Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Maxhütte-Haidhof, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Maxhütte-Haidhof, im Landkreis Schwandorf und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Maxhütte-Haidhof ansässig.
Der Immobilienmarkt in Maxhütte-Haidhof
wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Maxhütte-Haidhof und in der Region Oberpfalz, im Zentrum des gleichnamigen Regierungsbezirks, im Bereich des Oberpfälzer und Bayerischen Waldes, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberpfalz und im Osten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Maxhütte-Haidhof
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Maxhütte-Haidhof in der Region Oberpfalz und im Osten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberpfalz, im Zentrum des gleichnamigen Regierungsbezirks, im Bereich des Oberpfälzer und Bayerischen Waldes zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Maxhütte-Haidhof
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberpfalz und die Kleinstadt Maxhütte-Haidhof in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Maxhütte-Haidhof einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Maxhütte-Haidhof um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Maxhütte-Haidhof
Einleitung
Maxhütte-Haidhof, eine Stadt in der Oberpfalz, Bayern, hat sich in den letzten Jahren als attraktiver Standort für Immobilienkäufer und Investoren etabliert. Gelegen im Städtedreieck mit Burglengenfeld und Teublitz, profitiert die Stadt von ihrer Nähe zu Regensburg sowie einer guten Verkehrsanbindung über die Autobahn A93 und den Regionalbahnhof. Dieser Bericht bietet eine umfassende Analyse des Immobilienmarktes in Maxhütte-Haidhof, einschließlich aktueller Preisentwicklungen, Angebotssituation, Nachfrage, Infrastruktur und Zukunftsperspektiven.
Lage und Infrastruktur
Maxhütte-Haidhof liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Regensburg und ist durch die A93 sowie regelmäßige Zugverbindungen nach Regensburg und Schwandorf hervorragend angebunden. Die Stadt erstreckt sich am östlichen Ufer der Naab und ist von einer malerischen Landschaft mit Wäldern, Wiesen und Flussauen umgeben, die Naturfreunde anspricht. Mit 40 Ortsteilen bietet Maxhütte-Haidhof eine Vielfalt an Wohnlagen, von zentralen Bereichen bis hin zu ruhigen, naturnahen Randlagen.
Die Infrastruktur ist familienfreundlich und gut entwickelt. Es gibt vier Kindergärten, zwei Kinderhäuser, einen Kinderhort und eine schulvorbereitende Einrichtung für Kinder mit Förderbedarf. Eine Grund- und Mittelschule sowie eine Montessori-Schule sind vor Ort, während Realschule und Gymnasium etwa drei Kilometer entfernt liegen. Einkaufsmöglichkeiten wie Aldi, REWE und Netto decken den täglichen Bedarf ab, und Ärzte sowie Apotheken sind gut erreichbar. Freizeitangebote umfassen Vereine wie die „Crazy Line Dancers“, einen Kickerverein und einen Tennisclub sowie Veranstaltungen in der Stadthalle und das Naturbad Tegelgrube.
Die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt wird durch die Ansiedlung großer Unternehmen wie der Unternehmenszentrale von Netto unterstrichen. Die industrielle Vergangenheit, insbesondere der Kohlebergbau und die Stahlproduktion der Maxhütte, prägt die Region, wobei heute Industriedenkmäler an diese Zeit erinnern.
Immobilienangebot
Das Immobilienangebot in Maxhütte-Haidhof ist vielfältig und reicht von historischen Häusern über modernisierte Bestandsimmobilien bis hin zu Neubauten. Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser und Eigentumswohnungen sind ebenso verfügbar wie Baugrundstücke und Gewerbeimmobilien. Besonders hervorzuheben sind:
Einfamilienhäuser: Diese reichen von charmanten Objekten aus den 1980er-Jahren mit großzügigen Grundstücken (ca. 700–1.300 m²) bis hin zu modernen Energiesparhäusern in Niedrigenergiebauweise. Preise variieren stark je nach Zustand und Lage, liegen aber oft zwischen 300.000 und 550.000 Euro.
Doppel- und Reihenhäuser: Neubauprojekte, wie etwa Doppelhäuser und Dreispänner in Holzständerbauweise, zeichnen sich durch exklusive Materialien und innovative Raumkonzepte aus. Diese Objekte richten sich an Käufer mit gehobenen Ansprüchen und kosten etwa 400.000 bis 600.000 Euro.
Eigentumswohnungen: Besonders gefragt sind modernisierte Wohnungen (Baujahr 1950–1970) mit 2–4 Zimmern und 50–100 m² Wohnfläche. Viele wurden in den letzten Jahren saniert, etwa mit neuen Böden, energieeffizienten Heizungen und modernen Bädern. Preise liegen hier zwischen 150.000 und 400.000 Euro.
Baugrundstücke: Grundstücke sind vergleichsweise erschwinglich, mit Flächen von 400–1.300 m². Ein Beispiel ist das Baugebiet „Wohnen und Einkaufen an der Nordgaustraße“, das von der Stadt aktiv vermarktet wird. Kaufpreise beginnen bei etwa 150.000 Euro.
Gewerbeimmobilien: Aufgrund der Ansiedlung von Unternehmen gibt es auch Nachfrage nach Gewerbeflächen, etwa für Büros oder kleine Betriebe.
Die Stadt fördert seit 2008 aktiv die Schaffung neuen Wohnraums, was zu einer Zunahme von Neubauten geführt hat. Besonders in zentralen Lagen wie der Nordgaustraße entstehen moderne Wohnprojekte.
Preisentwicklung
Die Immobilienpreise in Maxhütte-Haidhof haben in den letzten Jahren eine moderate, aber stetige Steigerung erlebt, wobei die Preisentwicklung von verschiedenen Faktoren wie Lage, Zustand und Objekttyp abhängt.
Häuser: Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser liegt 2025 bei etwa 2.900–3.300 Euro. Seit 2020 ist ein Anstieg von etwa 9 % zu verzeichnen, wobei die Preisspanne von günstigen Bestandsimmobilien (ca. 1.600 Euro/m²) bis hin zu hochwertigen Neubauten (bis zu 5.200 Euro/m²) reicht. Im Vergleich zum Vorjahr 2024 zeigen die Hauspreise jedoch einen leichten Rückgang von etwa 1–2 %, was auf eine allgemeine Marktabkühlung hinweist.
Wohnungen: Eigentumswohnungen kosten im Durchschnitt 2.600–2.900 Euro/m², mit einer Spanne von 1.600 Euro/m² für ältere, renovierungsbedürftige Objekte bis zu 4.400 Euro/m² für neuwertige Wohnungen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise stabil bis leicht gestiegen (ca. 1 %).
Mietpreise: Die durchschnittlichen Mietpreise liegen bei 9,20–9,80 Euro/m² für Wohnungen und 9,70–12,20 Euro/m² für Häuser. Mietwohnungen zeigen eine leichte Preissteigerung von etwa 8 % im Vergleich zu 2023, was auf eine hohe Nachfrage nach Mietobjekten hinweist.
Die Vermarktungsdauer von Immobilien ist relativ kurz. Bestandswohnungen sind im Schnitt 16 Tage online, Neubauwohnungen etwa 24 Tage, was auf eine gute Nachfrage schließen lässt. Mietwohnungen benötigen hingegen etwas länger (ca. 24 Tage), was auf ein begrenztes Angebot hinweist.
Nachfrage und Zielgruppen
Die Nachfrage nach Immobilien in Maxhütte-Haidhof ist hoch, insbesondere bei Familien, Pendlern und Investoren. Familien schätzen die gute Infrastruktur, erschwingliche Grundstückspreise und die Nähe zu Regensburg, was die Stadt zu einem idealen Wohnort für junge Familien macht. Pendler profitieren von der schnellen Anbindung an Regensburg (20 Minuten mit dem Auto oder Zug) und Schwandorf. Investoren sehen in Maxhütte-Haidhof Potenzial für Anlageimmobilien, da die Mietrendite für Bestandswohnungen attraktiv ist.
Besonders gefragt sind moderne, energieeffiziente Immobilien sowie renovierte Bestandsobjekte mit guter Ausstattung (z. B. Tageslichtbäder, Einbauküchen, Balkone oder Terrassen). Auch Baugrundstücke sind bei Bauherren beliebt, die individuelle Häuser errichten möchten. Die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien ist stabil, getrieben durch die Ansiedlung von Unternehmen und die wirtschaftliche Entwicklung der Region.
Stärken und Herausforderungen
Stärken
Gute Verkehrsanbindung: Die Nähe zur A93 und der Regionalbahnhof machen Maxhütte-Haidhof attraktiv für Pendler.
Familienfreundlichkeit: Zahlreiche Kindergärten, Schulen und Freizeitangebote sprechen Familien an.
Erschwingliche Preise: Im Vergleich zu Regensburg sind Grundstücke und Immobilien günstiger, was den Marktzugang erleichtert.
Naturverbundenheit: Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Wirtschaftliche Stabilität: Die Ansiedlung von Unternehmen fördert die lokale Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze.
Herausforderungen
Begrenztes Angebot an Mietwohnungen: Die hohe Nachfrage nach Mietobjekten führt zu längeren Vermarktungszeiten und steigenden Mietpreisen.
Abhängigkeit von Regensburg: Viele Einwohner sind auf Arbeitsplätze in Regensburg angewiesen, was die lokale Wirtschaft weniger diversifiziert.
Preisschwankungen: Der leichte Rückgang der Hauspreise 2025 könnte Unsicherheiten für Investoren schaffen.
Infrastruktur in Randlagen: Einige der 40 Ortsteile sind weniger gut an die zentrale Infrastruktur angebunden.
Zukunftsperspektiven
Der Immobilienmarkt in Maxhütte-Haidhof bleibt für 2025 vielversprechend, auch wenn die Preisentwicklung leicht abgekühlt ist. Die Stadt wird voraussichtlich weiterhin von ihrer Nähe zu Regensburg und der guten Infrastruktur profitieren. Neue Bauprojekte, wie das Baugebiet an der Nordgaustraße, werden das Angebot an modernen Wohnimmobilien erweitern und die Attraktivität für Familien und junge Käufer steigern. Die Nachfrage nach energieeffizienten und nachhaltigen Immobilien wird zunehmen, was Bauträger dazu anregen könnte, verstärkt auf innovative Baukonzepte zu setzen.
Langfristig könnte die wirtschaftliche Entwicklung durch die Ansiedlung weiterer Unternehmen gestärkt werden, was die Nachfrage nach Gewerbe- und Wohnimmobilien ankurbeln würde. Herausforderungen wie der begrenzte Bestand an Mietwohnungen könnten durch gezielte Förderprogramme der Stadt angegangen werden. Insgesamt bleibt Maxhütte-Haidhof ein attraktiver Standort für Käufer, die eine Balance zwischen erschwinglichen Preisen, guter Lebensqualität und Nähe zur Großstadt suchen.
Fazit
Maxhütte-Haidhof bietet einen dynamischen und vielfältigen Immobilienmarkt, der sowohl für Eigenheimbesitzer als auch für Investoren interessant ist. Mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von etwa 2.900 Euro für Häuser und 2.700 Euro für Wohnungen bleibt der Markt erschwinglich im Vergleich zu Regensburg. Die hohe Nachfrage, gute Infrastruktur und die naturnahe Lage machen die Stadt zu einem gefragten Wohnort. Trotz Herausforderungen wie dem begrenzten Mietwohnungsangebot und leichten Preisschwankungen bietet Maxhütte-Haidhof solide Perspektiven für die Zukunft, insbesondere durch neue Bauprojekte und die wirtschaftliche Stabilität der Region.
Umgebung von Maxhütte-Haidhof
Die Große Kreisstadt Schwandorf ist unangefochten an der Spitze des gleichnamigen Landkreises zu finden und somit gleichzeitig Sitz des Verwaltungsrates dieser Region. Unmittelbar aber mit großen Abstand folgen Burglengenfeld (circa 12.433), Nittenau (ca. 8.600), Neunburg vorm Wald (knapp 8.014), Nabburg (6.100), Oberviechtach (5.000), Wackersdorf (5.300), Pfreimd (5.300), Wernberg-Köblitz (5.600), Bodenwöhr (4.300), Bruck (4.500), Schönsee (2.400) und Teublitz (rund 7.308), Einwohner, um nur einige zu erwähnen. Nachdem sich eine Fülle weiterer Namen wie zum Beispiel Schwarzenfeld (circa 6.311) eigereiht hatten, gelangt man schließlich zur gerade einmal 496 Einwohner zählenden Gemeinde Weiding, welche zudem das Schlußlicht einer faszinierenden Region bildet.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Maxhütte-Haidhof für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien

Immobilienbewertung
Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]
Entscheidend für das Erreichen der Qualität
des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]


Philosophie
Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Maxhütte-Haidhof? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberpfalz und im Osten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.