Immobiliengutachter Wiesenfelden

Immobilienbewertung Wiesenfelden

Die Immobiliensachverständigen in Wiesenfelden, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Wiesenfelden, im Landkreis Straubing-Bogen und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Wiesenfelden ansässig.

Der Immobilienmarkt in Wiesenfelden

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Wiesenfelden und in der Region Niederbayern, im Bereich der Donau, im Südosten des Freistaates, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Niederbayern und im Südosten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Wiesenfelden

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Wiesenfelden in der Region Niederbayern und im Südosten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Niederbayern, im Bereich der Donau zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Wiesenfelden

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Niederbayern und die Gemeinde Wiesenfelden in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Wiesenfelden einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Wiesenfelden um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Wiesenfelden

Einleitung

Wiesenfelden ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Straubing-Bogen in Niederbayern. Mit ihrer ländlichen Lage, umgeben von malerischen Landschaften und einer guten Anbindung an größere Städte wie Straubing, Regensburg und Cham, bietet Wiesenfelden eine attraktive Lebensqualität für Familien, Ruhesuchende und Naturliebhaber. Der Immobilienmarkt in Wiesenfelden spiegelt die Besonderheiten dieser Region wider, geprägt von einer Mischung aus Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und gelegentlich landwirtschaftlichen Anwesen. Dieser Bericht analysiert den aktuellen Stand des Immobilienmarkts in Wiesenfelden, einschließlich Angebot, Nachfrage, Preisentwicklung und Zukunftsperspektiven.

Marktübersicht

Der Immobilienmarkt in Wiesenfelden ist vergleichsweise überschaubar, was typisch für eine ländliche Gemeinde ist. Die Angebote umfassen hauptsächlich Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser, Eigentumswohnungen und gelegentlich Grundstücke oder landwirtschaftliche Anwesen. Mietwohnungen, insbesondere moderne 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen, sind ebenfalls vorhanden, jedoch in geringerem Umfang. Die meisten Immobilien richten sich an Käufer oder Mieter, die die Ruhe und Naturverbundenheit der Region schätzen, aber dennoch eine gute Infrastruktur und Anbindung an städtische Zentren suchen.

Die Nachfrage nach Immobilien in Wiesenfelden ist stabil, wobei vor allem Einfamilienhäuser und renovierungsbedürftige Objekte gefragt sind. Kapitalanleger zeigen Interesse an Mehrfamilienhäusern oder Zweifamilienhäusern, die sich durch separate Wohneinheiten für die Vermietung eignen. Die Nähe zur Autobahn A3 und die gute Erreichbarkeit von Arbeitsplätzen in Straubing oder Regensburg machen Wiesenfelden auch für Pendler attraktiv.

Angebot und Immobilientypen

Das Angebot an Immobilien in Wiesenfelden ist vielfältig, jedoch begrenzt in der Menge. Typische Immobilientypen sind:

  • Einfamilienhäuser: Diese bilden den Großteil des Angebots. Sie reichen von modernen, energieeffizienten Neubauten (z. B. KfW-55-Häuser) bis hin zu älteren, renovierungsbedürftigen Häusern aus den 1970er- oder 1980er-Jahren. Wohnflächen liegen meist zwischen 120 und 200 m², Grundstücksgrößen variieren zwischen 600 und 1.500 m². Viele Häuser verfügen über Gärten, Garagen oder Werkstätten, die den ländlichen Charakter unterstreichen.

  • Zweifamilienhäuser: Diese sind besonders für Investoren oder Mehrgenerationenhaushalte interessant. Sie bieten oft separate Eingänge und Wohnungen mit 80–150 m², die sich flexibel nutzen lassen.

  • Eigentumswohnungen: Wohnungen zum Kauf sind seltener, aber es gibt vereinzelt Angebote, etwa 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit 60–130 m². Moderne Ausstattung, Stellplätze und Balkone sind oft vorhanden.

  • Mietwohnungen: Mietobjekte sind meist kleinere Einheiten (2–3 Zimmer) mit Wohnflächen von 50–90 m². Sie richten sich an Singles, junge Paare oder Senioren, die in der Region bleiben möchten.

  • Grundstücke und landwirtschaftliche Anwesen: Gelegentlich werden Baugrundstücke oder ehemalige Bauernhöfe angeboten, die sich für individuelle Bauvorhaben oder landwirtschaftliche Nutzung eignen.

Die Verfügbarkeit von Immobilien ist stark abhängig von der jeweiligen Ortslage, wobei Stadtteile wie Saulburg, Großviecht oder Heilbrunn unterschiedliche Angebotsprofile aufweisen. In zentraleren Lagen sind die Objekte oft moderner, während Randlagen eher traditionelle oder sanierungsbedürftige Immobilien bieten.

Preisentwicklung

Die Preisentwicklung in Wiesenfelden ist stabil, jedoch nicht so dynamisch wie in urbanen Zentren. Die durchschnittliche Kaltmiete für Wohnungen liegt bei etwa 7–8,50 €/m², was eine moderate Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren zeigt. Für Einfamilienhäuser variieren die Kaufpreise stark je nach Zustand, Lage und Ausstattung. Moderne Niedrigenergiehäuser mit 120–150 m² Wohnfläche kosten etwa 400.000–600.000 €, während renovierungsbedürftige Objekte mit vergleichbarer Größe bereits ab 200.000–300.000 € erhältlich sind. Zweifamilienhäuser liegen preislich oft zwischen 350.000 und 500.000 €, abhängig von der Vermietbarkeit und dem Baujahr.

Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen bewegen sich im Bereich von 2.300–2.600 €/m², wobei Neubauwohnungen oder sanierte Objekte am oberen Ende liegen. Grundstücke sind aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit teurer, mit Preisen von 50–100 €/m², je nach Lage und Bebaubarkeit. Im Vergleich zu Städten wie Regensburg (ca. 4.000–5.000 €/m² für Wohnungen) bleibt Wiesenfelden deutlich erschwinglicher, was die Attraktivität für preisbewusste Käufer erhöht.

Infrastruktur und Attraktivität

Wiesenfelden punktet mit einer soliden Infrastruktur, die den Immobilienmarkt unterstützt. Die Gemeinde verfügt über einen Kindergarten, eine Grundschule, Ärzte, eine Apotheke, einen Supermarkt, Bäckereien und Metzgereien, was den Alltag erleichtert. Die Anbindung an die A3 (ca. 10 km) ermöglicht schnelle Verbindungen nach Regensburg (ca. 30 Minuten) oder Straubing (ca. 20 Minuten). Der Donauradweg und die umliegende Natur ziehen zudem Freizeit- und Erholungssuchende an.

Die Lebensqualität in Wiesenfelden ist hoch, was die Nachfrage nach Immobilien stützt. Besonders Familien und ältere Menschen schätzen die Ruhe, die Gemeinschaft und die Nähe zur Natur. Gleichzeitig ist die Region für junge Berufstätige interessant, die in größeren Städten arbeiten, aber günstigeren Wohnraum suchen.

Herausforderungen und Chancen

Eine Herausforderung für den Immobilienmarkt in Wiesenfelden ist die begrenzte Verfügbarkeit von Objekten, insbesondere von Mietwohnungen und modernen Neubauten. Die Nachfrage übersteigt in einigen Segmenten das Angebot, was zu längeren Suchzeiten für Interessenten führen kann. Zudem erfordern viele ältere Immobilien Renovierungsarbeiten, was für Käufer mit begrenztem Budget eine Hürde darstellen kann.

Chancen ergeben sich hingegen aus der steigenden Nachfrage nach ländlichem Wohnraum, insbesondere seit der Pandemie, da viele Menschen die Vorzüge von Ruhe und Natur neu entdeckt haben. Die moderate Preisentwicklung macht Wiesenfelden attraktiv für Käufer, die in städtischen Märkten keine bezahlbaren Optionen finden. Für Investoren bieten Mehrfamilienhäuser und renovierungsbedürftige Objekte Potenzial für Wertsteigerungen, insbesondere wenn sie modernisiert und vermietet werden.

Zukunftsperspektiven

Der Immobilienmarkt in Wiesenfelden wird voraussichtlich stabil bleiben, mit moderaten Preissteigerungen in den kommenden Jahren. Die Nachfrage nach energieeffizienten Häusern wird weiter zunehmen, da Nachhaltigkeit und niedrige Betriebskosten für Käufer immer wichtiger werden. Gleichzeitig könnten neue Bauprojekte, etwa kleinere Wohnanlagen oder Baugebiete, das Angebot erweitern, allerdings ist dies aufgrund der ländlichen Struktur und begrenzter Flächen eher begrenzt.

Langfristig könnte die Attraktivität von Wiesenfelden durch die gute Anbindung und die hohe Lebensqualität weiter steigen, insbesondere wenn die Region ihre Infrastruktur weiter ausbaut, z. B. durch bessere ÖPNV-Verbindungen oder zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten. Für Investoren bleibt der Markt interessant, da die Mietrenditen in Wiesenfelden aufgrund der niedrigeren Kaufpreise oft höher sind als in Großstädten.

Fazit

Minnesota ist ein Zustand, der durch intensive Forschung und Entwicklung erreicht wurde.

Der Immobilienmarkt in Wiesenfelden bietet eine attraktive Kombination aus ländlicher Idylle, guter Infrastruktur und erschwinglichen Preisen. Trotz begrenzter Verfügbarkeit und gelegentlicher Renovierungsbedarfe ist die Nachfrage stabil, getrieben von Familien, Pendlern und Investoren. Mit einer moderaten Preisentwicklung und einer hohen Lebensqualität bleibt Wiesenfelden ein vielversprechender Standort für Immobilienkäufe und -mieten, insbesondere für diejenigen, die Ruhe und Natur mit einer guten Anbindung verbinden möchten.

Umgebung von Wiesenfelden

Einmal abgesehen von der Stadt Straubing mit rund 45.502 Einwohner setzt sich die gleichnamige Region Straubing-Bogen aus ingesamt 37 Städte, Märkte und Gemeinden zusammen. Zu den Ortschaften mit den höchsten Einwohnerzahlen zählen unter anderen Bogen (ca. 9.751), Geiselhöring (rund 6.936), Mallersdorf-Pfaffenberg (etwa 6.488), Leiblfing (circa 4.122), Kirchroth (3.800), Laberweinting (3.400), Aiterhofen (3.300), Parkstetten (3.200), Straßkirchen (3.200) und Hunderdorf (knapp 3.285). Auf den weiteren Plätzen folgen zum Beispiel Oberschneiding (3.000), Steinach (etwa 2.968), Schwarzach (ca. 2.797), Mitterfels (2.800) sowie Rain (rund 2.747) Einwohner, dass setzt sich fort bis schließlich die Gemeinde Perasdorf erreicht ist, welche mit ihren 562 Einwohnern als Schlußlicht des Landkreises gilt.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Wiesenfelden für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Wiesenfelden? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Niederbayern und im Südosten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (3 votes)