Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Markt Indersdorf, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Markt Indersdorf, im Landkreis Dachau und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Markt Indersdorf ansässig.
Der Immobilienmarkt in Markt Indersdorf
wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Markt Indersdorf und in der Region Oberbayern, in der Metropolregion München, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Markt Indersdorf
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Markt Indersdorf in der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberbayern, in der Metropolregion München zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Markt Indersdorf
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberbayern und die Marktgemeinde Markt Indersdorf in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Markt Indersdorf einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Markt Indersdorf um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Markt Indersdorf
Einleitung
Markt Indersdorf, eine charmante Gemeinde im Landkreis Dachau in Bayern, liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von München. Mit rund 10.500 Einwohnern bietet die Gemeinde eine idyllische Kombination aus ländlicher Ruhe und guter Anbindung an die Metropolregion München. Der Immobilienmarkt in Markt Indersdorf zeichnet sich durch eine hohe Nachfrage nach Wohnraum, attraktive Preise im Vergleich zur Landeshauptstadt und eine stabile Wertentwicklung aus. Dieser Bericht beleuchtet die aktuelle Lage, Preisentwicklung, Angebotssituation und Trends auf dem Immobilienmarkt in Markt Indersdorf.
Lage und Infrastruktur
Markt Indersdorf liegt in einer malerischen Endmoränenlandschaft und ist bekannt für sein Klosterdorf-Ambiente. Die Gemeinde verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur, einschließlich Schulen, Kindergärten, Supermärkten, Ärzten und einem vielfältigen Freizeitangebot. Die S-Bahn-Anbindung (Linie S2) ermöglicht eine schnelle Verbindung nach München, was Markt Indersdorf besonders für Pendler attraktiv macht. Die Nähe zur Natur, kombiniert mit der guten Erreichbarkeit, macht die Gemeinde zu einem begehrten Wohnort für Familien, Paare und Senioren.
Immobilienpreise und Preisentwicklung
Kaufpreise
Der Immobilienmarkt in Markt Indersdorf ist im Vergleich zu München erschwinglich, liegt jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien liegt derzeit bei etwa 4.612 €. Für Eigentumswohnungen beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis rund 4.087 €, wobei die Preisspanne von günstigen Angeboten bei etwa 2.172 €/m² bis hin zu hochwertigen Wohnungen bei 5.894 €/m² reicht. Häuser sind teurer, mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von etwa 5.413 €. Einfamilienhäuser mit 150 m² Wohnfläche kosten im Schnitt 5.079,60 €/m², während größere Häuser mit 200 m² etwa 5.776,34 €/m² erreichen.
Im Jahr 2025 verzeichnet der Markt eine leichte Preissenkung bei Wohnungen um 1,2 % im Vergleich zum Vorjahr, während die Hauspreise im gleichen Zeitraum um 0,9 % gestiegen sind. Diese Entwicklung deutet auf eine stabile, aber leicht differenzierte Marktdynamik hin, wobei Häuser eine stärkere Wertsteigerung erfahren.
Grundstückspreise
Grundstücke in Markt Indersdorf sind ebenfalls gefragt. Der durchschnittliche Angebotspreis für Grundstücke liegt bei etwa 1.359 €/m², mit einer Spanne von 752 €/m² für günstigere Grundstücke bis 1.859 €/m² für hochpreisige Parzellen. Erschlossene Grundstücke kosten im Schnitt 26 % weniger als teilerschlossene und 53 % weniger als unerschlossene Grundstücke, was die Bedeutung der Erschließung für die Preisgestaltung unterstreicht. Grundstücke mit Baugenehmigung sind etwa 28 % teurer als solche ohne. In den letzten 12 Monaten sind die Grundstückspreise um 4 % gesunken, auf Sicht von drei Jahren um 5 %, was auf eine leichte Marktabkühlung hinweist.
Mietpreise
Der Mietmarkt in Markt Indersdorf ist ebenfalls attraktiv. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Mietwohnungen liegt bei etwa 4.889,64 €/m², was deutlich unter den Münchner Preisen liegt. Mietwohnungen sind besonders für junge Familien und Berufspendler interessant, die eine kostengünstige Alternative zur Großstadt suchen.
Angebotssituation
Wohnimmobilien
Das Angebot an Wohnimmobilien in Markt Indersdorf ist vielfältig und umfasst Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke. Einfamilienhäuser, wie etwa ein 1992 gebautes Schwörer-Fertighaus mit 165 m² Wohnfläche, sind für etwa 849.000 € erhältlich. Diese Häuser bieten oft moderne Ausstattungen wie energieeffiziente Heizsysteme, großzügige Fensterfronten und gepflegte Gärten. Doppelhaushälften, wie eine 2017 gebaute Immobilie mit 157 m² Wohnfläche und KfW-55-Standard, kosten rund 850.000 €. Reihenhäuser in guter Lage sind ebenfalls verfügbar, oft mit direktem Zugang zu Terrassen und Gärten.
Eigentumswohnungen reichen von kompakten 1-Zimmer-Apartments (ca. 46 m², ab 199.800 €) bis hin zu geräumigen 3-Zimmer-Wohnungen (ca. 94,65 m², ab 529.000 €). Besonders gefragt sind moderne, kernsanierte Wohnungen, wie eine 71 m² große Dachgeschosswohnung in der Freisinger Straße, die mit Vollwärmeschutz und neuen Fenstern ausgestattet ist.
Gewerbeimmobilien
Neben Wohnimmobilien gibt es auch Gewerbeobjekte, wie eine voll ausgestattete Bäckerei im Norden von Markt Indersdorf, die aufgrund fehlender Nachfolge zum Verkauf steht. Solche Objekte bieten Investoren die Möglichkeit, bestehende Betriebe zu übernehmen. Ein weiteres Beispiel ist ein zentral gelegenes Grundstück von 1.025 m² mit Wohn- und Geschäftshäusern, das eine Gesamtwohnfläche von 368 m² und eine Nutz- und Gewerbefläche von 741 m² bietet.
Grundstücke
Grundstücke sind ein wichtiger Bestandteil des Immobilienmarktes. Ein 1.120 m² großes Grundstück am südwestlichen Ortsrand mit zwei genehmigten Bauvorbescheiden (gültig bis Juli 2027) ist besonders attraktiv für Investoren oder private Bauherren. Ebenso gibt es größere Flächen, wie 19.413 m² Wald und Grünland in Langenpettenbach, die für landwirtschaftliche oder langfristige Investitionen geeignet sind.
Trends und Marktentwicklung
Der Immobilienmarkt in Markt Indersdorf zeigt einige klare Trends:
Nachfrage nach energieeffizienten Immobilien: Moderne Häuser im KfW-55- oder KfW-40-Standard, ausgestattet mit Luft-Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen, sind besonders gefragt. Diese Immobilien bieten niedrige Energiekosten und entsprechen den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit.
Familienfreundliche Immobilien: Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften ist hoch, da Markt Indersdorf als familienfreundlicher Standort gilt. Häuser mit Gärten, Terrassen und guter Raumaufteilung sind besonders begehrt.
Stabile Kapitalanlagen: Eigentumswohnungen, insbesondere kleinere Einheiten wie 1- oder 2-Zimmer-Wohnungen, sind als Kapitalanlagen beliebt. Die Nähe zu München und die vergleichsweise niedrigen Preise machen Markt Indersdorf attraktiv für Investoren.
Leichte Marktabkühlung: Die gesunkenen Grundstückspreise und der leichte Rückgang der Wohnungspreise deuten auf eine moderate Abkühlung des Marktes hin. Dies könnte Käufern bessere Verhandlungspositionen bieten, während Verkäufer weiterhin von einer stabilen Nachfrage profitieren.
Immobilienbewertung und Makler
Für eine präzise Immobilienbewertung sind lokale Makler wie Immobilien Kathrin Schuster oder Engel & Völkers in Markt Indersdorf empfehlenswert. Diese bieten maßgeschneiderte Beratung und nutzen ihre Marktkenntnis, um realistische Kauf- oder Verkaufspreise zu ermitteln. Die Bodenrichtwerte, die von Gutachterausschüssen veröffentlicht werden, dienen als Orientierung, sind jedoch nicht immer aktuell. Eine individuelle Bewertung berücksichtigt spezifische Objekteigenschaften und Markttrends.
Fazit
Der Immobilienmarkt in Markt Indersdorf ist dynamisch und bietet vielfältige Möglichkeiten für Käufer, Verkäufer und Investoren. Die Preise sind im Vergleich zu München attraktiv, und die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien bleibt hoch. Besonders energieeffiziente Häuser und familienfreundliche Immobilien sind gefragt, während der Markt eine leichte Abkühlung zeigt, die Käufern Chancen bietet. Die hervorragende Lage, gute Infrastruktur und die Nähe zur Natur machen Markt Indersdorf zu einem idealen Standort für langfristige Investitionen oder ein neues Zuhause.
Umgebung von Markt Indersdorf
Neben der Großen Kreisstadt Dachau mit circa 45.621 Einwohnern, welche zugleich zweitgrößte Stadt im Münchner Umland ist,
folgen Altomünster (knapp 7.594) sowie Bergkirchen (ca. 7.391). Allenfalls die Gemeinde Karlsfeld schafft es mit etwa 18.949 über die magische Zahl von mehr alss 10.000 Einwohner. Mit etwas mehr als 5.000 Einwohner bewegen sich die Gemeinden Röhrmoos (ca. 6.252), Schwabhausen (rund 6.218), Petershausen (circa 6.204), Erdweg (rund 5.742), Haimhausen (5.600), Odelzhausen (5.100), Vierkirchen (4.600) sowie Herbertshausen (etwa 5.380). Mit einer Einwohnerzahl von knapp 2.665 reicht es für die Gemeinde Sulzemoos gerade einmal auf den letzten Platz des Landkreises, was somit den Status der Roten Laterne bedeutet.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Markt Indersdorf für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien

Immobilienbewertung
Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]
Entscheidend für das Erreichen der Qualität
des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]


Philosophie
Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Markt Indersdorf? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.