Immobiliengutachter Neuburg an der Donau

Immobilienbewertung Neuburg an der Donau

Die Immobiliensachverständigen in Neuburg an der Donau, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Neuburg an der Donau und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Neuburg an der Donau ansässig. Neuburg ist die Kreisstadt im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen des Bundeslandes Bayern und liegt an der Donau.

Der Immobilienmarkt Neuburg an der Donau

wird von dem Immobiliengutachter für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Neuburg und in der Region der Donau und Oberbayern werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberbayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Neuburg an der Donau

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Stadt Neuburg an der Donau, in der Region der Donau, zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart im Bereich der Region der Donau zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Neuburg an der Donau

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen und der Stadt Neuburg an der Donau in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Neuburg an der Donau einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Neuburg an der Donau um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Neuburg an der Donau

Einleitung

Neuburg an der Donau, eine Große Kreisstadt im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Oberbayern, ist bekannt für ihre historische Altstadt, ihre Nähe zur Natur und ihre gute Anbindung an wirtschaftlich starke Regionen wie Ingolstadt und Augsburg. Der Immobilienmarkt in Neuburg ist geprägt von einer hohen Nachfrage nach Wohnraum, die durch die attraktive Lage, die hohe Lebensqualität und die gute Infrastruktur angetrieben wird. Dieser Bericht analysiert die aktuelle Situation des Immobilienmarktes in Neuburg an der Donau, einschließlich Preisentwicklungen, Angebot und Nachfrage, sowie spezifische Trends in verschiedenen Stadtteilen und Immobilientypen. Der Fokus liegt auf dem Stand im Jahr 2025.

Allgemeine Marktübersicht

Der Immobilienmarkt in Neuburg an der Donau zeigt sich robust und dynamisch. Die Stadt profitiert von ihrer strategischen Lage, etwa 30 Autominuten westlich von Ingolstadt und 50 Minuten nordöstlich von Augsburg, was sie für Pendler und Familien gleichermaßen attraktiv macht. Die Kombination aus historischem Charme, guter Verkehrsanbindung und der Nähe zum Naturpark Altmühltal fördert die Nachfrage nach Wohnhäusern, Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien.

Preisentwicklung

Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Immobilien in Neuburg an der Donau liegen derzeit bei etwa 3.758 € für Immobilien insgesamt, wobei Eigentumswohnungen im Schnitt 3.798 € pro Quadratmeter kosten und Häuser bei etwa 3.682 € pro Quadratmeter liegen. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein leichter Anstieg der Wohnungspreise um etwa 0,3 % zu verzeichnen, während die Hauspreise einen Rückgang von etwa 10,8 % verzeichneten. Dieser Rückgang bei den Hauspreisen könnte auf ein erhöhtes Angebot an Bestandsimmobilien oder eine Anpassung der Preise an die Marktnachfrage zurückzuführen sein. Für größere Häuser (ca. 200 m²) liegen die Preise bei etwa 3.800 €/m², während kleinere Häuser (ca. 100 m²) mit etwa 4.651 €/m² deutlich teurer sind, was auf die hohe Nachfrage nach kompakten Wohnhäusern hinweist.

Die Preisspanne variiert stark je nach Lage und Zustand der Immobilie. Die teuersten Wohnungen erreichen Quadratmeterpreise von bis zu 6.341 €, während die günstigsten bei etwa 2.650 €/m² liegen. Bei Häusern reicht die Spanne von 1.566 €/m² für günstige Objekte bis zu 6.218 €/m² für Premiumimmobilien. Der teuerste Stadtteil ist Feldkirchen mit durchschnittlich 4.037 €/m² (Wohnungen: 3.739 €/m², Häuser: 4.239 €/m²), während Hessellohe der günstigste Stadtteil ist, mit einem Durchschnittspreis von 3.215 €/m².

Angebot und Nachfrage

Das Angebot an Immobilien in Neuburg an der Donau ist vielfältig, mit einem Schwerpunkt auf Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern. Laut aktuellen Daten stehen zahlreiche Wohnungen (insbesondere 2- und 3-Zimmer-Wohnungen) sowie Häuser unterschiedlicher Größen zum Verkauf. Besonders gefragt sind moderne Neubauwohnungen und -häuser, die nach energieeffizienten Standards wie KfW 55 gebaut werden. Diese Objekte sprechen sowohl Eigennutzer als auch Investoren an, die von der stabilen Mietrendite profitieren möchten.

Die Nachfrage bleibt hoch, insbesondere durch Familien, Berufspendler und Kapitalanleger. Die Vermarktungsdauer von Immobilien hat sich in den letzten Jahren verkürzt. Bestandswohnungen sind im Schnitt 30 Tage online, bevor sie verkauft werden, während Neubauwohnungen etwa 42 Tage benötigen. Mietobjekte, insbesondere Neubauwohnungen, sind oft innerhalb von 15 Tagen vermietet, was die hohe Nachfrage nach Mietwohnungen unterstreicht.

Immobilientypen und Trends

Eigentumswohnungen

Eigentumswohnungen sind in Neuburg an der Donau besonders gefragt, insbesondere in zentralen Lagen wie dem Stadtteil Ostend oder in der Nähe der Altstadt. Die Größen variieren von kompakten 1-Zimmer-Wohnungen (ca. 29,5 m²) bis hin zu großzügigen 4-Zimmer-Wohnungen (ca. 120 m²). Viele Wohnungen, insbesondere in Neubauten, bieten moderne Ausstattungen wie dreifach verglaste Fenster, Balkone oder Terrassen und energieeffiziente Heizsysteme (z. B. Fernwärme oder KfW-40-Standard). Renovierungsbedürftige Bestandswohnungen bieten Potenzial für Käufer, die ihre Immobilie individuell gestalten möchten. Ein Beispiel ist eine 3-Zimmer-Wohnung im Stadtteil Ostend mit 57 m², die durch einen Speicherausbau auf bis zu 138 m² erweitert werden kann.

Einfamilienhäuser und Villen

Einfamilienhäuser und Villen sind ebenfalls stark nachgefragt, insbesondere in ruhigen Stadteilen wie Heinrichsheim oder Bergen. Ein markantes Beispiel ist eine Villa in Neuburg-Ried mit 435 m² Wohnfläche und einem 1.074 m² großen Grundstück, die mit einer luxuriösen Einliegerwohnung und einem großen Balkon punktet. Neubauhäuser, wie moderne Doppelhaushälften mit etwa 137 m² Wohnfläche, werden nach hohen energetischen Standards gebaut und bieten flexible Grundrisse, die an die Bedürfnisse der Käufer angepasst werden können.

Gewerbeimmobilien

Der Markt für Gewerbeimmobilien in Neuburg ist ebenfalls aktiv, mit Angeboten wie Ladenflächen in der Altstadt oder modernen Gewerbehallen im Gewerbegebiet. Eine Ladenfläche am Donaukai bietet beispielsweise vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für Einzelhandel oder Dienstleistungen, während Gewerbehallen mit Flächen von 330 bis 1.090 m² für Produktions- oder Lagerzwecke geeignet sind.

Mietmarkt

Die Mietpreise in Neuburg an der Donau sind moderat im Vergleich zu anderen bayerischen Städten. Bestandswohnungen kosten im Schnitt 8,54 €/m², Neubauwohnungen etwa 9,51 €/m². Für Häuser liegen die Mietpreise bei 8,11 €/m² (Bestand) bzw. 9,07 €/m² (Neubau). Die hohe Nachfrage nach Mietwohnungen, insbesondere in zentralen Lagen, führt zu kurzen Vermarktungszeiten. Besonders gefragt sind Wohnungen mit Balkon, Terrasse oder Garten, die ein hohes Maß an Lebensqualität bieten.

Stadtteile und ihre Besonderheiten

Neuburg an der Donau umfasst mehrere Stadtteile, die jeweils unterschiedliche Charakteristika und Preisniveaus aufweisen:

  • Feldkirchen: Der teuerste Stadtteil mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 4.037 €. Hier dominieren hochwertige Immobilien, sowohl Wohnungen als auch Häuser, die von der Nähe zur Stadt und der guten Infrastruktur profitieren.

  • Hessellohe: Der günstigste Stadtteil mit 3.215 €/m², ideal für preisbewusste Käufer oder Investoren, die auf Wertsteigerungspotenzial setzen.

  • Heinrichsheim: Bekannt für ruhige, grüne Lagen, geeignet für Familien und Naturliebhaber. Hier gibt es große Grundstücke (z. B. 2.734 m²) und moderne Neubau-Doppelhaushälften.

  • Bergen: Ein idyllischer Ortsteil mit naturnaher Lage, ideal für Ruhesuchende. Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnungen sind hier besonders gefragt.

  • Ostend: Beliebt für zentrumsnahe Wohnungen mit guter Anbindung und Ausbaupotenzial.

  • Ried: Bietet luxuriöse Immobilien wie Villen mit großen Grundstücken, ideal für gehobene Ansprüche.

Einflussfaktoren auf den Immobilienmarkt

Die Immobilienpreise in Neuburg werden von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • Angebot und Nachfrage: Die hohe Nachfrage durch Familien, Pendler und Investoren bei begrenztem Angebot treibt die Preise, insbesondere für Neubauten und zentrumsnahe Objekte.

  • Wirtschaftliche Lage: Die Nähe zu wirtschaftlich starken Städten wie Ingolstadt (Audi-Standort) fördert die Nachfrage nach Wohnraum.

  • Infrastruktur: Die gute Verkehrsanbindung (z. B. über die B16) und die Nähe zu Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten erhöht die Attraktivität.

  • Zinssätze und Baukosten: Steigende Baukosten und schwankende Zinssätze beeinflussen die Preisentwicklung, insbesondere bei Neubauten.

  • Regionale Besonderheiten: Veranstaltungen wie das Neuburger Schlossfest und die Lage am Naturpark Altmühltal machen Neuburg zu einem beliebten Wohnort.

Ausblick und Prognose

Der Immobilienmarkt in Neuburg an der Donau wird voraussichtlich weiterhin stabil bleiben, mit einer moderaten Preissteigerung bei Eigentumswohnungen und einer möglichen Stabilisierung der Hauspreise. Die Nachfrage nach energieeffizienten Neubauten und modernisierten Bestandsimmobilien wird weiter zunehmen, da Nachhaltigkeit und geringe Betriebskosten für Käufer und Mieter immer wichtiger werden. Zudem könnten Investitionen in Pflegeapartments als Kapitalanlage an Bedeutung gewinnen, da sie eine stabile Rendite bei geringem Verwaltungsaufwand bieten.

Die Stadtteile Feldkirchen und Ostend werden vermutlich weiterhin die höchsten Preise verzeichnen, während Stadtteile wie Hessellohe und Bergen für preisbewusste Käufer attraktiv bleiben. Die fortschreitende Digitalisierung der Immobiliensuche, etwa durch Plattformen wie Immowelt, ImmoScout24 oder lokale Makler wie Schyren Immobilien, erleichtert den Zugang zu Angeboten und fördert die Markttransparenz.

Fazit

Neuburg an der Donau bietet einen attraktiven Immobilienmarkt mit vielfältigen Möglichkeiten für Käufer, Mieter und Investoren. Die Kombination aus historischem Flair, guter Infrastruktur und Nähe zur Natur macht die Stadt zu einem begehrten Wohnort. Während die Preise für Eigentumswohnungen leicht steigen, zeigen die Hauspreise eine gewisse Korrektur, was Chancen für Käufer bietet. Die hohe Nachfrage und die begrenzte Verfügbarkeit von Immobilien, insbesondere in zentralen und hochwertigen Lagen, machen eine fundierte Marktanalyse und professionelle Beratung unerlässlich. Für Investoren bieten sich durch die stabile Mietrendite und die Nachfrage nach modernen Wohnkonzepten gute Chancen, während Eigennutzer von der hohen Lebensqualität in Neuburg profitieren.

Umgebung von Neuburg

Die gesamte Region ist geprägt von einer Reihe bedeutender Städte und Gemeinden, wobei die Große Kreisstadt Neuburg a.d.Donau nicht nur den Sitz des Verwaltungsrates stellt, sondern zugleich mit circa 28.748 über die höchste Einwohnerzahl des Landkreises verfügt. Unmittelbar dahinter folgt mit rund 16.172 Einwohner die Spargelstadt Schrobenhausen und bildet somit gemeinsam mit Neuburg a.d.Donau das Herzstück der Region. Auf den weiteren Plätzen folgen unter anderen Karlshuld (ca. 5.296), Karlskron (knapp 4.805), Rennertshofen (etwa 4.776), Königsmoos (rund 4.530) sowie Burgheim (circa 4.500) Einwohner, um nur einige zu erwähnen. Mit gerade einmal 1.524 Einwohner reicht es für die Gemeinde Rohrenfels nur auf den letzten Platz der Region.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Neuburg an der Donau für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Neuburg an der Donau

Das Stadtgebiet erstreckt sich in Oberbayern im Süden des Naturschutzgebietes Finkenstein. Die Stadt Augsburg liegt im Südwesten von Neuburg.

Kultur und Bildung

Kultur-BayernNeuburg an der Donau hat seinen Besuchern einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die heutige Stadtpfarrkirche St. Peter gehörte einst zum 1681 gegründeten Kollegiatsstift. Die Hofkirche Unserer Lieben Frau stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert. Das Stadtschloss Neuburg geht auf eine mittelalterliche Burganlage aus dem 13. Jahrhundert zurück, wurde aber später zum Renaissanceschloss mit barocken Einflüssen umgestaltet. Die zugehörige Schlosskapelle wurde im Jahre 1543 geweiht. Für die Wasserversorgung des Schlosses sorgte der einstige Wasserturm von 1531. Das historische Rathaus wurde 1609 erbaut und 1642 erweitert. Der ehemalige Marstall wurde im Jahre 1535 errichtet. Das frühere Schulhaus stammt von 1712. Die ältesten Bauteile des historischen Bürgerhauses werden auf das Jahr 1555 zurückdatiert. Das Weveldhaus ist ein ehemaliges Adelspalais von 1517 und beherbergt heute das Stadtmuseum. Für die allgemeine Bildung ihrer Schüler stellt die Stadt Neuburg an der Donau drei Grundschulen, eine Mittelschule, zwei Realschulen und ein Gymnasium zur Verfügung. Die beiden Förderzentren am Ort vervollständigen das allgemeine Bildungsangebot.

Wirtschaft

Wirtschaft BayernDer Wirtschaftsstandort Neuburg an der Donau fungiert als Handels- und Dienstleistungszentrum für das ländliche Umland. Einer der wichtigsten Arbeitgeber der Stadt ist die Verallia Deutschland AG. Das Tochterunternehmen der Compagnie de Saint-Gobain ist einer der führenden deutschen Hersteller von Glasverpackungen für Getränke und Nahrungsmittel. Auch die Rockwool International A/S gehört zu den bedeutenden Arbeitgebern des Standortes. Der weltweit größte Hersteller von Dämmstoffen und -systemen aus Steinwolle betreibt eine Produktionsstätte in der Stadt. Das französische Unternehmen Faurecia ist ein internationaler Automobilzulieferer mit Standort in Neuburg. Die ebenfalls hier ansässige Nürnberger Leoni AG gehört in Deutschland zu den führenden Herstellern von Drähten, Kabeln und Bordnetz-Systemen. Die SONAX GmbH hat ihren Hauptsitz am Standort und bietet chemische Produkte und Dienstleistungen rund um die Autopflege an. Der Automobilhersteller Audi eröffnete im Jahr 2014 ein Fahr- und Präsentationszentrum in Neuburg. Auch die Motorsportabteilung des Konzerns sitzt seitdem am Standort. Audi stellt hier 460 Arbeitsplätze zur Verfügung.

Verkehrsanbindung

Verkehr BayernDie Stadt Neuburg an der Donau hat keine Anschlussstelle zu einer Bundesautobahn. Für die Einbindung in den Fernverkehr sorgt die durch das Stadtgebiet verlaufende Bundesstraße B16. Der Bahnhof Neuburg an der Donau liegt am Schienenabschnitt IngolstadtDonauwörth der Donautalbahn. Der öffentliche Nahverkehr wird ansonsten mit Bussen bedient. Die nächstgelegenen Flughäfen sind München und Nürnberg.

Der Verwaltungssitz der Gemeinde ist Karlsplatz A 12 in 86633 Neuburg a.d.Donau (Telefon: 0 84 31/ 5 50). Unser Immobiliengutachter in der Region Donau und Oberbayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte. Umfeld von Neuburg a.d.Donau: Aresing, Berg im Gau, Bergheim, Brunnen, Burgheim, Ehekirchen, Gachenbach, Karlshuld, Karlskron, Königsmoos, Langenmosen, Oberhausen, Rennertshofen, Rohrenfels, Schrobenhausen, Waidhofen und Weichering.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienbewertung in Neuburg an der Donau bzw. benötigen einen Immobiliengutachter oder Mietwertermittler in Neuburg an der Donau? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet, Oberbayern und die Region Donau mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
4.7/5 - (3 votes)