Immobiliengutachter Waldsassen

Immobilienbewertung Waldsassen

Die Immobiliensachverständigen in Waldsassen, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Waldsassen, im Landkreis Tirschenreuth und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Waldsassen ansässig.

Der Immobilienmarkt in Waldsassen

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Waldsassen und in der Region Oberpfalz, im Norden des gleichnamigen Regierungsbezirks, im Bereich des Oberpfälzer Waldes und des  Fichtelgebirges, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberpfalz und im Nordosten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Waldsassen

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Waldsassen in der Region Oberpfalz und im Nordosten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberpfalz, im Norden des gleichnamigen Regierungsbezirks, im Bereich des des Oberpfälzer Waldes und des  Fichtelgebirges zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Waldsassen

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberpfalz und die Kleinstadt Waldsassen in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Waldsassen einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Waldsassen um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Waldsassen

1. Allgemeine Lage und Struktur

Waldsassen ist eine Kleinstadt im oberpfälzischen Landkreis Tirschenreuth in Bayern. Die Stadt zählt knapp 7.000 Einwohner und ist bekannt für ihre historische Altstadt, das Zisterzienserinnenkloster sowie ihre Lage nahe der tschechischen Grenze. Die Nähe zu Natur und Ruhe, gepaart mit guter Infrastruktur für eine ländliche Region, macht Waldsassen zunehmend attraktiv für Familien, Ruhesuchende sowie für Investoren mit langfristigem Horizont.

Die Wirtschaft ist geprägt durch mittelständische Betriebe, Handwerk, Tourismus und grenznahe Dienstleistungen. Auch die Nähe zu größeren Städten wie Weiden in der Oberpfalz oder Marktredwitz sorgt für eine gewisse Pendlerdynamik.


2. Kaufimmobilienmarkt

Eigentumswohnungen

Der Markt für Eigentumswohnungen in Waldsassen zeigt in den letzten Jahren eine kontinuierliche Preissteigerung, wenn auch auf moderatem Niveau. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung liegt 2025 bei rund 2.200 Euro. Kleinere Wohnungen in älteren Bestandsgebäuden sind bereits ab ca. 1.000 Euro pro Quadratmeter zu haben, während neuwertige oder sanierte Wohnungen in guter Lage Preise von bis zu 3.200 Euro/m² erzielen können.

Die Nachfrage konzentriert sich vor allem auf kleinere bis mittlere Wohneinheiten mit zwei bis drei Zimmern, die sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger interessant sind. Neubauten sind aufgrund begrenzter Bauflächen seltener, was den Wert von Bestandsimmobilien langfristig stabilisiert.

Ein- und Zweifamilienhäuser

Bei Ein- und Zweifamilienhäusern beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis etwa 1.475 Euro. In gefragten Wohnlagen oder bei neueren Objekten mit hochwertiger Ausstattung können auch Preise über 2.500 Euro/m² erreicht werden. Ältere Häuser mit Renovierungsbedarf bewegen sich oft unterhalb von 1.000 Euro/m².

Die Käuferstruktur besteht hier vor allem aus Familien mit Kindern, Rückkehrern aus den Ballungsräumen sowie Senioren, die sich wohnlich verkleinern möchten. Die Nachfrage ist durch das begrenzte Angebot an Bauplätzen und Bestandsobjekten höher als das verfügbare Angebot, was mittelfristig zu weiter steigenden Preisen führen dürfte.


3. Mietmarkt

Mietwohnungen

Die durchschnittliche Miete für Wohnungen liegt derzeit bei rund 6,10 Euro pro Quadratmeter. Damit gehört Waldsassen zu den günstigen Mietstandorten in Bayern. Die Mieten sind in den letzten Jahren leicht gestiegen, was vor allem der erhöhten Nachfrage bei begrenztem Angebot zuzuschreiben ist. Besonders gefragt sind Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen, vorzugsweise mit Balkon, Stellplatz und guter energetischer Ausstattung.

Für Kapitalanleger ist die Mietrendite damit durchaus attraktiv, da sich bei günstigen Kaufpreisen und stabiler Nachfrage solide Bruttorenditen im Bereich von 4,5 % bis über 5 % erzielen lassen.

Miethäuser

Der Markt für Mietshäuser ist kleiner, aber zunehmend von Interesse. Hier liegen die Mieten bei etwa 9,00 Euro/m², vor allem bei neueren oder energetisch sanierten Objekten mit guter Ausstattung. Familien mit Kindern oder Zugezogene aus städtischen Ballungsräumen suchen hier bezahlbare und ruhig gelegene Wohnmöglichkeiten.


4. Grundstücks- und Bodenpreise

Die Bodenrichtwerte in Waldsassen sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben und liegen im Durchschnitt bei etwa 50 Euro pro Quadratmeter. Dies macht Baugrundstücke weiterhin attraktiv, insbesondere im Vergleich zu süddeutschen Städten und größeren Mittelzentren. Die Verfügbarkeit von Baugrund ist allerdings eingeschränkt – neue Baugebiete werden nur langsam erschlossen, was die Preise in begehrten Lagen stabil hält.


5. Entwicklung und Ausblick

Insgesamt zeigt sich der Immobilienmarkt in Waldsassen 2025 als stabil und wachstumsfähig. Die Stadt profitiert von ihrer naturnahen Lage, kulturellen Bedeutung und einer zunehmenden Nachfrage nach Wohneigentum im ländlichen Raum. Besonders im Vergleich zu städtischen Immobilienmärkten erscheint Waldsassen preislich attraktiv und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für Käufer und Investoren ergeben sich interessante Chancen, insbesondere bei langfristiger Anlageorientierung. Eigentümer profitieren von der Stabilität des Marktes und der wachsenden Wertschätzung ländlicher Standorte. Herausforderungen liegen vor allem in der Entwicklung neuer Wohnbauflächen und der energetischen Modernisierung älterer Bestände.


6. Fazit

Der Immobilienmarkt Waldsassen ist geprägt von Stabilität, moderatem Wachstum und attraktiven Renditemöglichkeiten. Das Preisniveau liegt deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt, was die Stadt besonders für Eigennutzer und private Investoren interessant macht. Die Nachfrage übersteigt derzeit leicht das Angebot, was auf eine weiter positive Preisentwicklung in den kommenden Jahren hindeutet.

Eine Investition in Waldsassen – sei es zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage – ist derzeit eine solide Entscheidung, besonders im Kontext der allgemeinen Urbanitätsflucht und dem Trend zum Leben im Grünen.

Umgebung von Waldsassen

Die Region des Landkreises Tirschenreuth setzt sich genauer gesagt aus 26 Städten, Märkten und Gemeinden zusammen, wobei die gleichnamige Stadt Tirschenreuth mit ihren rund 8.992 Enwohnern über die höchste Bevölkerungsdichte im Landkreis verfügt. Hinzu kommen eine erhebliche Menge weiterer Ortschaften darunter Mitterteich (knapp 6.715), Kemnath (etwa 5.317), Erbendorf (rund 5.158) sowie Waldershof (circa 4.331) Einwohner. Damit sind natürlich längst nicht alle Namen erwähnt, denn eine Reihe weitere wie zum Beispiel Wiesau (ca. 4.117), Plößberg (knapp 3.276) oder Kulmain (etwa 2.260) Einwwohner, ehe mit nur 952 Einwohnern der Markt Falkenberg das Schlußlicht der Region Tirchenreuth bildet.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Waldsassen für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Waldsassen? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberpfalz und im Nordosten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (3 votes)