Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Geisenfeld, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Geisenfeld, im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Geisenfeld ansässig.
Der Immobilienmarkt in Geisenfeld
wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Geisenfeld und in der Region Oberbayern, in der Metropolregion München, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberbayern und im Zentrum des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Geisenfeld
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Geisenfeld in der Region Oberbayern und im Zentrum des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberbayern, in der Metropolregion München, im Bereich der Hallertau, zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Geisenfeld
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberbayern und die Kleinstadt Geisenfeld in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Geisenfeld einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Geisenfeld um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Geisenfeld
Einleitung
Geisenfeld, eine Stadt mit etwa 9.874 Einwohnern im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, liegt in der malerischen Region Holledau in Oberbayern. Die Stadt besticht durch ihre gute Anbindung an größere Städte wie Ingolstadt (ca. 24 Minuten), München (ca. 50 Minuten) und Regensburg sowie durch ihre familienfreundliche Umgebung und naturnahe Lage. Dieser Bericht analysiert den Immobilienmarkt in Geisenfeld im Jahr 2025, einschließlich aktueller Preise, Trends, Nachfrage, Angebot und spezifischer Marktsegmente wie Wohnungen, Häuser, Grundstücke und Gewerbeimmobilien.
Überblick über den Immobilienmarkt
Der Immobilienmarkt in Geisenfeld ist lebhaft und attraktiv, sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren. Die Kombination aus niedrigen Kreditzinsen, einer positiven Wertentwicklung und einer stabilen Nachfrage macht Geisenfeld zu einem interessanten Standort für Immobilieninvestitionen. Die Stadt bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten wie dem Lorenzisee oder dem Hopfenmuseum in der Nähe. Die Nähe zur Autobahn A9 und A93 sorgt für eine gute Verkehrsanbindung, was die Attraktivität für Familien und Pendler steigert.
Kaufpreise
Eigentumswohnungen
Der durchschnittliche Kaufpreis für Eigentumswohnungen in Geisenfeld liegt aktuell bei etwa 3.965 €/m², wobei die Preisspanne von 3.463 €/m² für günstigere Objekte bis hin zu 5.191 €/m² für hochwertige Neubauwohnungen reicht. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich ein Rückgang von etwa 4,9 %, was auf eine leichte Marktkorrektur hindeutet. Neubauwohnungen, insbesondere in modernen Wohnanlagen mit hohem Energiestandard (z. B. KfW55), sind besonders gefragt und erzielen höhere Preise. Beispiele sind exklusive Penthousewohnungen mit Dachterrassen oder Erdgeschosswohnungen mit Privatgärten, die in zentraler Lage entstehen.
Häuser
Für Häuser liegt der durchschnittliche Kaufpreis bei etwa 3.521 €/m², mit einer Preisspanne von 3.250 €/m² bis 4.567 €/m². Im Vergleich zum Vorjahr ist der Preis um etwa 3,38 % gesunken, was ebenfalls auf eine Stabilisierung des Marktes hindeutet. Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und Reihenhäuser sind besonders bei Familien beliebt, die Wert auf ruhige Wohnlagen und Nähe zur Natur legen. Ein Beispiel ist ein kernsaniertes Einfamilienhaus mit Panoramablick oder moderne Doppelhaushälften in KfW55-Bauweise, die in Geisenfeld-Winden oder Engelbrechtsmünster angeboten werden.
Grundstücke
Grundstücke in Geisenfeld sind ebenfalls gefragt, insbesondere in familienfreundlichen Lagen wie Engelbrechtsmünster. Der Bodenrichtwert liegt bei etwa 730 €/m² (Stand 2024), wobei es keinen Bauzwang gibt, was Flexibilität für Käufer bietet. Grundstücke mit Südausrichtung und gutem Zuschnitt sind besonders attraktiv für den Bau von Einfamilienhäusern oder Doppelhäusern.
Gewerbeimmobilien
Gewerbeimmobilien, wie Wohn- und Geschäftshäuser in zentraler Lage, bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und sind für Investoren interessant. Ein Beispiel ist ein kernsaniertes Wohn- und Geschäftshaus mit langfristig vermieteten Gewerbeeinheiten, das eine stabile Rendite verspricht. Die Nachfrage nach solchen Objekten ist hoch, da sie sowohl Wohn- als auch Gewerbeflächen kombinieren und von der guten Verkehrsanbindung profitieren.
Mietpreise
Mietwohnungen
Der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen liegt bei etwa 10,36 €/m², mit einer Spanne von 9,97 €/m² bis 13,70 €/m². Besonders gefragt sind barrierefreie Wohnungen im betreuten Wohnen, die sich an Senioren richten, sowie moderne Neubauwohnungen mit Balkon oder Terrasse. Die Vermarktungsdauer für Mietwohnungen hat sich seit 2015 verkürzt und liegt aktuell bei etwa 15 Tagen für Bestandswohnungen und 24 Tagen für Neubauwohnungen, was eine hohe Nachfrage widerspiegelt.
Häuser
Für Mietshäuser liegt der durchschnittliche Mietpreis bei etwa 10,51 €/m², mit einer Spanne von 10,24 €/m² bis 12,87 €/m². Reihenhäuser und Doppelhaushälften in zentrumsnahen, aber ruhigen Lagen sind besonders gefragt. Die Vermarktungsdauer beträgt etwa 20–30 Tage, was auf eine stabile Nachfrage hinweist.
Marktsegmente
Betreutes Wohnen
Geisenfeld ist besonders für Senioren attraktiv, da die Stadt eine gute Infrastruktur mit barrierefreien Gehwegen, Gesundheitseinrichtungen und einem neuen Gesundheitszentrum bietet. Wohnungen im betreuten Wohnen, wie 2-Zimmer-Wohnungen mit Balkon und Personenaufzug, sind ab 55 Jahren oder mit Behindertenausweis verfügbar. Diese Objekte erzielen Kaltmieten von etwa 700 € bis 830 € pro Monat für 56–67 m².
Neubauobjekte
Neubauwohnungen und -häuser in KfW55-Bauweise sind ein wachsender Markt in Geisenfeld. Beispiele sind moderne 5-Parteien-Wohnhäuser oder Doppelhaushälften mit hochwertiger Ausstattung, wie Fußbodenheizung und großen Terrassen. Diese Objekte sprechen umweltbewusste Käufer an, die Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz legen.
Anlageimmobilien
Geisenfeld ist für Investoren attraktiv, da Bestandswohnungen eine gute Mietrendite bieten (ca. 4,5 % bei einem 4-Familienhaus mit 3.400 € monatlicher Kaltmiete). Langfristige Mietverträge und zuverlässige Mieter erhöhen die Stabilität solcher Investitionen. Pflegeapartments werden als sichere Alternative zur Eigentumswohnung beworben, da sie eine sorglose Rendite versprechen.
Markttrends und Entwicklungen
Preisentwicklung
Die Immobilienpreise in Geisenfeld zeigen eine leichte Abkühlung. Während die Hauspreise seit 2020 um 5,9 % gestiegen sind (von 3.652 €/m² auf 3.868 €/m²), verzeichnen Wohnungen einen Rückgang von 6,68 % im Vergleich zum Vorquartal. Diese Entwicklung deutet auf eine Marktkorrektur hin, die durch eine stabilere Nachfrage und ein ausgeglicheneres Angebot beeinflusst wird.
Nachfrage und Angebot
Die Nachfrage nach Immobilien in Geisenfeld bleibt hoch, insbesondere bei Familien und Senioren. Moderne, energieeffiziente Neubauten und sanierte Bestandsimmobilien sind besonders gefragt. Das Angebot umfasst derzeit etwa 121 Mietwohnungen, 388 Eigentumswohnungen, 370 Häuser und diverse Grundstücke, was eine gute Auswahl für unterschiedliche Bedürfnisse bietet.
Vermarktungsdauer
Die Vermarktungsdauer für Bestandswohnungen zum Kauf liegt bei etwa 22 Tagen, während Neubauwohnungen etwa 124 Tage benötigen. Dies zeigt, dass Bestandsimmobilien schneller verkauft werden, während Neubauten aufgrund höherer Preise und spezifischerer Zielgruppen länger am Markt bleiben.
Infrastruktur und Attraktivität
Geisenfeld punktet mit einer ruhigen, aber gut angebundenen Lage. Die Stadt bietet eine familienfreundliche Umgebung mit Schulen (z. B. Irlanda-Riedl-Grund- und Mittelschule, Staatliche Realschule), Kindergärten und Freizeitmöglichkeiten wie dem Bewegungspark oder dem Wasserskipark am Lorenzisee. Die Nähe zu Ingolstadt und München macht Geisenfeld auch für Pendler attraktiv. Für Senioren bietet die Stadt eine ausgezeichnete medizinische Versorgung und barrierefreie Infrastruktur.
Fazit
Der Immobilienmarkt in Geisenfeld bleibt 2025 attraktiv und stabil, mit einer leichten Marktkorrektur bei den Preisen. Die Nachfrage nach energieeffizienten Neubauten, familienfreundlichen Häusern und seniorengerechten Wohnungen ist hoch, während das Angebot eine breite Auswahl bietet. Investoren profitieren von guten Mietrenditen, insbesondere bei Mehrfamilienhäusern und Pflegeapartments. Die ausgezeichnete Infrastruktur und die naturnahe Lage machen Geisenfeld zu einem begehrten Standort für Eigennutzer und Kapitalanleger gleichermaßen.
Umgebung von Geisenfeld
Erwartungsgemäß wird die Region mit ihren 19 Städten, Märkten und Gemeinden von der Kreisstadt Pfaffenhofen a.d.Ilm mit circa 24.441 Einwohnern statistisch gesehen angeführt, welche mit Abstand über die höchste Einwohnerzahl im gleichnamigen Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm verfügt. Allenfalls die Städte Manching (ca. 11.767), Wolnzach (rund 10.997) kommen in der Region noch über die magische Grenze von 10.000 Einwohner. Erst danach folgen eine Reihe weiterer Ortschaften wie zum Beispiel Reichertshofen (knapp 7.781), Vohburg a.d.Donau (circa 7.669), Rohrbach (6.000), Schweitenkirchen (5.200) oder Baar-Ebenhausen (etwa 5.070), Reichertshausen (5.000), Hohenwart (4.700) Einwohner, ehe die Gemeinde Ernsgaden mit ihren rund 1.601 Einwohnern das Schlußlicht des Landkreises im bayerischem Regierungsbezirk Oberbayern bildet.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Geisenfeld für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien

Immobilienbewertung
Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]
Entscheidend für das Erreichen der Qualität
des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]


Philosophie
Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Geisenfeld? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberbayern und im Zentrum des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.