Immobiliengutachter Grafing bei München

Immobilienbewertung Grafing bei München

Die Immobiliensachverständigen in Grafing bei München, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Grafing bei München, im Landkreis Ebersberg und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Grafing bei München ansässig.

Der Immobilienmarkt in Grafing bei München

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Grafing bei München und in der Region Oberbayern,  in der Metropolregion München, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Grafing bei München

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Grafing bei München in der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberbayern, in der Metropolregion München zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Grafing bei München

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberbayern und die Kleinstadt Grafing bei München in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Grafing bei München einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Grafing bei München um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Grafing bei München

Einleitung

Grafing bei München, eine charmante Stadt mit rund 13.800 Einwohnern im Landkreis Ebersberg, liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von München. Die Stadt verbindet die idyllische Ruhe des Alpenvorlands mit einer hervorragenden Anbindung an die bayerische Landeshauptstadt, was sie zu einem attraktiven Wohn- und Investitionsstandort macht. Dieser Bericht analysiert den aktuellen Immobilienmarkt in Grafing bei München, beleuchtet Preisentwicklungen, Markttrends, Nachfragefaktoren sowie Angebots- und Nachfragestrukturen und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung.

Lage und Attraktivität von Grafing bei München

Grafing liegt im wirtschaftlich starken Münchner Umland und profitiert von seiner Nähe zur Metropole. Die S-Bahn-Linie S4 verbindet die Stadt in etwa 30 Minuten mit dem Münchner Stadtzentrum, was Pendler und Familien gleichermaßen anzieht. Die Region bietet ein hohes Maß an Lebensqualität durch eine Kombination aus ländlicher Ruhe, Alpenpanorama und einer gut ausgebauten Infrastruktur mit Schulen, Ärzten, Geschäften und Freizeitmöglichkeiten. Der historische Charme des Grafinger Marktplatzes und die Nähe zu Naherholungsgebieten wie dem Chiemsee verstärken die Attraktivität des Standorts.

Immobilienpreise und Preisentwicklung

Der Immobilienmarkt in Grafing zeigt eine stabile, aber moderate Preisentwicklung, die im Vergleich zu München günstiger ist, aber dennoch von der hohen Nachfrage im Umland beeinflusst wird. Im Jahr 2025 liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen bei etwa 5.800 Euro, während Häuser einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von rund 5.700 Euro erreichen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise für Eigentumswohnungen um etwa 2,8 % gestiegen, während die Hauspreise nahezu stabil geblieben sind, mit einem leichten Anstieg von etwa 0-1,2 %.

Die Preisspanne variiert stark je nach Lage, Zustand und Ausstattung der Immobilien. Günstige Eigentumswohnungen beginnen bei etwa 4.000 Euro pro Quadratmeter, während hochwertige Objekte in zentralen Lagen Preise von bis zu 8.600 Euro pro Quadratmeter erreichen können. Bei Häusern liegt die Spanne zwischen etwa 3.300 Euro für renovierungsbedürftige Objekte und bis zu 9.500 Euro für exklusive Neubauten oder modernisierte Einfamilienhäuser. Mietpreise für Wohnungen liegen im Durchschnitt bei etwa 6.500 Euro pro Quadratmeter, was eine attraktive Rendite für Investoren ermöglicht.

Markttrends und Entwicklungen

Der Immobilienmarkt in Grafing zeigt 2025 Anzeichen einer Erholung nach einem herausfordernden Jahr 2023, das von gestiegenen Zinsen und einer vorübergehend gedämpften Nachfrage geprägt war. Die Nachfrage nach Immobilien bleibt hoch, insbesondere nach Eigentumswohnungen und Häusern in zentralen oder gut angebundenen Lagen. Moderne Neubauprojekte wie das „S’PLATZL“ am Grafinger Marktplatz, das traditionelle Elemente mit zeitgemäßer Architektur kombiniert, sind schnell vergriffen, da sie den Bedarf an stilvollem und nachhaltigem Wohnraum decken.

Ein wachsender Trend ist die Nachfrage nach barrierefreien und altersgerechten Wohnungen, da die demografische Entwicklung den Bedarf an seniorengerechtem Wohnraum erhöht. Projekte wie Seniorenhäuser im Herzen von Grafing sind besonders gefragt. Gleichzeitig bleibt der Markt für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften stark, da Familien die Nähe zu München und die ländliche Umgebung schätzen. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz spielen eine zunehmend wichtige Rolle, mit vielen Neubauten, die mit Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und Smarthome-Systemen ausgestattet sind.

Angebots- und Nachfragestruktur

Angebot

Das Angebot in Grafing umfasst eine breite Palette von Immobilien, darunter:

  • Eigentumswohnungen: Von kompakten 1-Zimmer-Apartments (ca. 50 m²) bis hin zu großzügigen 4-Zimmer-Wohnungen (ca. 100 m²) in Neubaukomplexen oder renovierten Altbauten.

  • Häuser: Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und Reihenhäuser dominieren das Angebot. Besonders gefragt sind modernisierte Objekte mit Gärten oder Grundstücke mit Alpenblick.

  • Mehrfamilienhäuser: Diese sind vor allem für Investoren interessant, die von der hohen Mietnachfrage profitieren möchten.

  • Gewerbeimmobilien: Kleine Gewerbeeinheiten, etwa am Marktplatz, sind für lokale Unternehmen attraktiv.

Das Angebot ist jedoch begrenzt, da die Nachfrage das verfügbare Angebot in zentralen Lagen übersteigt. Neubauprojekte werden zügig verkauft, und Bestandsimmobilien in guten Lagen sind rar.

Nachfrage

Die Nachfrage in Grafing wird von mehreren Faktoren angetrieben:

  • Pendler: Die hervorragende S-Bahn-Anbindung macht Grafing für Berufstätige attraktiv, die in München arbeiten, aber günstigeren Wohnraum suchen.

  • Familien: Die kinderfreundliche Infrastruktur und die Nähe zu Schulen und Freizeitangeboten ziehen junge Familien an.

  • Investoren: Die stabile Wertentwicklung und die hohe Mietnachfrage machen Grafing zu einem lohnenden Standort für Kapitalanleger.

  • Senioren: Der Bedarf an barrierefreiem Wohnraum steigt, da ältere Menschen zunehmend in der Region bleiben möchten.

Einflussfaktoren auf den Immobilienmarkt

Mehrere Faktoren beeinflussen den Immobilienmarkt in Grafing:

  • Wirtschaftliche Lage: Der Landkreis Ebersberg gehört zu den wirtschaftlich stärksten Regionen im Münchner Umland, was die Nachfrage nach Wohnraum stützt.

  • Zinssätze: Leicht gesunkene Zinsen im Jahr 2025 haben die Kaufkraft gestärkt, obwohl die Finanzierungskosten weiterhin eine Rolle spielen.

  • Baukosten und Verfügbarkeit von Bauland: Hohe Baukosten und begrenztes Bauland bremsen den Neubau, was das Angebot einschränkt.

  • Demografische Entwicklung: Das Bevölkerungswachstum und die Alterung der Gesellschaft erhöhen die Nachfrage nach spezifischen Immobilienarten wie barrierefreien Wohnungen.

  • Infrastruktur: Die gute Verkehrsanbindung und die lokale Infrastruktur machen Grafing attraktiv für verschiedene Zielgruppen.

Vergleich mit München

Im Vergleich zu München sind die Immobilienpreise in Grafing deutlich günstiger. Während der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen in München 2025 bei etwa 9.000 Euro liegt, sind es in Grafing rund 5.800 Euro. Für Häuser liegt der Münchner Durchschnitt bei etwa 8.400 Euro pro Quadratmeter, während Grafing mit rund 5.700 Euro attraktive Alternativen bietet. Diese Preisdifferenz macht Grafing besonders für Käufer interessant, die von der Nähe zu München profitieren möchten, ohne die hohen Kosten der Metropole zu tragen.

Ausblick

Der Immobilienmarkt in Grafing wird auch in den kommenden Jahren von einer stabilen Nachfrage geprägt sein. Die Preise dürften leicht ansteigen, insbesondere für Neubauten und Immobilien in zentralen Lagen, da die Nachfrage das Angebot übersteigt. Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz wird weiter zunehmen, und neue Bauprojekte werden sich stärker auf umweltfreundliche Technologien konzentrieren. Gleichzeitig könnten steigende Baukosten und begrenzte Grundstücke die Entwicklung neuer Projekte bremsen, was den Druck auf Bestandsimmobilien erhöht.

Für Investoren bietet Grafing eine solide Renditeperspektive, insbesondere durch die hohe Mietnachfrage. Käufer, die ein Eigenheim suchen, profitieren von der Kombination aus günstigeren Preisen als in München und der hohen Lebensqualität. Eine genaue Immobilienbewertung und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Maklern bleiben entscheidend, um den optimalen Preis zu erzielen oder die passende Immobilie zu finden.

Fazit

Grafing bei München ist ein attraktiver Immobilienstandort, der durch seine Nähe zu München, günstige Preise im Vergleich zur Metropole und eine hohe Lebensqualität überzeugt. Der Markt zeigt eine stabile Entwicklung mit moderaten Preissteigerungen und einer hohen Nachfrage nach Eigentumswohnungen, Häusern und altersgerechtem Wohnraum. Trotz begrenzten Angebots und Herausforderungen durch Baukosten bleibt Grafing ein vielversprechender Standort für Käufer und Investoren, die eine Balance zwischen urbaner Anbindung und ländlicher Idylle suchen.

Umgebung von Grafing bei München

Bekanntlich zählt die Region des Landkreises Ebersberg zu den kleineren Landkreisen innerhalb Deutschlands, denn allein die Bevölkerungsreichste Stadt der Region Grafing bei München schafft es gerade einmal auf ca. 13.092, wogegen die Gemeinden Poing (knapp 14.147) und Vaterstetten über immerhin stolze 22.087 Einwohner verfügen. Dicht gefolgt von Markt Schwaben (rund 12.703), Ebersberg (circa 11.469) sowie Kirchseeon (etwa 10.047) Einwohner. Im Mittelfeld sind unter anderen die Gemeinden Zorneding mit (rund 8.921), Pliening (circa 5.231), Glonn (5.300), Aßling (etwa 4.328) sowie Anzing (ca. 3.894) Einwohnern. Als das Schlußlicht der Region verfügt die Gemeinde Baiern gerade einmal über knapp 1.406 Einwohner.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Grafing bei München für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Grafing bei München? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (2 votes)