Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Holzheim, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Holzheim, im Landkreis Dillingen an der Donau und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Holzheim ansässig.
Der Immobilienmarkt in Holzheim
wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Holzheim und in der Region Schwaben, im Norden des gleichnamigen Regierungsbezirks, im Bereich der Donau, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Schwaben und im Osten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Holzheim
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Holzheim in der Region Schwaben und im Osten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Schwaben, im Norden des gleichnamigen Regierungsbezirks zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Holzheim
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Schwaben und die Gemeinde Holzheim in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Holzheim einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Holzheim um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Holzheim
Einleitung
Holzheim, eine Gemeinde im Landkreis Dillingen an der Donau in Bayern, liegt in einer idyllischen, ländlich geprägten Region mit guter Anbindung an umliegende Städte wie Dillingen, Lauingen und Günzburg. Der Immobilienmarkt in Holzheim ist von einer stabilen Nachfrage nach Wohnimmobilien geprägt, die sowohl von Familien als auch von Kapitalanlegern gesucht werden. Dieser Bericht bietet eine umfassende Analyse des aktuellen Immobilienmarkts in Holzheim, einschließlich Preisentwicklungen, Angebotssituation, Miet- und Kaufpreisen sowie einer Prognose für die kommenden Jahre.
1. Überblick über den Immobilienmarkt in Holzheim
Holzheim ist eine attraktive Wohnlage im Landkreis Dillingen, die durch ihre Nähe zur Donau, die gute Infrastruktur und die ländliche Ruhe punktet. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Eppisburg, Weisingen, Altenbaindt, Ellerbach und Fultenbach, die jeweils unterschiedliche Immobilienangebote und Preisniveaus aufweisen. Der Immobilienmarkt ist geprägt von Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und vereinzelt Mehrfamilienhäusern, während Eigentumswohnungen und Mietwohnungen in geringerem Umfang verfügbar sind. Besonders hervorzuheben sind neue Bauprojekte wie das Eco-Village Holzheim-Eppisburg, das moderne und energieeffiziente Wohnformen anbietet.
1.1. Wohnlagen
In Holzheim überwiegen gute und mittlere Wohnlagen, die durch eine ruhige Umgebung, Nähe zur Natur und eine solide Verkehrsanbindung an die Region gekennzeichnet sind. Die Nähe zu Dillingen (ca. 6 km) und die Anbindung an die Autobahnen A7 und A8 machen Holzheim für Pendler attraktiv. Besonders gefragt sind Immobilien in den Ortsteilen Eppisburg und Weisingen, die aufgrund ihrer Lage und Ausstattung etwas höhere Quadratmeterpreise erzielen.
2. Immobilienpreise und Preisentwicklung
2.1. Kaufpreise für Häuser
Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser in Holzheim liegt aktuell bei etwa 2.690 €. Bestandshäuser (älter als 3 Jahre) kosten im Schnitt 1.870 €/m², während Neubauhäuser (nicht älter als 3 Jahre) durchschnittlich 1.965 €/m² erreichen. Die Preisspanne ist jedoch groß: Günstige Bestandshäuser sind bereits ab 1.260 €/m² erhältlich, während hochwertige Neubauten oder Immobilien in bevorzugten Lagen bis zu 4.455 €/m² kosten können. Besonders Einfamilienhäuser und Doppelhäuser im Stadtvilla-Stil, die nach KfW-55-Standard gebaut werden, erfreuen sich großer Beliebtheit.
2.2. Kaufpreise für Eigentumswohnungen
Eigentumswohnungen sind in Holzheim weniger stark vertreten. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen liegt bei etwa 2.874 €. Günstige Bestandswohnungen beginnen bei 2.273 €/m², während hochwertige Neubauwohnungen bis zu 3.305 €/m² erreichen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Wohnungspreise in Holzheim um 0,2 % gestiegen, während die Preisentwicklung über die letzten fünf Jahre ein Plus von 6 % verzeichnet.
2.3. Mietpreise
Die Mietpreise in Holzheim bewegen sich auf einem moderaten Niveau. Für Bestandswohnungen liegt der durchschnittliche Mietpreis bei 6,40 €/m², während Neubauwohnungen im Schnitt 6,66 €/m² kosten. Häuser zur Miete sind selten, liegen aber im Durchschnitt bei 5,60 €/m² für Bestandshäuser und 6,42 €/m² für Neubauten. Die Bruttomietrenditen sind attraktiv, insbesondere für Bestandswohnungen (ca. 6,7 %) und Neubauwohnungen (ca. 3,6 %), was Holzheim für Kapitalanleger interessant macht.
2.4. Grundstückspreise
Der Bodenrichtwert in Holzheim beträgt derzeit etwa 349,10 €/m², wobei der durchschnittliche Angebotspreis für Grundstücke bei rund 283 €/m² liegt. Die Preisspanne reicht von 132 €/m² für günstige, unerschlossene Grundstücke bis zu 591 €/m² für voll erschlossene Grundstücke mit Baugenehmigung. Im Vergleich zu anderen Gemeinden im Landkreis Dillingen liegt Holzheim im mittleren Preissegment, wobei die Preise in den letzten 12 Monaten um 0,5 % gesunken sind. Auf Sicht von drei Jahren zeigt sich jedoch ein Rückgang von 0,9 %. Erschlossene Grundstücke weisen einen Preisaufschlag von etwa 57 % gegenüber teilerschlossenen und 103 % gegenüber unerschlossenen Grundstücken auf. Grundstücke mit Baugenehmigung sind im Schnitt 22 % teurer als solche ohne.
2.5. Preisentwicklung
Die Immobilienpreise in Holzheim haben sich in den letzten Jahren stabil entwickelt, mit einem leichten Anstieg bei Wohnungen (+0,2 % im letzten Jahr) und einem marginalen Rückgang bei Grundstücken (-0,5 % im letzten Jahr). Über einen Fünfjahreszeitraum zeigt sich ein moderates Wachstum von 6 % bei Wohnungspreisen, während Hauspreise eine stabilere Entwicklung aufweisen. Der Immobilienmarkt bleibt von regionalen Faktoren wie der Nähe zu wirtschaftlichen Zentren und der Attraktivität der ländlichen Lage beeinflusst.
3. Angebotssituation
Das Immobilienangebot in Holzheim ist überschaubar, aber vielfältig. Derzeit gibt es etwa 7 Immobilienangebote, davon 6 Kaufobjekte (vorwiegend Häuser) und 1 Mietobjekt (eine Mietwohnung). Besonders hervorzuheben sind:
Einfamilienhäuser und Doppelhäuser: Diese dominieren den Markt, insbesondere Neubauprojekte wie das Eco-Village Holzheim-Eppisburg, das energieeffiziente Stadtvillen mit KfW-55-Standard anbietet.
Mehrfamilienhäuser: Gelegentlich werden Mehrfamilienhäuser als Kapitalanlagen angeboten, etwa mit fünf Wohneinheiten und einem Quadratmeterpreis von unter 2.000 €.
Mietwohnungen: Die Verfügbarkeit ist stark begrenzt, mit aktuell nur einer Mietwohnung (ca. 43 m², 440 € Kaltmiete).
Grundstücke: Grundstücke sind verfügbar, jedoch in geringer Zahl. Viele Angebote richten sich an private Bauherren, die individuelle Einfamilienhäuser planen.
Die Vermarktungsdauer für Immobilien beträgt durchschnittlich 17 Wochen, was auf eine solide Nachfrage hinweist. Besonders Neubauprojekte und Grundstücke mit Baugenehmigung finden schnell Interessenten.
4. Besondere Projekte und Trends
Ein herausragendes Projekt ist das Eco-Village Holzheim-Eppisburg, das umweltfreundliche und moderne Wohnformen fördert. Diese Neubauten im Stadtvilla-Stil entsprechen dem KfW-55-Standard und bieten energieeffiziente Lösungen, die sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren attraktiv sind. Der Trend zu nachhaltigem und energieeffizientem Bauen ist in Holzheim deutlich spürbar, da die Nachfrage nach modernen, umweltfreundlichen Immobilien wächst.
Zudem gewinnen Kapitalanlagen an Bedeutung, da die Bruttomietrenditen in Holzheim über dem Bundesdurchschnitt liegen. Dies macht die Gemeinde besonders für Investoren interessant, die auf der Suche nach stabilen Renditen sind. Die Nähe zu wirtschaftlichen Zentren wie Augsburg und die gute Verkehrsanbindung fördern die Attraktivität weiter.
5. Vergleich mit umliegenden Gemeinden
Im Vergleich zu anderen Gemeinden im Landkreis Dillingen liegt Holzheim im mittleren Preissegment:
Dillingen an der Donau: Quadratmeterpreise für Häuser liegen bei 3.079 €/m², für Eigentumswohnungen bei 2.892 €/m². Grundstücke kosten im Mittel 449 €/m².
Lauingen (Donau): Hauspreise bei 1.681 €/m², Grundstücke um 283 €/m².
Höchstädt an der Donau: Hauspreise bei 1.522 €/m², etwas günstiger als Holzheim.
Gundelfingen an der Donau: Hauspreise bei 1.781 €/m².
Holzheim ist damit preislich attraktiver als Dillingen, aber teurer als Höchstädt oder Lauingen, was es zu einer guten Wahl für Käufer macht, die ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
6. Prognose für den Immobilienmarkt
Die Aussichten für den Immobilienmarkt in Holzheim sind positiv, aber von regionalen und wirtschaftlichen Faktoren abhängig. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und energieeffizienten Neubauten wird voraussichtlich weiter steigen, da die Region für Familien und Pendler attraktiv bleibt. Die Preise für Wohnungen und Häuser dürften sich stabil entwickeln, mit leichten Anstiegen bei Neubauten aufgrund der gestiegenen Baukosten und Nachfrage nach nachhaltigen Immobilien. Grundstückspreise könnten kurzfristig stabil bleiben, da die Nachfrage nach Baugrundstücken in ländlichen Regionen anhält, jedoch von der allgemeinen wirtschaftlichen Lage beeinflusst wird.
Einflussfaktoren für die Zukunft sind:
Zinsentwicklung: Höhere Finanzierungskosten könnten die Nachfrage nach Immobilien dämpfen.
Nachhaltigkeit: Der Trend zu energieeffizienten Gebäuden wird die Preise für Neubauten weiter beeinflussen.
Infrastruktur: Verbesserungen in der regionalen Verkehrsanbindung könnten die Attraktivität von Holzheim steigern.
7. Fazit
Der Immobilienmarkt in Holzheim bietet attraktive Möglichkeiten für Eigennutzer und Investoren. Mit stabilen Preisen, einer guten Wohnlage und modernen Bauprojekten wie dem Eco-Village Holzheim-Eppisburg ist die Gemeinde besonders für Familien und Kapitalanleger interessant. Die moderate Preisentwicklung und die hohen Mietrenditen machen Holzheim zu einer lohnenden Investition, während die ländliche Lage und die Nähe zu wirtschaftlichen Zentren ein hohes Maß an Lebensqualität bieten. Für die Zukunft ist mit einer stabilen bis leicht steigenden Preisentwicklung zu rechnen, wobei nachhaltige und energieeffiziente Immobilien weiterhin im Fokus stehen werden.
Umgebung von Holzheim
Die Große Kreisstadt Dillingen a.d.Donau stellt nicht nur den Verwaltungssitz, sondern verfügt zugleich mit circa 18.082 Einwohner über die höchste Einwohnerzahl des gleichnamigen Landkreises dicht gefolgt von Lauingen (Donau) mit knapp 10.598 Einwohner. Auf den weiteren Plätzen folgen Wertingen (circa 8.871), Gundelfingen an der Donau (etwa 7.624), Höchstädt an der Donau (rund 6.565), Aislingen (1.300), Wittislingen (2.400), Buttenwiesen (5.900), Syrgenstein (3.700) sowie Bissingen mit knapp 3.555 Einwohner. Auf gerade einmal 988 Einwohner bringt es die Gemeinde Ziertheim und ist somit zugleich das Schlußlicht des Landkreises des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Holzheim für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien

Immobilienbewertung
Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]
Entscheidend für das Erreichen der Qualität
des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]


Philosophie
Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Holzheim? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Schwaben und im Osten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.