Immobiliengutachter Wiesentheid

Immobilienbewertung Wiesentheid

Die Immobiliensachverständigen in Wiesentheid, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Wiesentheid, im Landkreis Kitzingen und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Wiesentheid ansässig.

Der Immobilienmarkt in Wiesentheid

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Wiesentheid und in der Region Unterfranken, im Nordwesten des Bundeslandes, in der Region  Mainfranken, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Unterfranken und im Nordwesten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Wiesentheid

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Wiesentheid in der Region Unterfranken und im Nordwesten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Unterfranken, im Nordwesten des Freistaates und in der Region  Mainfranken zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Wiesentheid

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Unterfranken und die Marktgemeinde Wiesentheid in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Wiesentheid einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Wiesentheid um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Wiesentheid

Einleitung

Wiesentheid, eine idyllische Marktgemeinde im Landkreis Kitzingen in Bayern, zeichnet sich durch ihre malerische Lage vor den Höhen des Steigerwalds und ihre Nähe zur Autobahn A3 aus. Mit etwa 5.000 Einwohnern bietet die Gemeinde eine gelungene Mischung aus ländlichem Charme, guter Infrastruktur und einer zentralen Funktion für die umliegenden Gemeinden. Dieser Bericht beleuchtet die aktuellen Entwicklungen, Preistrends, Angebotssituation und Zukunftsperspektiven des Immobilienmarkts in Wiesentheid im Jahr 2025.

Lage und Infrastruktur

Wiesentheid liegt verkehrsgünstig mit einer guten Anbindung an größere Städte wie Würzburg und Nürnberg über die Autobahn A3. Die Gemeinde verfügt über eine umfassende Infrastruktur, die Kindergärten, Grund- und Mittelschulen, ein Gymnasium, eine Musikschule, eine Volkshochschule und eine Bibliothek umfasst. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Veranstaltungen und ein reges Vereinsleben tragen zur Attraktivität der Region bei. Die ruhige, naturnahe Lage sowie der historische Charme der Architektur machen Wiesentheid besonders für Familien, Paare und Investoren interessant.

Immobilienangebot

Der Immobilienmarkt in Wiesentheid bietet eine Vielfalt an Wohn- und Gewerbeimmobilien, darunter Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke. Das Angebot umfasst sowohl Bestandsimmobilien als auch Neubauprojekte, die moderne Energiestandards und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bieten.

Einfamilienhäuser

Einfamilienhäuser in Wiesentheid sind besonders gefragt. Sie bieten in der Regel großzügige Grundstücke zwischen 550 und 710 m² und Wohnflächen von etwa 104 bis 189 m². Typische Merkmale sind durchdachte Raumkonzepte, helle Schlafzimmer, hochwertige Badezimmer und nach Süden ausgerichtete Außenbereiche, die Privatsphäre und Platz für Garten oder Terrasse bieten. Preise für Einfamilienhäuser liegen im Bereich von etwa 295.000 € bis 460.000 €, abhängig von Baujahr, Ausstattung und Lage.

Doppelhaushälften und Reiheneckhäuser

Doppelhaushälften und Reiheneckhäuser richten sich an Familien oder Investoren, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Diese Immobilien bieten Wohnflächen zwischen 123 und 243 m² und Grundstücke von etwa 600 m². Besonders hervorzuheben sind projektiere Doppelhaushälften, die individuell gestaltet werden können, sowie Bestandsimmobilien mit liebevoll angelegten Gärten. Die Preisspanne liegt hier zwischen 380.000 € und 749.000 €.

Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser sind eine attraktive Option für Investoren oder Mehrgenerationenhaushalte. Diese Objekte bieten Wohnflächen von 262 bis 375 m² mit bis zu 12 Zimmern und Grundstücke zwischen 550 und 2.628 m². Einige Mehrfamilienhäuser werden aktuell als Monteur- oder Flüchtlingsunterkünfte genutzt, was eine stabile Rendite verspricht. Kaufpreise variieren stark und reichen von etwa 479.000 € bis 1.485.000 €, abhängig von der Größe, Ausstattung und Nutzung.

Eigentumswohnungen

Eigentumswohnungen in Wiesentheid sind sowohl als Bestands- als auch als Neubauobjekte verfügbar. Sie bieten Wohnflächen von etwa 53 bis 112 m² und sind oft mit Balkon, Keller oder Garage ausgestattet. Besonders gefragt sind moderne Wohnungen in Mehrparteienhäusern, die nach hohen Energiestandards gebaut wurden. Preise liegen zwischen 211.250 € und 384.000 €.

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien, wie die 2023 fertiggestellte Gewerbehalle „The Green Cube“, bieten großzügige Flächen für Büros, Produktion oder Shared Offices. Mit einer Gesamtfläche von etwa 802 m² und moderner Ausstattung richten sich diese Objekte an Unternehmen, die eine zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung suchen. Preise für Gewerbeimmobilien variieren, liegen aber im höheren Preissegment.

Grundstücke

Der Markt für Baugrundstücke in Wiesentheid selbst ist beroom, aber es gibt Angebote in der näheren Umgebung, etwa in Kirchschönbach (ca. 5 km entfernt). Grundstücke mit Flächen von 467 bis 5.223 m² sind verfügbar, teilweise voll erschlossen. Preise reichen von 185.000 € bis 750.000 €, abhängig von Größe und Lage.

Immobilienpreise und Preisentwicklung

Die Quadratmeterpreise in Wiesentheid zeigen eine steigende Tendenz. Für Eigentumswohnungen liegt der durchschnittliche Kaufpreis aktuell bei etwa 2.050 €/m², für Häuser bei etwa 2.400 €/m². Bestandsimmobilien (älter als 3 Jahre) sind etwas günstiger, mit durchschnittlich 1.234 €/m² für Eigentumswohnungen und 1.567 €/m² für Häuser. Neubauwohnungen und -häuser sind teurer, mit Preisen von 2.497 €/m² bzw. 1.537 €/m². Seit dem ersten Quartal 2021 sind die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen um 8,4 % und für Häuser um 15,2 % gestiegen, was auf eine starke Nachfrage und begrenztes Angebot hinweist.

Mietpreise für Bestandswohnungen liegen bei etwa 5,65 €/m², für Neubauwohnungen bei 6,63 €/m². Für Häuser betragen die Mietpreise etwa 5,15 €/m² (Bestand) bzw. 5,54 €/m² (Neubau). In den letzten zwölf Monaten sind die Mieten für Bestandswohnungen um 4,8 % gestiegen, was auf eine anhaltende Nachfrage nach Mietobjekten hinweist.

Markttrends und Einflussfaktoren

Der Immobilienmarkt in Wiesentheid wird von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • Gute Verkehrsanbindung: Die Nähe zur A3 macht Wiesentheid attraktiv für Pendler und Unternehmen.

  • Niedrige Zinsen: Die aktuell niedrigen Kreditzinsen fördern die Nachfrage nach Immobilienkäufen.

  • Begrenztes Angebot: Die Verfügbarkeit von Baugrundstücken und Neubauobjekten ist begrenzt, was die Preise in die Höhe treibt.

  • Energetische Standards: Moderne Neubauten mit hohen Energiestandards sind besonders gefragt, da sie langfristig Kosten sparen und den aktuellen Umweltauflagen entsprechen.

  • Investitionsinteresse: Mehrfamilienhäuser werden zunehmend als Kapitalanlage genutzt, insbesondere für die Vermietung als Monteur- oder Flüchtlingsunterkünfte.

Zukunftsperspektiven

Der Immobilienmarkt in Wiesentheid wird voraussichtlich weiterhin stabil bis steigend bleiben. Die geplante Veröffentlichung detaillierter Quadratmeterpreis-Daten bis Mitte 2025 wird mehr Transparenz schaffen und Käufern sowie Verkäufern eine bessere Entscheidungsgrundlage bieten. Die Nachfrage nach modernen, energieeffizienten Immobilien wird weiter zunehmen, während der begrenzte Bestand an Baugrundstücken den Wettbewerb um verfügbare Flächen verstärken könnte. Für Investoren bieten Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien aufgrund der stabilen Mietrenditen gute Chancen.

Fazit

Wiesentheid bietet einen attraktiven Immobilienmarkt mit vielfältigen Angeboten für Familien, Paare und Investoren. Die Kombination aus historischem Charme, guter Infrastruktur und verkehrsgünstiger Lage macht die Gemeinde zu einem begehrten Wohn- und Investitionsstandort. Steigende Quadratmeterpreise und eine hohe Nachfrage nach modernen, energieeffizienten Immobilien prägen den Markt. Für Kaufinteressierte empfiehlt sich eine individuelle Immobilienbewertung, um die optimale Preisgestaltung zu gewährleisten. Wiesentheid bleibt eine Region mit hohem Potenzial für ein komfortables und nachhaltiges Wohnen.

Umgebung von Wiesentheid

Allein die Große Kreisstadt Kitzingen, welche zudem den Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises stellt verfügt über ca. 20.449 Einwohnerund gilt somit alsbevölkerungssreichste Stadt in der Region Kitzingen. Es folgen auf den weiteren Plätzen Volkach (ca. 8.664), Dettelbach (rund 6.880), Iphofen (etwa 4.491) sowie Marktbreit (circa 3.673) Einwohner. Das Mittelfeld des Landkreises bilden unter anderen Prichsenstadt (knapp 3.104), Schwarzach a. Main (ca. 3.524), Geiselwind (rund 2.356) sowie Mainbernheim (etwa 2.208), Marktsteft (2.000) Einwohner, um nur einige beim Namen zu nennen. Auf dem letzten Platz ist mit gerade einmal knapp 827 Einwohnern die Gemeinde Castell zu finden.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Wiesentheid für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Wiesentheid? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Unterfranken und im Nordwesten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (2 votes)