Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Neukirchen b.Hl.Blut, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Neukirchen b.Hl.Blut, im Landkreis Cham und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Neukirchen b.Hl.Blut ansässig.
Der Immobilienmarkt in Neukirchen b.Hl.Blut
wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Neukirchen b.Hl.Blut und in der Region Oberpfalz, im Südosten des gleichnamigen Regierungsbezirks, im Bereich des Oberpfälzer und des Bayerischen Waldes, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberpfalz und im Osten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Neukirchen b.Hl.Blut
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Neukirchen b.Hl.Blut in der Region Oberpfalz und im Osten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberpfalz, im Südosten des gleichnamigen Regierungsbezirks zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Neukirchen b.Hl.Blut
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberpfalz und die Marktgemeinde Neukirchen b.Hl.Blut in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Neukirchen b.Hl.Blut einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Neukirchen b.Hl.Blut um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Neukirchen b.Hl.Blut
Einleitung
Neukirchen beim Heiligen Blut, eine idyllische Gemeinde im Bayerischen Wald im Landkreis Cham, ist bekannt für ihre malerische Lage, ihre Ruhe und ihre Nähe zur Natur. Der Immobilienmarkt in dieser Region spiegelt die Besonderheiten einer ländlichen Gegend wider, die sowohl von Einheimischen als auch von Investoren und Naturliebhabern geschätzt wird. Dieser Bericht bietet eine umfassende Analyse des aktuellen Immobilienmarkts in Neukirchen beim Heiligen Blut, einschließlich Angebot, Nachfrage, Preisentwicklung, Trends und Zukunftsperspektiven.
1. Überblick über den Immobilienmarkt
Der Immobilienmarkt in Neukirchen beim Heiligen Blut ist geprägt von einer überschaubaren Anzahl an Angeboten, die sich vor allem auf Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser, Ferienhäuser und Baugrundstücke konzentrieren. Die Gemeinde zieht vor allem Käufer an, die ein ruhiges Leben in ländlicher Umgebung suchen, sowie Investoren, die Potenzial in Ferienimmobilien oder sanierungsbedürftigen Objekten sehen. Aufgrund der Lage im Bayerischen Wald ist die Nachfrage nach Immobilien mit Naturverbundenheit, wie Häusern mit großen Grundstücken oder Ferienchalets, besonders hoch.
1.1 Angebot
Das Immobilienangebot in Neukirchen beim Heiligen Blut umfasst eine Vielzahl von Objekten, darunter:
Einfamilienhäuser: Diese reichen von älteren, sanierungsbedürftigen Häusern aus den 1960er-Jahren bis hin zu modernen Niedrigenergiehäusern. Die Wohnflächen variieren typischerweise zwischen 100 und 200 m², mit Grundstücksgrößen von 500 bis über 2.000 m².
Zweifamilienhäuser: Diese sind besonders attraktiv für Investoren oder Mehrgenerationenhaushalte. Sie bieten Wohnflächen von etwa 200 bis 250 m² und sind oft mit großen Grundstücken ausgestattet.
Ferienhäuser: Ökologische Holzbauweise ist hier ein Trend, mit Angeboten für kleinere Chalets (ca. 47 m² pro Einheit) bis hin zu größeren Ferienanlagen.
Baugrundstücke: Es gibt mehrere erschlossene Grundstücke, insbesondere in Außenbereichen wie Mais oder Kager, mit Flächen zwischen 700 und 2.400 m².
Wohnungen: Miet- und Eigentumswohnungen sind seltener, aber es gibt vereinzelte Angebote, vor allem kleinere Einheiten für Singles oder Paare (ca. 40–80 m²).
1.2 Nachfrage
Die Nachfrage in Neukirchen beim Heiligen Blut ist vielschichtig. Zu den Hauptzielgruppen gehören:
Einheimische und regionale Käufer: Familien und ältere Menschen, die in der Region verwurzelt sind, suchen erschwingliche Einfamilien- oder Zweifamilienhäuser.
Investoren: Aufgrund des touristischen Potenzials des Bayerischen Waldes interessieren sich Investoren für Ferienhäuser oder Mehrfamilienhäuser, die vermietet werden können.
Naturliebhaber und Zweitwohnsitzsuchende: Die malerische Umgebung zieht Käufer an, die nach einem Rückzugsort in der Natur suchen. Die Nachfrage nach Baugrundstücken ist ebenfalls hoch, da viele Interessenten individuelle Bauprojekte realisieren möchten, unterstützt durch genehmigte Bauvoranfragen.
2. Preisentwicklung
Die Immobilienpreise in Neukirchen beim Heiligen Blut liegen im Vergleich zu städtischen Regionen auf einem moderaten Niveau, was die Gemeinde besonders für preisbewusste Käufer attraktiv macht. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Wohnimmobilien liegt derzeit bei etwa 1.500 €, variiert jedoch je nach Objekttyp und Zustand:
Einfamilienhäuser: Preise reichen von ca. 125.000 € für sanierungsbedürftige Objekte bis zu 435.000 € für moderne Niedrigenergiehäuser.
Zweifamilienhäuser: Diese kosten zwischen 198.000 € und 424.000 €, abhängig von Größe, Zustand und Grundstücksfläche.
Ferienhäuser: Eine Gruppe von vier Ferienhäusern in ökologischer Holzbauweise wird beispielsweise für etwa 275.000 € angeboten.
Baugrundstücke: Die Preise liegen zwischen 80.000 € und 190.000 €, abhängig von Lage und Erschließung.
Mietwohnungen: Die Miete für kleinere Wohnungen liegt bei etwa 6–8 € pro m², beispielsweise 260 € monatlich für eine 42 m² große Wohnung.
In den letzten Jahren sind die Preise stabil geblieben, mit leichten Anstiegen aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach ländlichen Immobilien. Die Preisentwicklung wird durch die begrenzte Verfügbarkeit von Grundstücken und die Attraktivität der Region für den Tourismus beeinflusst.
3. Trends und Entwicklungen
3.1 Nachhaltigkeit und ökologischer Bau
Ein wachsender Trend in Neukirchen beim Heiligen Blut ist der Bau von Niedrigenergiehäusern und ökologischen Holzhäusern. Diese Objekte sprechen umweltbewusste Käufer an und bieten langfristige Kosteneinsparungen durch geringeren Energieverbrauch.
3.2 Ferienimmobilien
Die Region Bayerischer Wald ist ein beliebtes Ziel für Naturtourismus, was die Nachfrage nach Ferienhäusern steigert. Viele Angebote richten sich an Investoren, die diese Objekte vermieten möchten, um eine attraktive Rendite zu erzielen.
3.3 Sanierungsbedürftige Immobilien
Ein bedeutender Teil des Angebots besteht aus älteren, sanierungsbedürftigen Häusern. Diese sind besonders interessant für Käufer mit handwerklichem Geschick oder Investoren, die durch Renovierungen Wertsteigerungen erzielen möchten.
3.4 Große Grundstücke
Viele Immobilien in Neukirchen beim Heiligen Blut verfügen über großzügige Grundstücke, die für Gartenliebhaber oder Familien attraktiv sind. Diese Grundstücke bieten auch Potenzial für Erweiterungen oder zusätzliche Bauprojekte.
4. Herausforderungen
Trotz der Attraktivität des Immobilienmarkts gibt es einige Herausforderungen:
Begrenztes Angebot: Die Anzahl an verfügbaren Immobilien ist relativ gering, was die Auswahl für Käufer einschränken kann.
Sanierungsbedarf: Viele Objekte erfordern Investitionen in Modernisierung, insbesondere in Bezug auf Energieeffizienz.
Ländliche Lage: Die Abgeschiedenheit kann für manche Käufer ein Nachteil sein, insbesondere für diejenigen, die eine gute Anbindung an städtische Zentren suchen.
Bauvorschriften: Im Außenbereich von Neukirchen gelten strengere Bauvorschriften, was die Möglichkeiten für Neubauprojekte einschränken kann.
5. Zukunftsperspektiven
Der Immobilienmarkt in Neukirchen beim Heiligen Blut wird voraussichtlich weiterhin stabil bleiben, mit Potenzial für moderate Preissteigerungen. Die wachsende Beliebtheit des Bayerischen Waldes als touristisches Ziel könnte die Nachfrage nach Ferienimmobilien und Baugrundstücken weiter ankurbeln. Gleichzeitig wird die Nachfrage nach nachhaltigen und energieeffizienten Immobilien zunehmen, was den Markt für moderne Niedrigenergiehäuser stärken dürfte.
Die Gemeinde könnte von Investitionen in die Infrastruktur profitieren, um die Attraktivität für jüngere Familien und Pendler zu steigern. Glasfaseranschlüsse, die an einigen Grundstücken bereits vorhanden sind, könnten ein weiterer Anreiz für Käufer sein, die Homeoffice-Möglichkeiten suchen.
6. Fazit
Neukirchen beim Heiligen Blut bietet einen attraktiven Immobilienmarkt für Käufer, die ein ruhiges Leben in ländlicher Umgebung suchen, sowie für Investoren, die das touristische Potenzial der Region nutzen möchten. Mit einer Mischung aus Einfamilienhäusern, Zweifamilienhäusern, Ferienhäusern und Baugrundstücken ist das Angebot vielfältig, wenn auch begrenzt. Die Preise sind im Vergleich zu städtischen Regionen erschwinglich, und die Nachfrage nach nachhaltigen und naturnahen Immobilien wächst. Trotz einiger Herausforderungen, wie dem Sanierungsbedarf vieler Objekte, bietet der Markt gute Chancen für Käufer und Investoren, die die Vorzüge des Bayerischen Waldes schätzen.
Umgebung von Neukirchen b.Hl.Blut
Allein die Kreisstadt Cham des gleichnamigen Landkreises ist mit circa 16.433 Einwohner ist nicht nur zentrales Mittelzentrum, sondern zugleich ein wichtiger Wirtschaftsstandort dieser Region. Dicht gefolgt wird Die Kreisstadt Cham von Roding mit rund 11.437, Furth im Wald (ca. 8.953) sowie Bad Kötzting (etwa 7.143) Einwohner. Bis auf Waldmünchen (circa 6.748) schafft es keine weitere Stadt oder Gemeinde des Landkreises auf mehr als 5.000 Einwohner. Dazu gehören unter anderen Traitsching (ca, 4.048), Rötz (rund 3.462), Eschlkam (3.400), Falkenstein (3.400), Lam (2.600), Stamsried (2.200), Wald (2.792) und Schorndorf (knapp 2.611) Einwohner. Die Rote Laterne hingegen geht abgeschlagen mit gerade einmal rund 973 Einwohner an die Gemeinde Treffelstein.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Neukirchen b.Hl.Blut für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien

Immobilienbewertung
Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]
Entscheidend für das Erreichen der Qualität
des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]


Philosophie
Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:
