Immobiliengutachter Zapfendorf

Immobilienbewertung Zapfendorf

Die Immobiliensachverständigen in Zapfendorf, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Zapfendorf, im Landkreis Bamberg und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Zapfendorf ansässig.

Der Immobilienmarkt in Zapfendorf

wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Zapfendorf und in der Region Oberfranken, im Norden des Bundeslandes, in der Metropolregion Nürnberg, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Oberfranken und im Norden des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.

Für die Immobilienbewertung in Zapfendorf

untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Zapfendorf in der Region Oberfranken und im Norden des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.

Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Oberfranken, im Norden des Freistaates und in der Metropolregion Nürnberg zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:

Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Zapfendorf

führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Oberfranken und die Marktgemeinde Zapfendorf in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.

Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Zapfendorf einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:

Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Zapfendorf um.

Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.

„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“

Immobilienmarkt Zapfendorf

Einleitung

Zapfendorf, ein Markt am nördlichen Rand des oberfränkischen Landkreises Bamberg, gehört zur Metropolregion Nürnberg und zeichnet sich durch seine idyllische Lage und gute Anbindung an die Stadt Bamberg aus. Der Immobilienmarkt in Zapfendorf bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Käufer und Mieter, von modernen Neubauten bis hin zu historischen Gebäuden mit Renovierungspotenzial. Dieser Bericht analysiert den aktuellen Stand des Immobilienmarktes in Zapfendorf, beleuchtet Angebot, Nachfrage, Preisentwicklung und Trends und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung.

Marktübersicht

Der Immobilienmarkt in Zapfendorf ist geprägt von einer Mischung aus Einfamilienhäusern, Doppelhäusern, Mehrfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Gewerbeimmobilien. Die Angebotslage umfasst sowohl Bestandsimmobilien als auch projektierte Neubauprojekte, die sich durch hohe Energieeffizienz und flexible Gestaltungsmöglichkeiten auszeichnen. Die Nachfrage ist stabil, getrieben von Familien, die die ländliche Ruhe und die Nähe zu Bamberg schätzen, sowie von Investoren, die in Mehrfamilienhäuser oder Gewerbeobjekte investieren möchten.

Wohnimmobilien zum Kauf

Das Angebot an Wohnimmobilien zum Kauf in Zapfendorf ist vielfältig. Einfamilienhäuser dominieren den Markt, wobei die Preisspanne je nach Größe, Ausstattung und Baujahr stark variiert. Moderne, energieeffiziente Neubauten mit Wohnflächen zwischen 100 und 250 m² kosten durchschnittlich zwischen 400.000 und 760.000 Euro. Beispiele sind projektierte Einfamilienhäuser mit Preisen ab etwa 420.000 Euro für 130 m² bis hin zu luxuriösen Designhäusern im „Hamptons-Style“ für 710.000 Euro mit 252 m² Wohnfläche.

Bestandsimmobilien, wie ein denkmalgeschütztes Bauernhaus aus dem Jahr 1900 mit 99 m² Wohnfläche, sind bereits ab 119.000 Euro erhältlich, erfordern jedoch oft umfassende Modernisierungsarbeiten. Doppelhaushälften, wie eine 1968 erbaute Immobilie mit 170 m², sind für etwa 315.000 Euro verfügbar. Mehrfamilienhäuser, die sich für Investoren eignen, kosten zwischen 384.000 und 589.000 Euro, abhängig von Lage und Zustand.

Eigentumswohnungen sind seltener, aber es gibt vereinzelte Angebote, wie eine 64 m² große Neubauwohnung mit Terrasse und Gartenanteil für 253.500 Euro. Diese zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz (Energieeffizienzklasse A) und moderne Grundrisse aus.

Mietmarkt

Der Mietmarkt in Zapfendorf ist überschaubar, aber es gibt einige interessante Angebote. Einfamilienhäuser zur Miete sind selten, ein Beispiel ist ein Haus mit 110 m² für 950 Euro Kaltmiete. Gewerbeimmobilien, wie Werkstätten oder Lagerhallen, sind ebenfalls verfügbar, mit Mietpreisen ab 3 Euro pro m² für Lagerflächen oder 350 Euro monatlich für eine kleine Werkstatt. Für Monteure oder Feriengäste gibt es spezielle Angebote wie eine 110 m² große Wohnung mit 4 Schlafzimmern für 22,50 Euro pro Person und Tag bei einer Mindestbelegung von 4 Personen.

Grundstücke

Baugrundstücke sind in Zapfendorf begehrt, insbesondere aufgrund der Möglichkeit, individuelle Häuser zu bauen. Ein sonniges, voll erschlossenes Grundstück mit 562 m² kostet etwa 146.120 Euro. Die Grundstücke weisen oft eine leichte Hanglage auf, was jedoch keine Kellerbaupflicht mit sich bringt. Die Nachfrage nach Grundstücken ist hoch, da sie Flexibilität für den Bau von Einfamilienhäusern oder Doppelhäusern bieten.

Gewerbeimmobilien

Der Markt für Gewerbeimmobilien ist klein, aber relevant. Angeboten werden unter anderem Büroflächen in Bahnhofsnähe (1.800 Euro Nettomiete für 316 m²) und Lagerhallen im Gewerbegebiet (3 Euro pro m²). Diese Objekte richten sich an lokale Unternehmen oder Logistikfirmen, die von der guten Verkehrsanbindung profitieren.

Preisentwicklung

Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien in Zapfendorf liegt aktuell bei etwa 2.504 Euro. Für Einfamilienhäuser variieren die Quadratmeterpreise zwischen 2.000 und 5.758 Euro, wobei Neubauten tendenziell teurer sind. Eigentumswohnungen kosten etwa 3.000 bis 4.000 Euro pro m², insbesondere bei energieeffizienten Neubauten. Grundstücke liegen bei etwa 260 Euro pro m². Die Preisentwicklung in den letzten Jahren war stabil, mit einem leichten Anstieg aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach energieeffizienten Immobilien und der Attraktivität der Region.

Trends und Besonderheiten

Ein wesentlicher Trend in Zapfendorf ist der Fokus auf energieeffizientes Bauen. Viele Neubauprojekte entsprechen der Energieeffizienzklasse A und bieten moderne Grundrisse mit offenen Wohnbereichen und großen Fenstern. Projektierte Häuser, die individuell anpassbar sind, sind besonders beliebt, da sie Käufern ermöglichen, ihre Wünsche in die Planung einzubringen. Zudem gewinnen barrierefreie oder barrierearme Immobilien an Bedeutung, wie etwa ein Einfamilienhaus mit Anbau für barrierefreies Wohnen.

Ein weiterer Trend ist die Nachfrage nach Mehrgenerationenhäusern, die durch flexible Grundrisse und Erweiterungsmöglichkeiten wie Wintergärten oder Doppelgaragen punkten. Historische Immobilien, wie das denkmalgeschützte Bauernhaus in Sassendorf, ziehen Käufer an, die Wert auf Charme und Gestaltungspotenzial legen, auch wenn Modernisierungskosten anfallen.

Infrastruktur und Attraktivität

Zapfendorf bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Grund- und Mittelschule, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Apotheken. Die Nähe zur Stadt Bamberg (ca. 10 km) und die gute Anbindung über die Bahn und die Autobahn A73 machen den Ort attraktiv für Pendler. Freizeitmöglichkeiten wie das Schwimmbad Aquarena und zahlreiche Vereine fördern die Lebensqualität. Die ruhige, ländliche Lage in Kombination mit der Nähe zur Metropolregion Nürnberg zieht vor allem Familien und Naturliebhaber an.

Ausblick

Der Immobilienmarkt in Zapfendorf wird voraussichtlich weiterhin stabil bleiben, mit einer leichten Preissteigerung aufgrund der anhaltenden Nachfrage nach modernen, energieeffizienten Häusern und Grundstücken. Die Region profitiert von ihrer Attraktivität als Wohnort für Familien und von der Nähe zu Bamberg, was die Nachfrage nach Einfamilienhäusern und Doppelhäusern weiter ankurbeln dürfte. Investoren könnten zunehmend Interesse an Mehrfamilienhäusern zeigen, da diese langfristig stabile Renditen versprechen. Der Trend zu nachhaltigem Bauen und flexiblen Grundrissen wird sich fortsetzen, während historische Immobilien weiterhin eine Nische für Liebhaber bedienen.

Fazit

Zapfendorf bietet einen vielfältigen Immobilienmarkt mit Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen, von Familien über Investoren bis hin zu Modernisierungsbegeisterten. Die Kombination aus ländlicher Idylle, guter Infrastruktur und moderner Architektur macht den Ort attraktiv. Mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 2.504 Euro und einer stabilen Preisentwicklung ist Zapfendorf eine lohnende Option für Immobilienkäufer und Mieter, die Wert auf Qualität und Lebensraum legen.

Umgebung von Zapfendorf

Mit einem Blick auf die kreisfreie Stadt Bamberg, welche mit ca. 71.167 Einwohner zugleich Verwaltungssitz des Landkreises ist, wird deutlich, welche Bedeutung dieser Region beigemessen wird. Zu den Bevölkerungsreichssten Städten und Gemeinden des Landkreises gehören unter anderen Hirschaid (12.300), Hallstadt (ca. 8.364), Schleßlitz (7.184) sowie Memmelsdorf (rund 8.854) Einwohner. Weiterhin gelten die Gemeinden Strullendorf (circa 7.807), Stegaurach (etwa 6.842), Baunach (4.000), Schlüsselfeld (5.900), Burgebrach (6.900), Rattelsdorf (4.600), Burgwindheim (1.300), Buttenheim (3.600), Heiligenstadt i.OFr. (3.500), Bischberg (6.100), Frensdorf (6.100) sowie Litzendorf (rund 6.057) Einwohner zu den am dichtesten bevölkerten des Landkreises. Mit gerade einmal 679 Einwohnern darf sich die Gemeinde Wattendorf unangefochten, als das Schlußlicht des Landkreises bezeichnen.

Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Zapfendorf für Sie?

Wohnimmobilien

Wohnimmobilien

Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

Spezial- und Betreiberimmobilien

Spezial- und Betreiber-Immobilien

Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien
Kultur-Bayern

Immobilienbewertung

Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]

Entscheidend für das Erreichen der Qualität

des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]

Wirtschaft Bayern
Verkehr Bayern

Philosophie

Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]

Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Ort und PLZ
=

Bewertungsanfrage M. Kirchner

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Zapfendorf? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Oberfranken und im Norden des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.

5/5 - (2 votes)