Immobiliengutachter Vohenstrauß

Immobilienbewertung Vohenstrauß

Die Immobiliensachverständigen in Vohenstrauß, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Vohenstrauß und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Vohenstrauß ansässig. Vohenstrauß ist eine Stadt im Landkreis Neustadt an der Waldnaab des Bundeslandes Bayern und liegt in der Oberpfalz.

Der Immobilienmarkt Vohenstrauß

wird von dem Immobiliengutachter für ein Marktwertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Vohenstrauß und in der Region Oberpfalz werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberpfalz erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Vohenstrauß

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in der Stadt Vohenstrauß, in der Region des Landkreises Neustadt an der Waldnaab, zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart im Bereich des bayerischen Ostens zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Vohenstrauß

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region des Landkreises Neustadt an der Waldnaab und der Stadt Vohenstrauß in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Vohenstrauß einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Vohenstrauß um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Vohenstrauß

Einleitung

Vohenstrauß, eine charmante Stadt in der Oberpfalz im Landkreis Neustadt an der Waldnaab, zeichnet sich durch ihre idyllische Lage, gute Verkehrsanbindung an die A6 und ein ausgewogenes Verhältnis von ländlicher Ruhe und urbaner Nähe aus. Dieser Bericht analysiert den aktuellen Immobilienmarkt in Vohenstrauß, beleuchtet Preisentwicklungen, Angebot und Nachfrage, Trends sowie die Attraktivität der Stadt für verschiedene Zielgruppen. Der Fokus liegt auf Wohnimmobilien (Häuser und Wohnungen), Gewerbeimmobilien und Grundstücken, basierend auf den verfügbaren Marktinformationen bis August 2025.

1. Marktübersicht

Der Immobilienmarkt in Vohenstrauß ist geprägt von einer stabilen Nachfrage nach Wohnraum, die durch die Attraktivität der Region für Familien, Senioren, junge Paare und Investoren angetrieben wird. Die Stadt bietet eine Mischung aus historischem Flair, wie der Altstadt und der Friedrichsburg, sowie modernen Wohnmöglichkeiten in zentralen Lagen. Die Nähe zu Weiden in der Oberpfalz und die gute Verkehrsanbindung machen Vohenstrauß zu einem beliebten Wohnort für Pendler und Einheimische gleichermaßen.

1.1 Wohnimmobilien

Eigentumswohnungen
Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen in Vohenstrauß liegt aktuell bei etwa 2.441 € (Stand Juli 2025). Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg von rund 12,68 %, während sich die Preise im Vergleich zum Vorquartal um etwa 1,71 % nach unten korrigiert haben. Neubauwohnungen sind deutlich teurer und kosten im Schnitt etwa 2.500 €/m², während Bestandswohnungen bei etwa 1.188 €/m² liegen. Die Nachfrage nach modernen, energieeffizienten Wohnungen, insbesondere in zentralen Lagen wie am Marktplatz, ist hoch. Ein aktuelles Beispiel ist das Neubauprojekt „Domicil Le Titan“, das 28 Wohneinheiten mit raffinierter Raumaufteilung und modernem Design bietet. Typische Wohnungsgrößen variieren zwischen 59 m² und 167 m², wobei kleinere Einheiten (1-2 Zimmer) für Singles oder Investoren und größere Wohnungen (3-5 Zimmer) für Familien gefragt sind. Besonders beliebt sind barrierefreie Erdgeschosswohnungen mit Terrassen oder Gartenanteilen, die oft als KfW-55-Häuser gebaut werden.

Häuser
Für Häuser liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei etwa 1.781 €, wobei Neubauhäuser etwa 1.232 €/m² und Bestandshäuser rund 1.200 €/m² kosten. Die Preise für Einfamilienhäuser und Zweifamilienhäuser im Bestand sind in den letzten zwölf Monaten um etwa 7,4 % gesunken, was auf eine leichte Marktkorrektur hinweist. Dennoch zeigt der Markt über eine Fünf-Jahres-Perspektive einen Preisanstieg von 14,6 %, was auf eine stabile Wertsteigerung hindeutet. Angeboten werden vor allem Einfamilienhäuser (75-223 m²), Zweifamilienhäuser und gelegentlich Stadtvillen oder Reihenhäuser. Energiesparhäuser mit modernster Wärmeschutztechnik, wie 3-fach-Wärmeschutzverglasung und Vollwärmeschutz-Dämmung, sind besonders gefragt. Projekte wie Ausbauhäuser, bei denen Käufer ihre individuellen Wünsche in die Planung einbringen können, erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Mietmarkt
Die Mietpreise in Vohenstrauß liegen für Bestandswohnungen bei etwa 4,80 €/m² und für Neubauwohnungen bei 5,97 €/m². Für Häuser betragen die Mietpreise im Bestand etwa 5,17 €/m² und für Neubauten 5,59 €/m². Die Mieten für Bestandswohnungen sind in den letzten zwölf Monaten um 2,8 % gestiegen, während die Angebots-Verweilzeit von Mietwohnungen bei etwa 24 Tagen liegt, was auf eine hohe Nachfrage hinweist. Besonders gefragt sind Mietwohnungen mit Balkon oder Terrasse, die in gepflegten Anlagen mit angenehmem Wohnumfeld liegen.

1.2 Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien in Vohenstrauß profitieren von der Nähe zur Autobahn A6, die eine gute Anbindung an Regensburg, Nürnberg und Pilsen bietet. Angeboten werden vor allem Büro- und Praxisflächen sowie Gewerbeanwesen in der Nähe von Autobahnauffahrten. Ein Beispiel ist ein Gewerbeobjekt mit ca. 333,76 m² Nutzfläche, das Praxisräume, Behandlungszimmer und Büros umfasst. Die Bodenrichtwerte für Gewerbeflächen im Landkreis Neustadt an der Waldnaab sind stabil und lagen 2023 bei etwa 18 €/m², was auf eine konstante Nachfrage ohne größere Preisschwankungen hinweist.

1.3 Grundstücke

Die Grundstückspreise in Vohenstrauß variieren stark je nach Lage, Erschließungsgrad und Größe. Der durchschnittliche Angebotspreis liegt bei etwa 120 €/m², wobei erschlossene Grundstücke einen Preisaufschlag von 31 % gegenüber teilerschlossenen und 167 % gegenüber unerschlossenen Grundstücken haben. Die Preisspanne reicht von 21 €/m² für günstige Grundstücke bis 235 €/m² für hochpreisige Parzellen. In den letzten 12 Monaten sind die Preise um 0,8 % gestiegen, über drei Jahre betrachtet um 12,1 %. Die Vermarktungsdauer beträgt im Schnitt 15 Wochen. Bodenrichtwerte für den Landkreis Neustadt an der Waldnaab liegen bei etwa 50 €/m² (Stand 2024), was auf stabile Marktbedingungen hinweist. Besonders nachgefragt sind Grundstücke für Einfamilienhäuser oder Tierhaltung, etwa in Braunetsrieth, wo sanierungsbedürftige Bauernhäuser mit Grundstücken angeboten werden.

2. Trends und Entwicklungen

  • Energieeffizienz: Der Trend zu energieeffizienten Immobilien ist in Vohenstrauß deutlich spürbar. Neubauprojekte wie „Domicil Le Titan“ oder KfW-55-Häuser setzen auf modernste Wärmeschutztechnik und niedrige Energiekosten, was sowohl für Käufer als auch Mieter attraktiv ist. Fördermittel der KfW für energieeffizientes Sanieren oder barrierefreien Umbau werden zunehmend genutzt.

  • Barrierefreiheit: Besonders für Senioren und Familien sind barrierefreie Wohnungen mit Personenaufzügen und Terrassen gefragt. Neubauprojekte berücksichtigen dies mit Süd-ausgerichteten Balkonen und Gartenanteilen.

  • Individualisierung: Projekthäuser, bei denen Käufer den Grundriss mitgestalten können, gewinnen an Beliebtheit. Anbieter wie die Wolfrath Bau GmbH bieten flexible Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse.

  • Investitionsattraktivität: Vohenstrauß ist für Investoren interessant, insbesondere für Bestandswohnungen, die aufgrund der Mietrendite attraktiv sind. Ferienwohnungen, etwa in ehemaligen Hotelanlagen, ziehen Investoren an, die an Vermietung interessiert sind.

  • Marktkorrektur: Während die Preise für Häuser im Bestand leicht gesunken sind, zeigt der Markt langfristig eine positive Wertentwicklung, was Vohenstrauß als stabilen Investitionsstandort ausweist.

3. Zielgruppenanalyse

  • Familien: Bevorzugen Einfamilien- oder Zweifamilienhäuser mit Garten und ausreichend Platz (100-223 m²). Zentrale Lagen mit Anbindung an Schulen und Einkaufsmöglichkeiten sind gefragt.

  • Senioren: Barrierefreie Erdgeschosswohnungen oder Penthouse-Wohnungen mit Aufzug und moderner Ausstattung sind ideal.

  • Junge Paare und Singles: 1-2-Zimmer-Wohnungen in zentralen Lagen, oft mit Balkon oder Terrasse, sind beliebt.

  • Investoren: Suchen nach renditestarken Bestandswohnungen oder Ferienwohnungen mit Vermietungspotenzial.

  • Pendler: Profitieren von der Nähe zur A6 und suchen bezahlbare Einfamilienhäuser oder Mietwohnungen.

4. Herausforderungen und Chancen

Herausforderungen:

  • Die leichte Preiskorrektur bei Bestandshäusern könnte kurzfristig Unsicherheiten bei Käufern hervorrufen.

  • Sanierungsbedürftige Immobilien, wie Bauernhäuser in Braunetsrieth, erfordern hohe Investitionen, was die Zielgruppe einschränkt.

  • Die begrenzte Anzahl an Grundstücken in Vohenstrauß selbst führt zu einer Erweiterung des Suchradius auf umliegende Gemeinden.

Chancen:

  • Die stabile Preisentwicklung und die hohe Nachfrage nach Mietwohnungen machen Vohenstrauß für Investoren attraktiv.

  • Fördermittel für Modernisierungen und energetische Sanierungen fördern den Ausbau von Bestandsimmobilien.

  • Die idyllische Lage und die gute Infrastruktur ziehen weiterhin neue Bewohner an, was die Nachfrage nach Wohnraum stützt.

5. Fazit

Der Immobilienmarkt in Vohenstrauß zeigt eine solide Entwicklung mit stabilen Preisen und einer hohen Nachfrage nach modernen, energieeffizienten Wohnungen und Häusern. Besonders Neubauprojekte und barrierefreie Wohneinheiten sind gefragt, während der Bestandsmarkt durch attraktive Mietrenditen punktet. Die Grundstückspreise bleiben stabil, und die Nähe zur A6 sowie die malerische Umgebung machen Vohenstrauß zu einem begehrten Wohn- und Investitionsstandort. Für Käufer und Investoren bietet der Markt Chancen, insbesondere durch die Möglichkeit, individuelle Wünsche in Neubauprojekten umzusetzen und von Fördermitteln zu profitieren. Eine fundierte Marktanalyse und Beratung durch lokale Immobilienexperten sind jedoch essenziell, um die besten Investitionsentscheidungen zu treffen.

Umgebung von Vohenstrauß

Neustadt an der Waldnaab mit ihren rund 5.844 Einwohnern ist zugleich Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Weierhin stezt sich der Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab aus 38 Gemeinden, Märkten und Städten zusammen wie zum Beispiel Vohenstrauß (circa 7.560), Grafenwöhr (etwa 6.470), Windischeschenbach (rund 5.050), Altenstadt an der Waldnaab (knapp 4.742) oder Pressath (ca. 4.394) Einwohner, um nur einige Ortschaften zu erwähnen. Nachdem sich eine Vielzahl weitere Ortschaften darunter Weiherhammer (circa 3.875), Pleystein (3.200) oder Floß (rund 3.487) eingereiht hatten, folgt auf den letzten Platz Schlammersdorf, eine Gemeinde in welcher gerade einmal 877 Einwohner gemeldet sind.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Vohenstrauß für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Vohenstrauß

Der nächste Grenzübergang zum Nachbarland Tschechien befindet sich nur rund 20 Kilometer im Osten. Vohenstrauß ist die größte Stadt im Landkreis und war bis 1972 die Kreisstadt des ehemaligen gleichnamigen Kreises.

Kultur und Bildung

Kultur-BayernVohenstrauß hat seinen Besuchern einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Burg Waldau im gleichnamigen Ortsteil wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Im Jahre 1350 und im 15. Jahrhundert wurde die Anlage nochmals baulich erweitert. Die Vorgängerbauten der Stadtpfarrkirche wurden in den Jahre 1763 und 1839 durch Brände zerstört. Das Gebäude erhielt seine heutige Baugestalt im Jahre 1845. Das Wahrzeichen von Vohenstrauß ist Schloss Friedrichsburg aus dem Jahre 1593. Nach der Komplettrenovierung von 2001 dient die Burg heute als Veranstaltungsort für Ausstellungen, Konzerte und Theater. Die Kirche St. Johannes Baptist im Ortsteil Altenstadt wurde im Jahre 1124 durch den Bischof Otto von Bamberg eingeweiht. Der Grundstein für die Stadtpfarrkirche Mariä Unbefleckte Empfängnis wurde 1927 gelegt. Darüber hinaus kann man in Vohenstrauß ein Heimatmuseum und ein Edelsteinmuseum besuchen. Für die allgemeine Bildung ihrer Schüler stellt die Stadt Vohenstrauß eine Grundschule, eine Mittelschule und eine Realschule zur Verfügung. Die Förderschule am Ort vervollständigt das allgemeine Bildungsangebot.

Wirtschaft

Wirtschaft BayernZu den am Wirtschaftsstandort Vohenstrauß ansässigen Unternehmen zählen beispielsweise der Anbieter von Elektronikbauteilen PSZ electronic GmbH, der Hersteller von Geräten für Analysetechnik und Gaschromatographie IMT Innovative Messtechnik GmbH, das Bauunternehmen Josef Reger Bau GmbH, die Schulte & Schmidt GmbH & Co Leichtmetallgießerei KG, der Werkzeughersteller Kennametall GmbH & Co KG, die Firma Prem Formen- und Werkzeugbau GmbH, das Sägewerk Herold GbR, die Druckerei Hölzl eK, das Betonwerk CEMEX Deutschland AG, das Metallbauunternehmen Gösl Metallbau GmbH und das Bauunternehmen Töppel Bau GmbH.

Verkehrsanbindung

Verkehr BayernDie Stadt Vohenstrauß ist über zwei Anschlussstellen zur Bundesautobahn A6 in das deutsche Fernstraßennetz eingebunden. Der Bahnhof Vohenstrauß liegt an der Schienenstrecke von Neustadt nach Eslarn, die aber schon seit längerer Zeit stillgelegt ist. Der öffentliche Nahverkehr wird daher mit Bussen bedient. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Bayreuth und Nürnberg.

Der Verwaltungssitz der Gemeinde ist Marktplatz 9 in 92648 Vohenstrauß (Telefon: 0 96 51/ 9 22 20). Unser Immobiliengutachter in der Region Ostbayern und die Oberpfalz erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte. Umfeld von Vohenstrauß: Waldthurn, Pleystein, Moosbach, Tännesberg, Leuchtenberg, Irchenrieth und Weiden in der Oberpfalz.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienbewertung in Vohenstrauß bzw. benötigen einen Immobiliengutachter oder Mietwertermittler in Vohenstrauß ? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet, Oberpfalz und die Region Ostbayern mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
5/5 - (3 votes)