Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Wemding, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Wemding, im Landkreis Donau-Ries und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Wemding ansässig.
Der Immobilienmarkt in Wemding
wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Wemding und in der Region Schwaben, im Norden des gleichnamigen Regierungsbezirks, im Bereich der Donau, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Schwaben und im Osten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Wemding
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Wemding in der Region Schwaben und im Osten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Schwaben, im Norden des gleichnamigen Regierungsbezirks zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Wemding
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Schwaben und die Kleinstadt Wemding in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Wemding einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Wemding um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Wemding
Einleitung
Wemding, eine malerische Stadt im Landkreis Donau-Ries in Bayern, zeichnet sich durch ihre historische Altstadt, eine idyllische Lage inmitten der Natur und eine gute Anbindung an regionale Zentren wie Donauwörth und Nördlingen aus. Der Immobilienmarkt in Wemding ist geprägt von einer Mischung aus traditionellem Charme und modernen Wohnkonzepten, die sowohl Einheimische als auch Zuziehende anziehen. Dieser Bericht bietet eine umfassende Analyse des aktuellen Immobilienmarkts in Wemding, einschließlich Preisentwicklungen, Angebotssituation, Nachfrage, Trends und einer Prognose für die kommenden Jahre.
Marktübersicht
Preisentwicklung
Der Immobilienmarkt in Wemding zeigt eine stabile, aber moderate Preisentwicklung, die von der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, der Nachfrage nach Wohnraum und der Attraktivität der Region beeinflusst wird. Für Eigentumswohnungen liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis im Jahr 2025 bei etwa 2.295 bis 2.890 Euro, je nach Quelle und Lage. Seit 2021 ist ein Anstieg von etwa 7,1 % zu verzeichnen, was auf eine konstante Nachfrage und die begrenzte Verfügbarkeit von Wohnraum zurückzuführen ist. Für Häuser liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis zwischen 2.516 und 2.939 Euro, mit einem Anstieg von rund 5,7 % seit 2021. Neubauimmobilien sind teurer, mit Quadratmeterpreisen von etwa 1.693 Euro für Häuser und 2.183 Euro für Wohnungen, während Bestandsimmobilien günstiger sind (ca. 1.256 Euro für Häuser und 1.594 Euro für Wohnungen).
Mietpreise in Wemding bewegen sich in einem moderaten Bereich. Bestandswohnungen kosten etwa 5,27 Euro pro Quadratmeter, während Neubauwohnungen bei rund 6,39 Euro pro Quadratmeter liegen. Für Häuser liegen die Mietpreise bei etwa 4,62 Euro pro Quadratmeter für Bestandsimmobilien und 6,43 Euro für Neubauten. Die Bruttomietrenditen sind mit 4,0 % für Bestandswohnungen und 3,5 % für Neubauwohnungen relativ hoch, was Wemding für Investoren attraktiv macht.
Angebotssituation
Das Angebot an Immobilien in Wemding ist vielfältig, aber begrenzt, was typisch für kleinere Städte ist. Die Stadtverwaltung betreibt eine Immobilienbörse, die sowohl private als auch gewerbliche Angebote umfasst. Diese Plattform ermöglicht es Eigentümern, ihre Objekte kostenlos einzustellen, um die Belebung der Innenstadt und des Stadtgebiets zu fördern. Zu den verfügbaren Immobilien gehören:
Wohnimmobilien: Moderne Etagenwohnungen (z. B. 95 m² für ca. 259.000 Euro), sanierte Dachgeschosswohnungen in der Altstadt, Zweifamilienhäuser (ca. 280 m² für 599.000 Euro) und Einfamilienhäuser (z. B. 170 m² für 279.000 Euro). Besonders gefragt sind Immobilien mit guter Raumaufteilung, Balkonen oder Gärten.
Gewerbeimmobilien: Ladenlokale und Büroflächen, wie ein Anwesen im Gewerbegebiet mit 180 m² Verkaufs-/Bürofläche und 262 m² Lagerfläche oder ein Wohn- und Geschäftshaus am Marktplatz mit etwa 300 m² Nutzfläche.
Tiny Houses: Besonders am Campingpark Wemding sind Tiny Houses (ca. 25 m², ab 73.500 Euro) beliebt, die sich für Ferienvermietung oder Eigennutzung eignen. Diese bieten moderne Ausstattung wie PV-Anlagen und WLAN-gesteuerte Heizungen, sind jedoch nicht für dauerhaftes Wohnen zugelassen.
Sanierungsobjekte: Ältere Immobilien, wie ein denkmalgeschütztes Haus in der Altstadt (88 m² für 160.000 Euro), bieten Potenzial für Käufer, die Renovierungsprojekte suchen.
Die Immobilienbörse der Stadt Wemding fördert aktiv die Vermittlung von Objekten, ohne Maklertätigkeiten zu übernehmen, was die Kosten für Eigentümer und Interessenten senkt. Dennoch ist das Angebot nicht immer vollständig, da die Veröffentlichung auf freiwilliger Basis erfolgt.
Nachfrage
Die Nachfrage nach Immobilien in Wemding ist ungebrochen, insbesondere nach bezahlbarem Wohnraum und Immobilien mit Freizeitwert. Familien und Paare suchen bevorzugt Einfamilienhäuser oder Doppelhaushälften in ruhigen, aber zentrumsnahen Lagen. Tiny Houses am Waldsee ziehen sowohl Investoren für Ferienvermietungen als auch Privatpersonen an, die einen Rückzugsort suchen. Gewerbeimmobilien, insbesondere in der historischen Altstadt, sind für Unternehmer interessant, die von der touristischen Attraktivität Wemdings profitieren möchten. Die gute Verkehrsanbindung über die B2 und die Nähe zu Donauwörth und Nördlingen machen Wemding auch für Pendler attraktiv.
Trends und Entwicklungen
Nachhaltigkeit und moderne Ausstattung
Ein wachsender Trend in Wemding ist die Nachfrage nach energieeffizienten Immobilien. Neubauten, wie das Effizienzhaus Denkmal EE in Oettingen oder moderne Fertighäuser, setzen auf nachhaltige Technologien wie PV-Anlagen und smarte Heizsysteme. Tiny Houses mit umweltfreundlicher Ausstattung, wie Solaranlagen und energieeffizienten Heizungen, gewinnen an Popularität, insbesondere für Freizeitnutzung.
Revitalisierung der Altstadt
Die Stadt Wemding legt durch ihr Flächenmanagement großen Wert auf die Belebung der Innenstadt. Leerstehende Ladenlokale und Gebäude werden aktiv vermarktet, um neue Geschäfte und Bewohner anzuziehen. Projekte wie die Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden oder die Umnutzung von Wohn- und Geschäftshäusern fördern die Attraktivität der Altstadt.
Ferienimmobilien
Die Lage am Waldsee und die Nähe zu Freizeitmöglichkeiten wie Beachvolleyball, Tischtennis oder Radwegen machen Tiny Houses und Chalets zu einem wachsenden Segment. Diese Immobilien richten sich an Käufer, die in den Tourismus investieren möchten, da Wemding durch seine Natur und historische Altstadt viele Besucher anzieht.
Digitalisierung
Die Immobilienbörse der Stadt und Online-Plattformen wie immowelt.de oder meinestadt.de erleichtern die Immobiliensuche. Digitale Tools wie Online-Bewertungstools und Suchagenten unterstützen Käufer und Verkäufer bei der Marktanalyse und der Objektsuche.
Herausforderungen
Trotz der positiven Entwicklungen gibt es Herausforderungen:
Begrenztes Angebot: Die Verfügbarkeit von Immobilien ist durch die Größe der Stadt und die freiwillige Teilnahme an der Immobilienbörse eingeschränkt.
Steigende Preise: Der moderate Preisanstieg könnte für einkommensschwächere Haushalte eine Hürde darstellen.
Fachkräftemangel: Der Bau neuer Immobilien wird durch den Mangel an Fachkräften in der Region erschwert, was die Verfügbarkeit von Neubauten einschränkt.
Prognose
Für die kommenden Jahre ist mit einer stabilen Entwicklung des Immobilienmarkts in Wemding zu rechnen. Die Nachfrage nach Wohnraum wird durch die Attraktivität der Region und die gute Anbindung anhalten. Preise für Eigentumswohnungen und Häuser könnten weiterhin moderat steigen, insbesondere für Neubauten und sanierte Objekte, da die Nachfrage nach energieeffizienten Immobilien wächst. Tiny Houses und Ferienimmobilien werden an Bedeutung gewinnen, da der Tourismus in der Region weiterhin ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist. Die Stadtverwaltung wird voraussichtlich ihre Bemühungen um die Belebung der Innenstadt intensivieren, was zusätzliche Investitionen in Gewerbeimmobilien fördern könnte. Makler und digitale Plattformen werden eine zentrale Rolle spielen, um die Vermittlung von Objekten zu erleichtern.
Fazit
Der Immobilienmarkt in Wemding bietet vielfältige Möglichkeiten für Käufer, Mieter und Investoren. Die Kombination aus historischem Charme, moderner Ausstattung und einer attraktiven Lage macht Wemding zu einem interessanten Standort. Während die Preise moderat steigen, bleibt der Markt für Investoren attraktiv, insbesondere durch hohe Mietrenditen und die Nachfrage nach Ferienimmobilien. Die aktive Förderung durch die Stadtverwaltung und die Digitalisierung des Immobilienmarkts tragen dazu bei, die Region weiter zu beleben. Für eine genaue Bewertung von Immobilien sind individuelle Analysen und die Zusammenarbeit mit lokalen Maklern empfehlenswert, um von der Dynamik des Wemdinger Immobilienmarkts zu profitieren.
Umgebung von Wemding
Der Landkreis besitzt gleich zwei Große Kreisstädte, denn neben Donauwörth (ca. 18.550 Einwohner), welche zugleich den Verwaltungssitz stellt, darf auch Nördlingen (rund 19.419 Einwohner) den Beinamen Große Kreisstadt tragen. Gefolgt werden die beiden von Rain (circa 8.627), Harburg (rund 5.475), Monheim (5.100) sowie Oettingen in Bayern (etwa 5.093) Einwohner. Weiterhin gehören die Gemeinden Asbach-Bäumenheim (ca. 4.411), Mertingen (rund 3.866), Kaisheim (3.800), Wallerstein (3.300), Marxheim (etwa 2.529) sowie Möttingen (circa 2.422) Einwohner zur Region dazu, um nur einige beim Namen zu nennen. Das Schlußlicht und somit die Rote Laterne geht allerdings an die gerade einmal 571 Einwohner zählende Gemeinde Forheim.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Wemding für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien

Immobilienbewertung
Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]
Entscheidend für das Erreichen der Qualität
des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]


Philosophie
Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Wemding? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Schwaben und im Osten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.