Immobiliengutachter Bindlach

Immobilienbewertung Bindlach

Die Immobiliensachverständigen in Bindlach, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Bindlach, im Landkreis Bayreuth und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Bindlach ansässig.

Der Immobilienmarkt in Bindlach

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Bindlach und in der Region Oberfranken, im Nordosten des Bundeslandes, in der Metropolregion Nürnberg, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberfranken und im Nordosten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Bindlach

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Bindlach in der Region Oberfranken und im Nordosten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberfranken, im Nordosten des Freistaates und in der Metropolregion Nürnberg zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Bindlach

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberfranken und die Gemeinde Bindlach in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Bindlach einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Bindlach um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Bindlach

Einleitung

Bindlach, eine Gemeinde im Landkreis Bayreuth in Oberfranken, Bayern, ist eine attraktive Wohn- und Gewerbelage in der Nähe der Stadt Bayreuth. Mit einer guten Anbindung an die Autobahn A9 und einer familienfreundlichen Umgebung zieht Bindlach sowohl Eigennutzer als auch Investoren an. Dieser Bericht analysiert den aktuellen Immobilienmarkt in Bindlach, einschließlich Preisentwicklung, Angebot, Nachfrage und Zukunftsaussichten, basierend auf den neuesten verfügbaren Daten.

1. Überblick über den Immobilienmarkt in Bindlach

Der Immobilienmarkt in Bindlach zeichnet sich durch eine stabile Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien aus. Die Gemeinde bietet eine Mischung aus Einfamilienhäusern, Doppelhäusern, Eigentumswohnungen und Gewerbeflächen, die sowohl für Familien als auch für Kapitalanleger attraktiv sind. Die Nähe zu Bayreuth, eine Stadt mit kulturellem und wirtschaftlichem Einfluss, sowie die gute Verkehrsanbindung machen Bindlach zu einem gefragten Standort.

Die Immobilienpreise in Bindlach liegen unter dem bayrischen Durchschnitt, was die Gemeinde für Käufer und Investoren interessant macht. Gleichzeitig ist die Preisentwicklung in den letzten Jahren moderat, aber stetig steigend, was auf eine gesunde Marktdynamik hinweist. Besonders gefragt sind moderne, energieeffiziente Immobilien sowie Objekte mit großzügigen Grundstücken und guter Infrastruktur.

2. Preisentwicklung

2.1 Wohnimmobilien

Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wohnimmobilien in Bindlach liegt aktuell bei etwa 2.933 €, wobei die Preise je nach Immobilientyp und Lage variieren. Für Eigentumswohnungen liegt der Durchschnittspreis für eine 60 m²-Wohnung bei etwa 2.405 €/m² und für eine 100 m²-Wohnung bei rund 2.648 €/m². Häuser sind teurer, mit einem durchschnittlichen Preis von etwa 3.074 €/m² für ein 150 m² großes Einfamilienhaus.

Verglichen mit dem bayrischen Durchschnitt (ca. 5.490 €/m² für 60 m²-Wohnungen) sind die Preise in Bindlach deutlich günstiger, was die Gemeinde für preisbewusste Käufer attraktiv macht. Im Vergleich zu den Vorjahren zeigt sich eine moderate Preissteigerung. Zwischen 2020 und 2024 stiegen die Preise für Wohnungen um etwa 5-10 % pro Jahr, während Hauspreise teilweise stärkere Schwankungen aufwiesen, insbesondere bei Neubauten.

2.2 Gewerbeimmobilien und Grundstücke

Gewerbeimmobilien, wie Büroflächen oder Lagerhallen, sind in Bindlach ebenfalls verfügbar, mit Mietpreisen von etwa 800 € netto für 112 m² Bürofläche oder 135-705 € netto für Lagerflächen zwischen 14 und 84 m². Grundstücke variieren stark im Preis, abhängig von Größe und Erschließung. Ein voll erschlossenes Baugrundstück von 867 m² kostet etwa 255.000 €, während größere Entwicklungsflächen, wie das 402.000 m² große Gebiet am Bindlacher Berg, mit 12.000.000 € für industrielle Ansiedlungen kalkuliert werden.

3. Angebot und Nachfrage

3.1 Wohnimmobilien

Das Angebot an Wohnimmobilien in Bindlach ist vielfältig, mit etwa 30-35 verfügbaren Objekten, darunter Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und Mehrfamilienhäuser. Besonders gefragt sind moderne Doppelhäuser (z. B. 158 m² für 449.000 €) und Eigentumswohnungen mit Balkon (z. B. 106 m² für 185.000 €). Viele Objekte punkten mit Extras wie Einbauküchen, großen Gärten oder energieeffizienter Bauweise, was die Nachfrage steigert.

Die Nachfrage ist vor allem bei Familien und Pendlern hoch, die die Nähe zu Bayreuth und die gute Verkehrsanbindung schätzen. Zwangsversteigerungen, wie eine 4-Zimmer-Wohnung für 185.000 €, bieten zudem Chancen für Schnäppchenjäger. Vermietete Objekte sind für Kapitalanleger interessant, da die Mietrenditen in Bindlach aufgrund der moderaten Kaufpreise attraktiv sind.

3.2 Gewerbeimmobilien

Die Nachfrage nach Gewerbeflächen ist stabil, insbesondere für Lager- und Büroflächen. Neue, provisionsfreie Lagerhallen mit flexiblen Mietlaufzeiten (z. B. 28-84 m² für 135-705 € netto) sind besonders gefragt. Großflächige Entwicklungsgebiete, wie das am Bindlacher Berg, richten sich an Investoren, die industrielle oder gewerbliche Projekte planen, mit der Auflage, mindestens 250-300 Arbeitsplätze zu schaffen.

4. Besondere Merkmale des Marktes

Bindlach zeichnet sich durch einige Alleinstellungsmerkmale aus:

  • Gute Verkehrsanbindung: Die Nähe zur A9 (Anschlussstelle Bindlacher Berg) macht die Gemeinde für Pendler und Unternehmen attraktiv.

  • Familienfreundliche Lage: Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Sportvereine sind vor Ort, was Bindlach für Familien ideal macht.

  • Vielfältiges Angebot: Von bezugsfreien Einfamilienhäusern mit großen Gärten bis hin zu modernisierten Wohnungen mit Balkon ist für jeden Bedarf etwas dabei.

  • Entwicklungsflächen: Großflächige Grundstücke bieten Potenzial für industrielle oder gewerbliche Projekte, was langfristig neue Arbeitsplätze schaffen könnte.

5. Zukunftsaussichten

Die Zukunft des Immobilienmarktes in Bindlach erscheint vielversprechend. Die moderate Preisentwicklung macht die Gemeinde weiterhin attraktiv für Käufer und Investoren, die günstigere Alternativen zu den teuren Märkten in Städten wie München oder Nürnberg suchen. Die Nachfrage nach energieeffizienten Neubauten wird voraussichtlich steigen, da Nachhaltigkeit und niedrige Nebenkosten für Käufer immer wichtiger werden.

Die geplante Entwicklung des Bindlacher Bergs als Gewerbe- und Industriegebiet könnte die Attraktivität der Gemeinde weiter steigern, indem neue Arbeitsplätze und Infrastruktur entstehen. Gleichzeitig könnten steigende Baukosten und Zinsen die Preisentwicklung leicht bremsen, insbesondere für Neubauprojekte. Für Eigennutzer und Investoren bleibt Bindlach jedoch eine attraktive Option, da die Preise im Vergleich zu anderen bayerischen Regionen wettbewerbsfähig sind.

6. Fazit

Der Immobilienmarkt in Bindlach ist geprägt von einem vielfältigen Angebot, moderaten Preisen und einer stabilen Nachfrage. Mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von etwa 2.933 € für Wohnimmobilien und einem breiten Spektrum an Objekten – von Eigentumswohnungen über Einfamilienhäuser bis hin zu Gewerbeflächen – bietet Bindlach Chancen für unterschiedliche Zielgruppen. Die gute Verkehrsanbindung, die familienfreundliche Infrastruktur und die Entwicklungsperspektiven machen die Gemeinde zu einem attraktiven Standort für Eigennutzer und Investoren. Trotz möglicher Herausforderungen durch steigende Baukosten bleibt der Markt robust, mit Potenzial für weiteres Wachstum in den kommenden Jahren.

Umgebung von Bindlach

Die kreisfreie Universitätsstadt Bayreuth (ca. 71.572 Einwohner) ist zugleich Sitz der Landeskreisverwaltung sowie des Landratsamtes. Weitere zentrale Orte sind unter anderen die Unterzentren Bad Berneck (circa 4.261), Creußen (4.900), Gefrees (4.300), Goldkronach (3.500) sowie Weidenberg (rund 6.056) Einwohner. Zu den Städten und Gemeinden mit mehr als 5.000 Einwohnern gehören Speichersdorf (ca. 5.881), Pottenstein (rund 5.363), Hollfeld (etwa 5.180), Waischenfeld (3.100) sowie Eckersdorf (circa 5.159). Gerade Pegnitz bringt es auf circa 13.331 Einwohner und zählt damit zu den dichtbesiedelten Städten des Landkreises, wogegen die Gemeinde Haag mit rund 922 Einwohner die Rote Laterne präsentiert.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Bindlach für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Bindlach? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberfranken und im Nordosten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

4.5/5 - (2 votes)