Immobiliengutachter Wernberg-Köblitz

Immobilienbewertung Wernberg-Köblitz

Die Immobiliensachverständigen in Wernberg-Köblitz, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Wernberg-Köblitz, im Landkreis Schwandorf und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Wernberg-Köblitz ansässig.

Der Immobilienmarkt in Wernberg-Köblitz

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Wernberg-Köblitz und in der Region Oberpfalz, im Zentrum des gleichnamigen Regierungsbezirks, im Bereich des Oberpfälzer und Bayerischen Waldes, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberpfalz und im Osten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Wernberg-Köblitz

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Wernberg-Köblitz in der Region Oberpfalz und im Osten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberpfalz, im Zentrum des gleichnamigen Regierungsbezirks, im Bereich des Oberpfälzer und Bayerischen Waldes zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Wernberg-Köblitz

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberpfalz und die Marktgemeinde Wernberg-Köblitz in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Wernberg-Köblitz einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Wernberg-Köblitz um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Wernberg-Köblitz

Einleitung

Wernberg-Köblitz, ein Markt im Landkreis Schwandorf in der Oberpfalz, Bayern, zeichnet sich durch seine zentrale Lage in Europa und die Nähe zum Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald aus. Mit einer guten Verkehrsanbindung an Städte wie Regensburg, Nürnberg und Prag sowie einer Mischung aus ländlicher Idylle und wirtschaftlicher Dynamik bietet die Gemeinde attraktive Bedingungen für den Immobilienmarkt. Dieser Bericht analysiert den aktuellen Stand des Immobilienmarktes in Wernberg-Köblitz, einschließlich Kauf- und Mietpreise, Trends, Angebot und Nachfrage sowie die Faktoren, die den Markt beeinflussen.

Lage und Infrastruktur

Wernberg-Köblitz liegt etwa 70 Kilometer nördlich von Regensburg und 30 Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt. Die Gemeinde profitiert von einer hervorragenden Verkehrsanbindung durch die Autobahnen A6 und A93 sowie die Bundesstraße B14. Das Autobahnkreuz Oberpfälzer Wald ermöglicht schnelle Verbindungen in alle Richtungen, mit Regensburg in etwa 45 Minuten, Nürnberg in einer Stunde und München in etwa 90 Minuten erreichbar. Der Bahnhof Wernberg-Köblitz verbindet die Gemeinde über die Oberpfalzbahn mit Regensburg in 55 Minuten, und ein gut ausgebautes Busnetz bedient die Region.

Die Infrastruktur ist familienfreundlich, mit einer Kinderkrippe, zwei Kindergärten, einer Grund- und Mittelschule sowie weiterführenden Schulen in den nahegelegenen Städten Nabburg und Weiden in der Oberpfalz. Büchereien, eine Volkshochschule und über 90 Vereine fördern das kulturelle und soziale Leben. Freizeitmöglichkeiten wie Wander- und Radwege im Naturpark Oberpfälzer Wald, Seen zum Schwimmen sowie Restaurants wie die Burgschänke auf der Burg Wernberg erhöhen die Lebensqualität. Diese Faktoren machen Wernberg-Köblitz attraktiv für Familien, Berufspendler und Investoren.

Immobilienpreise

Kaufpreise

Der Immobilienmarkt in Wernberg-Köblitz zeigt eine moderate Preissteigerung in den letzten Jahren. Für Eigentumswohnungen liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis aktuell bei etwa 2.286 Euro, was einem Anstieg von 11,7 % seit dem vierten Quartal 2020 entspricht (von 2.047 Euro pro Quadratmeter). Häuser kosten im Durchschnitt 2.449 Euro pro Quadratmeter, ein Anstieg von 9,0 % im gleichen Zeitraum (von 2.247 Euro pro Quadratmeter). Für besonders hochwertige Immobilien können Preise bis zu 3.011 Euro pro Quadratmeter erreicht werden.

Die Preisspanne variiert je nach Lage, Zustand und Baujahr. Ältere Häuser aus den 1920er Jahren sind ebenso verfügbar wie moderne Neubauten. Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnungen oder Mehrgenerationenhäuser liegen preislich zwischen 239.000 und 526.900 Euro, abhängig von Größe (145 bis 250 Quadratmeter) und Ausstattung. Beispielsweise wird ein Einfamilienhaus mit 196 Quadratmetern und sechs Zimmern für 239.000 Euro angeboten, während ein größeres Haus mit 250 Quadratmetern und neun Zimmern 526.900 Euro kostet.

Mietpreise

Die Mietpreise in Wernberg-Köblitz sind im Vergleich zu urbanen Zentren moderat. Für Bestandswohnungen liegt der durchschnittliche Mietpreis bei etwa 5,60 Euro pro Quadratmeter, während Neubauwohnungen 6,24 Euro pro Quadratmeter kosten. Bestandshäuser werden für etwa 4,11 Euro pro Quadratmeter vermietet, Neubauten für 6,39 Euro pro Quadratmeter. Die Mieten für Bestandswohnungen sind in den letzten Jahren um etwa 3,0 % gestiegen.

Beispiele für aktuelle Mietangebote umfassen eine 62-Quadratmeter-Wohnung mit zwei Zimmern für 730 Euro Kaltmiete und eine 88-Quadratmeter-Wohnung mit zwei Zimmern für 968 Euro Kaltmiete. Eine top-gepflegte 2-Zimmer-Wohnung mit 47 Quadratmetern kostet etwa 500 Euro Kaltmiete. Die Bruttomietrenditen sind mit 4,6 % für Bestandswohnungen und 3,4 % für Neubauwohnungen überdurchschnittlich hoch, was Wernberg-Köblitz für Kapitalanleger interessant macht.

Grundstückspreise

Für Grundstücke liegen keine spezifischen Quadratmeterpreise für Wernberg-Köblitz vor, da die Datenlage begrenzt ist. Im Umkreis von 34 Kilometern (einschließlich Schwandorf) zeigen Angebotspreise eine weite Spanne, beeinflusst durch Faktoren wie Erschließungsgrad und Lage. Erschlossene Grundstücke kosten im Schnitt 57 % mehr als teilerschlossene und 206 % mehr als unerschlossene Grundstücke. Der durchschnittliche Angebotspreis für Grundstücke in Deutschland liegt bei 138 Euro pro Quadratmeter, mit teureren Grundstücken (90 % Quantil) bei 197 Euro und günstigeren (10 % Quantil) bei 61 Euro. Für eine genaue Bewertung in Wernberg-Köblitz ist eine individuelle Wertermittlung erforderlich.

Angebot und Nachfrage

Das Immobilienangebot in Wernberg-Köblitz umfasst eine breite Palette von Objekten, darunter Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen und Grundstücke. Aktuelle Angebote umfassen 34 Mietwohnungen, 166 Eigentumswohnungen, 158 Häuser und verschiedene Grundstücke. Besonders gefragt sind Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnungen, Mehrgenerationenhäuser und kleinere Wohnungen (z. B. 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen). Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist hoch, was durch zahlreiche Anfragen bei der Gemeindeverwaltung bestätigt wird.

Die Gemeinde unterstützt den Immobilienmarkt durch eine Immobilienbörse, die Anbieter und Nachfrager zusammenbringt. Diese Plattform listet leerstehende Wohnungen, Kaufgesuche und Verkaufsangebote, wobei die Verwaltung als Vermittler fungiert, jedoch nicht als Makler auftritt. Beispiele für konkrete Angebote sind eine 292-Quadratmeter-Wohnung mit zehn Zimmern für 270.000 Euro oder eine gewerbliche Immobilie mit 580 Quadratmetern Verkaufsfläche für etwa 500 Euro Monatsmiete.

Markttrends und Entwicklungen

Der Immobilienmarkt in Wernberg-Köblitz zeigt eine stabile Entwicklung mit moderaten Preissteigerungen. Die Kaufpreise für Wohnungen und Häuser sind seit 2020 um 9,0 bis 11,7 % gestiegen, was unterhalb der Preisentwicklung in Metropolregionen liegt. Die Mietpreise sind nahezu stabil, mit einem leichten Anstieg von 3,0 % bei Bestandswohnungen. Die hohe Mietrendite, insbesondere bei Bestandswohnungen, macht die Gemeinde für Investoren attraktiv.

Ein Trend ist die Nachfrage nach flexiblen Wohnformen, wie Mehrgenerationenhäusern oder Häusern mit Einliegerwohnungen, die sowohl für Eigennutzung als auch als Kapitalanlage geeignet sind. Energiesparende und moderne Neubauten gewinnen an Bedeutung, da Käufer zunehmend auf Nachhaltigkeit und geringe Betriebskosten achten. Sanierungsbedürftige Immobilien bieten Potenzial für Käufer, die staatliche Förderprogramme nutzen möchten.

Die begrenzte Verfügbarkeit von Grundstücken könnte die Preisentwicklung in Zukunft beeinflussen, da die Nachfrage nach Baugrundstücken in der Region hoch ist. Zudem fördert die zentrale Lage Wernberg-Köblitz’ die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien, insbesondere für Logistik und Handel, bedingt durch die Nähe zu osteuropäischen Märkten.

Einflussfaktoren

Mehrere Faktoren prägen den Immobilienmarkt in Wernberg-Köblitz:

  1. Verkehrsanbindung: Die Nähe zu Autobahnen und die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erhöhen die Attraktivität für Berufspendler.

  2. Lebensqualität: Die Kombination aus Natur, Freizeitangeboten und familienfreundlicher Infrastruktur zieht Familien und Ruhesuchende an.

  3. Wirtschaftliche Lage: Die zentrale Position in Europa und die Nähe zu wirtschaftsstarken Regionen wie Regensburg fördern die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien.

  4. Demografische Entwicklung: Eine moderate Bevölkerungsentwicklung und der Zuzug von Familien stabilisieren die Nachfrage.

  5. Zinssätze und Finanzierung: Steigende Zinsen könnten die Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen dämpfen, während niedrige Zinsen in der Vergangenheit den Markt angekurbelt haben.

  6. Regionale Unterschiede: Innerhalb der Gemeinde variieren die Preise je nach Ortsteil, wobei zentrale Lagen oder Immobilien mit Blick ins Naabtal höhere Preise erzielen.

Herausforderungen und Chancen

Eine Herausforderung ist die begrenzte Datenlage zu Grundstückspreisen, die eine genaue Bewertung erschwert. Zudem könnten steigende Baukosten und strengere energetische Vorgaben die Kosten für Neubauten erhöhen. Die hohe Nachfrage nach Mietwohnungen erfordert ein erweitertes Angebot, um den Druck auf den Markt zu lindern.

Chancen liegen in der weiteren Entwicklung der Infrastruktur und der Ansiedlung von Unternehmen, die Arbeitsplätze schaffen und die Nachfrage nach Wohnraum steigern. Die Förderung von Sanierungsprojekten und der Ausbau der Immobilienbörse könnten den Markt zusätzlich beleben. Zudem bietet die Lage im Naturpark Oberpfälzer Wald Potenzial für touristische Immobilien, wie Ferienwohnungen.

Fazit

Der Immobilienmarkt in Wernberg-Köblitz ist stabil und attraktiv, geprägt von moderaten Preissteigerungen und einer hohen Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien. Mit durchschnittlichen Kaufpreisen von 2.286 Euro pro Quadratmeter für Wohnungen und 2.449 Euro pro Quadratmeter für Häuser sowie Mietpreisen zwischen 5,60 und 6,39 Euro pro Quadratmeter bietet die Gemeinde ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung, die familienfreundliche Infrastruktur und die hohe Lebensqualität machen Wernberg-Köblitz sowohl für Eigenheimbesitzer als auch für Investoren interessant. Zukünftige Entwicklungen, wie der Ausbau des Angebots an Mietwohnungen und die Verfügbarkeit von Baugrundstücken, werden entscheidend sein, um die Nachfrage zu decken und das Wachstum des Marktes zu fördern.

Umgebung von Wernberg-Köblitz

Die Große Kreisstadt Schwandorf ist unangefochten an der Spitze des gleichnamigen Landkreises zu finden und somit gleichzeitig Sitz des Verwaltungsrates dieser Region. Unmittelbar aber mit großen Abstand folgen Burglengenfeld (circa 12.433), Maxhütte-Haidhof (etwa 10.698), Nittenau (ca. 8.600), Neunburg vorm Wald (knapp 8.014), Nabburg (6.100), Oberviechtach (5.000), Wackersdorf (5.300), Pfreimd (5.300), Bodenwöhr (4.300), Bruck (4.500), Schönsee (2.400) und Teublitz (rund 7.308), Einwohner, um nur einige zu erwähnen. Nachdem sich eine Fülle weiterer Namen wie zum Beispiel Schwarzenfeld (circa 6.311) eigereiht hatten, gelangt man schließlich zur gerade einmal 496 Einwohner zählenden Gemeinde Weiding, welche zudem das Schlußlicht einer faszinierenden Region bildet.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Wernberg-Köblitz für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Wernberg-Köblitz? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberpfalz und im Osten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (2 votes)