Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Petershausen, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Petershausen, im Landkreis Dachau und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Petershausen ansässig.
Der Immobilienmarkt in Petershausen
wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Petershausen und in der Region Oberbayern, in der Metropolregion München, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Petershausen
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Petershausen in der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberbayern, in der Metropolregion München zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Petershausen
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberbayern und die Gemeinde Petershausen in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Petershausen einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Petershausen um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Petershausen
Einleitung
Petershausen, eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Dachau, liegt etwa 36 Kilometer nördlich von München und ist aufgrund ihrer hervorragenden Verkehrsanbindung und ihres ländlichen Charmes ein beliebter Wohnstandort. Die Nähe zur Landeshauptstadt, die gute Infrastruktur und die hohe Lebensqualität machen Petershausen besonders für Familien und Berufstätige aus dem Münchner Speckgürtel attraktiv. Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Immobilienmarkt in Petershausen, einschließlich Preisentwicklungen, Angebotssituation, Nachfrage, Trends und Zukunftsperspektiven.
Lage und Infrastruktur
Petershausen liegt im Tal der Glonn und zeichnet sich durch eine idyllische, ländliche Umgebung aus. Die Gemeinde mit rund 6.500 Einwohnern besteht aus 18 Ortsteilen, darunter Asbach, Kollbach, Mühldorf und Weißling. Die hervorragende Verkehrsanbindung ist ein entscheidender Vorteil: Mit der S-Bahn (Linie S2) ist München Hauptbahnhof in etwa 21 bis 39 Minuten erreichbar, und die Autobahn A99 ist in etwa 10 Minuten erreichbar. Ingolstadt ist ebenfalls direkt mit der Regionalbahn erreichbar. Die Gemeinde bietet eine gute Infrastruktur mit Grundschule, Kindergärten, Supermärkten, einer Gemeindebücherei und Freizeitangeboten wie Wander- und Radwegen im Glonntal. Das aktive Vereinsleben und die Naherholungsgebiete tragen zur hohen Lebensqualität bei.
Marktübersicht
Kaufpreise für Wohnimmobilien
Der Immobilienmarkt in Petershausen ist geprägt von einer stabilen Nachfrage nach Wohnimmobilien, insbesondere Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und Eigentumswohnungen. Die durchschnittlichen Kaufpreise variieren je nach Immobilientyp und Zustand:
Einfamilien- und Doppelhäuser (Bestand, älter als 3 Jahre): Der durchschnittliche Kaufpreis liegt bei etwa 4.383 €/m². Ältere Häuser (z. B. Baujahr 1950–1960) mit Renovierungsbedarf sind teilweise ab 589.000 € für 115 m² erhältlich, während gepflegte oder modernisierte Objekte Preise von 739.000 € bis 999.000 € für 212–240 m² erreichen.
Neubauhäuser (jünger als 3 Jahre): Diese sind mit durchschnittlich 2.809 €/m² günstiger als Bestandshäuser, was auf kleinere Grundstücke oder standardisierte Bauweisen zurückzuführen ist.
Eigentumswohnungen (Bestand): Der Durchschnittspreis liegt bei etwa 4.932 €/m², mit einer Preisspanne von 3.800 € bis 5.559 €/m². Eine 2-Zimmer-Wohnung mit 53 m² kostet beispielsweise rund 347.000 €.
Neubauwohnungen: Diese liegen im Schnitt bei 3.543 €/m², wobei moderne, energieeffiziente Wohnungen (z. B. KfW-Effizienzhaus 55) höhere Preise erzielen.
Die Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser sind in den letzten zwölf Monaten um etwa 17,9 % gestiegen, was auf die hohe Nachfrage und begrenzte Verfügbarkeit zurückzuführen ist. Neubauwohnungen sind aufgrund ihrer Energieeffizienz und moderner Ausstattung besonders gefragt.
Mietpreise
Die Mietpreise in Petershausen sind ebenfalls gestiegen, jedoch moderater als die Kaufpreise:
Bestandswohnungen: Der Durchschnittsmietpreis beträgt etwa 9,60 €/m², wobei eine 2-Zimmer-Wohnung mit 68 m² im Dachgeschoss etwa 980 € Kaltmiete kostet.
Neubauwohnungen: Diese liegen bei etwa 10,85 €/m², was die Attraktivität von Petershausen als Anlageobjekt unterstreicht.
Häuser (Bestand): Mietpreise für Einfamilien- oder Doppelhäuser liegen bei etwa 8,38 €/m², für Neubauten bei 8,82 €/m². Ein 160 m² großes Haus mit 5 Zimmern wird beispielsweise für 1.980 €/Monat angeboten.
Die Mietpreise für Bestandshäuser sind in den letzten zwölf Monaten um etwa 3,5 % gestiegen. Die Angebots-Verweilzeit für Mietwohnungen hat sich verkürzt, was auf eine hohe Nachfrage hinweist: Inserate sind im Schnitt nur 27 Tage online.
Grundstückspreise
Grundstücke in Petershausen sind aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit und der Nähe zu München ebenfalls gefragt. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter liegt bei etwa 833 €, mit einer Spanne von 666 € bis 1.000 €. Die Preisspanne variiert je nach Lage und Erschließungsgrad:
Erschlossene Grundstücke: Diese kosten etwa 50 % mehr als teilerschlossene und 27 % mehr als unerschlossene Grundstücke.
Grundstücksgröße: Grundstücke zwischen 500 und 1.000 m² erzielen die höchsten Quadratmeterpreise, während größere Grundstücke (>5.000 m²) günstiger sind.
Preisentwicklung: In den letzten zwölf Monaten sind die Grundstückspreise um 2,5 % gefallen, über drei Jahre betrachtet sogar um 8 %, was auf eine leichte Marktabkühlung hindeutet.
Ein Beispiel ist ein 1.810 m² großes, erschlossenes Baugrundstück mit einem bestehenden Zweifamilienhaus, das zum Kauf angeboten wird.
Anlageimmobilien
Petershausen ist für Investoren attraktiv, insbesondere aufgrund der hohen Mietrendite. Ein Mehrfamilienhaus mit 240 m² Wohnfläche und 4,8 % Rendite wird beispielsweise für 999.000 € angeboten, mit monatlichen Kaltmieteinnahmen von 4.000 €. Solche Objekte sind oft provisionsfrei und bieten Optimierungspotenzial durch Modernisierungen (z. B. Sanitäranlagen, Fenster, Böden). Mehrfamilienhäuser mit Ausbaureserven, wie ehemalige Gaststätten oder Dachgeschossflächen, bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Wertsteigerung.
Angebotssituation
Der Immobilienmarkt in Petershausen ist vielfältig, aber begrenzt. Aktuelle Angebote umfassen:
Eigentumswohnungen: Rund 39–261 Wohnungen, von 2-Zimmer-Wohnungen (53–68 m²) bis hin zu modernen Split-Level-Wohnungen mit Hobbyraum.
Häuser: Etwa 6–16 Angebote, darunter Einfamilienhäuser (115–280 m², 4–13 Zimmer) und Mehrfamilienhäuser mit 2–4 Wohneinheiten.
Grundstücke: Wenige Angebote, oft mit bestehenden Gebäuden (z. B. renovierungsbedürftige Häuser oder Doppelgaragen).
Gewerbeimmobilien: Beispiele sind eine Kfz-Werkstatt mit 180 m² oder ein modernes Bürogebäude auf 2.700 m² Grundstück.
Die geringe Anzahl an verfügbaren Objekten führt zu einer hohen Nachfrage und kurzen Vermarktungszeiten, insbesondere bei Mietwohnungen.
Nachfrage und Zielgruppen
Die Nachfrage in Petershausen wird von mehreren Faktoren angetrieben:
Pendlern: Die Nähe zu München macht Petershausen für Berufstätige attraktiv, die eine gute Anbindung suchen, aber die hohen Preise der Landeshauptstadt vermeiden möchten.
Familien: Die ländliche Umgebung, gute Schulen und Freizeitangebote ziehen junge Familien an, die geräumige Häuser oder Grundstücke suchen.
Investoren: Die stabile Mietrendite und das Potenzial für Wertsteigerungen machen Petershausen für Kapitalanleger interessant.
Die Nachfrage nach Neubauwohnungen und energieeffizienten Gebäuden ist besonders hoch, da diese geringere Betriebskosten und staatliche Förderungen (z. B. KfW-Programme) bieten.
Trends und Entwicklungen
Energieeffizienz: Der Trend zu energieeffizienten Gebäuden (z. B. KfW-Effizienzhaus 55) prägt den Markt. Neubauten mit moderner Ausstattung (z. B. hohe Decken, offene Grundrisse) sind gefragt.
Modernisierung: Viele Bestandsimmobilien bieten Potenzial für Modernisierungen (z. B. neue Fenster, Sanitäranlagen), was Investoren anspricht.
Flexibles Wohnen: Doppelhäuser und Mehrfamilienhäuser, die als Generationenhäuser oder für kombinierte Wohnkonstellationen genutzt werden können, gewinnen an Beliebtheit.
Abkühlung der Grundstückspreise: Die leichte Preissenkung bei Grundstücken könnte für Käufer eine Chance bieten, während die Kaufpreise für Häuser weiter steigen.
Herausforderungen
Begrenztes Angebot: Die geringe Verfügbarkeit von Grundstücken und Immobilien führt zu einem Verkäufermarkt, was die Preise in die Höhe treibt.
Renovierungsbedarf: Viele Bestandsimmobilien, insbesondere aus den 1950er-Jahren, erfordern Investitionen in Modernisierungen (z. B. Fenster, Heizsysteme).
Finanzierungskosten: Trotz eines moderaten Darlehenszinses von etwa 3,5 % stellt die Finanzierung für Käufer eine Herausforderung dar, insbesondere bei hohen Kaufpreisen.
Zukunftsperspektiven
Der Immobilienmarkt in Petershausen wird voraussichtlich weiterhin stabil bleiben, getrieben von der Nähe zu München und der anhaltenden Nachfrage nach Wohnraum im Münchner Speckgürtel. Die geplante Eröffnung neuer Immobilienmakler-Shops (z. B. Engel & Völkers) und die Entwicklung barrierefreier, altersgerechter Wohnungen deuten auf eine wachsende Professionalisierung des Marktes hin. Zudem könnten sinkende Grundstückspreise kurzfristig Chancen für Investoren und Bauherren bieten. Langfristig wird die Nachfrage nach energieeffizienten und flexibel nutzbaren Immobilien weiter zunehmen, während die begrenzte Verfügbarkeit von Grundstücken die Preise für Bestandsimmobilien stützen wird.
Fazit
Petershausen bietet einen attraktiven Immobilienmarkt mit einer Mischung aus ländlichem Charme und guter Anbindung an München. Die hohen Kaufpreise und stabilen Mietrenditen machen die Gemeinde sowohl für Eigenheimbesitzer als auch für Investoren interessant. Trotz eines begrenzten Angebots und Renovierungsbedarfs bei Bestandsimmobilien bieten moderne Neubauten und Ausbaureserven Potenzial für Wertsteigerungen. Für Käufer und Investoren empfiehlt sich eine genaue Marktanalyse und die Beratung durch erfahrene Immobilienmakler, um die besten Chancen zu nutzen.
Umgebung von Petershausen
Neben der Großen Kreisstadt Dachau mit circa 45.621 Einwohnern, welche zugleich zweitgrößte Stadt im Münchner Umland ist,
folgen Indersdorf (rund 9.693), Altomünster (knapp 7.594) sowie Bergkirchen (ca. 7.391). Allenfalls die Gemeinde Karlsfeld schafft es mit etwa 18.949 über die magische Zahl von mehr alss 10.000 Einwohner. Mit etwas mehr als 5.000 Einwohner bewegen sich die Gemeinden Röhrmoos (ca. 6.252), Schwabhausen (rund 6.218), Erdweg (rund 5.742), Haimhausen (5.600), Odelzhausen (5.100), Vierkirchen (4.600) sowie Herbertshausen (etwa 5.380). Mit einer Einwohnerzahl von knapp 2.665 reicht es für die Gemeinde Sulzemoos gerade einmal auf den letzten Platz des Landkreises, was somit den Status der Roten Laterne bedeutet.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Petershausen für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien

Immobilienbewertung
Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]
Entscheidend für das Erreichen der Qualität
des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]


Philosophie
Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Petershausen? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.