Immobiliengutachter Mitwitz

Immobilienbewertung Mitwitz

Die Immobiliensachverständigen in Mitwitz, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Mitwitz, im Landkreis Kronach und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Mitwitz ansässig.

Der Immobilienmarkt in Mitwitz

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Mitwitz und in der Region Oberfranken, im Nordosten des Bundeslandes, in der Metropolregion Nürnberg, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberfranken und im Nordosten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Mitwitz

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Mitwitz in der Region Oberfranken und im Nordosten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberfranken, im Nordosten des Freistaates und in der Metropolregion Nürnberg zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Mitwitz

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberfranken und die Marktgemeinde Mitwitz in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Mitwitz einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Mitwitz um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Mitwitz

Einleitung

Mitwitz, eine kleine Marktgemeinde im Landkreis Kronach in Oberfranken, Bayern, zeichnet sich durch ihre idyllische Lage, gute Infrastruktur und Nähe zu größeren Städten wie Coburg und Kronach aus. Der Immobilienmarkt in Mitwitz ist geprägt von einer Mischung aus Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften, Eigentumswohnungen und gelegentlich Mehrfamilienhäusern, die sowohl von Eigenheimbesitzern als auch von Anlegern nachgefragt werden. Dieser Bericht analysiert die aktuellen Markttrends, Preisentwicklungen, Nachfrage- und Angebotslage sowie die zukünftigen Perspektiven des Immobilienmarktes in Mitwitz.

Marktübersicht

Der Immobilienmarkt in Mitwitz ist vergleichsweise stabil, mit moderaten Preissteigerungen in den letzten Jahren. Die Gemeinde bietet eine attraktive Wohnlage für Familien, Senioren und Pendler, die die ländliche Ruhe schätzen, aber dennoch eine gute Anbindung an städtische Zentren suchen. Die Nachfrage konzentriert sich vor allem auf Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen, während Mietwohnungen und Anlageobjekte ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Die Markttransparenz wird durch regelmäßige Berichte des Gutachterausschusses des Landkreises Kronach unterstützt, die auf umfassenden Daten basieren.

Wohnlagen

In Mitwitz dominieren mittlere bis sehr gute Wohnlagen. Zentrale Bereiche, wie die Nähe zum Ortskern mit dem historischen Wasserschloss, sind besonders begehrt aufgrund der fußläufigen Erreichbarkeit von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Gastronomie. Periphere Lagen, wie Steinach a.d. Steinach, bieten hingegen mehr Ruhe und Naturverbundenheit, was vor allem Familien anspricht. Die Wohnlagen beeinflussen die Immobilienpreise erheblich, wobei zentrale Lagen tendenziell höhere Preise erzielen.

Preisentwicklung

Kaufpreise

Die Kaufpreise für Immobilien in Mitwitz variieren je nach Objekttyp, Baujahr und Lage. Für Einfamilienhäuser liegen die Preise im Durchschnitt zwischen 1.500 und 2.500 €/m², wobei sanierungsbedürftige Objekte aus den 1920er- bis 1960er-Jahren günstiger (ca. 1.200–1.800 €/m²) und modernisierte oder neugebaute Häuser teurer (bis zu 3.000 €/m²) sind. Doppelhaushälften, die besonders für Mehrgenerationenhaushalte beliebt sind, bewegen sich preislich zwischen 1.400 und 2.200 €/m². Eigentumswohnungen, insbesondere Neubauten mit moderner Ausstattung wie Aufzügen oder barrierefreiem Zugang, kosten etwa 2.000–3.500 €/m². Beispielsweise wurde eine 3-Zimmer-Neubauwohnung mit 91 m² im Jahr 2023 für rund 350.000 € angeboten.

Mietpreise

Die Mietpreise in Mitwitz sind moderat und liegen für Bestandswohnungen bei etwa 4,50–6,50 €/m² und für Neubauwohnungen bei 6,50–8,50 €/m². Einfamilienhäuser zur Miete sind selten, aber Mietpreise für solche Objekte beginnen bei etwa 800–1.200 € pro Monat, abhängig von Größe und Ausstattung. Die Mietrendite für Anlageimmobilien, insbesondere Bestandswohnungen, wird als sehr attraktiv eingestuft, was Mitwitz für Investoren interessant macht.

Grundstückspreise

Grundstücke sind in Mitwitz begrenzt verfügbar, was die Preise in den letzten Jahren leicht steigen ließ. Im Ortskern und in bevorzugten Lagen kosten Baugrundstücke etwa 80–150 €/m², während im Außenbereich, etwa in Gebietern wie Neundorf-Schwärzdorf, Preise ab 50 €/m² möglich sind. Landwirtschaftliche Flächen oder Grundstücke in Flurbereinigungsgebieten sind günstiger, aber oft mit Nutzungseinschränkungen verbunden.

Angebot und Nachfrage

Angebot

Das Immobilienangebot in Mitwitz umfasst eine breite Palette von Objekten:

  • Einfamilienhäuser: Häufig aus den 1950er- bis 1980er-Jahren, teilweise modernisiert, mit Wohnflächen zwischen 100 und 250 m². Neuere Häuser, wie Typenhäuser von Anbietern wie Town & Country, bieten moderne Architektur und hohe Energieeffizienz.

  • Doppelhäuser: Beliebt bei Familien und Mehrgenerationenhaushalten, oft mit 4–8 Zimmern und Grundstücken von 500–700 m².

  • Eigentumswohnungen: Vor allem 2–4-Zimmer-Wohnungen, sowohl in älteren Gebäuden als auch in Neubauten (z. B. Baujahr 2021) mit Ausstattungen wie Balkon, Aufzug oder barrierefreiem Zugang.

  • Mehrfamilienhäuser: Seltener, aber als Renditeobjekte gefragt, oft mit 2–4 Wohneinheiten und Preisen zwischen 400.000 und 600.000 €.

  • Gewerbeimmobilien: Büros, Ladenflächen oder Hallen, die jedoch ein Nischenmarkt sind.

Das Angebot ist überschaubar, was zu einer gewissen Knappheit führt, insbesondere bei modernen oder frisch renovierten Objekten. Zwangsversteigerungen bieten gelegentlich günstige Kaufmöglichkeiten, wie ein Grundstück im Außenbereich für 42.700 € (Verkehrswert 61.000 €).

Nachfrage

Die Nachfrage in Mitwitz ist konstant, getrieben von:

  • Familien: Suchen Einfamilienhäuser oder Doppelhaushälften mit Garten für ein ruhiges, kindgerechtes Wohnen.

  • Senioren: Bevorzugen barrierefreie Eigentumswohnungen, idealerweise mit Aufzug und Nähe zu Dienstleistungen.

  • Anleger: Interessieren sich für Bestandswohnungen oder Mehrfamilienhäuser aufgrund attraktiver Mietrenditen.

  • Pendler: Ziehen aufgrund der Nähe zu Coburg (ca. 15 km) und Kronach (ca. 10 km) nach Mitwitz, da die Immobilienpreise hier günstiger sind als in den Städten.

Die Nachfrage übersteigt in einigen Segmenten, wie Neubauwohnungen und modernisierten Häusern, das Angebot, was die Preise stabil hält oder leicht ansteigen lässt.

Besondere Marktmerkmale

Modernisierungen und Sanierungen

Viele Immobilien in Mitwitz, insbesondere aus den 1950er- bis 1980er-Jahren, wurden in den letzten 10–15 Jahren renoviert. Typische Modernisierungen umfassen neue Heizsysteme (z. B. Gas- oder Solarheizung), isolierverglaste Fenster, neue Bäder und Küchen sowie energetische Sanierungen. Solche Objekte erzielen deutlich höhere Preise als sanierungsbedürftige Immobilien, die jedoch für Käufer mit handwerklichem Geschick attraktiv sind.

Neubauten

Neubauprojekte, wie ein Wohn- und Geschäftshaus aus dem Jahr 2021, bieten moderne Standards wie barrierefreie Zugänge, Aufzüge und Tagespflegeeinrichtungen, die vor allem Senioren ansprechen. Solche Objekte sind jedoch selten und schnell vergriffen.

Renditeobjekte

Mitwitz gilt als attraktiv für Anleger, da Bestandswohnungen hohe Mietrenditen bieten. Ein Beispiel ist ein modernisiertes Zweifamilienhaus (Baujahr 1963, Anbau 1991) für 549.000 € mit zwei separaten Wohneinheiten, das sich für Vermietung oder Eigennutzung eignet.

Infrastruktur und Lebensqualität

Mitwitz bietet eine solide Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Gastronomie, die fußläufig oder in wenigen Minuten erreichbar sind. Die Verkehrsanbindung ist gut, mit der B2 und B303 sowie der Bahnstation in Kronach (ca. 10 km), die Verbindungen nach Coburg, Bamberg und Nürnberg ermöglicht. Die naturnahe Lage mit Wäldern und Feldern sowie das kulturelle Angebot, wie das Wasserschloss Mitwitz, steigern die Lebensqualität und machen die Gemeinde attraktiv für Immobilienkäufer.

Zukünftige Perspektiven

Der Immobilienmarkt in Mitwitz wird voraussichtlich stabil bleiben, mit moderaten Preissteigerungen in den nächsten Jahren. Die begrenzte Verfügbarkeit von Baugrundstücken könnte die Preise für Grundstücke und Neubauten weiter antreiben. Gleichzeitig könnten steigende Baukosten und Zinsen die Nachfrage nach sanierungsbedürftigen Bestandsimmobilien erhöhen, da diese günstiger sind. Die demografische Entwicklung, mit einer alternden Bevölkerung, wird die Nachfrage nach barrierefreien Wohnungen weiter stärken. Für Anleger bleibt Mitwitz aufgrund der Mietrenditen interessant, insbesondere in zentralen Lagen.

Fazit

Der Immobilienmarkt in Mitwitz bietet vielfältige Chancen für Käufer, Mieter und Investoren. Die Kombination aus moderaten Preisen, guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität macht die Gemeinde attraktiv. Während Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften die Nachfrage von Familien dominieren, gewinnen barrierefreie Eigentumswohnungen für Senioren an Bedeutung. Anleger profitieren von hohen Mietrenditen, insbesondere bei Bestandswohnungen. Trotz begrenzten Angebots bleibt der Markt stabil, mit Aussicht auf moderate Preissteigerungen in der Zukunft. Mitwitz ist somit eine lohnende Option für alle, die ein Zuhause in einer ländlichen, aber gut angebundenen Region suchen.

Umgebung von Mitwitz

Mit circa 16.897 Einwohnern ist die Stadt Kronach nicht nur die bevölkerungsreichste Stadt des gleichnamigen Landkreises, sondern zugleich Verwaltungssitz der Region. Keine andere Stadt oder Gemeinde des Landkreises schafft es über eine Einwohnerzahl von mehr als 10.000 Einwohner. Auf den nächsten Plätzen folgen somit Küps (ca. 7.749), Stockheim (knapp 5.072), Pressig (rund 3.973), Wilhelmsthal (etwa 3,816) sowie Marktrodach (circa 3.745), Ludwigsstadt (3.400), Wallenfels (2.600), Teuschnitz (2.000), Steinwiesen (3.400), Nordhalben (1.700), Tettau (2.100) Einwohner. Nachdem eine Reihe weiterer Städte und Gemeinden mit Einwohnerzahlen zwischen 3.000 und 1.000 Einwohnern folgen, bildet schließlich die Gemeinde Tschirn mit gerade einmal 544 Einwohner das Schlußlicht der Region Kronach.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Mitwitz für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Mitwitz? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberfranken und im Nordosten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (2 votes)