Immobiliengutachter Weitramsdorf

Immobilienbewertung Weitramsdorf

Die Immobiliensachverständigen in Weitramsdorf, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Weitramsdorf, im Landkreis Coburg und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Weitramsdorf ansässig.

Der Immobilienmarkt in Weitramsdorf

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Weitramsdorf und in der Region Oberfranken, im Norden des Bundeslandes, in der Metropolregion Nürnberg, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberfranken und im Norden des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Weitramsdorf

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Weitramsdorf in der Region Oberfranken und im Norden des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberfranken, im Norden des Freistaates und in der Metropolregion Nürnberg zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Weitramsdorf

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberfranken und die Gemeinde Weitramsdorf in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Weitramsdorf einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Weitramsdorf um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt in Weitramsdorf

Einleitung

Weitramsdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Coburg in Oberfranken, Bayern. Mit einer Fläche von etwa 33,7 Quadratkilometern und einer Höhe von rund 300 Metern über dem Meeresspiegel liegt sie in einer ländlichen, aber gut angebundenen Region. Die Bevölkerung beträgt derzeit etwa 5.029 Einwohner, was eine moderate Dichte von rund 149 Einwohnern pro Quadratkilometer ergibt. Die Gemeinde umfasst mehrere Ortsteile wie Weidach, Gersbach und Tambach und profitiert von der Nähe zur Kreisstadt Coburg, die nur wenige Kilometer entfernt ist. Dies macht Weitramsdorf zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, die in Coburg oder umliegenden Städten arbeiten. Die Demographie zeigt eine stabile Bevölkerungsentwicklung mit einem leichten Zuwachs in den letzten Jahren, getrieben durch Zuzug aus städtischen Gebieten aufgrund der ruhigen Lage und der guten Infrastruktur. Wirtschaftlich ist Weitramsdorf geprägt von kleineren Gewerbebetrieben, Landwirtschaft und Dienstleistungen, wobei viele Einwohner in der Automobilindustrie oder im öffentlichen Sektor in Coburg tätig sind. Der Immobilienmarkt spiegelt diese ländliche Idylle wider: Er ist überschaubar, aber stabil, mit Fokus auf Einfamilienhäuser und wenigen Mietangeboten.

Aktueller Stand des Immobilienmarkts

Der Immobilienmarkt in Weitramsdorf ist geprägt von einer begrenzten Anzahl an Angeboten, was typisch für kleinere Gemeinden ist. Derzeit gibt es etwa ein Dutzend aktuelle Inserate, hauptsächlich für den Kauf von Häusern. Wohnungen zum Kauf oder zur Miete sind rar, was auf eine hohe Nachfrage nach Eigentum hinweist.

Verkaufspreise für Häuser und Grundstücke

Die Preise für Einfamilienhäuser variieren je nach Größe, Zustand und Lage. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser liegt bei etwa 1.921 Euro. Günstige Objekte beginnen bei rund 160.000 Euro für kleinere Häuser mit einer Wohnfläche von etwa 90 Quadratmetern und einem Grundstück von 500 Quadratmetern. Höherpreisige Angebote erreichen bis zu 590.000 Euro für großzügige Immobilien mit über 260 Quadratmetern Wohnfläche und Grundstücken von mehr als 3.000 Quadratmetern. Viele Häuser stammen aus dem 20. Jahrhundert, mit Sanierungen in den letzten Jahren, was die Preise beeinflusst. Der Bodenrichtwert im Landkreis Coburg beträgt durchschnittlich 73 Euro pro Quadratmeter und ist seit dem Vorjahr stabil geblieben. Grundstücke ohne Bebauung sind selten im Angebot, aber Preise für Baugrund liegen bei 70 bis 80 Euro pro Quadratmeter, abhängig von der Lage in Ortsteilen wie Weidach.

Verkaufspreise für Wohnungen

Wohnungen zum Kauf sind in Weitramsdorf derzeit kaum verfügbar. Im umliegenden Landkreis Coburg liegt der durchschnittliche Preis für Eigentumswohnungen bei etwa 2.879 Euro pro Quadratmeter, was auf Weitramsdorf übertragbar ist. In benachbarten Orten wie Coburg selbst beträgt der Preis rund 2.697 Euro pro Quadratmeter. Potenzielle Käufer finden selten Angebote unter 150.000 Euro für kleinere Einheiten.

Mietpreise

Der Mietmarkt ist eng, mit nur wenigen Angeboten. Die durchschnittliche Kaltmiete für Wohnungen liegt bei 7,50 bis 8,50 Euro pro Quadratmeter, je nach Quelle und Ortsteil. In Weidach, einem der größeren Teile, erreichen die Preise bis zu 7,72 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete, was eine Warmmiete von etwa 10,29 Euro ergibt. Für eine typische 2-Zimmer-Wohnung mit 60 bis 80 Quadratmetern beträgt die Kaltmiete rund 630 Euro zuzüglich Nebenkosten. Häuser zur Miete sind extrem selten; wenn verfügbar, liegen die Preise bei 5,92 Euro pro Quadratmeter für Bestandsobjekte und bis zu 6,23 Euro für Neubauten. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Mietpreise leicht gestiegen, von etwa 7,29 Euro auf 7,62 Euro pro Quadratmeter im Durchschnitt. Für 3-Zimmer-Wohnungen beträgt der Preis um die 9 Euro pro Quadratmeter.

Zusätzlich gibt es Nischenangebote wie Lagerhallen zur Miete für 1,50 Euro pro Quadratmeter, was auf eine gewisse gewerbliche Nachfrage hinweist.

Preisentwicklung und Trends

In den letzten Jahren hat der Immobilienmarkt in Weitramsdorf eine moderate Aufwertung erlebt. Die Verkaufspreise für Häuser sind stabil geblieben, mit einem leichten Anstieg von etwa 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, ähnlich wie im gesamten Landkreis Coburg. Mietpreise haben sich stärker entwickelt: Von 2024 auf 2025 stieg der Durchschnitt um 0,33 Euro pro Quadratmeter, was einem Zuwachs von rund 4,5 Prozent entspricht. Dieser Trend wird durch die allgemeine Inflation, steigende Baukosten und die Attraktivität ländlicher Regionen nach der Pandemie verstärkt. Im Landkreis Coburg insgesamt zeigt der Markt eine positive Dynamik, mit Wohnungspreisen, die um 2,03 Prozent zunahmen.

Ein markanter Trend ist die Zunahme von Sanierungsobjekten: Viele ältere Häuser werden modernisiert, um energieeffizienter zu werden, was die Preise in die Höhe treibt. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern übersteigt das Angebot, was zu längeren Verkaufszeiten führt, aber stabile Preise gewährleistet. Wohnungen sind knapp, da viele Bewohner Eigentum bevorzugen. Gewerbeimmobilien wie Lagerflächen profitieren von der guten Anbindung an die A73-Autobahn, was zukünftige Investitionen anziehen könnte.

Einflussfaktoren auf den Markt

Mehrere Faktoren prägen den Immobilienmarkt in Weitramsdorf:

  • Demographische Entwicklung: Die stabile Bevölkerung mit leichtem Zuzug von Familien aus urbanen Gebieten (z. B. aus Coburg oder Bamberg) erhöht die Nachfrage nach Häusern. Der Altersdurchschnitt liegt bei etwa 45 Jahren, mit einem Anteil von 20 Prozent unter 18-Jährigen, was Familienimmobilien attraktiv macht.
  • Wirtschaftliche Lage: Die Nähe zu Coburg, einem wirtschaftlichen Zentrum mit Unternehmen aus Automobilzulieferung und Maschinenbau, sorgt für Pendlerverkehr. Die Arbeitslosenquote im Landkreis ist niedrig (unter 3 Prozent), was die Kaufkraft stärkt. Lokale Betriebe in Landwirtschaft und Handwerk bieten zusätzliche Stabilität.
  • Infrastruktur und Lebensqualität: Gute Verkehrsanbindungen (A73, B4) und Nähe zu Coburg (ca. 10 km) machen Weitramsdorf pendlerfreundlich. Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden, ergänzt durch Natur und Freizeitangebote in der Fränkischen Schweiz. Dies steigert die Attraktivität für junge Familien und Rentner.
  • Externe Einflüsse: Steigende Energiepreise fördern energieeffiziente Neubauten, während die allgemeine Zinsentwicklung (aktuell steigend) Käufe erschwert. Die ländliche Lage schützt vor Überhitzung, im Gegensatz zu Metropolen.

Ausblick

Für die kommenden Jahre wird eine weitere Stabilisierung des Markts erwartet. Mit prognostiziertem Bevölkerungswachstum bis 2030 aufgrund regionaler Entwicklungsprogramme könnte die Nachfrage nach Wohnraum steigen, was Preise um 1-3 Prozent jährlich anheben könnte. Neue Bauvorhaben, insbesondere energieeffiziente Häuser, könnten das Angebot erweitern. Der Mietmarkt bleibt knapp, mit potenziellen Steigerungen auf 9 Euro pro Quadratmeter bis 2027. Risiken bergen höhere Zinsen und wirtschaftliche Unsicherheiten, aber die solide Lage in Oberfranken macht Weitramsdorf resilient. Investoren sollten auf Grundstücke achten, da der Bodenrichtwert stabil bleibt.

Schlussfolgerung

Der Immobilienmarkt in Weitramsdorf bietet eine attraktive Mischung aus bezahlbaren Preisen und hoher Lebensqualität in einer ländlichen Umgebung. Mit Fokus auf Eigentumshäusern und stabilen Trends eignet er sich besonders für Familien und Pendler. Trotz begrenzter Angebote ist der Markt vital und profitiert von der regionalen Dynamik des Landkreises Coburg. Wer hier investiert, setzt auf Langfristigkeit und Wertstabilität.

Umgebung von Weitramsdorf

Die Große Kreisstadt Neustadt bei Coburg mit circa 15.278 Einwohnern zählt zweifelsfrei nach der kreisfreien Stadt Coburg (rund 96.450) zu den Bevölkerungsstärksten Städten im Landkreis.
Gefolgt von Rödental (etwa 13.046) und Bad Rodach (ca. 6.336) Einwohner präsentiert der Landkreis zwei weitere Städte mit einer hohen Bevölkerungsdichte. Die Städte und Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern werden gebildet von Seßlach (rund 3.998), Ebersdorf bei Coburg (ca. 5.972) sowie zahlreichen weiteren Gemeinden darunter Sonnefeld (knapp 4.880), Dörfles-Esbach (3.600), Grub am Forst (2.800) und Ahorn (circa 4.212). Auf den letzten Platz schaffte es mit gerade einmal 1.565 Einwohner die Gemeinde Niederfüllbach und übernimmt somit die Rote Laterne des Landkreises.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Weitramsdorf für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Weitramsdorf? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberfranken und im Norden des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (2 votes)