Immobiliengutachter Hallbergmoos

Immobilienbewertung Hallbergmoos

Die Immobiliensachverständigen in Hallbergmoos, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Hallbergmoos, im Landkreis Freising und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Hallbergmoos ansässig.

Der Immobilienmarkt in Hallbergmoos

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Hallbergmoos und in der Region Oberbayern,  in der Metropolregion München, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Hallbergmoos

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Hallbergmoos in der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberbayern, in der Metropolregion München zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Hallbergmoos

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberbayern und die Gemeinde Hallbergmoos in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Hallbergmoos einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Hallbergmoos um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Hallbergmoos

Einleitung

Hallbergmoos, eine dynamisch wachsende Gemeinde im Landkreis Freising, etwa 25 Kilometer nördlich von München, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem attraktiven Standort für Immobilieninvestitionen entwickelt. Die Nähe zum Flughafen München, eine hervorragende Infrastruktur und die Kombination aus ländlicher Ruhe und urbaner Anbindung machen Hallbergmoos sowohl für Familien als auch für Berufspendler interessant. Dieser Bericht beleuchtet die aktuellen Entwicklungen, Preistrends, Nachfrage, Angebotslage sowie die Zukunftsperspektiven des Immobilienmarktes in Hallbergmoos.

Überblick über Hallbergmoos

Hallbergmoos ist geprägt durch seine strategische Lage in der Nähe des Münchner Flughafens, was die Gemeinde besonders für Beschäftigte im Luftfahrtsektor und im Munich Airport Business Park attraktiv macht. Die Einwohnerzahl ist seit der Eröffnung des Flughafens 1992 von etwa 2.600 auf über 10.000 gestiegen, was ein starkes Bevölkerungswachstum und eine hohe Nachfrage nach Wohnraum widerspiegelt. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Hallbergmoos, Goldach, Birkeneck und Erching, die zu einem geschlossenen Siedlungsgebiet zusammengewachsen sind. Die Verkehrsanbindung ist exzellent: Die S-Bahn-Linie S8 verbindet Hallbergmoos in nur 8 Minuten mit dem Flughafen und in etwa 35 Minuten mit dem Münchener Marienplatz. Zudem sorgen die Autobahn A92 und regionale Buslinien für eine gute Erreichbarkeit.

Immobilienangebot in Hallbergmoos

Das Immobilienangebot in Hallbergmoos ist vielfältig und umfasst Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihen- und Mehrfamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen. Etwa zwei Drittel der rund 2.000 Wohnhäuser sind Einfamilienhäuser oder Doppelhaushälften, was auf die Beliebtheit von Häusern mit Garten hinweist. Moderne Neubauten dominieren das Ortsbild, da die meisten Gebäude in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten entstanden sind. Neben Wohnimmobilien gibt es auch Gewerbeimmobilien, wie Büroflächen und Ladenlokale, die von der wirtschaftlichen Dynamik der Region profitieren.

Arten von Immobilien

  • Eigentumswohnungen: Diese reichen von kompakten 2-Zimmer-Wohnungen mit etwa 50–60 m² für ca. 300.000–400.000 € bis hin zu großzügigen 4-Zimmer-Wohnungen mit 90–100 m² für 500.000–900.000 €. Besonders gefragt sind moderne Wohnungen mit Balkon oder Terrasse, oft in neuwertigen Gebäuden mit gehobener Ausstattung wie Fußbodenheizung oder Einbauküchen.

  • Häuser: Einfamilienhäuser und Reihenendhäuser mit Wohnflächen von 150–200 m² kosten typischerweise zwischen 850.000 € und 1,5 Mio. €, abhängig von Lage, Baujahr und Ausstattung. Doppelhaushälften aus den 1980er-Jahren mit etwa 165 m² Wohnfläche sind ab ca. 700.000 € erhältlich.

  • Grundstücke: Baugrundstücke sind selten und begehrt. Voll erschlossene Grundstücke mit 500–1.000 m² kosten zwischen 600.000 € und 1,2 Mio. €, abhängig von der Lage und Bebaubarkeit.

  • Gewerbeimmobilien: Büroflächen und Gewerbeeinheiten sind vor allem in der Nähe des Flughafens gefragt. Mietpreise für Büroflächen liegen zwischen 8 und 18 € pro Quadratmeter.

Preisentwicklung

Die Immobilienpreise in Hallbergmoos haben in den letzten Jahren deutlich zugelegt, auch wenn sie nicht das Niveau von München erreichen. Der Preisanstieg ist auf die hohe Nachfrage, die begrenzte Verfügbarkeit von Bauland und die Attraktivität der Region zurückzuführen.

  • Kaufpreise: Eigentumswohnungen kosten im Durchschnitt 5.000–7.000 € pro Quadratmeter, wobei neuwertige Objekte oder solche in zentraler Lage auch bis zu 9.000 € pro Quadratmeter erreichen können. Häuser liegen bei etwa 5.000–8.000 € pro Quadratmeter, abhängig von Ausstattung und Modernisierungsgrad.

  • Mietpreise: Mietwohnungen kosten zwischen 12 und 18 € pro Quadratmeter, wobei moderne Neubauten am oberen Ende der Skala liegen. Beispielsweise kostet eine 3-Zimmer-Wohnung mit 78 m² etwa 1.000–1.400 € Kaltmiete, zuzüglich Nebenkosten.

  • Grundstücke: Die Preise für Baugrundstücke sind in den letzten Jahren stark gestiegen und liegen bei etwa 1.000–1.500 € pro Quadratmeter, was die Entwicklung neuer Wohngebiete erschwert.

Die hohe Nachfrage führt dazu, dass Immobilien oft schnell verkauft oder vermietet werden, insbesondere in zentralen oder gut angebundenen Lagen. Der Markt ist umkämpft, und das Angebot kann die Nachfrage oft nicht decken.

Nachfrage und Zielgruppen

Die Nachfrage nach Immobilien in Hallbergmoos ist hoch, getrieben durch verschiedene Zielgruppen:

  • Familien: Die familienfreundliche Umgebung mit Grundschulen, Kindergärten und Freizeitangeboten wie dem Sportpark Hallbergmoos oder der Surftown MUC macht die Gemeinde für Familien attraktiv.

  • Berufspendler: Die Nähe zum Flughafen und die gute Anbindung an München ziehen Berufstätige an, insbesondere aus der Luftfahrtbranche und angrenzenden Wirtschaftszweigen.

  • Investoren: Aufgrund der positiven Wertentwicklung und niedrigen Kreditzinsen sind Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser als Kapitalanlage gefragt.

  • Senioren und junge Paare: Barrierefreie Wohnungen und kleinere Einheiten sind für Senioren und junge Haushalte interessant.

Die hohe Fluktuation auf dem Immobilienmarkt ist ein Zeichen für die Attraktivität der Region, birgt aber auch Herausforderungen, da die Nachfrage das Angebot übersteigt.

Infrastruktur und Freizeitangebot

Hallbergmoos bietet eine hervorragende Infrastruktur, die den Immobilienmarkt zusätzlich stützt. Supermärkte, Ärzte, Apotheken und Restaurants sind im Ort vorhanden, während weiterführende Schulen in Freising oder Erding erreichbar sind. Der Sportpark Hallbergmoos, die Surftown MUC und zahlreiche Grünflächen bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Jährliche Events und ein lebendiges Gemeindeleben tragen zur hohen Lebensqualität bei. Die Nähe zur Natur, mit Wiesen, Feldern und dem Isarufer, macht Hallbergmoos besonders für Erholungssuchende attraktiv.

Herausforderungen und Chancen

Herausforderungen

  • Begrenztes Angebot: Die Verfügbarkeit von Baugrundstücken ist begrenzt, was den Neubau von Wohnimmobilien einschränkt und die Preise in die Höhe treibt.

  • Preissteigerungen: Die starke Nachfrage führt zu hohen Preisen, die für einige Käufergruppen, insbesondere junge Familien, eine Hürde darstellen können.

  • Wettbewerb: Der umkämpfte Markt bedeutet, dass Interessenten schnell handeln müssen, was den Druck auf Käufer und Mieter erhöht.

Chancen

  • Wertsteigerung: Immobilien in Hallbergmoos gelten als wertstabil und bieten Potenzial für eine positive Wertentwicklung, insbesondere für langfristige Investitionen.

  • Neubauprojekte: Projekte wie KfW-40-Häuser in Massivbauweise oder moderne Wohnanlagen schaffen neues Angebot, das energieeffizient und zukunftsorientiert ist.

  • Attraktive Lage: Die Nähe zum Flughafen und zu München sowie die hohe Lebensqualität machen Hallbergmoos für verschiedene Zielgruppen interessant.

Zukunftsperspektiven

Der Immobilienmarkt in Hallbergmoos wird voraussichtlich weiter wachsen, angetrieben durch die wirtschaftliche Bedeutung des Flughafens und die steigende Nachfrage nach Wohnraum im Münchner Umland. Die Gemeinde wird weiterhin von Zuzug profitieren, was den Bedarf an neuen Wohnungen und Häusern erhöht. Gleichzeitig könnten steigende Baukosten und strengere Umweltauflagen die Preise weiter nach oben treiben. Investitionen in energetische Sanierungen und moderne Bauprojekte könnten jedoch die Attraktivität des Marktes steigern und nachhaltiges Wachstum fördern.

Fazit

Hallbergmoos bietet als Immobilienstandort eine gelungene Kombination aus ländlicher Idylle, moderner Infrastruktur und hervorragender Anbindung. Der Markt ist geprägt durch eine hohe Nachfrage, ein begrenztes Angebot und steigende Preise, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen birgt. Für Familien, Berufspendler und Investoren bleibt Hallbergmoos ein attraktiver Standort mit hohem Potenzial für Wertsteigerung. Wer hier investiert, profitiert von der dynamischen Entwicklung und der Nähe zu München, sollte jedoch die hohen Preise und den Wettbewerb berücksichtigen.

Umgebung von Hallbergmoos

Natürlich verfügt die gleichnamige Große Kreisstadt Freising standesgemäß über die höchste Einwohnerzahl, welche mit rund 45.806 Einwohnern um Längen vor den Gemeinden Neufahrn b. Freising (ca. 19.040) sowie Eching (knapp 13.415) aber auch der Stadt Moosburg a.d.Isar (circa 17.363) Einwohner liegt. Mit knapp mehr als 10.000 Einwohnern folgt die Gemeinde Allershausen (rund 5.470) sowie Au i.d.Hallertau (rund 5.731), Fahrenzhausen (5.000) und Nandlstadt (ca. 5.029) Einwohner. Weit abgeschlagen und somit das Schlußlicht der Region Freising bildet die Gemeinde Gammelsdorf mit nur etwas mehr als 1.400 Einwohner.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Hallbergmoos für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Hallbergmoos? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (1 vote)