Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Stadtprozelten, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Stadtprozelten, im Landkreis Miltenberg und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Stadtprozelten ansässig.
Der Immobilienmarkt in Stadtprozelten
wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Stadtprozelten und in der Region Unterfranken, im Nordwesten des Bundeslandes, in der Region Bayerischer Untermain, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Unterfranken und im Nordwesten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Stadtprozelten
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Stadtprozelten in der Region Unterfranken und im Nordwesten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Unterfranken, im Nordwesten des Freistaates und in der Region Bayerischer Untermain zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Stadtprozelten
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Unterfranken und die Kleinstadt Stadtprozelten in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Stadtprozelten einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Stadtprozelten um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Stadtprozelten
Einleitung
Stadtprozelten, eine idyllische Kleinstadt im bayerischen Landkreis Miltenberg, liegt malerisch am Ufer des Mains. Mit ihrer charmanten Altstadt, einer reichen Geschichte und der umgebenden Natur aus Wäldern und Hügeln bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität. Dieser Bericht analysiert den aktuellen Immobilienmarkt in Stadtprozelten, beleuchtet Preisentwicklungen, Markttrends, Angebot und Nachfrage sowie die Attraktivität für verschiedene Zielgruppen wie Familien, Investoren und Senioren. Ziel ist es, ein umfassendes Bild des Immobilienmarktes zu zeichnen und potenzielle Entwicklungen für das Jahr 2025 zu skizzieren.
Lage und Infrastruktur
Stadtprozelten besticht durch seine geografische Lage am Main, die Ruhe und Natur mit einer guten Anbindung an größere Städte wie Miltenberg, Aschaffenburg und Würzburg verbindet. Die Stadt verfügt über eine solide Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, einer Kinderkrippe und medizinischen Versorgungseinrichtungen wie Allgemeinärzte, Zahnärzte und Apotheken. Weitere Fachärzte und Krankenhäuser sind in umliegenden Orten wie Wertheim und Miltenberg erreichbar. Die historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, engen Gassen und Gaststätten lädt zum Verweilen ein, während zahlreiche Wanderwege, Grünflächen und der Main Freizeitmöglichkeiten für Natur- und Kulturinteressierte bieten. Kulturelle Veranstaltungen, Sportstätten und Mehrzweckhallen in der Region ergänzen das Angebot.
Die Verkehrsanbindung wird durch die Nähe zu regionalen Zentren und geplante Infrastrukturprojekte weiter verbessert, was die Attraktivität der Stadt für Pendler und Unternehmen steigert. Stadtprozelten ist besonders für diejenigen interessant, die eine ruhige Wohnlage mit guter Erreichbarkeit urbaner Zentren suchen.
Immobilienangebot
Der Immobilienmarkt in Stadtprozelten ist vielfältig und bietet für unterschiedliche Bedürfnisse passende Objekte. Das Angebot umfasst:
Einfamilienhäuser: Von modernen Neubauten bis hin zu sanierungsbedürftigen Fachwerkhäusern unter Denkmalschutz. Preise variieren je nach Größe, Lage und Zustand stark, beispielsweise zwischen 99.000 € für ein kleines, älteres Haus mit 75 m² und 469.540 € für ein neues Einfamilienhaus mit 143 m².
Mehrfamilienhäuser: Besonders attraktiv für Investoren, die von der Mietrendite profitieren möchten. Ein Beispiel ist ein Mehrfamilienhaus mit 205 m² für 199.900 €.
Eigentumswohnungen: Sowohl Neubau- als auch Bestandswohnungen sind verfügbar, mit Quadratmeterpreisen zwischen 1.900 € und 2.765 €, abhängig von Ausstattung und Lage.
Reihenhäuser und Doppelhäuser: Diese bieten eine kostengünstigere Alternative zu Einfamilienhäusern und sind besonders für junge Familien geeignet.
Grundstücke: Baugrundstücke, wie ein 695 m² großes Hanggrundstück in Neuenbuch für 54.000 €, sind gefragt, besonders in ruhigen Wohnlagen mit Aussicht.
Mietwohnungen: Von kompakten 2-Zimmer-Wohnungen (61 m² für 730 €) bis hin zu geräumigen 3-Zimmer-Wohnungen (98 m² für 850 €) ist das Angebot breit gefächert.
Gewerbeimmobilien: Weniger dominant, aber verfügbar, etwa als Altstadthaus mit Ladenfläche.
Die Wohnlagen reichen von einfachen bis hin zu guten Lagen, wobei die idyllische Umgebung und die Nähe zum Main die Attraktivität vieler Objekte steigern.
Preisentwicklung
Die Immobilienpreise in Stadtprozelten haben sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt, mit einer allgemein stabilen bis leicht steigenden Tendenz. Aktuelle Durchschnittswerte (Stand November 2024):
Kaufpreise Häuser: Der Quadratmeterpreis für Häuser liegt bei etwa 2.421 €, mit einem Anstieg von 22,27 % im Vergleich zum Vorjahr und 2,97 % im Vergleich zum Vorquartal. Bestandshäuser sind günstiger (ca. 1.996 €/m² im Vorjahr), während Neubauten höhere Preise erzielen.
Kaufpreise Wohnungen: Eigentumswohnungen kosten im Schnitt 2.381 €/m², mit einem Anstieg von 7,68 % im Vergleich zum Vorjahr, aber einem leichten Rückgang von 4,93 % im Vergleich zum Vorquartal.
Mietpreise: Mietwohnungen kosten durchschnittlich 9,48 €/m² (Anstieg von 13,97 % im Jahresvergleich), während Mietpreise für Häuser bei 9,62 €/m² liegen (Anstieg von 11,61 %).
Diese Preisentwicklungen spiegeln eine robuste Nachfrage wider, die durch die Attraktivität der Region und begrenztes Angebot an Neubauobjekten getrieben wird. Dennoch bleiben die Preise im Vergleich zu Großstädten moderat, was Stadtprozelten für Käufer und Investoren interessant macht.
Markttrends und Nachfrage
Der Immobilienmarkt in Stadtprozelten ist geprägt von einer stabilen Nachfrage, insbesondere nach Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen. Folgende Trends sind erkennbar:
Nachfrage nach Wohneigentum: Familien und junge Paare suchen verstärkt nach bezahlbaren Eigenheimen, was den Markt für Reihenhäuser und kleinere Einfamilienhäuser belebt. Die Möglichkeit, Förderprogramme wie die KfW oder regionale Altstadtsanierungsprogramme zu nutzen, steigert die Attraktivität.
Investoreninteresse: Stadtprozelten bietet attraktive Mietrenditen, besonders für Bestandswohnungen, was Investoren anzieht. Entwicklungsprojekte und die Verbesserung der Infrastruktur erhöhen das Potenzial für Wertsteigerungen.
Seniorengerechtes Wohnen: Mit einer älter werdenden Bevölkerung steigt die Nachfrage nach barrierefreien Wohnungen und Häusern, insbesondere in zentralen Lagen mit guter Anbindung an Gesundheits- und Einkaufsmöglichkeiten.
Nachhaltigkeit und Modernisierung: Energieeffiziente Neubauten und sanierte Bestandsimmobilien mit moderner Ausstattung (z. B. KfW-Standards) sind gefragt, da Käufer und Mieter auf langfristige Kosteneinsparungen achten.
Denkmalschutz: Historische Immobilien, wie Fachwerkhäuser, ziehen Liebhaber und Investoren an, die von steuerlichen Vorteilen durch Denkmalschutz profitieren möchten, auch wenn Sanierungskosten beachtet werden müssen.
Die Nachfrage übersteigt in einigen Segmenten, insbesondere bei Neubauten und Grundstücken, das Angebot, was zu einer leichten Preissteigerung führt. Dennoch bleibt der Markt zugänglich, da die Preise im Vergleich zu urbanen Zentren erschwinglich sind.
Zielgruppenanalyse
Familien: Stadtprozelten ist ideal für Familien, die eine ruhige, kinderfreundliche Umgebung mit guter Infrastruktur suchen. Einfamilienhäuser und Reihenhäuser in ruhigen Wohnlagen sind besonders gefragt. Die Nähe zu Schulen und Freizeitmöglichkeiten ist ein Pluspunkt.
Investoren: Die attraktive Mietrendite und die Aussicht auf Wertsteigerungen machen Mehrfamilienhäuser und Bestandswohnungen interessant. Die wirtschaftliche Stabilität der Region unterstützt langfristige Investitionen.
Pendler: Dank der Anbindung an Miltenberg und Aschaffenburg ist Stadtprozelten attraktiv für Berufspendler, die eine günstigere Alternative zu städtischen Wohnlagen suchen.
Senioren: Barrierefreie Wohnungen und Häuser in zentralen Lagen mit Nähe zu medizinischer Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten gewinnen an Bedeutung.
Naturliebhaber: Die Umgebung mit Wanderwegen, Wäldern und dem Main zieht Menschen an, die Naturverbundenheit mit einer guten Infrastruktur verbinden möchten.
Herausforderungen und Chancen
Herausforderungen:
Begrenztes Angebot: Der Neubau von Immobilien ist begrenzt, was die Preise in die Höhe treiben kann, besonders bei Grundstücken und modernen Häusern.
Sanierungsbedarf: Viele Bestandsimmobilien, insbesondere unter Denkmalschutz, erfordern hohe Investitionen in die Modernisierung, was potenzielle Käufer abschrecken kann.
Demografischer Wandel: Eine alternde Bevölkerung könnte langfristig die Nachfrage nach bestimmten Immobilientypen (z. B. Mehrfamilienhäuser) beeinflussen.
Zinsentwicklung: Steigende Zinsen könnten die Finanzierung von Immobilien erschweren, insbesondere für junge Käufer.
Chancen:
Förderprogramme: Regionale Altstadtsanierungsprogramme und staatliche Förderungen wie die KfW bieten finanzielle Unterstützung für Käufer und Investoren.
Infrastrukturprojekte: Geplante Verbesserungen der Verkehrsanbindung und kommunalen Infrastruktur erhöhen die Attraktivität der Stadt.
Tourismus und Freizeit: Die natürliche Umgebung und kulturellen Angebote könnten den Markt für Ferienwohnungen und Zweitwohnsitze beleben.
Digitalisierung: Die Möglichkeit des Home-Office macht ländliche Regionen wie Stadtprozelten für Großstadtpendler attraktiver.
Ausblick für 2025
Für das Jahr 2025 ist mit einer Fortsetzung der stabilen bis leicht steigenden Preisentwicklung zu rechnen, da die Nachfrage nach Immobilien in Stadtprozelten anhält. Besonders Neubauten und energieeffiziente Immobilien werden gefragt sein, während sanierungsbedürftige Objekte mit Förderprogrammen attraktiver werden könnten. Die Verbesserung der Infrastruktur und die wachsende Attraktivität für Pendler und Investoren dürften den Markt weiter stärken. Gleichzeitig könnten steigende Zinsen und ein begrenztes Angebot Herausforderungen darstellen, die eine sorgfältige Marktbeobachtung erfordern.
Investoren sollten die Mietrenditen und Wertsteigerungspotenziale im Auge behalten, während Käufer von Wohneigentum von der moderaten Preislage und der hohen Lebensqualität profitieren können. Stadtprozelten bleibt ein attraktiver Standort für diejenigen, die eine Kombination aus Natur, Kultur und guter Infrastruktur suchen.
Fazit
Der Immobilienmarkt in Stadtprozelten zeichnet sich durch Stabilität, moderate Preise und ein vielfältiges Angebot aus, das von Einfamilienhäusern bis hin zu Anlageobjekten reicht. Die idyllische Lage am Main, die gute Infrastruktur und die hohe Lebensqualität machen die Stadt für Familien, Investoren, Pendler und Senioren gleichermaßen attraktiv. Trotz Herausforderungen wie begrenztem Angebot und Sanierungsbedarf bietet der Markt zahlreiche Chancen, insbesondere durch Förderprogramme und geplante Infrastrukturprojekte. Für 2025 bleibt Stadtprozelten ein vielversprechender Standort für Immobilieninvestitionen und Wohneigentum, der eine Balance zwischen ländlicher Ruhe und urbaner Anbindung bietet.
Umgebung von Stadtprozelten
Mit circa 9.197 Einwohnern ist Miltenberg, welche zugleich den Verwaltungssitz inne hat zwar nicht die Stadt mit der höchsten Einwohnerzahl, sondern nach Erlenbach am Main (ca. 9.959) allenfalls auf den zweiten Platz des gleichnamigen Landkreises angesiedelt. Es folgen eine ganze Reihe weiterer Städte und Gemeinden, welche sich über Einwohnerzahlen zwischen 9.000 und 5.000 erfreuen dürfen, dazu gehören unter anderen Elsenfeld (rund 8.947), Obernburg am Main (circa 8.458), Sulzbach am Main (etwa 6.945), Klingenberg am Main (knapp 6.188) sowie Kleinwallstadt (ca. 5.738), um nur einige aufzuzählen. Eine Vielzahl weiterer Namen darunter Mömlingen (ca. 4.846), Leidersbach (rund 4.742), Amorbach (4.000) oder Wörth am Main (etwa 4.729), Großwallstadt (4.100), Niedernberg (4.900), Bürgstadt (4.200), Großheubach (5.050) Einwohner bilden das Mittelfeld der Region Miltenberg, ehe mit gerade einmal 765 Einwohnern die Gemeinde Rüdenau das Schlußlicht des Landkreises bildet.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Stadtprozelten für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien

Immobilienbewertung
Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]
Entscheidend für das Erreichen der Qualität
des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]


Philosophie
Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Stadtprozelten? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Unterfranken und im Nordwesten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.