Inhaltsverzeichnis

Die Immobiliensachverständigen in Thannhausen, Kirchner & Kollegen setzen Immobilienbewertung in Thannhausen, im Landkreis Günzburg und im Freistaat Bayern um. Die Kooperation von Sachverständigen für Immobilienbewertung ist mit einem Standort in der Nähe von oder direkt in Thannhausen ansässig.
Der Immobilienmarkt in Thannhausen
wird von dem Immobiliensachverständigen für ein Verkehrswertgutachten intensiv analysiert. Die benötigten Marktdaten des Immobilienmarktes in Thannhausen und in der Region Schwaben, im Nordwesten des gleichnamigen Regierungsbezirks, im Bereich der Donau, werden genau und zeitnah recherchiert. Diese Recherche bezieht sich üblicherweise auf Bodenrichtwerte mit den entsprechenden Rahmendaten, Liegenschaftszinssätze, Mietpreise, Marktanpassungsfaktoren (Sachwertfaktoren) und die allgemeinen soziodemographischen, konjunkturellen und immobilienkonjunkturellen Kennzahlen. Unser Immobiliengutachter in der Region Schwaben und im Südwesten des Freistaates Bayern erstellt Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB, Mietwertgutachten im Sinne des § 558 BGB und in Einzelfällen auch Energieausweise, Energiesanierungsgutachten und Beweissicherungsberichte.
Für die Immobilienbewertung in Thannhausen
untersuchen unsere Immobiliensachverständigen neben der Substanz des Bewertungsobjektes die o.g. örtlichen Immobilienmarktdaten um sowohl ein Gespür für den Immobilienmarkt in Thannhausen in der Region Schwaben und im Südwesten des Freistaates Bayern zu bekommen aber auch Daten in konkrete Bewertungsmodelle einfließen zu lassen.
Hierzu kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren, je nach Immobilienart in der Region Schwaben, im Nordwesten des gleichnamigen Regierungsbezirks zum Einsatz. Im Einzelnen sind diese:
Der örtlich zuständige Immobiliengutachter für Thannhausen
führt mit dem Auftraggeber oder einem Vertreter gemeinsam einen Ortstermin durch, besichtigt und dokumentiert die Immobilie auskömmlich und recherchiert umfangreiche Immobilienmarktdaten für die Region Schwaben und die Kleinstadt Thannhausen in Bayern. Für eine fundierte und qualitätsgesicherte Immobilienbewertung (Verkehrswertgutachten im Sinne des § 194 BauGB) in der Region und seinen Gemeinden stehen wir zur Verfügung.
Für Immobilieneigentümer oder andere Beteiligte kann es in dem Ort Thannhausen einige Anlässe geben, für die unsere Immobiliensachverständigen verfügbar sind. Gründe für eine Gutachtenbeauftragung können bspw. sein:
Die qualifizierten Immobiliensachverständigen von Kirchner & Kollegen setzen mit ihren Immobilienwertgutachten rechtssichere und belastbare Immobilienbewertung in Thannhausen um.
Ein Verkehrswertgutachten (Marktwertgutachten) nach § 194 BauGB kann die Steuerlast im Schenkungs- und Erbfall mindern helfen, den richtigen Auszahlungsbetrag für Miterben beziffern, Revisionssicherheit für institutionelle Immobilientransakteure oder Berufsbetreuer erzeugen, vor Fehlentscheidungen schützen und auch das sichere Auftreten gegenüber Immobilienmarktteilnehmern bedeuten. Kunden der Immobiliensachverständigen Kirchner & Kollegen erhalten eine umfangreiche Dokumentation über den regionalen und örtlichen Immobilienstandort (Mikrolage, Makrolage) die zu erwartenden Erträge, Bauschäden und Baumängel, den sonstigen Zustand, den Wert nebst wichtigen Anhängen.
„Guten Tag, mein Name ist Matthias Kirchner, ich bin Immobiliensachverständiger und Geschäftsführer des Büros Kirchner & Kollegen. Mit meinen ca. 30 über das Bundesgebiet verteilten Kollegen bieten wir marktgerechte und belastbare Immobilienbewertung auf bestmöglichem Niveau an. Wenn Sie ein rechtssicheres und fundiertes Immobilienwertgutachten in Deutschland benötigen, dann sind wir Ihre Ansprechpartner. Für eine Bewertungsanfrage oder eine unverbindliche Beratung nutzen Sie bitte das unten auf dieser Website eingebundene Kontaktformular oder rufen die weiter oben angegeben Telefonnummer an. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.“
Immobilienmarkt Thannhausen
1. Einleitung
Thannhausen, eine charmante Kleinstadt im schwäbischen Landkreis Günzburg, liegt im idyllischen Mindeltal zwischen Augsburg, Ulm und Memmingen. Mit etwa 6.500 Einwohnern und einer Fläche von 20,03 km² bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität, geprägt von ländlicher Ruhe, guter Infrastruktur und einer attraktiven Lage im Naturpark „Augsburg Westliche Wälder“. Dieser Bericht analysiert den aktuellen Immobilienmarkt in Thannhausen, einschließlich Preisentwicklungen, Angebot und Nachfrage, Wohnlagen, Infrastruktur sowie zukünftiger Trends.
2. Überblick über Thannhausen
Thannhausen besteht aus der Kernstadt sowie den Ortsteilen Nettershausen und Burg. Die Stadt ist Teil des „Schwäbischen Barockwinkels“, bekannt für seine barocken Baudenkmäler, wie die Stadtpfarrkirche und das historische Rathaus. Die Infrastruktur ist gut entwickelt: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen (Grund-, Mittel- und Realschule), Kindergärten, Ärzte, ein Hallenbad und zahlreiche Freizeitangebote wie Wanderwege und ein Sportflugplatz prägen das Stadtbild. Die Verkehrsanbindung über die B300 und die Staatsstraße 2025 zur Autobahn A8 macht Thannhausen attraktiv für Pendler.
3. Immobilienpreise und Preisentwicklung
3.1. Kaufpreise
Der Immobilienmarkt in Thannhausen zeigt einen moderaten Aufwärtstrend, typisch für viele Gemeinden in Schwaben. Im Mai 2025 liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien bei etwa 2.812 €.
Eigentumswohnungen: Der Quadratmeterpreis für Wohnungen beträgt im Durchschnitt 2.731 €, mit einer Spanne von 1.771 € (günstige Bestandswohnungen) bis 4.357 € (hochwertige Neubauwohnungen). Im Vergleich zum Vorjahr sind die Wohnungspreise um 1,1 % gestiegen, über die letzten fünf Jahre jedoch nahezu stabil (-0,2 %).
Häuser: Häuser kosten im Schnitt 2.930 € pro Quadratmeter, mit Preisen zwischen 2.107 € (ältere Bestandsimmobilien) und 4.292 € (moderne Neubauten). Die Hauspreise sind im letzten Jahr um 4,7 % gestiegen, was auf eine hohe Nachfrage nach Einfamilien- und Doppelhäusern hinweist.
3.2. Mietpreise
Detaillierte Mietspiegel für Thannhausen sind derzeit nicht flächendeckend verfügbar, aber regionale Daten für Schwaben zeigen, dass Mietwohnungen in mittleren Wohnlagen etwa 8–12 € pro Quadratmeter kosten. In Thannhausen dürften die Mieten ähnlich liegen, wobei zentrale Lagen in der Kernstadt tendenziell teurer sind als in den Ortsteilen. Die Vermarktungsdauer von Mietwohnungen beträgt im Schnitt 29 Tage, was auf eine hohe Nachfrage hindeutet.
3.3. Bodenrichtwerte
Bodenrichtwerte für Thannhausen sind noch nicht vollständig öffentlich zugänglich, da entsprechende Datenbanken in der Aufbauphase sind. Allgemein sind die Grundstückspreise in den letzten Jahren gestiegen, bedingt durch Wohnraumknappheit und eine zunehmende Nachfrage nach Bauland. Ein Gutachterausschuss bewertet regelmäßig die Kaufpreise vergleichbarer Grundstücke, wobei Lage, Erschließung und Bebauungsmöglichkeiten eine Rolle spielen.
4. Angebot und Nachfrage
4.1. Wohnimmobilien
Das Angebot an Wohnimmobilien in Thannhausen ist vielfältig, reicht von zentral gelegenen Eigentumswohnungen in der Kernstadt bis hin zu Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften in den ländlicheren Ortsteilen Nettershausen und Burg.
Kernstadt: Hier dominieren Mehrfamilienhäuser mit 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen, sowohl im Neubau als auch im Bestand. Wohnungen mit Keller, Garage oder Balkon sind besonders gefragt. Zentrale Lagen bieten den Vorteil der Nähe zu Geschäften und Dienstleistungen.
Nettershausen und Burg: Diese Ortsteile sind ideal für Familien, die ruhig und ländlich wohnen möchten. Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und Bauernhöfe mit großzügigen Grundstücken sind hier häufiger anzutreffen. Die Nachfrage nach Immobilien mit Garten oder Aussicht ins Mindeltal ist hoch.
Die Vermarktungsdauer von Bestandswohnungen zum Kauf liegt bei etwa 85 Tagen, was eine leichte Verlangsamung im Vergleich zu 2015 zeigt. Dennoch bleibt Thannhausen für Anleger attraktiv, da Bestandswohnungen eine gute Mietrendite bieten.
4.2. Gewerbeimmobilien
Thannhausen verfügt über drei Gewerbegebiete, in denen mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe ansässig sind. Gewerbeimmobilien sind weniger stark nachgefragt als Wohnimmobilien, aber lokale Immobilienmakler berichten von Interesse an kleineren Gewerbeflächen für Büros oder Werkstätten.
4.3. Grundstücke
Baugrundstücke sind in Thannhausen begehrt, insbesondere in zentralen Lagen oder mit guter Aussicht. Ein Beispiel ist ein 714 m² großes Grundstück, das für Einfamilienhäuser, Doppelhäuser oder Reihenhäuser geeignet ist. Die Preise für Baugrundstücke variieren stark je nach Lage und Bebauungsmöglichkeiten, liegen aber im oberen Bereich aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit.
5. Wohnlagen
In Thannhausen überwiegen mittlere und gute Wohnlagen. Die Kernstadt bietet eine urbane Lebensqualität mit fußläufiger Erreichbarkeit von Geschäften, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Nettershausen und Burg hingegen punkten mit ländlichem Charakter und Naturverbundenheit. Immobilien mit Blick über das Mindeltal oder in Hanglage sind besonders begehrt und erzielen höhere Preise.
6. Infrastruktur und Lebensqualität
Die Infrastruktur Thannhausens trägt maßgeblich zur Attraktivität des Immobilienmarkts bei:
Bildung: Zwei Kindergärten, ein Kinderhort, Grund-, Mittel- und Realschule sowie ein Gymnasium im nahegelegenen Ursberg decken den Bildungsbedarf.
Gesundheit: Mehrere Ärzte und drei Krankenhäuser in der Umgebung sorgen für eine gute medizinische Versorgung.
Freizeit: Wanderwege wie der Erlebnispfad Hansenhohl, ein Sportflugplatz, eine Wakeboard-Anlage und Vereinsaktivitäten bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Verkehr: Die B300 und die Anbindung an die A8 machen Thannhausen für Pendler attraktiv, insbesondere nach Augsburg (ca. 30 km).
Die hohe Lebensqualität, kombiniert mit der Nähe zur Natur und einer soliden Infrastruktur, zieht sowohl Familien als auch ältere Menschen an.
7. Zukünftige Trends und Entwicklungen
Der Immobilienmarkt in Thannhausen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter wachsen, beeinflusst durch folgende Faktoren:
Wohnraumknappheit: Die Nachfrage nach Wohnraum in Schwaben bleibt hoch, was die Preise für Wohnungen und Häuser weiter steigen lassen könnte.
Niedrige Zinsen: Im Jahr 2025 sind die Kreditzinsen niedrig, was den Immobilienerwerb begünstigt.
Demografische Entwicklung: Das stetige Bevölkerungswachstum in Thannhausen deutet auf eine anhaltende Nachfrage nach Wohnraum hin.
Nachhaltigkeit: Energieeffiziente Neubauten und Modernisierungen bestehender Immobilien gewinnen an Bedeutung, unterstützt durch staatliche Förderungen.
Digitalisierung: Online-Plattformen und Immobilienbewertungstools erleichtern den Kauf und Verkauf, was die Marktdynamik steigern könnte.
Langfristig wird die Verfügbarkeit von Bauland entscheidend sein, da unbebaute Grundstücke immer knapper werden. Zudem könnten Investitionen in die Infrastruktur, wie der Ausbau von Verkehrswegen oder neuen Gewerbegebieten, die Attraktivität der Stadt weiter steigern.
8. Fazit
Thannhausen bietet einen stabilen und attraktiven Immobilienmarkt, geprägt von moderaten Preissteigerungen und einer hohen Lebensqualität. Die Kernstadt lockt mit zentraler Lage und guter Infrastruktur, während die Ortsteile Nettershausen und Burg Ruhe und Naturverbundenheit bieten. Sowohl Eigentumswohnungen als auch Einfamilienhäuser sind gefragt, wobei Anleger von guten Mietrenditen bei Bestandsimmobilien profitieren können. Trotz begrenzter Daten zu Bodenrichtwerten und Mietspiegeln zeigt der Markt ein positives Entwicklungspotenzial, gestützt durch niedrige Zinsen, Wohnraumknappheit und eine solide Infrastruktur. Für Käufer, Verkäufer und Investoren ist Thannhausen eine lohnende Option im schwäbischen Immobilienmarkt.
Umgebung von Thannhausen
Allein die Große Kreisstadt Günzburg des gleichnamigen Landkreises verfügt über circa 19.676 Einwohner und bildet somit den Spitzenplatz, was die statistischen Einwohnerzahlen aller Städte und Gemeinden dieser Region betrifft. Es folgen Krumbach (Schwaben) mit rund 12.487 und Burgau mit circa 9.401 Einwohner. Mit knapp 8.554 Einwohner wird das Mittelfeld von Ichenhausen angeführt dicht gefolgt von Jettingen-Scheppach (rund 6.739), Leipheim (ca. 6.649) sowie Bibertal (circa 4.692) Einwohner. Es folgen eine Reihe weiterer Gemeinden mit Einwohnerzahlen zwischen 5.000 und 1.000, darunter Burtenbach (3.500), Offingen (4.200), Münsterhausen (2.000), Neuburg (3.100), Waldstetten (1.200), Ziemetshausen (3.100), Kammeltal mit rund 3.260 Einwohner. Das Schlußlicht des Landkreises jedoch bildet die Gemeinde Ebershausen, welche es gerade einmal auf eine Einwohnerzahl von ca. 606 Menschen schafft.
Kirchner & Kollegen bewertet u.a. nachfolgende Immobilien in Thannhausen für Sie?
Wohnimmobilien

- Eigentumswohnungen
- Möblierte Wohnungen
- Wohn- & Geschäftshäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Wohnheime
- Ferienhäuser & Wohnungen
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Doppel- & Reihenhäuser
Unbebaute Grundstücke, Rechte und Lasten

- Grundstück in Sanierungsgebieten und entsprechende Ausgleichsbeträge
- Land- & Forstwirtschaftliche Flächen
- Flurstücke im Außenbereich
- Erbbaurecht
- Baulasten
- Leitungs- & Wegerecht
- Nießbrauch
- Reallasten
- Wohnungsrechte
- sonstige Rechte i.S. von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten
Spezial- und Betreiberimmobilien

- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Krankenhausimmobilien
- Seniorenresidenzen und Pflegeheime
- Hotelimmobilien
- Shoppingcenterimmobilien
- Freizeitimmobilien
- und sonstige Betreiberimmobilien (Flughäfen, Kraftwerke usw.)
Gewerbeimmobilien

- Landwirtschaftliche Betriebe
- Produktionsimmobilien
- Büro- und Geschäftsgebäude
- Logistikimmobilien
- Industrieimmobilien
- Ärztehäuser
- Handelsimmobilien

Immobilienbewertung
Genaueste betriebswirtschaftliche Analysen sind die Grundlage für den Erfolg eines Immobilienengagements. Als Dienstleistungsunternehmen rund um die Bewertung von Immobilien übernimmt Kirchner & Kollegen Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung für Sie die Wertermittlung von privaten und gewerblichen Immobilien, Portfolien, Fonds und Spezialimmobilien. [Details]
Entscheidend für das Erreichen der Qualität
des Verkehrswertgutachtens ist die klare Strukturierung und Nachvollziehbarkeit für Fachleute und Laien. Diese Nachvollziehbarkeit gilt insbesondere für die Herleitung von Verfahrenswegen und mathematischen Modellen. Ebenso sind eine hinreichende ausformulierte Betrachtung des regionalen und örtlichen Immobilienmarktes (Makro-Mikro-Betrachtung), eine umfassende Baubeschreibung sowie eine auskömmliche Erläuterung aller normierten Bewertungsverfahren und eine Ableitung der Wahl der anzuwendenden Bewertungsverfahren unabdingbar. [Details]


Philosophie
Wir fühlen uns als Sachverständige für die Bewertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken, für Mieten u. Pachten (Immobiliengutachter), den Verhaltensregeln die durch die Muster – Sachverständigenverordnung (SVO) des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige in der jeweils gültigen Fassung vorgegeben wird, verpflichtet. [Details]
Jetzt Bewertungsanfrage stellen:

Haben Sie Fragen zum Thema Immobilienwertermittlung bzw. benötigen einen Immobiliensachverständigen oder Mietwertsachverständigen in Thannhausen? Die Immobiliengutachter Kirchner & Kollegen helfen Ihnen gern weiter. Unsere deutschlandweite Kooperation deckt das Bundesgebiet mit Immobiliengutachtern mit umfangreichen Kenntnissen in den regionalen Immobilienmärkten auch in Bayern und der Region Schwaben und im Südwesten des Freistaates annähernd ab. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir rufen Sie gern zurück.