Immobilienbewertung im Landkreis Deggendorf

Immobilienbewertung Landkreis Deggendorf

Die Immobiliensachverständigen im Landkreis Deggendorf, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung im Landkreis Deggendorf und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe vom oder direkt im Landkreis Deggendorf ansässig.

Der Immobilienmarkt im Landkreis Deggendorf

wird von dem Immobiliengutachter für ein Marktwertgutachten genau analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes des Landkreis Deggendorf und in der niederbayerischen Freistaatsregion werden intensiv und stichtagskonkret recherchiert. Diese Untersuchungen beziehen sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Mietwerte, Liegenschaftszinssätze, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennziffern. Unser Immobiliengutachter in der niederbayerischen Region erstellt Marktwertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in dem Landkreis Deggendorf

untersuchen unsere Immobiliengutachter neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. regionalen Immobilienmarktdaten um sowohl ein sicheres Gespür für den Immobilienmarkt im Landkreis Deggendorf in der Region des südöstlichen Bayern zu bekommen aber auch Kennzahlen in normierte Wertermittlungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart im Bereich des Regierungsbezirks Niederbayern zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliensachverständige für den Landkreis Deggendorf

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Besichtigungstermin durch, untersucht und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert die notwenigen Immobilienmarktdaten für die Region Niederbayern und des Landkreis Deggendorf im Freistaat Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienwertermittlung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es im Landkreis Deggendorf einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung im Landkreis Deggendorf um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmärkte im Landkreis Deggendorf

1. Marktüberblick und Preisentwicklung

Im Jahr 2025 zeigt sich der Immobilienmarkt im Landkreis Deggendorf stabil mit moderaten Preissteigerungen. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen liegt bei etwa 3.375 Euro, was einem Anstieg von rund 1,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Einfamilienhäuser kosten durchschnittlich etwa 3.182 Euro pro Quadratmeter, mit einem Anstieg von etwa 2,1 %.

Die Preise variieren je nach Lage und Immobilientyp. In Gemeinden wie Mainkofen liegen die Quadratmeterpreise für Einfamilienhäuser zwischen 2.500 und 3.500 Euro, für Eigentumswohnungen zwischen 2.200 und 3.000 Euro. Baugrundstücke kosten dort zwischen 250 und 400 Euro pro Quadratmeter.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt sind die Immobilienpreise im Landkreis Deggendorf deutlich moderater – insbesondere Wohnungen sind etwa 36 % günstiger als im Landesdurchschnitt.

2. Nachfrage und Transaktionsvolumen

Die Nachfrage nach Immobilien im Landkreis Deggendorf hat in den letzten Jahren leicht nachgelassen. Während im Jahr 2021 noch etwa 1.769 Kaufverträge registriert wurden, sank die Anzahl der Verträge bis 2023 auf circa 1.189 – ein Rückgang von etwa 16 %.

Diese Entwicklung hat zu einer Stabilisierung der Preise geführt. Trotz der leicht rückläufigen Nachfrage besteht weiterhin Interesse an Wohnimmobilien, was auf die attraktive Lebensqualität und die Infrastruktur in der Region zurückzuführen ist.

3. Bodenrichtwerte

Die Bodenrichtwerte im Landkreis Deggendorf wurden zuletzt Anfang 2024 aktualisiert. Diese Werte dienen als wichtige Grundlage zur Wertermittlung von Grundstücken und orientieren sich an aktuellen Marktdaten. Die Bodenrichtwerte variieren stark je nach Gemeinde und Lage – in zentrumsnahen Bereichen sind sie entsprechend höher, während sie in ländlicheren Lagen niedriger ausfallen.

4. Einflussfaktoren und Entwicklungsperspektiven

Der Immobilienmarkt im Landkreis Deggendorf profitiert von mehreren Faktoren:

  • Hohe Lebensqualität mit naturnaher Umgebung und dennoch guter Infrastruktur

  • Gute Verkehrsanbindung, insbesondere zur nahegelegenen Stadt Deggendorf und in Richtung München

  • Nähe zur Technischen Hochschule Deggendorf, die für Zuzug von Studierenden und Fachkräften sorgt

Allerdings wirken sich die seit einiger Zeit hohen Hypothekenzinsen und gesamtwirtschaftliche Unsicherheiten bremsend auf die Nachfrage aus. Für die nächsten Jahre wird daher eine moderate Preisentwicklung erwartet, ohne starke Preissprünge oder größere Einbrüche.

5. Fazit und Empfehlungen

Der Landkreis Deggendorf stellt einen vergleichsweise erschwinglichen Immobilienmarkt in Bayern dar. Für Käufer und Investoren empfiehlt es sich, die Marktentwicklungen aufmerksam zu verfolgen, da die Preise zwar stabil sind, aber ein moderates Wachstum wahrscheinlich ist.

Insbesondere Familien und Menschen, die Wert auf ein ruhiges, aber gut angebundenes Umfeld legen, finden hier attraktive Möglichkeiten. Aufgrund der aktuell verlangsamten Nachfrage können sich auch Chancen für Verhandlungen und gute Kaufkonditionen ergeben.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien im Landkreis Deggendorf für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien

Makrolage für den Immobilienstandort Landkreis Deggendorf

Herzlich willkommen in einer Region, wo historisches, naturgewaltiges und sehenswertes ganz eng beieinander liegen, so wirbt ein Slogan des Landkreises Deggendorf um die Gunst Einheimischer aber auch Besucher! Faszinierende Naturlandschaften, historische Sehenswürdigkeiten wie die Ritterburg Schloss Egg oder die Burganlage Natternberg sowie eine Fülle an Freizeitattraktionen dürften ausreichend Argumente dafür sein, dass sich sowohl Einheimische wie auch Besucher im Landkreis Deggendorf rundum wohl fühlen können. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass allein Ende 2013 ca.115.374 Menschen auf rund 861,13 Quadratkilometer eine idyllische Heimat gefunden hatten. Dies entsprach zugleich einer Bevölkerungsdichte von circa 134 Einwohner auf einen Quadratkilometer.

Kultur-BayernMitten im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern befindet sich der Landkreis Deggendorf, dessen gleichnamige Große Kreisstadt Deggendorf mit ca. 31.853 Einwohnern zugleich den Verwaltungssitz des Landkreises bildet. Zu den Städten und Gemeinden des Landkreises mit mehr als 10.000 Einwohnern gehören unter anderen Plattling (etwa 12.544) sowie Osterhofen (ca. 11.434). Es folgen Herngersberg (knapp 7.171), Schöllnach (rund 4.792), Winzer (3.800), Bernried (circa 4.782), Stephansposching (3.200) und Metten (etwa 4.187) Einwohner. Die Rote Laterne des Landkreises geht zweifelsfrei an die Gemeinde Oberpöring mit gerade einmal 1.150 Einwohner.

Wohnstandort Landkreis Deggendorf

Hier im Landkreis finden sowohl Einheimische wie auch Besucher nahezu perfekte Bedingungen vor, welche aus dieser Region im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern einen vielversprechenden Wohnstandort werden lassen. Es ist die harmonische Mischung aus historischem, neuzeitlichem, skurillem sowie sehenswertem, welche die Region so attraktiv werden lassen. So finden Einheimische wie auch Besucher im gesamten Landkreis nicht nur atemberaubende Naturlandschaften des Naturparks Bayerischer Wald, sondern zugleich eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Offenberg oder die Ritterburg Schellenstein vor. Hinzu kommen eine Fülle weiterer Sehenswürdigkeiten wie das Schiffmeisterhaus in Deggendorf, die Sternwarte Winzer aber auch der Feng-Shui-Park Lalling als besonders beliebte Ausflugsziele. Auch in Sachen Freizeitaktivitäten hat der Landkreis eine Fülle an Möglichkeiten anzubieten, welche von ausgedehnten Fahrrad-Touren oder Wanderungen bis hin zu unendlichen Wintersportmöglichkeiten reichen.

Im Bereich Bildungssystem hat sich im Landkreis in den vergangenen Jahren einiges getan, denn allein ca. 80 staatliche, kommunale sowie private Bildungseinrichtungen ermöglichen weitreichende Perspektiven in Punkten Aus-, Fort- und Weiterbildung. Nicht umsonst wird der Landkreis als eine der schulfreundlichsten Regionen in ganz Bayern bezeichnet, denn mindestens 25 Grundschulen darunter in Schöllnach oder Moos, vier Gymnasien, eine staatliche Fachoberschule, eine Technische Hochschule, vier Realschulen sowie zwei Wirtschaftsschulen gehören ebenso zum Landkreis wie 11 Berufsbildende Schulen aber auch fünf Förderschulen.

Aufgrund weitreichender Perspektiven sowie seiner zentralen Lage undunmittelbaren Nähe zu den Städten Passau, Dingolfing-Landau sowie Regensburg wird Einheimischen eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten im Bereich Hochschulbildung aber auch Arbeitsplätzen geboten, was den Landkreis zu einen lebenswerten Wohnstandort werden lässt.

Der Landkreis als attraktiver Gewerbestandort

Wirtschaft BayernExperten sprechen beim Landkreis als Gewerbestandort von einer Region der Zukunft, welche durch den durch die Bayerische Staatsregierung vorgesehenen Ausbau der beiden High-Tech-Achsen Isarvalley und Donauvalley aus dem Landkreis einen entscheidenden Schnittpunkt überregionaler Entwicklungsachsen werden lässt. Somit dürfte es nicht verwunderlich sein, dass sich gerade hier im Landkreis eine Vielzahl namhafter Unternehmen wie die DegNet GmbH, ESB Tech GmbH oder Eurania AG niedergelassen hatten. Auch für den Einzelhandel dürfte die Region einen lukrativen Gewerbestandort darstellen, welcher Einzelhändlern weitreichende Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft bietet.

Spezielle Lagefaktoren für den Einzelhandel

Verkehr BayernNachdem wir Immobiliengutachter uns etwas ausführlicher mit den Statistiken der IHK und GfK GeoMarketing GmbH beschäftigt hatten, können wir folgende Aussagen zur vorhandenen Kaufkraft im Landkreis tätigen. Allein im vergangenem Geschäftsjahr 2014 durfte sich der Einzelhandel über ein durchschnittliches Umsatzvolumen von stolzen 2,4 Milliarden Euro freuen. Das entsprach einer durchschnittlichen pro Einwohner Kaufkraft von rund 20.813 Euro. Hieraus ergab sich ein Kaufkraft-Index von immerhin 95,1 Punkten, wobei dieser leicht unter dem einheitlichen Bundesdurchschnitt von 100 Punkten lag.

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner
Haben Sie Fragen zum Thema Verkehrswertgutachten bzw. benötigen einen Immobiliengutachter oder Mietwertsachverständigen im Landkreis Deggendorf? Die Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobilienwertgutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten u.a. auch in Bayern weitgehend ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.
4.7/5 - (3 votes)