Immobiliengutachter Wackersdorf

Immobilienbewertung Wackersdorf

Die Immobiliensachverständigen in Wackersdorf, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Wackersdorf, im Landkreis Schwandorf und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Wackersdorf ansässig.

Der Immobilienmarkt in Wackersdorf

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Wackersdorf und in der Region Oberpfalz, im Zentrum des gleichnamigen Regierungsbezirks, im Bereich des Oberpfälzer und Bayerischen Waldes, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberpfalz und im Osten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Wackersdorf

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Wackersdorf in der Region Oberpfalz und im Osten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberpfalz, im Zentrum des gleichnamigen Regierungsbezirks, im Bereich des Oberpfälzer und Bayerischen Waldes zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Wackersdorf

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberpfalz und die Gemeinde Wackersdorf in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Wackersdorf einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Wackersdorf um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Wackersdorf

Einleitung

Wackersdorf, eine Gemeinde im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz, hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem ehemaligen Braunkohleabbauort zu einem attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort entwickelt. Die Nähe zum Oberpfälzer Seenland, die gute Verkehrsanbindung und die Ansiedlung namhafter Unternehmen wie BMW machen Wackersdorf sowohl für Eigenheimbesitzer als auch für Investoren interessant. Dieser Bericht analysiert den aktuellen Immobilienmarkt in Wackersdorf, beleuchtet Angebot, Nachfrage, Preisentwicklung, Trends und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung.

Lage und wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Wackersdorf liegt zentral in der Oberpfalz, etwa 40 Kilometer nordöstlich von Regensburg. Die Gemeinde ist durch die Autobahn A93 sowie die Bundesstraßen B15 und B85 hervorragend an das regionale und überregionale Verkehrsnetz angebunden. Der Flughafen Nürnberg ist in etwa einer Stunde erreichbar. Wirtschaftlich profitiert Wackersdorf von großen Arbeitgebern wie BMW, Gerresheimer und Sennebogen, die im nahegelegenen Innovationspark ansässig sind. Diese Unternehmen schaffen Arbeitsplätze und ziehen Fachkräfte an, was die Nachfrage nach Wohnraum steigert.

Die Transformation vom Braunkohleabbau zum modernen Industriestandort hat die Lebensqualität in Wackersdorf deutlich erhöht Hintenlegung der ehemaligen Kohlegruben fördert die Naherholung im Oberpfälzer Seenland. Der Murner See und der Brückelsee bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Wassersport, was die Attraktivität der Region für Familien und Naturliebhaber steigert.

Immobilienangebot

Das Immobilienangebot in Wackersdorf ist vielfältig und umfasst Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mobilheime sowie Gewerbeimmobilien. Besonders Einfamilienhäuser und Doppelhäuser sind gefragt, da sie sowohl für Eigennutzer als auch für Mehrgenerationenfamilien geeignet sind. Zweifamilienhäuser mit separaten Wohneinheiten bieten Flexibilität für Vermietung oder die Unterbringung von Angehörigen. Moderne Mobilheime, oft mit Sauna und Whirlpool ausgestattet, richten sich an Erholungssuchende, die die Nähe zu den Seen schätzen. Eigentumswohnungen, insbesondere Dachgeschosswohnungen mit Balkon oder Galerie, sind bei Paaren und kleineren Familien beliebt.

Gewerbeimmobilien wie Büroflächen, Lagerhallen und Ladenlokale sind ebenfalls verfügbar, vor allem in Industriegebieten nahe der A93. Die Nachfrage nach Gewerbeflächen ist durch die Ansiedlung von Unternehmen stabil, wobei die Anforderungen je nach Branche variieren. Beispielsweise benötigen Logistikunternehmen große Nutzflächen, während Einzelhändler Wert auf zentrale Lagen legen.

Nachfrage und Zielgruppen

Die Nachfrage nach Immobilien in Wackersdorf ist lebhaft, getrieben durch die wirtschaftliche Stabilität und die hohe Lebensqualität. Zu den Hauptzielgruppen zählen:

  • Familien: Suchen Einfamilienhäuser oder Wohnungen mit Garten und Balkon, da Wackersdorf mit Kindergärten, Grundschulen und Freizeitangeboten familienfreundlich ist.

  • Fachkräfte und Pendler: Arbeitnehmer von BMW und anderen Unternehmen suchen Mietwohnungen oder Eigentumswohnungen in der Nähe ihres Arbeitsplatzes.

  • Investoren: Anlageimmobilien, insbesondere Bestandswohnungen, sind aufgrund attraktiver Mietrenditen gefragt.

  • Erholungssuchende: Mobilheime und Ferienimmobilien ziehen Naturfreunde an, die die Seenlandschaft nutzen möchten.

  • Unternehmen: Suchen Gewerbeflächen für Büros, Lager oder Produktion, unterstützt durch die gute Infrastruktur.

Preisentwicklung

Die Immobilienpreise in Wackersdorf sind in den letzten Jahren gestiegen, spiegeln jedoch ein moderates Niveau im Vergleich zu Metropolen wie München oder Regensburg wider. Beispielsweise bewegen sich die Kaufpreise für Einfamilienhäuser zwischen 300.000 und 550.000 Euro, abhängig von Größe, Baujahr und Ausstattung. Eigentumswohnungen kosten etwa 2.500 bis 3.500 Euro pro Quadratmeter. Mietpreise liegen für Wohnungen bei etwa 10 bis 12 Euro pro Quadratmeter Kaltmiete, wobei Neubauwohnungen am oberen Ende des Spektrums liegen.

Die Vermarktungsdauer für Immobilien ist relativ kurz, da Angebote durchschnittlich 25 bis 33 Tage online sind, bevor sie verkauft oder vermietet werden. Dies deutet auf eine hohe Nachfrage und ein begrenztes Angebot hin, insbesondere bei gut gepflegten Bestandsimmobilien. Mobilheime sind mit Preisen zwischen 150.000 und 200.000 Euro eine kostengünstigere Alternative, erfordern jedoch oft zusätzliche Pachtkosten für das Grundstück.

Trends und Entwicklungen

Der Immobilienmarkt in Wackersdorf zeigt mehrere Trends:

  • Nachhaltigkeit: Energieeffiziente Gebäude, wie KfW-40- oder KfW-55-Häuser, sind zunehmend gefragt, da Käufer auf langfristige Kosteneinsparungen achten.

  • Barrierefreiheit: Altersgerechte Wohnungen und Häuser gewinnen an Bedeutung, da die Bevölkerung in der Region altert.

  • Tiny Houses und Modulhäuser: Kompakte, moderne Wohnformen werden als Alternative zu traditionellen Häusern populärer, insbesondere in Musterparks wie in der Halskestraße.

  • Digitalisierung: Online-Immobilienbewertungen und virtuelle Besichtigungen erleichtern die Immobiliensuche, insbesondere für auswärtige Käufer.

  • Gewerbeimmobilien: Die Nachfrage nach flexiblen Büroflächen steigt, da hybride Arbeitsmodelle an Bedeutung gewinnen.

Herausforderungen

Trotz der positiven Entwicklung gibt es Herausforderungen:

  • Begrenztes Angebot: Die Verfügbarkeit von Baugrundstücken ist eingeschränkt, was Neubauprojekte erschwert.

  • Kostensteigerungen: Steigende Baukosten und Zinsen belasten Käufer, insbesondere junge Familien.

  • Wettbewerb: Die Nähe zu Regensburg führt zu einem gewissen Abfluss von Nachfrage in die Großstadt, wo das Angebot vielfältiger ist.

  • Infrastruktur: Während die Verkehrsanbindung gut ist, wünschen sich Einwohner eine bessere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Ausblick

Der Immobilienmarkt in Wackersdorf wird voraussichtlich weiterhin stabil wachsen, getrieben durch die wirtschaftliche Attraktivität und die Lebensqualität in der Region. Die Ansiedlung weiterer Unternehmen könnte die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien steigern. Gleichzeitig wird der Fokus auf nachhaltige und barrierefreie Immobilien zunehmen, um den demografischen Wandel zu bewältigen. Die begrenzte Verfügbarkeit von Baugrundstücken könnte jedoch die Preise weiter in die Höhe treiben, was die Erschwinglichkeit für junge Familien beeinträchtigen könnte. Investoren werden weiterhin von attraktiven Renditen angezogen, insbesondere bei Bestandswohnungen.

Fazit

Wackersdorf bietet einen dynamischen Immobilienmarkt mit vielfältigen Möglichkeiten für Eigennutzer, Investoren und Unternehmen. Die Kombination aus wirtschaftlicher Stärke, hoher Lebensqualität und Freizeitangeboten macht die Gemeinde zu einem begehrten Standort. Während die Nachfrage hoch bleibt, werden nachhaltige Baukonzepte und die Verfügbarkeit von Grundstücken entscheidend sein, um das Wachstum langfristig zu sichern. Für Käufer und Mieter bietet Wackersdorf eine attraktive Alternative zu teureren Metropolen, mit einem ausgewogenen Verhältnis von Preis und Lebensqualität.

Umgebung von Wackersdorf

Die Große Kreisstadt Schwandorf ist unangefochten an der Spitze des gleichnamigen Landkreises zu finden und somit gleichzeitig Sitz des Verwaltungsrates dieser Region. Unmittelbar aber mit großen Abstand folgen Burglengenfeld (circa 12.433), Maxhütte-Haidhof (etwa 10.698), Nittenau (ca. 8.600), Neunburg vorm Wald (knapp 8.014), Nabburg (6.100), Oberviechtach (5.000), Pfreimd (5.300), Wernberg-Köblitz (5.600), Bodenwöhr (4.300), Bruck (4.500), Schönsee (2.400) und Teublitz (rund 7.308), Einwohner, um nur einige zu erwähnen. Nachdem sich eine Fülle weiterer Namen wie zum Beispiel Schwarzenfeld (circa 6.311) eigereiht hatten, gelangt man schließlich zur gerade einmal 496 Einwohner zählenden Gemeinde Weiding, welche zudem das Schlußlicht einer faszinierenden Region bildet.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Wackersdorf für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Wackersdorf? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberpfalz und im Osten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (1 vote)