Immobiliengutachter Freihung

Immobilienbewertung Freihung

Die Immobiliensachverständigen in Freihung, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Freihung, im Landkreis Amberg-Sulzbach und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Freihung ansässig.

Der Immobilienmarkt in Freihung

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Freihung und in der Region Oberpfalz, im Westen des gleichnamigen Regierungsbezirks, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberpfalz und im Nordosten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Freihung

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Freihung in der Region Oberpfalz und im Nordosten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberpfalz, im Westen des gleichnamigen Regierungsbezirks zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Freihung

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberpfalz und die Marktgemeinde Freihung in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Freihung einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Freihung um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Freihung

Einleitung

Freihung, eine Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz, Bayern, ist bekannt für ihre Nähe zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr und ihre ländliche, familienfreundliche Umgebung. Der Immobilienmarkt in Freihung ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen Wohnhäusern, modernen Neubauten und einer Nachfrage, die teilweise durch die Nähe zu militärischen Einrichtungen beeinflusst wird. Dieser Bericht bietet eine umfassende Analyse des aktuellen Immobilienmarktes in Freihung, einschließlich Angebot, Nachfrage, Preisentwicklung und zukünftiger Trends, basierend auf den verfügbaren Informationen.

Immobilienangebot in Freihung

Das Immobilienangebot in Freihung umfasst eine Vielzahl von Objekttypen, darunter Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen und Grundstücke. Der Markt bietet sowohl Bestandsimmobilien als auch Neubauprojekte, die besonders für Familien und Investoren attraktiv sind.

Einfamilienhäuser

Einfamilienhäuser sind ein zentraler Bestandteil des Immobilienmarktes in Freihung. Die angebotenen Häuser variieren stark in Größe, Ausstattung und Preis. Beispiele umfassen:

  • Moderne Einfamilienhäuser mit 5 bis 7 Zimmern und Wohnflächen zwischen 140 und 243 m², die Preise liegen oft zwischen 389.000 € und 665.000 €.

  • Ältere, renovierte Häuser mit kleinerer Wohnfläche (ca. 100–145 m²) sind bereits ab etwa 149.000 € erhältlich, wobei die Preise je nach Zustand und Lage variieren. Viele dieser Häuser befinden sich in ruhigen, familienfreundlichen Wohngegenden, oft mit großzügigen Grundstücken zwischen 500 und 1.000 m², die Platz für Gärten oder Erweiterungen bieten.

Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser

Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser sind ebenfalls verfügbar, insbesondere in Ortsteilen wie Tanzfleck. Reihenhäuser mit 4 bis 6 Zimmern und Wohnflächen von etwa 130–165 m² kosten in der Regel zwischen 199.000 € und 620.000 €, wobei letzterer Preis für ein Ensemble aus mehreren vermieteten Einheiten gilt. Mehrfamilienhäuser, die sich als Investitionsobjekte eignen, haben oft größere Wohnflächen (bis zu 307 m²) und liegen preislich bei etwa 505.000 € oder mehr.

Eigentumswohnungen

Das Angebot an Eigentumswohnungen ist in Freihung begrenzt, aber es gibt einige bemerkenswerte Neubauprojekte. Besonders hervorzuheben ist eine geplante Wohnanlage in Tanzfleck, die speziell auf die Bedürfnisse von Angehörigen der US-Armee zugeschnitten ist. Diese Wohnungen bieten:

  • 3-Zimmer-Wohnungen mit 90–97 m² Wohnfläche, die zwischen 344.166 € und 369.816 € kosten.

  • Moderne Ausstattung, einschließlich Balkon/Terrasse und Einbauküche, oft provisionsfrei für Käufer. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist stabil, da sie sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren attraktiv sind, die an der Vermietung an Militärpersonal interessiert sind.

Mietwohnungen und -häuser

Der Mietmarkt in Freihung ist überschaubar, aber es gibt einige Angebote. Beispiele sind:

  • 3-Zimmer-Mietwohnungen mit 75–85 m², die Kaltmieten zwischen 390 € und 680 € pro Monat haben.

  • Ein kleines, renoviertes Haus mit 105 m² und 3,5 Zimmern für 900 € pro Monat. Die Mietpreise sind im Vergleich zu städtischen Regionen moderat, was Freihung für Mieter attraktiv macht, die eine ruhige Lage bevorzugen.

Grundstücke

Grundstücke sind in Freihung sowohl erschlossen als auch unerschlossen erhältlich. Preise variieren je nach Lage und Größe:

  • Erschlossene Grundstücke (z. B. 687 m² in der Mühlbergstraße) kosten etwa 60.000 €.

  • Unerschlossene Grundstücke (z. B. 950 m² in Thansüß) sind ab 99.000 € erhältlich.

  • Größere Grundstücke (1.118–1.300 m²) liegen zwischen 80.000 € und 120.000 €. Diese Grundstücke sind besonders für Bauherren interessant, die individuelle Wohnprojekte realisieren möchten.

Immobilienpreise und Preisentwicklung

Die Immobilienpreise in Freihung zeigen eine leichte Abwärtsentwicklung, sind jedoch im Vergleich zu städtischen Märkten wie München oder Regensburg weiterhin erschwinglich. Laut aktuellen Analysen (Stand Q1 2025):

  • Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser liegt bei etwa 1.919 € bis 2.087 €, was einen Rückgang von etwa 0,1 % im Vergleich zum Vorquartal und 6,54 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

  • Für Eigentumswohnungen liegt der Quadratmeterpreis aktuell bei etwa 2.764,61 €, ein Anstieg gegenüber 2.544,34 € im Jahr 2024 und 2.328,83 € im Vorjahr. Diese Preisentwicklung spiegelt eine gewisse Marktabkühlung wider, insbesondere bei Häusern, während Eigentumswohnungen aufgrund der gezielten Nachfrage (z. B. durch US-Militärangehörige) leicht steigende Preise verzeichnen.

Faktoren der Preisentwicklung

  • Lage und Infrastruktur: Die Nähe zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr erhöht die Nachfrage nach Miet- und Eigentumswohnungen, insbesondere in Tanzfleck. Die gute Verkehrsanbindung an die B299 und die Nähe zu Städten wie Amberg oder Regensburg machen Freihung attraktiv.

  • Marktdynamik: Der Immobilienmarkt in Freihung ist weniger volatil als in Großstädten, aber Preisschwankungen sind spürbar, da das Angebot begrenzt ist und die Nachfrage stark von externen Faktoren wie der Präsenz der US-Armee abhängt.

  • Zinssätze und Finanzierung: Steigende Zinsen haben die Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen leicht gedämpft, was sich in der leichten Preissenkung bei Häusern widerspiegelt.

Nachfrage und Zielgruppen

Die Nachfrage nach Immobilien in Freihung ist vielfältig:

  • Familien: Freihung zieht Familien an, die eine ruhige, ländliche Umgebung mit guter Infrastruktur suchen. Einfamilienhäuser und Reihenhäuser sind besonders gefragt.

  • Investoren: Mehrfamilienhäuser und Eigentumswohnungen, die an US-Militärangehörige vermietet werden können, sind für Investoren interessant. Die Nähe zum Truppenübungsplatz sorgt für eine stabile Mietnachfrage.

  • Bauherren: Grundstücke in Freihung sind attraktiv für Privatpersonen, die individuelle Wohnhäuser bauen möchten.

  • Mieter: Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist moderat, wobei kleinere Haushalte und Einzelpersonen die Hauptzielgruppe darstellen.

Zukünftige Trends und Prognosen

Der Immobilienmarkt in Freihung wird in den kommenden Jahren voraussichtlich stabil bleiben, mit einigen bemerkenswerten Trends:

  • Neubauprojekte: Projekte wie die Wohnanlage in Tanzfleck deuten auf eine wachsende Bedeutung von modernen, hochwertigen Wohnungen hin, die speziell auf internationale Mieter zugeschnitten sind.

  • Nachhaltigkeit: Energieeffiziente Häuser und Modernisierungen (z. B. Kernsanierungen) werden immer gefragter, da Käufer und Mieter Wert auf niedrige Betriebskosten legen.

  • Preisentwicklung: Während die Preise für Häuser leicht rückläufig sind, könnten Eigentumswohnungen aufgrund der gezielten Nachfrage weiterhin steigen. Die allgemeine Marktentwicklung wird stark von der wirtschaftlichen Lage und den Zinssätzen abhängen.

  • Digitalisierung: Plattformen wie ImmoScout24, immowelt und immosuchmaschine.de erleichtern die Immobiliensuche und könnten die Transparenz und Geschwindigkeit von Transaktionen erhöhen.

Fazit

Der Immobilienmarkt in Freihung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Käufer, Mieter und Investoren. Mit erschwinglichen Preisen im Vergleich zu urbanen Zentren, einer stabilen Nachfrage durch die Nähe zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr und einer attraktiven ländlichen Lage ist Freihung ein interessanter Standort. Während die Preise für Häuser leicht rückläufig sind, zeigen Eigentumswohnungen eine moderate Preissteigerung, was auf eine gezielte Nachfrage hinweist. Zukünftige Entwicklungen, insbesondere im Bereich Neubau und Nachhaltigkeit, werden den Markt weiter prägen. Für Interessierte bietet Freihung eine ausgewogene Mischung aus Lebensqualität und Investitionspotenzial.

Umgebung von Freihung

Die gleichnamige kreisfreie Stadt Amberg mit ca. 41.600 Einwohnern gehört zu den Städten im Kreisgebiet mit der höchsten Bevölkerungsdichte, gefolgt von Sulzbach-Rosenberg (rund 19.300) und der Gemeinde Kümmersbrück (circa 9.855) Einwohner. Die zuständige Kreisbehörde befindet sich in Amberg und gehört zum bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz. Zu den Städten und Gemeinden mit mehr als 5.000 Einwohnern gehören neben Kümmersbrück noch Auerbach i. d. OPF. (etwa 8.860), Schnaittenbach (4.200), Vilseck (6.100), Hahnbach (4.900), Hohenburg (1.600), Königstein (Oberpfalz / 1.700), Rieden (2.700), Schmidmühlen (2.400), Kümmersbruck (9.900) sowie Hirschau (ca. 5.793) Einwohner. Das unangefochtene Schlußlicht bildet die Gemeinde Gebenbach mit gerade einmal 923 Einwohner.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Freihung für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Freihung? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberpfalz und im Nordosten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (2 votes)