Immobiliengutachter Wallersdorf

Immobilienbewertung Wallersdorf

Die Immobiliensachverständigen in Wallersdorf, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Wallersdorf, im Landkreis Dingolfing-Landau und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Wallersdorf ansässig.

Der Immobilienmarkt in Wallersdorf

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Wallersdorf und in der Region Niederbayern, im Zentrum des gleichnamigen Regierungsbezirks, im Bereich der Isar, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Niederbayern und im Südosten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Wallersdorf

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Wallersdorf in der Region Niederbayern und im Südosten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Niederbayern, im Zentrum des gleichnamigen Regierungsbezirks zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Wallersdorf

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Niederbayern und die Marktgemeinde Wallersdorf in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Wallersdorf einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Wallersdorf um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Wallersdorf

Einleitung

Wallersdorf, eine Gemeinde im Landkreis Dingolfing-Landau in Niederbayern, bietet einen lebhaften Immobilienmarkt, der durch die Nähe zu größeren Städten wie Deggendorf und Dingolfing sowie eine gute Anbindung an die Autobahn A92 attraktiv ist. Dieser Bericht analysiert die aktuelle Lage des Immobilienmarktes in Wallersdorf, einschließlich Preisentwicklungen, Angebotssituation, Trends und Zukunftsperspektiven. Der Fokus liegt auf Wohnimmobilien, sowohl zum Kauf als auch zur Miete, sowie auf Grundstückspreisen.

1. Überblick über den Immobilienmarkt in Wallersdorf

Wallersdorf ist eine Gemeinde mit etwa 7.000 Einwohnern, die eine Mischung aus ländlicher Ruhe und guter Infrastruktur bietet. Die Nähe zu wirtschaftlich starken Regionen wie Dingolfing, wo große Arbeitgeber wie BMW ansässig sind, macht Wallersdorf für Pendler und Familien attraktiv. Der Immobilienmarkt zeichnet sich durch eine Vielfalt an Angeboten aus, darunter Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser und Mietwohnungen. Neubauprojekte in Baugebieten wie „Ettling“ oder „Moosfürth – Ost“ tragen zur Dynamik des Marktes bei.

2. Preisentwicklung

Kaufpreise für Häuser

Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser in Wallersdorf liegt derzeit bei etwa 2.355 €. Die Preisspanne variiert je nach Lage, Baujahr und Ausstattung erheblich. Ältere Bestandshäuser (älter als 3 Jahre) kosten im Schnitt etwa 1.602 €/m², während Neubauhäuser (jünger als 3 Jahre) durchschnittlich 1.704 €/m² erreichen. Hochwertige Immobilien, wie KfW-40-Energiesparhäuser, können bis zu 3.700 €/m² kosten. Seit 2020 sind die Preise für Häuser um etwa 15,8 % gestiegen, was auf eine stabile Nachfrage und begrenztes Angebot hinweist.

Kaufpreise für Eigentumswohnungen

Eigentumswohnungen sind in Wallersdorf weniger verbreitet, aber der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt bei etwa 2.685 €. Günstige Wohnungen starten bei etwa 1.807 €/m², während exklusive Objekte bis zu 3.980 €/m² erreichen können. Die Preise für Eigentumswohnungen sind seit 2020 um etwa 15,1 % gestiegen, wobei die Preisentwicklung im letzten Jahr (2024-2025) mit einem Anstieg von 0,7 % moderater war.

Mietpreise

Die Mietpreise in Wallersdorf liegen für Bestandswohnungen bei durchschnittlich 5,37 €/m² und für Neubauwohnungen bei etwa 5,98 €/m². Für Häuser beträgt die Miete im Bestand etwa 5,20 €/m² und für Neubauten 5,19 €/m². Die Bruttomietrendite für Bestandswohnungen liegt bei 4,6 %, was Wallersdorf für Investoren attraktiv macht. Neubauwohnungen bieten mit 2,6 % eine geringere Rendite, was auf höhere Kaufpreise zurückzuführen ist.

Grundstückspreise

Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Grundstücke in Wallersdorf liegt zwischen 201 € und 301 €, mit einem Mittelwert von etwa 251 €. In den letzten 12 Monaten sind die Grundstückspreise um 1,6 % gestiegen, auf Sicht von drei Jahren um 4,8 %. Erschlossene Grundstücke kosten etwa 9 % mehr als teilerschlossene und 80 % mehr als unerschlossene Grundstücke. Der Bodenrichtwert liegt bei etwa 276,65 €/m², wobei regionale Unterschiede innerhalb der Gemeinde bestehen.

3. Angebotssituation

Kaufobjekte

Das Angebot an Immobilien zum Kauf umfasst vor allem Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Beispiele aus aktuellen Angeboten:

  • Einfamilienhaus (181 m², 6 Zimmer, 695.000 €): Modernes Haus in zentraler Lage.

  • Doppelhaushälfte (154 m², 5 Schlafzimmer, Neubau, ca. 635.000 €): Schlüsselfertig ab Dezember 2025, KfW-55-Standard.

  • Reihenmittelhaus (153 m², 5 Zimmer, 449.000 €): Energiesparhaus in Haidlfing mit Wärmepumpenheizung.

  • Mehrfamilienhaus (200 m², 5 Wohneinheiten, 500.000 €): Vermietetes Objekt mit guter Rendite. Bestandshäuser, oft aus den 1950er-Jahren, wurden häufig renoviert (z. B. neue Fenster, Dachdämmung) und bieten erschwinglichere Alternativen zu Neubauten.

Mietobjekte

Mietwohnungen sind in Wallersdorf begrenzt verfügbar, mit Angeboten wie einer 74 m² Wohnung mit 3 Zimmern für 500 € Kaltmiete oder einer kernsanierten Doppelhaushälfte im Erstbezug. Größere Wohnungen (z. B. 130 m², 5 Zimmer) in der Umgebung kosten etwa 990 € Kaltmiete. Die Nachfrage nach Mietobjekten ist hoch, insbesondere bei Familien und Pendlern.

Grundstücke

Neue Baugebiete wie „Ettling“ (25 Bauplätze, Erschließung Sommer 2025), „Moosfürth – Ost“ und „Haidlfing West II“ bieten Möglichkeiten für Bauherren. Die Nachfrage nach Baugrundstücken ist stark, wie das vollständig verkaufte Baugebiet „Grubenäcker“ zeigt. Bewerbungen für noch verfügbare Grundstücke sind bis Ende Oktober 2024 möglich.

4. Trends und Entwicklungen

  • Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Viele Neubauten in Wallersdorf entsprechen modernen Energiestandards wie KfW-40 oder KfW-55, mit Features wie Wärmepumpenheizung und Photovoltaikanlagen. Dies spiegelt den Trend zu nachhaltigem Wohnen wider.

  • Neubauprojekte: Die Entwicklung neuer Baugebiete zeigt die Attraktivität der Region für junge Familien und Investoren. Besonders Reihenhäuser und Doppelhäuser in Holzständerbauweise mit hoher Dämmung sind gefragt.

  • Stabile Nachfrage: Die Nähe zu wirtschaftlichen Zentren und die gute Verkehrsanbindung fördern die Nachfrage nach Immobilien, sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren.

  • Moderate Preissteigerungen: Während die Preise in den letzten Jahren gestiegen sind, zeigt sich 2025 eine leichte Abschwächung der Preissteigerungen, was auf eine Stabilisierung des Marktes hindeutet.

5. Zukunftsperspektiven

Der Immobilienmarkt in Wallersdorf wird voraussichtlich weiterhin stabil bleiben, getragen durch die gute wirtschaftliche Lage der Region und die begrenzte Verfügbarkeit von Bauland. Die geplanten Baugebiete und die niedrigen Kreditzinsen fördern den Hausbau, während die Nachfrage nach Mietwohnungen aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit hoch bleiben dürfte. Investoren könnten weiterhin von attraktiven Mietrenditen profitieren, insbesondere bei Bestandswohnungen. Allerdings sollten Käufer und Verkäufer die regionalen Unterschiede innerhalb der Gemeinde beachten, da Lage und Ausstattung die Preise stark beeinflussen.

6. Fazit

Wallersdorf bietet einen dynamischen Immobilienmarkt mit vielfältigen Möglichkeiten für Käufer, Mieter und Investoren. Die Preise für Häuser und Wohnungen sind im Vergleich zu städtischen Zentren moderat, aber über dem bundesweiten Durchschnitt. Neue Baugebiete und der Fokus auf energieeffiziente Bauweisen machen die Gemeinde besonders für Familien und Pendler attraktiv. Für eine präzise Bewertung von Immobilien wird eine individuelle Analyse empfohlen, da Lage, Zustand und Ausstattung die Preise erheblich beeinflussen.

Umgebung von Wallersdorf

Mit circa 18.506 Einwohnern gilt die Stadt Dingolfing,welche zugleich Verwaltungssitz des Landkreises ist, als die Stadt mit der höchsten Einwohnerzahl in der Region. Gefolgt wird Dingolfing von Landau an der Isar mit rund 12.729 Einwohnern. Im Mittelfeld sind unter anderen Reisbach (ca. 7.635), Frontenhausen (4.600), Simbach (4.000), Eichendorf (knapp 6.476) sowie Pilsting (etwa 6.421) Einwohner zu finden. Weitere Städte und Gemeinden darunter Mengkofen (ca. 6.044) oder Moosthenning (rund 4.818) Einwohner gehören ebenso zur Region Dingolfing-Landau, bis wir in der Gemeinde Gottfrieding mit gerade einmal 2.159 Einwohner angekommen sind, welche zugleich das Schlußlicht dieses Landkreises darstellt.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Wallersdorf für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Wallersdorf ? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Niederbayern und im Südosten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
5/5 - (2 votes)