Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Bissingen, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Bissingen, im Landkreis Dillingen an der Donau und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Bissingen ansässig.
Der Immobilienmarkt in Bissingen
wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Bissingen und in der Region Schwaben, im Norden des gleichnamigen Regierungsbezirks, im Bereich der Donau, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Schwaben und im Osten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Bissingen
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Bissingen in der Region Schwaben und im Osten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Schwaben, im Norden des gleichnamigen Regierungsbezirks zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Bissingen
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Schwaben und die Marktgemeinde Bissingen in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Bissingen einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Bissingen um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Bissingen
Einleitung
Der Immobilienmarkt in Bissingen, einer attraktiven Gemeinde in Bayern, zeichnet sich durch eine stabile Nachfrage und ein vielfältiges Angebot aus. Dieser Bericht analysiert die aktuellen Markttrends, Preisentwicklungen, Angebots- und Nachfragestrukturen sowie die zukünftigen Perspektiven für den Immobilienmarkt in Bissingen. Der Fokus liegt auf den Ortsteilen wie Hochstein, Stillnau, Unterringingen, Diemantstein und Kesselostheim, die jeweils unterschiedliche Charakteristika aufweisen.
Lage und Attraktivität von Bissingen
Bissingen liegt im malerischen Kesseltal, eingebettet zwischen den Städten Dillingen, Donauwörth und Nördlingen. Die idyllische, ländliche Lage kombiniert mit einer guten Verkehrsanbindung macht die Gemeinde besonders attraktiv für Familien, Pendler und Investoren. Die Nähe zur Autobahn A8 und die Anbindung an regionale Zentren wie Stuttgart und Augsburg erhöhen die Wohn- und Investitionsattraktivität. Zudem bietet Bissingen eine hohe Lebensqualität durch seine naturnahe Umgebung, sanfte Hügel und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Marktübersicht
Wohnimmobilien
Der Wohnimmobilienmarkt in Bissingen umfasst ein breites Spektrum an Objekten, darunter Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser. Besonders gefragt sind Einfamilienhäuser in ländlichen Ortsteilen wie Kesselostheim und Hochstein, die oft von Familien oder Käufern gesucht werden, die Ruhe und Natur schätzen. Eigentumswohnungen, insbesondere in modernen Neubauprojekten in Hochstein, erfreuen sich bei Investoren und jüngeren Käufern wachsender Beliebtheit. Mietwohnungen bieten Flexibilität für Berufstätige und Studenten, die die Nähe zu regionalen Arbeitsmärkten suchen.
Einfamilienhäuser: Die Preise für Einfamilienhäuser variieren je nach Lage und Ausstattung. Beispielsweise liegt der Kaufpreis für ein freistehendes Einfamilienhaus in Kesselostheim bei etwa 350.000 bis 500.000 Euro, abhängig von Größe und Modernisierungsgrad. Ältere Häuser aus den 1950er- oder 1970er-Jahren erfordern oft Renovierungen, was den Preis senken kann, aber handwerklich begabten Käufern Chancen bietet.
Eigentumswohnungen: Moderne Eigentumswohnungen in Hochstein, oft mit hochwertiger Ausstattung wie Tiefgaragen und Aufzügen, kosten zwischen 300.000 und 450.000 Euro. Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen sind besonders gefragt.
Mehrfamilienhäuser: Diese eignen sich für Investoren oder Mehrgenerationenhaushalte. Ein Beispiel ist ein Zweifamilienhaus in Bissingen mit Preisen zwischen 400.000 und 600.000 Euro, abhängig von der Wohnfläche und Nutzungsmöglichkeiten.
Mietwohnungen: Die Kaltmiete für eine Zwei-Zimmer-Wohnung liegt bei etwa 600 bis 800 Euro, während größere Wohnungen mit drei oder vier Zimmern zwischen 1.000 und 1.300 Euro kosten.
Gewerbeimmobilien
Gewerbeimmobilien, wie Büroflächen und Lagerhallen, sind vor allem in den Gewerbegebieten von Bissingen relevant. Diese Objekte richten sich an lokale Unternehmen oder Investoren, die von der guten Verkehrsanbindung profitieren möchten. Beispielsweise sind Büroflächen mit bis zu 500 m² verfügbar, oft mit moderner Ausstattung wie EDV-Verkabelung und Parkplätzen.
Grundstücke
Baugrundstücke sind in Bissingen begehrt, insbesondere in Ortsteilen wie Leiheim oder Hochstein. Ein Grundstück mit etwa 1.260 m² in Zoltingen kostet rund 230.000 Euro zuzüglich Erschließungskosten. Solche Grundstücke bieten Potenzial für individuelle Bauprojekte, sei es für private Wohnhäuser oder kleinere Wohnanlagen.
Preisentwicklung
Nach einem Rückgang der Immobilienpreise in den Jahren 2023 und 2024 zeigen sich in Bissingen Anzeichen einer Stabilisierung. Besonders Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen verzeichnen wieder eine leichte Preiserholung, getrieben durch die anhaltende Nachfrage nach ländlichem Wohnraum. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise für Wohnimmobilien im Schnitt um etwa 2–3 % gestiegen, wobei die genaue Entwicklung je nach Ortsteil variiert. Hochstein und Leiheim verzeichnen eine stärkere Nachfrage und damit auch eine leicht höhere Preissteigerung als abgelegenere Ortsteile wie Stillnau.
Nachfrage und Zielgruppen
Die Nachfrage nach Immobilien in Bissingen ist vielfältig:
Familien: Suchen vor allem Einfamilien- und Doppelhäuser mit Garten, um die ländliche Ruhe zu genießen.
Investoren: Interessieren sich für Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser, insbesondere in Neubauprojekten mit moderner Ausstattung.
Pendler: Bevorzugen Mietwohnungen oder kleinere Eigentumswohnungen aufgrund der guten Anbindung an größere Städte.
Senioren: Nachfrage nach barrierefreien Wohnungen oder Pflegeapartments steigt, da diese eine sichere Kapitalanlage darstellen.
Die hohe Nachfrage führt zu einer schnellen Vermarktung attraktiver Objekte, weshalb Interessenten schnell handeln müssen.
Immobilienmakler und Dienstleistungen
In Bissingen sind mehrere Immobilienmakler aktiv, die umfassende Dienstleistungen anbieten, darunter:
Bewertung: Kostenlose und unverbindliche Immobilienbewertungen basierend auf Marktanalysen.
Vermarktung: Professionelle Exposés mit hochwertigen Fotos und virtuellen Rundgängen.
Vermittlung: Unterstützung bei Behördengängen, Erstellung von Energieausweisen und notariellen Prozessen.
Beratung: Individuelle Beratung für Käufer, Verkäufer und Mieter, oft mit Fokus auf lokale Marktkenntnisse.
Makler wie regionale Anbieter betonen ihre langjährige Erfahrung und lokale Vernetzung, was den Verkaufsprozess erleichtert.
Herausforderungen und Chancen
Herausforderungen
Konkurrenz: Die hohe Nachfrage führt zu einem wettbewerbsintensiven Markt, insbesondere für attraktive Objekte.
Renovierungsbedarf: Ältere Immobilien erfordern oft umfangreiche Modernisierungen, was die Kosten für Käufer erhöhen kann.
Erschließungskosten: Für Baugrundstücke fallen zusätzliche Kosten an, die die Budgetplanung beeinflussen.
Chancen
Stabile Nachfrage: Die Attraktivität der Region sorgt für eine kontinuierliche Nachfrage, was Investitionen absichert.
Neubauprojekte: Moderne Wohnanlagen in Hochstein bieten hochwertige Ausstattung und ziehen Investoren an.
Verkehrsanbindung: Die Nähe zur A8 und zu regionalen Zentren macht Bissingen für Pendler attraktiv.
Zukünftige Perspektiven
Der Immobilienmarkt in Bissingen wird voraussichtlich weiterhin stabil bleiben, mit einer leichten Preissteigerung in den kommenden Jahren. Der Fokus auf nachhaltige und moderne Neubauprojekte, wie energieeffiziente Wohnanlagen, wird die Attraktivität der Gemeinde weiter steigern. Zudem könnte die wachsende Nachfrage nach barrierefreiem Wohnraum und Pflegeapartments neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen. Die gute wirtschaftliche Lage und die Nähe zu starken Wirtschaftszentren wie Stuttgart und Augsburg unterstützen die positive Entwicklung des Marktes.
Fazit
Bissingen bietet einen dynamischen und stabilen Immobilienmarkt, der von der ländlichen Idylle und der guten Verkehrsanbindung profitiert. Mit einem vielfältigen Angebot an Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie attraktiven Grundstücken ist die Gemeinde sowohl für Familien als auch für Investoren interessant. Die Preise stabilisieren sich nach einer Phase der Rückgänge, und die Nachfrage bleibt hoch. Für Käufer, Verkäufer und Mieter bietet der Markt zahlreiche Möglichkeiten, unterstützt durch professionelle Maklerdienste. Bissingen bleibt eine Region mit hohem Potenzial für Immobilieninvestitionen und ein angenehmes Wohnumfeld.
Umgebung von Bissingen
Die Große Kreisstadt Dillingen a.d.Donau stellt nicht nur den Verwaltungssitz, sondern verfügt zugleich mit circa 18.082 Einwohner über die höchste Einwohnerzahl des gleichnamigen Landkreises dicht gefolgt von Lauingen (Donau) mit knapp 10.598 Einwohner. Auf den weiteren Plätzen folgen Wertingen (circa 8.871), Gundelfingen an der Donau (etwa 7.624), Höchstädt an der Donau (rund 6.565), Aislingen (1.300), Wittislingen (2.400), Buttenwiesen (5.900), Holzheim (3.700), Syrgenstein (3.700) Einwohner. Auf gerade einmal 988 Einwohner bringt es die Gemeinde Ziertheim und ist somit zugleich das Schlußlicht des Landkreises des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Bissingen für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien

Immobilienbewertung
Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]
Entscheidend für das Erreichen der Qualität
des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]


Philosophie
Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Bissingen? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Schwaben und im Osten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.