Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Speichersdorf, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Speichersdorf, im Landkreis Bayreuth und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Speichersdorf ansässig.
Der Immobilienmarkt in Speichersdorf
wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Speichersdorf und in der Region Oberfranken, im Nordosten des Bundeslandes, in der Metropolregion Nürnberg, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberfranken und im Nordosten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Speichersdorf
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Speichersdorf in der Region Oberfranken und im Nordosten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberfranken, im Nordosten des Freistaates und in der Metropolregion Nürnberg zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Speichersdorf
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberfranken und die Gemeinde Speichersdorf in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Speichersdorf einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Speichersdorf um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Speichersdorf
1. Einleitung
Speichersdorf, eine Gemeinde im Landkreis Bayreuth in Bayern, ist bekannt für ihre idyllische Lage und gute Anbindung an größere Städte wie Bayreuth und Weiden in der Oberpfalz. Der Immobilienmarkt in Speichersdorf hat in den letzten Jahren an Attraktivität gewonnen, da die Nachfrage nach ländlichem Wohnraum mit Nähe zu urbanen Zentren steigt. Dieser Bericht analysiert den aktuellen Immobilienmarkt in Speichersdorf, beleuchtet Trends, Preisentwicklungen, Angebot und Nachfrage sowie die Faktoren, die den Markt beeinflussen.
2. Marktübersicht
Der Immobilienmarkt in Speichersdorf ist geprägt von einer Mischung aus Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Mietwohnungen. Die Gemeinde bietet sowohl renovierte Bestandsimmobilien als auch moderne Neubauten, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten, darunter Familien, Paare, Singles und Kapitalanleger. Die ruhige, naturnahe Lage macht Speichersdorf besonders attraktiv für Menschen, die dem Stadtleben entfliehen, aber dennoch eine gute Infrastruktur nutzen möchten.
2.1. Immobilienarten und Verfügbarkeit
Eigentumswohnungen: In Speichersdorf sind Eigentumswohnungen in verschiedenen Größen und Preisklassen verfügbar. Dazu gehören sowohl kernsanierte Wohnungen in älteren Gebäuden als auch Neubauwohnungen mit moderner Ausstattung. Typische Wohnungen haben zwei bis vier Zimmer und eine Wohnfläche zwischen 60 und 140 m². Besonders beliebt sind Wohnungen mit Balkon, Terrasse oder Gartenanteil.
Häuser: Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser dominieren das Angebot für Käufer. Viele Häuser sind projektiert, was bedeutet, dass Käufer ihre Wünsche in die Planung einfließen lassen können. Die Wohnflächen liegen oft zwischen 120 und 250 m², und Grundstücksgrößen variieren zwischen 600 und 1.500 m².
Mietwohnungen: Das Angebot an Mietwohnungen umfasst moderne Etagenwohnungen, Dachgeschosswohnungen und großzügige Wohnungen für Familien. Die Größen reichen von kompakten Zwei-Zimmer-Wohnungen (ca. 70 m²) bis hin zu großzügigen Acht-Zimmer-Wohnungen (ca. 160 m²).
Spezielle Immobilien: Es gibt auch Angebote für Mehrgenerationenhäuser und möblierte Immobilien, die sich besonders für größere Familien oder Investoren eignen.
2.2. Preisentwicklung
Die Immobilienpreise in Speichersdorf haben sich in den letzten Jahren stabil entwickelt, mit leichten Anstiegen aufgrund der steigenden Nachfrage. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien liegt derzeit bei etwa 2.088 € für Kaufobjekte, während Mietwohnungen durchschnittlich bei 9–12 € pro Quadratmeter kosten.
Kaufpreise:
Eigentumswohnungen: Die Preise für Eigentumswohnungen liegen zwischen 139.000 € und 300.000 €, abhängig von Größe, Ausstattung und Lage. Beispielsweise kostet eine kernsanierte 4-Zimmer-Wohnung mit 76 m² etwa 220.000–234.000 €, während eine moderne Maisonette-Wohnung mit 93 m² bis zu 300.000 € erreichen kann.
Einfamilienhäuser: Preise für Einfamilienhäuser variieren stark, von etwa 237.000 € für kleinere, projektierte Häuser bis hin zu 583.000 € für hochwertige Designhäuser mit 200 m² Wohnfläche. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit 180–200 m² kostet etwa 500.000–550.000 €.
Mehrfamilienhäuser: Diese sind besonders für Investoren interessant und kosten zwischen 279.000 € für ältere, sanierungsbedürftige Objekte und bis zu 2.050.000 € für hochwertig sanierte Anwesen in der Umgebung.
Mietpreise:
Mietwohnungen kosten zwischen 700 € und 1.300 € pro Monat, abhängig von Größe und Ausstattung. Eine moderne 4-Zimmer-Wohnung mit 115–135 m² liegt bei etwa 1.120–1.285 € Kaltmiete. Größere Wohnungen, wie ein 8-Zimmer-Wohntraum mit 160 m², kosten etwa 1.100 € monatlich.
Mehrfamilienhäuser zur Miete, insbesondere möblierte, kosten etwa 2.000 € für 240 m² Wohnfläche.
Die Preisentwicklung zeigt eine stabile Nachfrage, wobei die Preise für Neubauten und kernsanierte Objekte tendenziell höher sind. Der Markt bleibt jedoch erschwinglicher als in nahegelegenen Städten wie Bayreuth.
2.3. Trends und Nachfrage
Nachfrage nach modernen Neubauten: Es gibt eine wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Neubauwohnungen und -häusern mit Energieeffizienzklasse A. Diese Objekte bieten niedrige Nebenkosten und moderne Ausstattung, was sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren attraktiv ist.
Kapitalanlagen: Viele Eigentumswohnungen werden als Kapitalanlagen gekauft, da Speichersdorf eine stabile Mietrendite (z. B. 4,5 % bei kernsanierten Wohnungen) bietet. Besonders 3- und 4-Zimmer-Wohnungen sind gefragt.
Ländliches Wohnen: Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Reihenhäusern mit Garten ist hoch, da viele Familien die ruhige Lage und die Nähe zur Natur schätzen.
Mehrgenerationenhäuser: Aufgrund der demografischen Entwicklung und der Flexibilität solcher Immobilien steigt die Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern, die sich für mehrere Generationen oder als Investition eignen.
3. Einflussfaktoren
Mehrere Faktoren prägen den Immobilienmarkt in Speichersdorf:
Lage und Infrastruktur: Speichersdorf liegt etwa 15 Minuten von Bayreuth entfernt und bietet eine gute Anbindung über die Bahn und die Autobahn. Die Gemeinde verfügt über Schulen, Kindergärten, Ärzte, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten, was sie für Familien attraktiv macht.
Lebensqualität: Die naturnahe Umgebung, mit Wäldern und Freizeitmöglichkeiten, zieht Menschen an, die ein Gleichgewicht zwischen ländlichem Leben und guter Erreichbarkeit suchen.
Demografische Entwicklung: Eine wachsende Zahl von Familien und älteren Menschen, die in ländliche Regionen ziehen, treibt die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und barrierefreien Wohnungen.
Wirtschaftliche Stabilität: Die stabile Wirtschaft in der Region Oberpfalz und die Nähe zu wirtschaftlichen Zentren wie Bayreuth fördern die Nachfrage nach Immobilien.
Energieeffizienz: Der Trend zu nachhaltigem Wohnen führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Immobilien mit moderner Heiztechnik und guter Dämmung.
4. Herausforderungen
Begrenztes Angebot: Trotz der Vielzahl an Immobilien ist das Angebot in Speichersdorf begrenzt, insbesondere bei bezugsfertigen Neubauten. Viele Objekte sind projektiert, was längere Wartezeiten für Käufer bedeutet.
Sanierungsbedarf: Einige ältere Immobilien, insbesondere Reihenhäuser oder Mehrfamilienhäuser, sind sanierungsbedürftig, was zusätzliche Investitionen erfordert.
Wettbewerb: Die steigende Nachfrage führt zu einem zunehmenden Wettbewerb, insbesondere bei attraktiven Objekten wie kernsanierten Wohnungen oder modernen Einfamilienhäusern.
5. Ausblick
Der Immobilienmarkt in Speichersdorf wird voraussichtlich weiterhin stabil bleiben, mit einer leichten Preissteigerung aufgrund der anhaltenden Nachfrage. Die Gemeinde profitiert von ihrer attraktiven Lage und der wachsenden Beliebtheit ländlicher Regionen. Besonders Neubauwohnungen und energieeffiziente Häuser werden weiterhin gefragt sein. Für Investoren bietet der Markt gute Chancen, da die Mietrenditen stabil sind und die Nachfrage nach Mietwohnungen konstant bleibt. Langfristig könnte die Entwicklung von Infrastrukturprojekten und die Verbesserung der Verkehrsanbindung die Attraktivität von Speichersdorf weiter steigern.
6. Fazit
Speichersdorf bietet einen vielfältigen und stabilen Immobilienmarkt, der sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren attraktiv ist. Die Kombination aus erschwinglichen Preisen, moderner Ausstattung und der idyllischen Lage macht die Gemeinde zu einem begehrten Wohnort. Während Einfamilienhäuser und kernsanierte Wohnungen besonders gefragt sind, bieten Mehrfamilienhäuser und Neubauwohnungen Chancen für Investitionen. Die Herausforderungen, wie begrenztes Angebot und Sanierungsbedarf, sollten bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden. Insgesamt ist der Immobilienmarkt in Speichersdorf eine lohnende Option für diejenigen, die ein Zuhause in einer ruhigen, gut angebundenen Region suchen.
Umgebung von Speichersdorf
Die kreisfreie Universitätsstadt Bayreuth (ca. 71.572 Einwohner) ist zugleich Sitz der Landeskreisverwaltung sowie des Landratsamtes. Weitere zentrale Orte sind unter anderen die Unterzentren Bindlach (etwa 7.233), Bad Berneck (circa 4.261), Creußen (4.900), Gefrees (4.300), Goldkronach (3.500) sowie Weidenberg (rund 6.056) Einwohner. Zu den Städten und Gemeinden mit mehr als 5.000 Einwohnern gehören Pottenstein (rund 5.363), Hollfeld (etwa 5.180), Waischenfeld (3.100) sowie Eckersdorf (circa 5.159). Gerade Pegnitz bringt es auf circa 13.331 Einwohner und zählt damit zu den dichtbesiedelten Städten des Landkreises, wogegen die Gemeinde Haag mit rund 922 Einwohner die Rote Laterne präsentiert.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Speichersdorf für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien

Immobilienbewertung
Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]
Entscheidend für das Erreichen der Qualität
des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]


Philosophie
Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Speichersdorf? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberfranken und im Nordosten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.