Immobiliengutachter Riedenburg

Immobilienbewertung Riedenburg

Die Immobiliensachverständigen in Riedenburg, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Riedenburg, im Landkreis Kelheim und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Riedenburg ansässig.

Der Immobilienmarkt in Riedenburg

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Riedenburg und in der Region Niederbayern, im Bereich der Donau, in der Planungsregion Regensburg, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Niederbayern und im Zentrum des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Riedenburg

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Riedenburg in der Region Niederbayern und im Zentrum des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Niederbayern, in der Planungsregion Regensburg zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Riedenburg

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Niederbayern und die Kleinstadt Riedenburg in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Riedenburg einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Riedenburg um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Riedenburg

Einleitung

Riedenburg, ein malerischer Luftkurort im Naturpark Altmühltal im niederbayerischen Landkreis Kelheim, ist bekannt für seine idyllische Lage am Main-Donau-Kanal und seine Nähe zu historischen Sehenswürdigkeiten wie den Burgruinen Rabenstein, Tachenstein und der Rosenburg. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität durch ihre naturnahe Umgebung, gute Verkehrsanbindung und ein vielfältiges Freizeitangebot. Dieser Bericht analysiert den aktuellen Immobilienmarkt in Riedenburg, einschließlich Preisentwicklungen, Angebot und Nachfrage, Trends sowie zukünftiger Aussichten.

Marktübersicht

Der Immobilienmarkt in Riedenburg zeichnet sich durch eine moderate, aber stetige Entwicklung aus. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien, insbesondere Einfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Baugrundstücken, ist stabil, getrieben durch die Attraktivität der Region für Familien, Senioren und Kapitalanleger. Gewerbeimmobilien, wie Wohn- und Geschäftshäuser, finden ebenfalls Beachtung, insbesondere in zentralen Lagen. Die Preise liegen im Vergleich zu Metropolregionen wie München oder Regensburg auf einem erschwinglichen Niveau, was Riedenburg für Käufer und Investoren attraktiv macht.

Preisentwicklung

Im Mai 2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien in Riedenburg etwa 2.539 Euro. Für Eigentumswohnungen liegt der Preis bei durchschnittlich 2.232 Euro pro Quadratmeter, mit einer Spanne von 1.556 Euro für günstige Objekte bis zu 3.815 Euro für hochwertige Wohnungen. Häuser kosten im Durchschnitt 2.843 Euro pro Quadratmeter, wobei die Preisspanne von 1.226 Euro bis 4.730 Euro reicht. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Wohnungspreise um 1,2 % gestiegen, während die Hauspreise eine stärkere Steigerung von etwa 12,83 % verzeichnen. Quartalsweise betrachtet zeigen sowohl Wohnungen als auch Häuser eine moderate Preissteigerung von etwa 3,5 %.

Die Mietpreise in Riedenburg variieren je nach Lage und Ausstattung. Für Mietwohnungen liegen die Kaltmieten zwischen 250 Euro für kleinere Wohnungen in der Umgebung (z. B. Altmannstein) und bis zu 990 Euro für großzügige Wohnungen mit Balkon in zentraler Lage. Die Vermarktungsdauer für Bestandswohnungen hat sich in den letzten Jahren verkürzt und liegt aktuell bei etwa 52 Tagen für Kaufobjekte und 15 Tagen für Mietobjekte.

Angebot und Nachfrage

Das Angebot an Immobilien in Riedenburg ist vielfältig, aber begrenzt, was die Preisentwicklung stützt. Aktuell gibt es etwa 51 Mietwohnungen, 85 Eigentumswohnungen, 212 Häuser und diverse Baugrundstücke auf dem Markt. Besonders gefragt sind Einfamilienhäuser und moderne Wohnungen mit Balkon oder Terrasse. Neubauwohnungen und -häuser, wie etwa im Baugebiet „Gartenstadt Riedenburg“, erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie moderne Standards wie Energieeffizienz und barrierefreies Wohnen erfüllen.

Die Nachfrage wird von verschiedenen Gruppen getragen:

  • Familien: Suchen nach Einfamilienhäusern oder Doppelhäusern mit Garten in ruhigen Lagen wie Gleislhof oder Harlanden.

  • Senioren: Bevorzugen barrierefreie Wohnungen, oft im Betreuten Wohnen, wie in der Seniorenresidenz „Drei-Burgen-Blick“.

  • Kapitalanleger: Interessieren sich für Mietwohnungen oder Pflegeapartments aufgrund attraktiver Mietrenditen.

  • Pendler: Profitieren von der Nähe zu Verkehrsadern wie der A9 und suchen erschwingliche Wohnmöglichkeiten.

Immobilientypen

Einfamilienhäuser

Einfamilienhäuser dominieren das Marktgeschehen in Riedenburg. Objekte aus den 1960er- und 1970er-Jahren, oft modernisiert, sind ebenso verfügbar wie neuwertige Häuser in Holzständerbauweise. Preise liegen zwischen 385.000 Euro für sanierungsbedürftige Häuser mit 140 m² und 759.000 Euro für großzügige Objekte mit 392 m². Besonders gefragt sind Häuser mit moderner Ausstattung, wie offenen Wohnbereichen, großen Terrassen und energieeffizienten Heizsystemen.

Eigentumswohnungen

Eigentumswohnungen in Riedenburg reichen von charmanten Etagenwohnungen in Gleislhof bis hin zu großzügigen 3,5-Zimmer-Wohnungen in der „Naturpark-Residenz“. Preise starten bei etwa 149.500 Euro für 63 m² und erreichen bis zu 300.000 Euro für neuwertige Objekte mit Balkon und Garage. Viele Wohnungen bieten Extras wie Wellnessbereiche mit Sauna und Schwimmbad oder barrierefreie Zugänge.

Baugrundstücke

Das Neubaugebiet „Gartenstadt Riedenburg“, auf dem Gelände der ehemaligen Pappenfabrik, bietet 27 provisionsfreie Bauplätze zwischen 405 m² und 750 m². Die Preise sind attraktiv, und es gibt Sonderkredite für Käufer. Diese Grundstücke sind besonders für Bauherren interessant, die individuelle Einfamilienhäuser oder Doppelhäuser planen.

Gewerbeimmobilien

Wohn- und Geschäftshäuser, wie ein denkmalgeschütztes Objekt von 1631 mit barockisierender Fassade, bieten Investitionsmöglichkeiten. Solche Objekte vereinen Gewerbeflächen (z. B. Ladenlokale) mit Wohnungen und kosten etwa 665.000 Euro für 280 m². Auch Ladengeschäfte in zentraler Lage, wie in der Mühlstraße, sind verfügbar.

Tiny Houses und alternative Wohnformen

Ein Nischenmarkt sind Tiny Houses, die in Riedenburg als Ferienwohnungen oder Kapitalanlagen angeboten werden. Ein Beispiel ist ein Tiny House von 2022 am Main-Donau-Kanal, das inklusive Pachtvertrag bis 2027 verkauft wird.

Markttrends

  • Energieeffizienz: Käufer und Mieter legen zunehmend Wert auf energieeffiziente Immobilien. Neue Brennwertthermen, Solaranlagen und gute Dämmung sind gefragt.

  • Barrierefreies Wohnen: Mit einer alternden Bevölkerung steigt die Nachfrage nach barrierefreien Wohnungen und seniorengerechten Häusern.

  • Neubaugebiete: Projekte wie „Gartenstadt Riedenburg“ fördern die Bautätigkeit und ziehen neue Bewohner an.

  • Digitalisierung: Virtuelle 360-Grad-Besichtigungen werden immer häufiger genutzt, um Immobilien online zu präsentieren.

  • Mietrendite: Riedenburg ist für Anleger attraktiv, da Bestandswohnungen eine gute Mietrendite bieten, während Neubauwohnungen ebenfalls rentabel sind.

Herausforderungen

  • Begrenztes Angebot: Die begrenzte Verfügbarkeit von Baugrundstücken und Immobilien führt zu einem Verkäufermarkt, der die Preise steigen lässt.

  • Sanierungsbedarf: Viele ältere Objekte, insbesondere aus den 1960er- und 1970er-Jahren, erfordern umfassende Renovierungen, was für Käufer mit begrenztem Budget abschreckend sein kann.

  • Betrugsrisiken: Wie in anderen Regionen gibt es vereinzelt gefälschte Immobilienanzeigen auf Online-Portalen, weshalb Käufer vorsichtig sein sollten.

Zukünftige Aussichten

Der Immobilienmarkt in Riedenburg wird voraussichtlich weiterhin stabil wachsen. Die geplante Erschließung neuer Baugrundstücke und die Modernisierung bestehender Objekte werden das Angebot leicht erweitern. Die Nähe zu wachsenden Städten wie Regensburg und die Attraktivität des Naturparks Altmühltal werden die Nachfrage nach Wohnraum stützen. Für Investoren bleiben Anlageobjekte wie Pflegeapartments oder Mietwohnungen interessant, während Familien von der hohen Lebensqualität profitieren. Allerdings könnten steigende Baukosten und Zinsen die Preisentwicklung beeinflussen.

Fazit

Riedenburg bietet einen attraktiven Immobilienmarkt mit vielfältigen Möglichkeiten für Käufer, Mieter und Investoren. Die Preise sind im Vergleich zu Großstädten moderat, und die Region punktet mit ihrer naturnahen Lage und guter Infrastruktur. Trotz Herausforderungen wie begrenztem Angebot und Sanierungsbedarf bleibt der Markt dynamisch und zukunftssicher. Wer in Riedenburg eine Immobilie sucht, findet ein breites Spektrum von modernen Neubauten bis hin zu historischen Objekten mit Charme.

Umgebung von Riedenburg

Mit rund 15.750 Einwohner verfügt die Stadt Kelheim nicht nur über die höchste Einwohnerzahl im gleichnamigem Landkreis, sondern stellt zugleich auch noch den Verwaltungssitz der Region im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern. Gleich drei Städte darunter Mainburg (ca. 14.405), Neustadt a.d.Donau (etwa 13.070) sowie Abensberg (rund 13.034) Einwohner folgen dicht hinter der Stadt Kelheim. Hinzu kommen eine Reihe weiterer Städte und Gemeinden wie zum Beispiel Bad Abbach (circa 11.742), Langquaid (rund 5.303) sowie Saal a.d.Donau (etwa 5.289), Essing (1.000), Painten (2.300), Rohr (3.300), Siegenburg (4.000), Ihrlerstein (4.200) Einwohner, um nur einige zu benennen. Ganz zum Schluß der Region bringt es die Gemeinde Kirchdorf gerade einmal auf eine Einwohnerzahl von 902 und darf ich somit als Träger der Roten Laterne bezeichnen.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Riedenburg für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Riedenburg? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Niederbayern und im Zentrum des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

4.5/5 - (2 votes)