Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Nandlstadt, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Nandlstadt, im Landkreis Freising und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Nandlstadt ansässig.
Der Immobilienmarkt in Nandlstadt
wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Nandlstadt und in der Region Oberbayern, in der Metropolregion München, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Nandlstadt
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Nandlstadt in der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberbayern, in der Metropolregion München zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Nandlstadt
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberbayern und die Marktgemeinde Nandlstadt in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Nandlstadt einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Nandlstadt um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Nandlstadt
Einleitung
Nandlstadt, eine charmante Marktgemeinde im Landkreis Freising, liegt im Städtedreieck Freising-Mainburg-Moosburg und besticht durch ihren kleinstädtischen Flair sowie eine idyllische, ländliche Umgebung. Mit rund 5.300 Einwohnern und einer dynamischen Entwicklung des Immobilienmarktes ist Nandlstadt besonders für junge Familien attraktiv. Dieser Bericht beleuchtet die aktuelle Lage des Immobilienmarktes in Nandlstadt, einschließlich Angebot, Nachfrage, Preisentwicklung und zukünftiger Trends.
Allgemeine Marktübersicht
Der Immobilienmarkt in Nandlstadt zeichnet sich durch eine hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien aus, die durch die wachsende Einwohnerzahl und die Attraktivität des Ortes als Wohnstandort für Familien getrieben wird. Die Gemeinde umfasst 3.430 Hektar, wovon 72 % landwirtschaftlich genutzt werden, insbesondere für den Hopfenanbau, für den Nandlstadt seit 860 bekannt ist. Rund 17 % der Fläche sind Wald, was der Region ein grünes und naturnahes Wohnambiente verleiht. Die Kombination aus ländlicher Idylle und guter Anbindung an die nahegelegenen Städte Freising und Moosburg macht Nandlstadt zu einem gefragten Wohnort.
In der Gemeinde gibt es etwa 1.400 Wohngebäude, von denen rund drei Viertel Einfamilienhäuser sind. Mehrfamilienhäuser mit drei oder mehr Wohnungen machen nur etwa 10 % des Bestands aus. Der Wohnungsbestand beläuft sich auf rund 2.300 Wohneinheiten, wovon etwa 200 Ein- oder Zweizimmer-Wohnungen sind. Diese Struktur spiegelt die Präferenz für geräumige Eigenheime wider, die besonders bei Familien beliebt sind.
Angebot und Nachfrage
Wohnimmobilien
Das Angebot an Wohnimmobilien in Nandlstadt umfasst eine Vielzahl von Objekten, darunter Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser und Eigentumswohnungen. Besonders gefragt sind moderne, energieeffiziente Neubauten, die den KfW-40-Standard erfüllen, sowie renovierungsbedürftige Bestandsimmobilien, die Potenzial für individuelle Gestaltung bieten. Neue Mehrfamilienhäuser, die 2024 errichtet wurden, bieten gehobene Ausstattung und durchdachte Raumkonzepte, was die Nachfrage nach Mietwohnungen in gehobenen Segmenten steigert.
Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Doppelhäusern ist besonders hoch, da diese Objekte den Bedürfnissen von Familien entsprechen. Ein Beispiel ist eine 2023 erbaute Doppelhaushälfte mit 196 m² Wohnfläche, die für etwa 760.000 € angeboten wird. Solche Objekte sind mit modernen Annehmlichkeiten wie Fußbodenheizung, Luft-Wärmepumpen und dezentralen Lüftungsanlagen ausgestattet. Auch renovierte Bestandsimmobilien, wie ein 1975 erbautes Einfamilienhaus mit 571 m² Grundstück, erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie durch energetische Sanierungen und staatliche Förderungen attraktiv bleiben.
Eigentumswohnungen, insbesondere 3-Zimmer-Wohnungen, sind ebenfalls gefragt, vor allem bei Kapitalanlegern. Eine typische 3-Zimmer-Maisonette-Wohnung mit Südbalkon und ca. 67 m² Grundfläche wird für etwa 225.000 € (inkl. Stellplatz) angeboten. Die Vermarktungsdauer von Bestandswohnungen hat sich in den letzten Jahren verkürzt: Kaufobjekte sind durchschnittlich 61 Tage online, Mietobjekte etwa 17 Tage.
Grundstücke
Die Nachfrage nach Bauland in Nandlstadt ist stark, da die Einwohnerzahl kontinuierlich wächst. Grundstücke mit genehmigten Bauplänen, wie ein 420 m² großes Grundstück in Figlsdorf für 299.000 €, sind besonders attraktiv. Auch Bauerwartungsland mit Zukunftspotenzial findet Interesse bei Investoren. Die Preise für Grundstücke variieren je nach Lage und Erschließung, liegen jedoch im Vergleich zu nahegelegenen Städten wie Freising auf einem moderaten Niveau.
Preisentwicklung
Die Kaufpreise für Immobilien in Nandlstadt sind in den letzten Jahren stabil geblieben, mit einer leichten Aufwärtsentwicklung aufgrund der hohen Nachfrage. Beispiele für aktuelle Angebote sind:
Einfamilienhaus (106 m², Baumgarten, 947 m² Grundstück): ca. 499.000 €
Doppelhaushälfte (2023, 196 m²): ca. 760.000 €
3-Zimmer-Wohnung (69 m²): ca. 234.000 €
Mehrfamilienhaus (258 m², 6 Zimmer): ca. 1.098.900 €
Die Mietpreise zeigen ebenfalls eine steigende Tendenz, wobei moderne Wohnungen mit gehobener Ausstattung besonders gefragt sind. Beispiele für Mietpreise:
3-Zimmer-Wohnung (80 m², Erstbezug): ca. 1.200 € Kaltmiete
4-Zimmer-Wohnung (125 m², Erstbezug): ca. 1.850 € Kaltmiete
Einfamilienhaus (195 m², 6 Zimmer): ca. 2.150 € Kaltmiete
Die Mietrendite für Bestandswohnungen ist attraktiv, insbesondere in einfachen bis mittleren Wohnlagen, was Nandlstadt für Kapitalanleger interessant macht. Die sinkenden Zinsen (2024: 3–3,5 % für zehnjährige Darlehen) haben den Immobilienkauf erleichtert, indem sie die monatlichen Belastungen reduzieren.
Infrastruktur und Lebensqualität
Nandlstadt bietet eine gute Infrastruktur für Familien. Es gibt eine Grund- und Mittelschule sowie drei Kindertagesstätten. Weiterführende Schulen wie Realschulen und Gymnasien sind in den Nachbarorten Au in der Hallertau, Freising und Moosburg erreichbar. Die Gesundheitsversorgung ist durch eine Apotheke, eine Zahnarztpraxis und mehrere allgemeinärztliche Praxen gewährleistet. Die Anbindung an die Region ist durch die Nähe zu Freising (ca. 20 km) und die gute Erreichbarkeit der Autobahn A9 gegeben.
Die Gemeinde besteht neben dem Hauptort aus 38 kleineren Gemeindeteilen, darunter Baumgarten mit etwa 160 Einwohnern. Die ländliche Umgebung mit Hopfengärten und Wäldern sowie die sanfte Hügellandschaft bieten eine hohe Lebensqualität. Freizeitmögravationen wie Wander- und Radwege sowie lokale Veranstaltungen rund um die Hopfenkultur stärken die Attraktivität des Ortes.
Zukünftige Trends
Der Immobilienmarkt in Nandlstadt wird voraussichtlich weiterhin von einer hohen Nachfrage geprägt sein, insbesondere nach energieeffizienten Neubauten und Bauland. Die sinkenden Zinsen und staatliche Förderungen für energetische Sanierungen fördern den Kauf von Bestandsimmobilien. Gleichzeitig wird die Nachfrage nach Mietwohnungen steigen, da die Mieten deutschlandweit schneller wachsen als die Kaufpreise. Die Entwicklung moderner Mehrfamilienhäuser mit gehobener Ausstattung wird diesen Trend unterstützen.
Langfristig könnte der Immobilienmarkt durch die wachsende Bevölkerung und die Attraktivität Nandlstadts als Wohnort für Pendler in die Metropolregion München weiter an Dynamik gewinnen. Investitionen in Infrastruktur und die Erweiterung von Bauflächen könnten die Preise weiter stabilisieren, wobei ein Fokus auf nachhaltige und energieeffiziente Bauweisen zu erwarten ist.
Fazit
Nandlstadt bietet einen dynamischen und familienfreundlichen Immobilienmarkt, der durch eine hohe Nachfrage nach Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und Bauland geprägt ist. Die Preise sind stabil, mit moderaten Steigerungen, und die sinkenden Zinsen machen den Kauf attraktiv. Die gute Infrastruktur, die ländliche Umgebung und die Nähe zu Freising machen Nandlstadt zu einem idealen Wohnort für Familien und Pendler. Für Investoren bieten Bestandswohnungen und Pflegeapartments interessante Renditechancen. Der Markt wird sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln, getrieben durch nachhaltige Bauprojekte und eine wachsende Nachfrage nach modernen Wohnkonzepten.
Umgebung von Nandlstadt
Natürlich verfügt die gleichnamige Große Kreisstadt Freising standesgemäß über die höchste Einwohnerzahl, welche mit rund 45.806 Einwohnern um Längen vor den Gemeinden Neufahrn b. Freising (ca. 19.040) sowie Eching (knapp 13.415) aber auch der Stadt Moosburg a.d.Isar (circa 17.363) Einwohner liegt. Mit knapp mehr als 10.000 Einwohnern folgt die Gemeinde Hallbergmoos (etwa 10.084) vor der Gemeinde Allershausen (rund 5.470) sowie Au i.d.Hallertau (rund 5.731), Fahrenzhausen (5.000) Einwohner. Weit abgeschlagen und somit das Schlußlicht der Region Freising bildet die Gemeinde Gammelsdorf mit nur etwas mehr als 1.400 Einwohner.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Nandlstadt für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien

Immobilienbewertung
Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]
Entscheidend für das Erreichen der Qualität
des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]


Philosophie
Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Nandlstadt? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberbayern und im Süden des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.