit circa 28.748 über die höchste Einwohnerzahl des Landkreises verfügt.  Auf den weiteren Plätzen folgen unter anderen Karlshuld (ca. 5.296), Karlskron (knapp 4.805), Rennertshofen (etwa 4.776), Königsmoos (rund 4.530) sowie Burgheim (circa 4.500) Einwohner, um nur einige zu erwähnen. Mit gerade einmal 1.524 Einwohner reicht es für die Gemeinde Rohrenfels nur auf den letzten Platz der Region.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Schrobenhausen für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Schrobenhausen? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

4.5/5 - (2 votes)