Immobiliengutachter Kasendorf

Immobilienbewertung Kasendorf

Die Immobiliensachverständigen in Kasendorf, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Kasendorf, im Landkreis Kulmbach und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Kasendorf ansässig.

Der Immobilienmarkt in Kasendorf

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Kasendorf und in der Region Oberfranken, im Nordosten des Bundeslandes, in der Metropolregion Nürnberg, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberfranken und im Nordosten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Kasendorf

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Kasendorf in der Region Oberfranken und im Nordosten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberfranken, im Nordosten des Freistaates und in der Metropolregion Nürnberg zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Kasendorf

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberfranken und die Marktgemeinde Kasendorf in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Kasendorf einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Kasendorf um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Kasendorf

Einleitung

Dieser Bericht bietet eine umfassende Analyse des Immobilienmarkts in der Gemeinde Kasendorf, im Landkreis Kulmbach, Bayern, für das Jahr 2025. Ziel ist es, Transparenz über die aktuellen Markttrends, Preisentwicklungen, Angebotssituation und die Attraktivität von Kasendorf als Wohn- und Investitionsstandort zu schaffen. Der Bericht basiert auf einer Zusammenstellung und Analyse von Daten aus verschiedenen Immobilienplattformen sowie allgemeinen Marktbeobachtungen.

Lage und Infrastruktur

Kasendorf ist eine idyllisch gelegene Gemeinde in Oberfranken, etwa 10 km von Kulmbach, 25 km von Bayreuth und 45 km von Bamberg entfernt. Die hervorragende Anbindung an die Autobahnen A70 und A9 macht Kasendorf sowohl für Pendler als auch für Naturliebhaber attraktiv. Die Region ist von der Fränkischen Schweiz geprägt, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wanderwege, Radwege und Naherholungsgebiete wie den „Görauer Anger“ bietet, von dem aus man bei gutem Wetter einen Panoramablick bis zum Thüringer Wald und Fichtelgebirge genießen kann. Infrastrukturell ist Kasendorf gut ausgestattet, mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Ärzten in der Nähe, insbesondere in den umliegenden Städten Thurnau und Kulmbach.

Wohnlagen und Marktsegmente

In Kasendorf dominieren mittlere bis gute Wohnlagen, die durch eine ruhige, naturnahe Umgebung und eine solide Infrastruktur gekennzeichnet sind. Die Gemeinde bietet eine Vielfalt an Immobilientypen, darunter Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser sowie vereinzelt Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien. Besonders hervorzuheben sind die ländlichen und ruhigen Lagen in Ortsteilen wie Reuth, Heubsch oder Lopp, die sich durch ihre Nähe zur Natur und dennoch gute Verkehrsanbindung auszeichnen.

Einfamilienhäuser

Einfamilienhäuser sind das Rückgrat des Immobilienmarkts in Kasendorf. Die Preisspanne liegt derzeit zwischen etwa 275.000 € und 539.000 €, abhängig von Baujahr, Zustand und Ausstattung. Beispielsweise werden modernisierte Einfamilienhäuser mit einer Wohnfläche von 189 bis 216 m² für 469.000 € bis 539.000 € angeboten. Häuser in naturnaher Ortsrandlage mit Gärten und moderner Ausstattung (z. B. Buderus-Zentralheizung, Holzisolierfenster) erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein Beispiel ist ein Einfamilienhaus von 1990 mit 216 m² für 510.000 €, das durch seine Lage am Bachlauf und einen vielseitig nutzbaren Garten besticht.

Zweifamilien- und Mehrfamilienhäuser

Zweifamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser sind besonders für Investoren interessant. Ein kernsaniertes Zweifamilienhaus mit 195 m² wird für etwa 569.000 € angeboten, während ein Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten, von denen zwei vermietet sind, als Altersvorsorge geeignet ist. Solche Objekte bieten die Möglichkeit, eine Wohnung selbst zu nutzen und die anderen zu vermieten, was die Attraktivität als Anlageobjekt erhöht.

Wohnungen

Der Markt für Eigentumswohnungen ist in Kasendorf kleiner, aber dennoch relevant. Eine 2-Zimmer-Mansardenwohnung mit 45 m² wird beispielsweise für etwa 500 € pro Monat vermietet, was auf eine attraktive Mietrendite für Bestandswohnungen hinweist. Neubauwohnungen sind weniger verbreitet und bieten eine durchschnittliche Rendite, was sie für Investoren weniger attraktiv macht als Bestandswohnungen.

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien wie Hallen mit angrenzenden Freiflächen (z. B. 640 m² für 3 €/m²) sind ebenfalls verfügbar und richten sich an Unternehmen oder Investoren, die in Kasendorf gewerbliche Projekte realisieren möchten.

Preisentwicklung

Die Kaufpreise für Häuser in Kasendorf variieren stark je nach Zustand und Baujahr. Ältere Immobilien, wie ein Dreiseithof von 1707 mit 240 m² Wohnfläche und 7.067 m² Grundstück, werden für etwa 395.000 € angeboten, erfordern jedoch umfangreiche Modernisierungsarbeiten. Modernisierte oder kernsanierte Immobilien, wie ein Einfamilienhaus mit KfW-40+-Standard, erreichen Preise von bis zu 510.000 € für 216 m². Im Vergleich zu den umliegenden Städten wie Kulmbach oder Bayreuth sind die Preise in Kasendorf moderater, was die Gemeinde für Käufer attraktiv macht.

Die Mietpreise bewegen sich in einem moderaten Bereich, wobei kleinere Wohnungen (ca. 45 m²) für etwa 500 € pro Monat vermietet werden. Die Mietrendite für Bestandswohnungen ist hoch, was Kasendorf für Anleger interessant macht, während Neubauwohnungen eine durchschnittliche Rendite bieten.

Markttrends und Nachfrage

Der Immobilienmarkt in Kasendorf zeigt eine stabile Nachfrage, insbesondere nach Einfamilienhäusern und Zweifamilienhäusern. Die idyllische Lage und die Nähe zur Fränkischen Schweiz ziehen sowohl Eigennutzer als auch Investoren an. Besonders gefragt sind Immobilien mit moderner Ausstattung, wie energieeffiziente Heizsysteme (z. B. Luft-Luft-Wärmepumpen) oder kernsanierte Objekte. Sanierungsbedürftige Immobilien, wie ältere Bauernhäuser oder Doppelhaushälften, finden ebenfalls Käufer, da sie durch Eigenleistung kostengünstiger erworben werden können.

Ein leichter Rückgang der Kaufverträge und des Geldumsatzes im Vergleich zu den Vorjahren, wie in ähnlichen ländlichen Regionen beobachtet, deutet auf eine leichte Abkühlung des Marktes hin. Dennoch bleibt Kasendorf attraktiv durch seine Kombination von ländlicher Ruhe und guter Anbindung.

Investitionsmöglichkeiten

Kasendorf bietet interessante Investitionsmöglichkeiten, insbesondere für Käufer von Bestandswohnungen und Mehrfamilienhäusern, die von hohen Mietrenditen profitieren. Die moderate Preislage im Vergleich zu urbanen Zentren wie Nürnberg oder Bamberg macht die Gemeinde auch für junge Familien oder Pendler attraktiv, die ein Eigenheim suchen. Neubauimmobilien sind jedoch aufgrund der begrenzten Rendite weniger gefragt.

Fazit

Der Immobilienmarkt in Kasendorf ist geprägt von einer stabilen Nachfrage nach Einfamilien- und Zweifamilienhäusern, einer attraktiven Mietrendite für Bestandswohnungen und einer idyllischen Lage mit guter Infrastruktur. Die Preisspanne für Häuser liegt zwischen 275.000 € und 569.000 €, wobei modernisierte Immobilien die höchsten Preise erzielen. Für Investoren bieten vor allem Mehrfamilienhäuser und Bestandswohnungen gute Renditechancen, während Eigennutzer von der naturnahen Lage und der guten Anbindung profitieren. Trotz einer leichten Marktabkühlung bleibt Kasendorf ein attraktiver Standort für Immobilieninvestitionen und Eigenheime.

Ausblick

Für die Zukunft ist eine stabile Entwicklung des Immobilienmarkts in Kasendorf zu erwarten, da die Nachfrage nach ländlichen Wohnlagen mit guter Anbindung anhält. Die Preisentwicklung wird stark von der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, den Zinsen und der Verfügbarkeit von Bauland abhängen. Investoren und Käufer sollten die Möglichkeit nutzen, in sanierungsbedürftige Immobilien zu investieren, um durch Eigenleistung Kosten zu sparen, während modernisierte Objekte weiterhin eine sichere Wahl für Eigennutzer darstellen.

Umgebung von Kasendorf

Die Stadt Kulmbach im gleichnamigen Landkreis ist nicht nur eine Große Kreisstadt, sondern stellt zugleich den Verwaltungssitz und verfügt zudem mit circa 26.217 Einwohnern über die höchste Bevölkerungsdichte in der Region. Mit großen Abstand folgen Mainleus (ca. 6.478), Thurnau (knapp 4.235), Neudrossenfeld (3.800), Himmelkron (rund 3.480) sowie Stadtsteinach (etwa 3.234), Marktleugast (3.300) Einwohner. Eine Reihe weiterer Städte und Gemeinden darunter Neuenmarkt (circa 2.975) sowie Untersteinach (knapp 1.856), Marktschorgast (1.400), Wirsberg (1.900), Wonsees (1.100), Presseck (1.800), Kupferberg (1.050) Einwohner folgen, wogegen mit gerade einmal 916 Einwohner Grafengehaig das Schlußlicht der Region bildet.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Kasendorf für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Kasendorf? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberfranken und im Nordosten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (1 vote)